Schlagwort: AMD

AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0 mit Resizable BAR für Nvidia-Grafikkarten?

Nach­dem wir am Sams­tag noch berich­te­ten, dass die AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.0 kaum neue Funk­tio­nen beinhal­ten wür­de gibt es nun gegen­tei­li­ge Aus­sa­gen dazu im Inter­net. Es soll noch kei­ne Infor­ma­tio­nen dazu geben, da die Inhal­te angeb­lich noch unter NDA ste­hen wür­den. Bereits am Frei­tag hat­te MSI aller­dings einen Fahr­plan zum Update mit der neu­en AGESA ver­öf­fent­licht und ange­kün­digt, dass die Funk­ti­on “Opti­mi­zed Resizable BAR (Re-Size BAR)” für Nvi­dia-Gra­fik­kar­ten ent­hal­ten sein wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Nacht acht Jahren ist AMD mit dem XPC slim DA320 Barebone zurück bei Shuttle

In einer Pres­se­mit­tei­lung — Shut­tle goes AMD: Platz­spa­ren­des Bare­bo­ne für Ryzen-Pro­zes­so­ren — hat Shut­tle bekannt gege­ben, dass man mit dem XPC slim DA320 seit acht Jah­ren erst­mals wie­der auf ein Bare­bo­ne für AMD-Pro­zes­so­ren setzt. Es wer­den aller­dings nur APUs der Ryzen 2000 und 3000 Seri­en unter­stützt — das 1,3‑Liter-Barebone mit Sockel AM4 basiert auf einem Main­board mit A320-Chip­satz. Gleich­zei­tig gibt Shut­tle an, dass dies als ers­tes Modell für die­ses wie­der­be­leb­te Seg­ment zu ver­ste­hen ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Shuttle goes AMD: Platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren

Elms­horn, Deutsch­land, 2021-01-18 – Gut acht Jah­re nach dem letz­ten AMD-basie­ren­den Mini-PC von Shut­tle, wird wie­der ein zwei­ter Pro­zes­sor­her­stel­ler in die eige­ne Pro­dukt­li­nie auf­ge­nom­men. Als ers­tes Modell, mit dem die­ses Seg­ment wie­der­be­lebt wird, lie­fert Shut­tle einen robus­ten 1,3‑Liter-PC für AMD Ryzen-Pro­zes­so­ren mit Sockel AM4 aus.

- Für drei 4K-Bild­schir­me geeignet
— Unter­stützt vie­le AM4-CPUs mit Rade­on Vega Grafik
— Dual-Giga­bit, Remo­te-Power-On, RS-232 (…) Wei­ter­le­sen »

US-Regierung widerruft Ausnahmegenehmigungen für Belieferung von Huawei

Die US-Regie­rung unter Noch-Prä­si­dent Trump hat die im ver­gan­ge­nen Jahr aus­ge­stell­ten Aus­nah­me­ge­neh­mi­gun­gen für die Belie­fe­rung der chi­ne­si­schen Fir­ma Hua­wei wider­ru­fen. Laut Anga­ben von Reu­ters schließt dies neben Intel auch wei­te­re Han­dels­part­ner von Hua­wei ein und könn­te damit auch AMD betref­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Mainboards mit AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0

Nach­dem eini­ge Main­board­her­stel­ler die aktu­ells­te AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.1.9.0 für AMD-Main­boards eigent­lich erst bis Ende Janu­ar aus­rol­len woll­ten, hat sich jetzt mit der AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.0 nun bereits der nächs­te Ent­wick­lungs­schritt in ers­ten Beta-BIOS-Ver­sio­nen gezeigt, der aller­dings nur klei­ne­re Feh­ler behe­ben und kei­ne neu­en Funk­tio­nen brin­gen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Report Fourth Quarter & Fiscal Year 2020 Financial Results

SANTA CLARA, Calif., Jan. 13, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced today that it will report fourth quar­ter and fis­cal year 2020 finan­cial results on Tues­day, Janu­ary 26, 2021 after the clo­se of mar­ket. Manage­ment will con­duct a con­fe­rence call to dis­cuss the­se results at 5:00 p.m. EST / 2:00 p.m. PST. Inte­res­ted par­ties are invi­ted to lis­ten to the web­cast of the con­fe­rence call via AMD’s Inves­tor Rela­ti­ons web­site ir.amd.com. An archi­ve of the web­cast will be available for appro­xi­m­ate­ly one year after the con­fe­rence call. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Mobile Ryzen 5000 zum Launch am 12.01.21

Nach­dem AMD die Desk­top­ver­sio­nen der Ryzen 5000 Serie bereits im letz­ten Novem­ber vor­ge­stellt hat­te, folg­ten gestern die Ryzen 5000 Mobi­le-Pro­zes­so­ren. Die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on von AMD zu die­sem The­ma gibt es hier wie immer in unkom­men­tier­ter Gesamt­über­sicht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs neue Zen 3 Mobile-Prozessoren

Gestern am spä­ten Nach­mit­tag unse­rer Zeit hat AMD sei­ne Prä­sen­ta­ti­on zur CES 2021 abge­hal­ten, die wegen Coro­na kom­plett online statt­fin­den muss­te. Unse­re Besu­cher konn­ten die Ver­an­stal­tung live im Forum ver­fol­gen, die die­ses Mal über­ra­schend unin­spi­riert war. Das The­ma Covid-19 und sei­ne Aus­wir­kun­gen auf den PC-Markt wur­de erstaun­lich umfang­reich abge­han­delt für eine Kon­su­men­ten­mes­se. (…) Wei­ter­le­sen »

XMG NEO und PRO: Update auf GeForce RTX 3000, NEO erhält Ryzen-5000-CPUs

Leip­zig, 12. Janu­ar 2021 – Im Zuge der Vor­stel­lung der neu­es­ten Gra­fik­kar­ten- und Pro­zes­sor­ge­ne­ra­ti­on von NVIDIA und AMD spen­diert XMG den Gam­ing-Lap­tops aus den Modell­rei­hen NEO und PRO nicht nur ein Update auf die deut­lich leis­tungs­stär­ke­ren Kom­po­nen­ten, son­dern über­ar­bei­tet bei­de Seri­en grund­le­gend. Wäh­rend das XMG NEO 15 und NEO 17 in der Top-Aus­stat­tungs­va­ri­an­te künf­tig mit AMDs Ryzen 9 5900H und einer NVIDIA GeForce RTX 3080 im Max-P-Voll­aus­bau auf­war­ten, brin­gen das XMG PRO 15 und PRO 17 Per­for­mance und Mobi­li­tät auf einen gemein­sa­men Nen­ner. Die neue PRO-Serie ist weni­ger als 20 mm schlank und fällt somit deut­lich fla­cher als die Vor­gän­ger­ge­ne­ra­ti­on aus. Zu die­sem Zweck setzt XMG auf eine Kom­bi­na­ti­on aus Gra­fik­kar­ten bis zur NVIDIA GeForce RTX 3080 Max‑Q und Intels Core i7-10870H. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Announces World’s Best Mobile Processors¹ In CES 2021 Keynote

AMD Ryzen Threadripper PRO Processors, designed for the most demanding professional workloads, coming to retail channel

SANTA CLARA, Calif., Jan. 12, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — CES 2021 — Today, AMD (NASDAQAMD) announ­ced the full port­fo­lio of AMD Ryzen™ 5000 Series Mobi­le Pro­ces­sors, brin­ging the high­ly-effi­ci­ent and extre­me­ly powerful “Zen 3” core archi­tec­tu­re to the lap­top mar­ket. New AMD Ryzen 5000 Series Mobi­le Pro­ces­sors pro­vi­de unpre­ce­den­ted levels of per­for­mance and incre­di­ble bat­tery life for gamers, crea­tors, and pro­fes­sio­nals. New lap­tops powered by Ryzen 5000 Series Mobi­le pro­ces­sors will be available from major PC manu­fac­tu­r­ers inclu­ding ASUS, HP and Leno­vo, start­ing in Q1 2021. Expan­ding its lea­der­ship cli­ent com­pu­ting pro­duct port­fo­lio fea­turing the “Zen 3” core, AMD also announ­ced the AMD Ryzen PRO 5000 Series Mobi­le Pro­ces­sors, deli­ve­ring enter­pri­se-gra­de secu­ri­ty and seam­less mana­gea­bi­li­ty to com­mer­cial users. Throug­hout the cour­se of 2021, AMD expects a broad port­fo­lio of more than 150 con­su­mer and com­mer­cial note­books based on the Ryzen 5000 Series Mobi­le Pro­ces­sors. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2021: AMD Keynote heute 17:00 Uhr bei Planet 3DNow!

Die AMD-Key­note zur CES 2021 mit CEO Dr. Lisa Su könnt ihr heu­te ab 17:00 Uhr bei Pla­net 3DNow! über einen ein­ge­bun­de­nen You­tube-Stream ver­fol­gen. Allen regis­trier­ten Forums­nut­zern steht zusätz­lich eine Shout­box zur Ver­fü­gung, in der die Ver­an­stal­tung live kom­men­tiert wer­den kann. Hier könnt ihr euch ein­fach und schnell regis­trie­ren. Die AMD-Key­note ist für eine Stun­de ange­setzt, so dass wir dann naht­los zur Prä­sen­ta­ti­on von Nivi­da wech­seln wer­den und even­tu­ell dann gegen 18:45 Uhr noch auf das Event von Giga­byte, bei dem neue Note­books — unter ande­rem mit AMDs Ryzen 5000 Mobil­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 3 — ange­kün­digt wer­den sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel verhandelt über CPU-Fremdfertigung

Intels 10-nm-Desas­ter ist noch nicht vom Tisch, da gehen zwei Kon­kur­ren­ten in der Chip­fer­ti­gung in die Risi­ko-Pro­duk­ti­on mit 5 nm. Letz­te Woche hat­te daher schon Third Point, ein gro­ßer Anteils­eig­ner bei Intel, die For­de­rung auf den Plan gesetzt, zumin­dest eine exter­ne Fer­ti­gung zu prü­fen, um im Wett­be­werb gegen AMD nicht voll­ends abge­hängt zu wer­den. Bloom­berg berich­tet nun via Hei­se, dass Intel ers­te Gesprä­che führt. Die Ergeb­nis­se sol­len zusam­men mit dem Quar­tals­er­geb­nis am 21.01. bekannt gege­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Keynote zur CES 2021 morgen um 17:00 Uhr

Im Rah­men der in die­sem Jahr rein digi­tal statt­fin­den­den CES 2021 wird Dr. Lisa Su mor­gen ab 17:00 Uhr eine Key­note abhal­ten und dabei wahr­schein­lich eini­ge neue Pro­duk­te vor­stel­len. Wahr­schein­li­che Kan­di­da­ten sind dabei die Mobil­pro­zes­so­ren Ryzen 5000 und even­tu­ell neue Model­le der Ryzen 5000 Desk­top­pro­zes­so­ren sowie even­tu­ell Gra­fik­kar­ten der Rade­on RX 6700 Serie.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Expands Senior Leadership Team

SANTA CLARA, Calif. 01/06/2021

AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced seve­ral seni­or lea­der­ship pro­mo­ti­ons in sup­port of the company’s long-term growth goals.

AMD announ­ced two exe­cu­ti­ve vice pre­si­dent promotions:

  • Dar­ren Gras­by to exe­cu­ti­ve vice pre­si­dent and Chief Sales Offi­cer, respon­si­ble for dri­ving adop­ti­on of AMD pro­ducts and deli­ve­ring a world-class cus­to­mer experience.
  • Devin­der Kumar to exe­cu­ti­ve vice pre­si­dent and Chief Finan­cial Offi­cer, respon­si­ble for con­tin­ued streng­thening of the company’s finan­cial profile.

(…) Wei­ter­le­sen »

Mindfactory-CPU-Verkäufe im Dezember mit weiteren Umsatzrekorden für AMD

Auch wenn im Ver­gleich zum Monat Novem­ber von Intel und AMD jeweils mehr Pro­zes­so­ren bei Mind­fac­to­ry ver­kauft wur­den, zei­gen die Zah­len von inge­bor doch vor allem bei AMD wei­ter rasan­te Zuwäch­se in Sachen Umsatz und Durch­schnitt­li­chem Ver­kaufs­preis pro CPU (ASP). Allein im Dezem­ber stieg der Umsatz mit Pro­zes­so­ren von AMD noch ein­mal um fast 2 Mil­lio­nen Euro — eine Mar­ke die Intel im gesam­ten letz­ten Jahr nicht ein­mal erreicht hat — auf nun fast 12 Mil­lio­nen Euro. (…) Wei­ter­le­sen »