Schlagwort: Ryzen
Upgrade and Enjoy the Performance of RYZEN with Affordable BIOSTAR RACING Micro-ATX Motherboards
Perfect balance of cost and performance with RACING B350GT3 & RACING B350ET2 March 9th, 2017, TAIPEI, TAIWAN – BIOSTAR is proud to introduce new additions to its growing AMD RYZEN motherboard lineup designed with the perfect balance of cost and performance with the new RACING B350GT3 and RACING B350ET2 motherboards, the first micro-ATX (…) Weiterlesen »
AMD präsentiert Zens Serverversion Naples
Nachdem AMD erst vor wenigen Tagen seine neue Zen-Architektur in Form der Ryzen-Prozessoren für Privatkunden präsentierte, verriet AMD nun ein paar Details über die zukünftige Serverversion, die den Codenamen “Naples” trägt. (…) Weiterlesen »
AMD Bristol Ridge weiterhin nicht für Endkunden – weg mit alten Zöpfen
Als AMD letzte Woche seine neuen Ryzen-Prozessoren und die dazugehörige AM4-Plattform endlich offiziell vorstellte, gingen wir wie selbstverständlich davon aus, dass AMD das Versteckspiel nun beenden und seine aktuell modernsten APUs endlich auch an Endkunden verkaufen würde. Doch es scheint, als wolle AMD die alten Zöpfe lieber heute als morgen abschneiden. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen köpfen bringt nichts
Bereits in der vergangenen Woche haben wir über die Experimente des PCGHX-Users Der8auer berichtet, der bei ein paar Ryzen-Prozessoren kurzerhand den Heatspreader entfernt – im OC-Jargon “geköpft” – hat, um zu prüfen, wie AMD den Wärmeübergang vom Die zum Heatspreader realisiert. Nun hat er nun auch ausprobiert, was das Köpfen bei Ryzen bringen würde. (…) Weiterlesen »
G.Skill bringt mit Flare X und FORTIS Speicher für AM4
AMD hat einige Einschränkungen bezüglich des DDR-4-Speichers für seine neue AM4-Plattform definiert. Wie wir im ersten Teil unserer Ryzen-Testserie berichteten. Der bekannte Hersteller von RAM und Peripherie G.Skill kündigte nun DDR4-Speicher extra für die AM4-Plattform an. Die beiden Serien Flare X und FORTIS tragen die Aufschrift “AMD Compatible DDR4” (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 1800X Review – Teil 1
Über AMDs Firmensitz in Sunnyvale, Kalifornien, geht am 2. März 2017 um 06:38 Uhr Ortszeit die Sonne auf. Fast zur gleichen Zeit endet das NDA zu AMDs lang erwarteter Prozessorgeneration Ryzen. Ob die Prozessoren samt neuer Plattform auch zu einem finanziellen Sonnenaufgang bei AMD führen werden?! (…) Weiterlesen »
Gerüchte um Intel-Preissenkung, Beeinflussung der Ryzen-Tester, neue CPUs
Die Zeit bis zum Ryzen-Launch tickt herunter. Natürlich dürfte es auch Intel nicht verborgen geblieben sein, dass AMD mit Ryzen seit langem mal wieder ein heißes Eisen im Feuer haben könnte, das AMD die Lage versetzt, Intel im image- und margenträchtigen Enthusiasten-Segement anzugreifen. Schenkt man den Gerüchten Glauben, reagiert Intel bereits vorab an allen Fronten darauf. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen verkauft sich wie geschnitten Brot
Seit gestern um 19 Uhr unserer Zeit dürfen Händler Vorbestellungen für AMDs neue 8‑Kern-Prozessoren entgegennehmen (wir berichteten). Die Tatsachen, dass es noch keine unabhängigen Tests gibt und die Auslieferung erst zum 02.03. erfolgt, scheinen nicht sonderlich abschreckend. Nicht nur in unserem Forum häufen sich Meldungen über euphoriegetriebene “Blindkäufe”. Auch die Händler berichten von überraschend hohen Verkäufen. (…) Weiterlesen »
Ryzen: das Missverständnis mit dem Speichertakt
Vor einigen Tagen war Mainboard-Hersteller Biostar vorgeprescht und hat all seine AM4-Platinen für die kommenden AMD-Prozessoren Ryzen präsentiert. Seither überschlagen sich die Meldungen zum Thema “Speichertakt” der neuen AMD Ryzen-CPUs. Aufgrund der Tatsache, dass dort DDR4-3600-Module gelistet sind, schlussfolgerten viele Publikationen, dass AMD Ryzen offiziell für 1800 MHz Speichertakt (DDR4-3600-Module) freigegeben wäre. (…) Weiterlesen »
Ryzen offiziell: Bestellung ab heute Abend, Vorgaben übertroffen
Im kalifornischen San Francisco hat AMD heute einen Tech Day zum neuen Ryzen-Prozessor abgehalten. Seit einigen Tagen geistern zwar schon vermehrt Gerüchte zu Preisen, Benchmarks und Modellbezeichnungen durch den Blätterwald, seit heute jedoch ist klar, dass die Gerüchteküche in vielen (nicht allen) Belangen richtig lag. (…) Weiterlesen »
Erste Ryzen-Benchmarks zeigen gute Werte – Teil 3 (Cinebench)
Inzwischen sind auch die ersten Benchmark-Ergebnisse von Cinebench R15 durchgesickert. Diese Werte sind besonders interessant, da Intel bei diesem Render-Test in den vergangenen Jahren deutliche Vorteile hatte gegenüber AMD, deutlicher als bei manch anderen Tests. Ursprünglich wurden die Werte in einem chinesischen Forum veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Komplett-PCs mit Ryzen-CPU schon bestellbar (Update)
Inzwischen ist ein weiterer Komplett-PC in Deutschland aufgetaucht, dieses Mal vom Händler CSL-Computer, der in den vergangenen Monaten auch schon AM4-Bundles bestehend aus Bristol-Ridge-APUs und ASUS A320M‑C verkauft hat. Leser Crashtest hatte darüber ein User-Review auf Planet 3DNow! verfasst. Das Ryzen-System bei CSL-Computer fußt ebenfalls auf einem ASUS-Mainboard, in diesem Fall dem ASUS B350M‑A. (…) Weiterlesen »
Ryzen: Heatspreader, Benchmarks, Marktstart
Über die geleakten CPU-Mark- und 3DMark-Benchmarks hatten wir letzte Woche bereits berichtet, über die angeblichen Preise ebenso, dazu hat Biostar sein Portfolio an AM4-Mainboards bereits offiziell vorgestellt, die übrigen Hersteller haben einen Teil davon zumindest schon gezeigt und zu den kommenden ASUS-Mainboards hab es ebenfalls Leaks. Ein Händler verkauft gar schon Komplett-PCs mit Ryzen-CPU. (…) Weiterlesen »
Komplett-PCs mit Ryzen-CPU schon bestellbar
Beim deutschen Händler gamemachines.de sind bereits vorab drei Komplett-Systeme mit Ryzen-CPU bestellbar. Die Preise beginnen ab 579 EUR für das lauffähige System. Allerdings darf man sich keine Illusionen machen, denn neben dem kleinsten AMD Ryzen 3 1100 ist nur eine NVIDIA GeForce 730 GT verbaut, die man bestenfalls als Multimedia-Karte bezeichnen darf. Zu einem brauchbaren Gaming-System fehlen natürlich noch etliche kostspielige Komponenten wie eine Gamer-Grafikkarte. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.78.3 mit Support für AMD Ryzen
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. Das aktuelle Release ist ein kleiner Fix für die Unterstützung der kommenden Ryzen-Prozessoren, was insbesondere für die (und unsere) Reviews der neuen Plattform wichtig werden wird. (…) Weiterlesen »