Schlagwort: AMD
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.11.1
Mit der Version 20.11.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden die Spiele DIRT 5, Assassin’s Creed Valhalla, Godfall und Call of Duty: Black Ops Cold War unterstützt. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.6.0.1692
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.6.0.x werden Ryzen 5000 Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
ASRock Launches The X570 PG Velocita! Unlock Limitation of AMD Ryzen 5000 Series Desktop Processor
TAIPEI, Taiwan, November 5th, 2020 – For AMD Ryzen 5000 Series desktop processor, ASRock, a leading global motherboard manufacturer, has launched the X570 PG Velocita. It is a new crew of Phantom Gaming series designed to meet the needs of high-end gamers and the best choice for high price-performance build.
(…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 Reviewübersicht
Die am 8. Oktober von AMD angekündigten neuen Desktopprozessoren auf Basis von Zen 3 — Ryzen 5 5600X, Ryzen 7 5800X, Ryzen 9 5900X und AMD Ryzen 9 5950X sind ab heute erhältlich. Ein Review wird es bei uns zu diesem Zeitpunkt nicht geben, dafür haben wir einen Artikel zu den technischen Details von Zen 3 veröffentlicht. Hier gibt es die Reviewübersicht für die neuen Prozessoren.
(…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil von 20,2 Prozent bei Notebooks
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das dritte Quartal 2020 konnte AMD weitere Marktanteile in den Bereichen Server, Desktop und Notebook gewinnen, im Segment “Mobile” hat man mit 20,1 Prozent erneut einen Allzeit-Rekord beim Marktanteil erreicht. (…) Weiterlesen »
Mindfactory-CPU-Verkäufe für Oktober zeigen Intel vor Zen 3 noch etwas im Aufwind
Die Oktober-Zahlen der Mindfactory-CPU-Verkäufe wurden von Reddit-User u/ingebor veröffentlicht. Demnach fällt AMD auf einen Verkaufsanteil von 80 Prozent zurück — den schlechtesten Wert seit Oktober 2019. Entsprechend konnte Intel mit 20 Prozent seinen Anteil ausgehend vom Tiefstand von 9 Prozent (April 2020) mittlerweile mehr als verdoppeln.
(…) Weiterlesen »
Mitarbeiterzahl bei AMD steigt erneut deutlich auf etwa 13.000
Nach offiziellen Aussagen von AMD hat man zum Stichtag des 28. Dezembers 2019 11.400 Mitarbeiter beschäftigt. Im Rahmen der Übernahme von Xilinx wurde nun eine neue Zahl von 13.000 Mitarbeitern angegeben, also eine erneute Steigerung um 1.600. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie kam AMDs Präsentation von Radeon RX 6000 an?
Am letzten Mittwoch hat AMD mit der Radeon RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT die neuen Grafikkarten der Radeon RX 6000 Serie vorgestellt, die ab dem 18. November bzw. 8. Dezember erhältlich sein werden. In unserer heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie diese bei Euch ankam bzw. was ihr von den neuen Grafikkarten haltet.
Leider sind auf Grund der neuen Forensoftware keine Abstimmungen von Gästen mehr möglich, aber eine Registrierung bei uns im Forum geht schnell und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer.
Zur Umfrage: Wie kam AMDs Präsentation der Radeon RX 6000 an?
(…) Weiterlesen »
AMD Smart Access Memory benötigt Mainboard mit 500er-Chipsatz und AGESA Combo-AM4v2Pi 1.1.0.0
Die von AMD im Rahmen der Präsentation zur Radeon RX 6000er Serie vorgestellte Technik mit dem Namen Smart Access Memory wird neben einer Radeon RX 6000 Grafikkarte und einem Ryzen 5000 Prozessor auch ein Mainboard mit 500er-Chipsatz — also X570 oder B550 — und mindestens ein BIOS auf der Basis der AGESA Combo-AM4v2Pi 1.1.0.0 Version benötigen. Zusätzlich muss der noch nicht veröffentliche Grafiktreiber in der Version 20.11.2 installiert sein. Damit soll dann der Prozessor auf den gesamten Grafikkartenspeicher zugreifen können, was zu mehr Performance führen soll. (…) Weiterlesen »
Tyan mit AMD Epyc 7002 Server — Transport CX TN73-B8037-X4S
Nachdem Tyan bereits im August und September neue Produkte mit bzw. für AMD Epyc 7002 Prozessoren (“Rome”) vorgestellt hatte, wurde auch Ende Oktober mit dem Transport CX TN73-B8037-X4S eine 2U 4‑Node Server-Plattform für AMD angekündigt. (…) Weiterlesen »
19″ 1HE PUZZLE-A001 von ICP Deutschland mit AMD Embedded Epyc 3000
1HE Universal Customer Premise Equipment Spezielle Netzwerkanwendungen lassen sich mit dem 19″ 1HE PUZZLE-A001 von ICP Deutschland auf einfache Weise realisieren. Ob zum Schutz als Next Generation Firewall, als Anti-Virus Gateway oder Content Filter, ob SD-WAN, als Router oder simpler Switch, der PUZZLE-A001 bietet seinen Nutzern vielseitige Möglichkeiten zur Realisierung von Netzwerkanwendungen. Die PUZZLE Finder (…) Weiterlesen »
ASUS Announces ROG Strix and TUF Gaming AMD Radeon™ RX 6800 Series Graphics Cards
REMONT, Calif., Oct. 29, 2020 /PRNewswire/ — ASUS today announced a new lineup of ROG Strix and TUF Gaming AMD Radeon™ 6000 Series graphics cards. The new AMD Radeon™ RX 6000 Series and the underlying RDNA™ 2 GPU gaming architecture herald a new era of Radeon™ graphics power. To get the most out of these exciting new GPUs, ASUS engineers have been hard at work developing ROG Strix and TUF Gaming graphics cards that deliver the high performance, low temperatures and quiet operation that enthusiasts expect.
The ROG Strix LC Radeon RX 6800 XT puts a big chill on Big Navi
The ROG Strix LC Radeon™ RX 6800 XT fuses the power of air and liquid cooling out of the box. (…) Weiterlesen »
Radeon RX 6800 (XT) und RX 6900 XT ab 18. November bzw. 8. Dezember
In der heutigen Präsentation zu den neuen Radeon RX 6000 Grafikkarten hat sich AMD einen Schlagabtausch mit den Highend-Modellen von Nvidia geliefert und auch wenn noch einige Fragen offen blieben — zum Beispiel die Raytracing-Perfomance — scheint AMD auch in diesem Bereich wieder konkurrenzfähige Produkte anbieten zu können. (…) Weiterlesen »
AMD stellt heute um 17:00 Uhr die Radeon RX 6000 Grafikarten vor
Heute um 17:00 Uhr wird AMD die Präsentation zur Radeon RX 6000 Grafikkartenfamilie veröffentlichen. Diese kann unter anderem bei uns im Tech-Talk-Forum mitverfolgt und kommentiert werden. Durch die Präsentation werden neben CEO Dr. Lisa Su unter anderem Corporate Vice President und General Manager der Graphics Business Unit Scott Herkelman sowie Laura Smith — Senior Director der Radeon Technologies Group — führen. (…) Weiterlesen »
Präsentation — Übernahme Xilinx durch AMD
Im Rahmen der Ankündigung zur Xilinx-Übernahme hat AMD eine Präsentation veröffentlicht, die die Vorteile der Übernahme anhand der neuen Möglichkeiten und Geschäftsfelder, sowie der kombinierten finanziellen Kennzahlen zeigt. (…) Weiterlesen »