Schlagwort: Ryzen

Upgrade and Enjoy the Performance of RYZEN with Affordable BIOSTAR RACING Micro-ATX Motherboards

Per­fect balan­ce of cost and per­for­mance with RACING B350GT3 & RACING B350ET2     March 9th, 2017, TAIPEI, TAIWANBIOSTAR is proud to intro­du­ce new addi­ti­ons to its gro­wing AMD RYZEN mother­board lin­e­up desi­gned with the per­fect balan­ce of cost and per­for­mance with the new RACING B350GT3 and RACING B350ET2 mother­boards, the first micro-ATX (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Bristol Ridge weiterhin nicht für Endkunden – weg mit alten Zöpfen

Als AMD letz­te Woche sei­ne neu­en Ryzen-Pro­zes­so­ren und die dazu­ge­hö­ri­ge AM4-Platt­form end­lich offi­zi­ell vor­stell­te, gin­gen wir wie selbst­ver­ständ­lich davon aus, dass AMD das Ver­steck­spiel nun been­den und sei­ne aktu­ell moderns­ten APUs end­lich auch an End­kun­den ver­kau­fen wür­de. Doch es scheint, als wol­le AMD die alten Zöp­fe lie­ber heu­te als mor­gen abschnei­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen köpfen bringt nichts

Bereits in der ver­gan­ge­nen Woche haben wir über die Expe­ri­men­te des PCGHX-Users Der8auer berich­tet, der bei ein paar Ryzen-Pro­zes­so­ren kur­zer­hand den Heat­s­prea­der ent­fernt – im OC-Jar­gon “geköpft” – hat, um zu prü­fen, wie AMD den Wär­me­über­gang vom Die zum Heat­s­prea­der rea­li­siert. Nun hat er nun auch aus­pro­biert, was das Köp­fen bei Ryzen brin­gen wür­de. (…) Wei­ter­le­sen »

G.Skill bringt mit Flare X und FORTIS Speicher für AM4

AMD hat eini­ge Ein­schrän­kun­gen bezüg­lich des DDR-4-Spei­chers für sei­ne neue AM4-Platt­form defi­niert. Wie wir im ers­ten Teil unse­rer Ryzen-Test­se­rie berich­te­ten. Der bekann­te Her­stel­ler von RAM und Peri­phe­rie G.Skill kün­dig­te nun DDR4-Spei­cher extra für die AM4-Platt­form an. Die bei­den Seri­en Fla­re X und FORTIS tra­gen die Auf­schrift “AMD Com­pa­ti­ble DDR4” (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 1

Über AMDs Fir­men­sitz in Sun­ny­va­le, Kali­for­ni­en, geht am 2. März 2017 um 06:38 Uhr Orts­zeit die Son­ne auf. Fast zur glei­chen Zeit endet das NDA zu AMDs lang erwar­te­ter Pro­zes­sor­ge­ne­ra­ti­on Ryzen. Ob die Pro­zes­so­ren samt neu­er Platt­form auch zu einem finan­zi­el­len Son­nen­auf­gang bei AMD füh­ren wer­den?! (…) Wei­ter­le­sen »

Gerüchte um Intel-Preissenkung, Beeinflussung der Ryzen-Tester, neue CPUs

Die Zeit bis zum Ryzen-Launch tickt her­un­ter. Natür­lich dürf­te es auch Intel nicht ver­bor­gen geblie­ben sein, dass AMD mit Ryzen seit lan­gem mal wie­der ein hei­ßes Eisen im Feu­er haben könn­te, das AMD die Lage ver­setzt, Intel im image- und mar­gen­träch­ti­gen Enthu­si­as­ten-Sege­ment anzu­grei­fen. Schenkt man den Gerüch­ten Glau­ben, reagiert Intel bereits vor­ab an allen Fron­ten dar­auf. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen verkauft sich wie geschnitten Brot

Seit gestern um 19 Uhr unse­rer Zeit dür­fen Händ­ler Vor­be­stel­lun­gen für AMDs neue 8‑Kern-Pro­zes­so­ren ent­ge­gen­neh­men (wir berich­te­ten). Die Tat­sa­chen, dass es noch kei­ne unab­hän­gi­gen Tests gibt und die Aus­lie­fe­rung erst zum 02.03. erfolgt, schei­nen nicht son­der­lich abschre­ckend. Nicht nur in unse­rem Forum häu­fen sich Mel­dun­gen über eupho­rie­ge­trie­be­ne “Blind­käu­fe”. Auch die Händ­ler berich­ten von über­ra­schend hohen Ver­käu­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen: das Missverständnis mit dem Speichertakt

Vor eini­gen Tagen war Main­board-Her­stel­ler Bio­star vor­ge­prescht und hat all sei­ne AM4-Pla­ti­nen für die kom­men­den AMD-Pro­zes­so­ren Ryzen prä­sen­tiert. Seit­her über­schla­gen sich die Mel­dun­gen zum The­ma “Spei­cher­takt” der neu­en AMD Ryzen-CPUs. Auf­grund der Tat­sa­che, dass dort DDR4-3600-Modu­le gelis­tet sind, schluss­fol­ger­ten vie­le Publi­ka­tio­nen, dass AMD Ryzen offi­zi­ell für 1800 MHz Spei­cher­takt (DDR4-3600-Modu­le) frei­ge­ge­ben wäre. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen offiziell: Bestellung ab heute Abend, Vorgaben übertroffen

Im kali­for­ni­schen San Fran­cis­co hat AMD heu­te einen Tech Day zum neu­en Ryzen-Pro­zes­sor abge­hal­ten. Seit eini­gen Tagen geis­tern zwar schon ver­mehrt Gerüch­te zu Prei­sen, Bench­marks und Modell­be­zeich­nun­gen durch den Blät­ter­wald, seit heu­te jedoch ist klar, dass die Gerüch­te­kü­che in vie­len (nicht allen) Belan­gen rich­tig lag. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Ryzen-Benchmarks zeigen gute Werte – Teil 3 (Cinebench)

Inzwi­schen sind auch die ers­ten Bench­mark-Ergeb­nis­se von Cine­bench R15 durch­ge­si­ckert. Die­se Wer­te sind beson­ders inter­es­sant, da Intel bei die­sem Ren­der-Test in den ver­gan­ge­nen Jah­ren deut­li­che Vor­tei­le hat­te gegen­über AMD, deut­li­cher als bei manch ande­ren Tests. Ursprüng­lich wur­den die Wer­te in einem chi­ne­si­schen Forum ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Komplett-PCs mit Ryzen-CPU schon bestellbar (Update)

Inzwi­schen ist ein wei­te­rer Kom­plett-PC in Deutsch­land auf­ge­taucht, die­ses Mal vom Händ­ler CSL-Com­pu­ter, der in den ver­gan­ge­nen Mona­ten auch schon AM4-Bund­les bestehend aus Bris­tol-Ridge-APUs und ASUS A320M‑C ver­kauft hat. Leser Crash­test hat­te dar­über ein User-Review auf Pla­net 3DNow! ver­fasst. Das Ryzen-Sys­tem bei CSL-Com­pu­ter fußt eben­falls auf einem ASUS-Main­board, in die­sem Fall dem ASUS B350M‑A. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen: Heatspreader, Benchmarks, Marktstart

Über die gele­ak­ten CPU-Mark- und 3DMark-Bench­marks hat­ten wir letz­te Woche bereits berich­tet, über die angeb­li­chen Prei­se eben­so, dazu hat Bio­star sein Port­fo­lio an AM4-Main­boards bereits offi­zi­ell vor­ge­stellt, die übri­gen Her­stel­ler haben einen Teil davon zumin­dest schon gezeigt und zu den kom­men­den ASUS-Main­boards hab es eben­falls Leaks. Ein Händ­ler ver­kauft gar schon Kom­plett-PCs mit Ryzen-CPU. (…) Wei­ter­le­sen »

Komplett-PCs mit Ryzen-CPU schon bestellbar

Beim deut­schen Händ­ler gamemachines.de sind bereits vor­ab drei Kom­plett-Sys­te­me mit Ryzen-CPU bestell­bar. Die Prei­se begin­nen ab 579 EUR für das lauf­fä­hi­ge Sys­tem. Aller­dings darf man sich kei­ne Illu­sio­nen machen, denn neben dem kleins­ten AMD Ryzen 3 1100 ist nur eine NVIDIA GeForce 730 GT ver­baut, die man bes­ten­falls als Mul­ti­me­dia-Kar­te bezeich­nen darf. Zu einem brauch­ba­ren Gam­ing-Sys­tem feh­len natür­lich noch etli­che kost­spie­li­ge Kom­po­nen­ten wie eine Gamer-Gra­fik­kar­te. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.78.3 mit Support für AMD Ryzen

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Das aktu­el­le Release ist ein klei­ner Fix für die Unter­stüt­zung der kom­men­den Ryzen-Pro­zes­so­ren, was ins­be­son­de­re für die (und unse­re) Reviews der neu­en Platt­form wich­tig wer­den wird. (…) Wei­ter­le­sen »