Neuer Ryzen 7 5800X B2-Stepping ist im Handel
Heute hat ein frisch im deutschen Online-Handel gekaufter Prozessor den Weg in meine Hände gefunden. Es handelt sich dabei um einen AMD Ryzen 7 5800X und wer einen genauen Blick auf den Screenshot wirft, wird feststellen, dass CPU‑Z die Revision des Prozessors noch nicht kennt. Das ist also ein Exemplar mit dem ominösen neuen B2-Stepping. (…) Weiterlesen »
ASUS rollt Beta-BIOS-Versionen mit AGESA V2 PI 1.2.0.6b aus
Am gestrigen Abend hat ASUS begonnen für einige seiner AM4-Mainboards neue BIOS-Versionen auszurollen. Sie sind als Beta gekennzeichnet, tun sich jedoch durch ihre brandneue AGESA-Version V2 PI 1.2.0.6b hervor. Weitere Details sind in den Release-Notes nicht enthalten (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil bei x86-Prozessoren
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das vierte Quartal 2021 hat AMD beim Gesamtmarktanteil der x86-Prozessoren dank der Zugewinne im Serverbereich und der neuen Konsolengeneration von Sony und Microsoft einen neuen Rekord erreicht. Im Segment der Desktop- und Laptop-Prozessoren wurde dagegen jeweils ein Rückgang der Marktanteile verzeichnet. (…) Weiterlesen »
Mitarbeiterzahl bei AMD steigt auf 15.500 — über 2.500 Stellen unbesetzt
Laut aktuellem SEC-Filing hat AMD Ende 2021 etwa 15.500 Mitarbeiter beschäftigt. Damit stieg die Mitarbeiteranzahl innerhalb eines Jahres im Vergleich zu Ende 2020 um 2.900 Personen oder fast 25 Prozent. Aktuell schreibt AMD weltweit aber zusätzlich noch 2.535 offene Stellen aus. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.2.1
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.2.1 unterstützt die Spiele “Dying Light 2” und “Lost Ark” sowie die Computergrafik-API Vulkan in der Version 1.3.
Zusätzlich wurde noch ein Fehler bei Radeon RX 6700 XT Karten im Spiel “Fortnite” beseitigt. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.3.0 (Community)
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q4/2021: Fast 5 Milliarden Umsatz
Im vierten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 4,826 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 974 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,80 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen).
Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 49 Prozent, im Vergleich zum vorhergehenden Quartal betrug der Anstieg 12 Prozent. Die Bruttomarge lag bei 50 Prozent. Im gesamten Jahr 2021 hat AMD einen Umsatzzuwachs von 68 Prozent erzielt, nachdem man Anfang 2021 noch von einem Zuwachs von “lediglich” 50 Prozent ausging. (…) Weiterlesen »
Übernahme von Xilinx durch AMD vor Vollzug
Bereits in der letzten Woche hat mit der chinesischen State Administration for Market Regulation (SAMR) die letzte Regulierungsbehörde unter Auflagen der Übernahme von Xilinx durch AMD zugestimmt. Nun stehen dem Vollzug nur noch technische Regularien entgegen, so dass die Übernahme aller Voraussicht nach spätestens nach Ablauf des 9. Februars genehmigt wird. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 5900 im B2-Stepping aufgetaucht
AMD höchst selbst hatte das neue B2-Stepping des Zen 3 bereits im Mai 2021 angekündigt. Einige Monate später waren BIOS-Support-Listen bei diversen Mainboard-Herstellern aufgetaucht, die neue Modelle wie den Ryzen 7 5800 (ohne X) mit B2-Stepping führten und bestätigten, dass das neue Stepping keine neue BIOS-Version voraussetzt. Auch sieben Monate nach der Ankündigung hatte bisher aber niemand einen Ryzen mit B2-Stepping in freier Wildbahn gesehen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.1.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.1.2 unterstützt das Spiel “Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction” sowie die neuen Desktopgrafikchips AMD Radeon RX 6500 XT und Radeon RX 6400 (OEM only) und die mobilen Grafikchips AMD Radeon RX 6500M und Radeon RX 6300M.
Zusätzlich wurde noch ein Fehler im Spiel “Borderlands 3” beseitigt.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.2.5 (Community)
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
AMD soll Preise für Serverprozessoren für Datenzentren um bis zu 30 Prozent erhöhen (Update)
Nach einem Analystenbericht, der sich auf eine Quelle bei Inspur — einem großen chinesischen Anbieter von IT-Dienstleistungen und Cloudprodukten — bezieht, soll AMD aktuell bei seinen Kunden die Prozessorpreise um 10 bis 30 Prozent anheben. Dies bezieht sich in erster Linie auf Serverprozessoren für Datenzentren, aber auch Cloudanbieter sollen — wenn auch in geringerem Maße — betroffen sein. Gleichzeitig wird von einer Verzögerung von Intels Serverprozessoren Sapphire Rapids ausgegangen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.1.1
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.1.1 unterstützt die Spiele “Monster Hunter Rise” und “God of War”. Für letzteres werden für Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6700 XT Performanceverbesserungen im Bereich von 7 Prozent notiert.
Zusätzlich wurden einige kleine Fehler beseitigt. Unter anderem wurden ein Problem beim Anschluß mehrerer Monitore behoben.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Rembrandt-APU auch als PRO-Versionen verfügbar
Letzte Wochen haben wir ausführlich über die neue APU-Generation Rembrandt für Notebooks berichtet, die AMD im Rahmen der CES 2022 vorgestellt hat. Auch die Produkt-Spezifikationen haben wir beleuchtet, die einzelnen Modelle, Kernanzahl, Taktraten, usw. Dabei ist bei uns etwas untergegangen, dass AMD am selben Tag nicht nur die Standard-Modelle vorgestellt hat, sondern auch die jeweiligen PRO-Versionen dazu. (…) Weiterlesen »
AMD Zen 4 “Raphael” Engineering-Sample in BOINC aufgetaucht
Bereits am Sonntag sind in unserem BOINC-Forum Werte von zwei Zen 4 Prozessoren aufgefallen, die testweise ein paar Milkyway@Home-WUs berechnet haben. Die CPUID bei beiden Prozessoren war Family 25 Model 96 Stepping 0, aus den Namen “AMD Eng Sample: 100–000000665–21_N” und “AMD Eng Sample: 100–000000666–21_N” geht hervor, dass es sich um zwei unterschiedliche Engineering-Samples gehandelt hat. Interessant in den Details zum Prozessor ist die Zeile “CPU-Cache”. (…) Weiterlesen »