Chefentwickler für IBMs Power-Prozessoren wechselt zu AMD
Wie CRN berichtet hat IBMs Chefentwickler für die Power-Prozessoren Joshua Friedrich zu AMD gewechselt und wird dort an der weiteren Integration von CPU und GPU arbeiten. (…) Weiterlesen »
Dr. Lisa Su im Interview: 2020 wird ein riesiges Laptop-Jahr für AMD und Big Navi kommt!
In einem Interview mit der AMD-Youtube-Show “The Bring up” hat sich AMD President und CEO Dr. Lisa Su zu verschiedenen Themen geäußert. Laut ihren Aussagen wird 2020 für AMD nach dem Launch der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren ein riesiges Laptop-Jahr und Big Navi wird definitiv auch in diesem Jahr erscheinen. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 2.01.15.2138
In der aktuellen Version des AMD Chipsatz-Treibers sind neuere Versionen des “AMD SFH I2C Driver” und des “AMD PCI Device Driver” für Windows 10 und des “AMD PSP Driver” für Windows 7 enthalten. (…) Weiterlesen »
Notepad++ 7.8.3
Notepad++ ist ein freier Texteditor für Windows, der unter anderem die Syntax gängiger Programmiersprachen hervorhebt und gegenüber dem Windows-Original einige Zusatzfunktionen bietet. Des weiteren können Plugins installiert werden, die den Funktionsumfang zusätzlich erweitern. (…) Weiterlesen »
Dell und Schenker haben AMD-Notebooks in der Pipeline
Schenker hat gerade eine 10 Jahre währende AMD-Abstinenz hinter sich und Dell gilt seit jeher als Inbegriff der Intel-Only-Politik, obgleich sie zwischendurch immer mal wieder einzelne AMD-Systeme im Sortiment hatten. Auf der letzten CES jedoch kündigten sowohl Schenker, als auch Dell Notebooks mit AMD-Prozessoren an, wenn auch nicht immer die erwarteten. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 3500 im Test
Die Kollegen bei PC Games Hardware haben das kleinste Ryzen-Modell — AMD Ryzen 5 3500 — auf Basis von Zen 2, das sich bereits im letzten Juli gerüchteweise zeigte und letztlich nur für OEMs herausgebrachte wurde, einem Test unterzogen. Dazu wurde der Prozessor einem Komplettsystem entnommen, da er hier bislang auch nicht als Tray-Version verfügbar ist. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 3900X wieder bei AMD im Shop bestellbar
Die deutlich verbesserte Verfügbarkeit bei AMDs Highend-Desktopprozessoren Ryzen 9 3950X und Ryzen 9 3900X hat nun dazu geführt, dass letzterer auch wieder über AMD direkt bezogen werden kann. Dies war zuletzt im September möglich. Allerdings haben AMD die Marktpreise mittlerweile überholt, so dass das Angebot nicht unbedingt attraktiv ist. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.1.2
Mit der Version 20.1.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird das Spiel Dragon Ball Z: Kakarot und die Version 1.2 der Vulkan-API unterstützt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.21–4050 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.29.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.
(…) Weiterlesen »
AMD Financial Analyst Day 2020 am 5. März
Auf der firmeneigenen “Investor Relations”-Seite hat AMD den “Financial Analyst Day” für den 5. März um 22:00 Uhr (MEZ) angekündigt. Nachdem man bei AMD in den letzten Jahren relativ wenige und nur bis maximal 2021 gehende Roadmaps gezeigt hat, dürfte dies dann der Zeitpunkt sein, an dem man wieder einen Ausblick auf die nächsten drei Jahre gibt. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.2.0
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.314
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
AMD vor gutem 2020 — Zen 3 soll zu Rekordprojekten bei PC-Herstellern führen
Nach einem Bericht von Digitimes soll AMD vor einem sehr guten Jahr 2020 stehen und Marktanteile weiter ausbauen können. Nicht nur, dass die anhaltenden Lieferschwierigkeiten bei Intel und die neu vorgestellten Mobil-Prozessoren Ryzen 4000 Notebook-Hersteller zu immer mehr Produkten mit AMD-Prozessoren “zwingen”. Auch die in diesem Jahr noch erscheinenden Desktop-Prozessoren auf Basis der “Zen 3”-Architektur sollen zu Rekordhöhen bei Entwicklungsprojekten mit AMD-Prozessoren bei den PC-Herstellern führen. (…) Weiterlesen »
Neuer AMD-Supercomputer für europäische Wettervorhersagen
In Pressemitteilungen haben AMD und das Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) bekanntgegeben, dass ein neuer Supercomputer für Wettervorhersagen auf Basis von AMDs Epyc-Prozessoren der zweiten Generation (“Rome”) von der Firma Atos im italienischen Bologna eingesetzt werden soll. (…) Weiterlesen »