Dr. Lisa Su im Interview: 2020 wird ein riesiges Laptop-Jahr für AMD und Big Navi kommt!

In einem Inter­view mit der AMD-You­tube-Show “The Bring up” hat sich AMD Pre­si­dent und CEO Dr. Lisa Su zu ver­schie­de­nen The­men geäu­ßert. Laut ihren Aus­sa­gen wird 2020 für AMD nach dem Launch der drit­ten Gene­ra­ti­on Mobi­le Ryzen-Pro­zes­so­ren ein rie­si­ges Lap­top-Jahr und Big Navi wird defi­ni­tiv auch in die­sem Jahr erschei­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Notepad++ 7.8.3

Note­pad++ ist ein frei­er Text­edi­tor für Win­dows, der unter ande­rem die Syn­tax gän­gi­ger Pro­gram­mier­spra­chen her­vor­hebt und gegen­über dem Win­dows-Ori­gi­nal eini­ge Zusatz­funk­tio­nen bie­tet. Des wei­te­ren kön­nen Plug­ins instal­liert wer­den, die den Funk­ti­ons­um­fang zusätz­lich erwei­tern. (…) Wei­ter­le­sen »

Dell und Schenker haben AMD-Notebooks in der Pipeline

Schen­ker hat gera­de eine 10 Jah­re wäh­ren­de AMD-Abs­ti­nenz hin­ter sich und Dell gilt seit jeher als Inbe­griff der Intel-Only-Poli­tik, obgleich sie zwi­schen­durch immer mal wie­der ein­zel­ne AMD-Sys­te­me im Sor­ti­ment hat­ten. Auf der letz­ten CES jedoch kün­dig­ten sowohl Schen­ker, als auch Dell Note­books mit AMD-Pro­zes­so­ren an, wenn auch nicht immer die erwar­te­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5 3500 im Test

Die Kol­le­gen bei PC Games Hard­ware haben das kleins­te Ryzen-Modell — AMD Ryzen 5 3500 — auf Basis von Zen 2, das sich bereits im letz­ten Juli gerüch­te­wei­se zeig­te und letzt­lich nur für OEMs her­aus­ge­brach­te wur­de, einem Test unter­zo­gen. Dazu wur­de der Pro­zes­sor einem Kom­plett­sys­tem ent­nom­men, da er hier bis­lang auch nicht als Tray-Ver­si­on ver­füg­bar ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3900X wieder bei AMD im Shop bestellbar

Die deut­lich ver­bes­ser­te Ver­füg­bar­keit bei AMDs Hig­hend-Desk­top­pro­zes­so­ren Ryzen 9 3950X und Ryzen 9 3900X hat nun dazu geführt, dass letz­te­rer auch wie­der über AMD direkt bezo­gen wer­den kann. Dies war zuletzt im Sep­tem­ber mög­lich. Aller­dings haben AMD die Markt­prei­se mitt­ler­wei­le über­holt, so dass das Ange­bot nicht unbe­dingt attrak­tiv ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.2

Mit der Ver­si­on 20.1.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wird das Spiel Dra­gon Ball Z: Kaka­rot und die Ver­si­on 1.2 der Vul­kan-API  unter­stützt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.29.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft gemäß Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD Financial Analyst Day 2020 am 5. März

Auf der fir­men­ei­ge­nen “Inves­tor Relations”-Seite hat AMD den “Finan­cial Ana­lyst Day” für den 5. März um 22:00 Uhr (MEZ) ange­kün­digt. Nach­dem man bei AMD in den letz­ten Jah­ren rela­tiv weni­ge und nur bis maxi­mal 2021 gehen­de Road­maps gezeigt hat, dürf­te dies dann der Zeit­punkt sein, an dem man wie­der einen Aus­blick auf die nächs­ten drei Jah­re gibt. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 9.2.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD vor gutem 2020 — Zen 3 soll zu Rekordprojekten bei PC-Herstellern führen

Nach einem Bericht von Digi­ti­mes soll AMD vor einem sehr guten Jahr 2020 ste­hen und Markt­an­tei­le wei­ter aus­bau­en kön­nen. Nicht nur, dass die anhal­ten­den Lie­fer­schwie­rig­kei­ten bei Intel und die neu vor­ge­stell­ten Mobil-Pro­zes­so­ren Ryzen 4000 Note­book-Her­stel­ler zu immer mehr Pro­duk­ten mit AMD-Pro­zes­so­ren “zwin­gen”. Auch die in die­sem Jahr noch erschei­nen­den Desk­top-Pro­zes­so­ren auf Basis der “Zen 3”-Architektur sol­len zu Rekord­hö­hen bei Ent­wick­lungs­pro­jek­ten mit AMD-Pro­zes­so­ren bei den PC-Her­stel­lern füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer AMD-Supercomputer für europäische Wettervorhersagen

In Pres­se­mit­tei­lun­gen haben AMD und das Euro­päi­sche Zen­trum für mit­tel­fris­ti­ge Wet­ter­vor­her­sa­ge (ECMWF) bekannt­ge­ge­ben, dass ein neu­er Super­com­pu­ter für Wet­ter­vor­her­sa­gen auf Basis von AMDs Epyc-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on (“Rome”) von der Fir­ma Atos im ita­lie­ni­schen Bolo­gna ein­ge­setzt wer­den soll. (…) Wei­ter­le­sen »