Schlagwort: Threadripper

Mindfactory-Verkaufsstatistik: AMD überholt im August Intel bei verkauften CPUs

Bereits im Launch-Review von Ryzen 7 haben wir geschrie­ben: AMD is back! Aber selbst die bes­te CPU-Gene­ra­ti­on ist nur dann erfolg­reich, wenn das Poten­zi­al in ver­kauf­te Stück­zah­len umge­münzt wer­den kann.

Bei Red­dit wur­de eine Aus­wer­tung gezeigt, in wel­cher AMD im August erst­mals mehr Retail-CPUs aktu­el­ler Gene­ra­tio­nen abge­setzt hat als Intel. Der Aus­wer­tung lie­gen die öffent­lich ein­seh­ba­ren Ver­kaufs­zah­len des Händ­lers Mind­fac­to­ry zugrun­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen Threadripper 1900X vor, NVMe-Raid für TR4 angekündigt

Pas­send zum Launch unse­res ers­ten Thre­ad­rip­per-Reviews hat AMD heu­te das Thre­ad­rip­per-Modell 1900X offi­zi­ell vor­ge­stellt. Acht Ker­ne mit 16 Threads für Sockel TR4 gehen für 549 US-Dol­lar ins Rennen.

Gleich­zei­tig wur­de für Ende Sep­tem­ber ein kos­ten­lo­ser NVMe-Trei­ber ange­kün­digt, wel­cher Raid-Ver­bün­de mit M.2‑Laufwerken auf Sockel TR4 ermög­li­chen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper 1950X — Part One

Am 10. August hat AMD sei­ne Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren in den Markt ent­las­sen. Man­gels Pres­se­sam­ple konn­ten wir zum Pro­dukt­launch kein umfas­sen­des Review ver­öf­fent­li­chen. Beim loka­len Hard­ware-Händ­ler des Ver­trau­ens, der Topas GBS Daten­tech­nik in Cott­bus, erwar­ben wir nach dem Launch einen AMD Ryzen Thre­ad­rip­per 1950X.

Den ers­ten “Schwung” an Ergeb­nis­sen möch­ten wir euch heu­te mit die­sem Review prä­sen­tie­ren. Vie­le wei­te­re Ergeb­nis­se wer­den fol­gen, ein ers­ter Blick auf die Per­for­mance von Thre­ad­rip­per soll aber bereits heu­te mög­lich sein.

Viel Ver­gnü­gen beim Lesen unse­res Reviews! (…) Wei­ter­le­sen »

AiO-Kühler von Enermax für Sockel TR4 [Update]

Das Küh­ler­an­ge­bot für Sockel TR4 hält sich aktu­ell noch in Gren­zen. Die gän­gi­gen AiO-Küh­ler decken nicht die kom­plet­te Flä­che des Heat­s­prea­ders ab. Sel­bi­ges gilt wohl für den im Review-Kit bei­geleg­ten Küh­ler. Dar­über gab es schon eini­ge Dis­kus­sio­nen im Forum. Ener­max hat nun eine Kühl­lö­sung vor­ge­stellt, die genau dies lie­fert: Vol­le Abde­ckung des Heat­s­prea­ders. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper Preview — Ein erster Eindruck ohne Prozessor

Can­cel­led. Abge­sagt. Trotz aller Bemü­hun­gen ist es uns nicht gelun­gen, vor dem Markt­start von Thre­ad­rip­per am 10. August 2017 ein Test­ex­em­plar zu bekom­men. Doch das hält uns nicht davon ab, einen ers­ten Über­blick über die neu­en Viel­kern-CPUs von AMD zu geben. 

Alle Infor­ma­tio­nen in die­ser Pre­view sind bereits breit im Netz ver­füg­bar. Das betrifft die tech­ni­schen Daten zu den Pro­zes­sor­mo­del­len, Details zur Platt­form, den neu­en Sockel-Mecha­nis­mus und die Prä­sen­ta­tio­nen zu Thre­ad­rip­per von AMD höchst­selbst. Wir haben die­se Anga­ben ledig­lich zusam­men­ge­tra­gen in über­sicht­li­cher Form auf­be­rei­tet. Das ist auch der Grund, war­um wir die­se Zusam­men­fas­sung bereits heu­te, einen Tag vor dem Markt­start, ver­öf­fent­li­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

Zen bewegt den Prozessormarkt — Core i3 mit vier Kernen kommt

In den letz­ten Jah­ren war der Pro­zes­sor­markt etwas ein­ge­fah­ren. AMDs FX-Pro­zes­so­ren boten kei­ne über­zeu­gen­de Kon­kur­renz und Intel brach­te alle Jahr klei­ne Speed­bumps ohne gro­ßen Aha-Effekt. Erst als Anfang des Jah­res AMDs Zen-Archi­tek­tur vor­ge­stellt wur­de, begann der Markt sich zu bewe­gen. Was in den letz­ten Tagen im HPED-Bereich zu beob­ach­ten war, setzt sich nun auch am unte­ren Ende der Preis­ska­la fort. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar

AMDs Thre­ad­rip­per ist noch nicht offi­zi­ell gelauncht, trotz­dem ist ein ers­tes Main­board bereits als lie­fer­bar bei eini­gen Händ­lern gelis­tet: Das ASUS ROG Zenith Extre­me. Das zusam­men mit der Vor­be­stell­bar­keit der Thre­ad­rip­per-CPUs lässt gutes erhof­fen bezüg­lich der anfäng­li­chen Ver­füg­bar­keit von Hard­ware für die neue TR4-Platt­form. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel TR4 im Detail — Video zeigt Montage eines Threadrippers

Noch bevor CPUs mit Thre­ad­rip­per-Logo ver­füg­bar sind, hat AMD ein Video bei You­tube hoch­ge­la­den, das anschau­lich demons­triert, wie man eines der neu­en AMD-Flagg­schif­fe im Sockel TR4 mon­tiert. Das ist inso­fern auch sinn­voll, als dass die Mon­ta­ge gänz­lich anders ver­läuft, als man es von bis­he­ri­gen AMD-Pro­zes­so­ren gewohnt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Threadripper und Bristol Ridge vorbestellbar

Rade­on RX Vega vor­ge­stellt, aber erst ab 14. August im Han­del. AMD Ryzen Thre­ad­rip­per vor­be­stell­bar, aber erst ab 10. August lie­fer­bar. Und die “neu­en” Desk­top-APUs der 9000er-Serie auf Basis von Bris­tol Ridge ange­kün­digt, laut Online-Shops aber erst ab 18. August lie­fer­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Threadripper ist nur ZP-B1 somit kein teildeaktivierter EPYC (ZP-B2)

Aus­ge­hend der Bil­der eines geöff­ne­ten Thre­ad­rip­per Samples gin­gen eini­ge davon aus, dass der kom­men­de AMD Thre­ad­rip­per ein teil­de­ak­ti­vier­ter EPYC ist und somit auch im neu­en Step­ping ZP-B2 kom­men wird. Lei­der ist Thre­ad­rip­per aus­ge­hend der OPN nur mit Zep­pe­lin-Dies des Step­pings ZP-B1 bestückt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper – Start am 10. August 2017? [Update]

Erst vor kur­zem hat­ten wir über die Plä­ne AMDs berich­tet, sei­nen neu­en High-End-Pro­zes­sor Ryzen Thre­ad­rip­per ab 27. Juli 2017 ver­kau­fen zu wol­len. Geht es nach jüngs­ten Gerüch­ten von Video­cardz, wird dar­aus mög­li­cher­wei­se nichts wer­den; mut­maß­lich auf­grund zu gerin­ger Stück­zah­len. Dem­nach soll Ryzer Thre­ad­rip­per nun ab 10. August 2017 bestell­bar sein. Der Ein­stieg in die Zen-Welt namens Ryzen 3 soll jedoch wei­ter­hin am 27. Juli erfol­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Threadripper: 32 Threads für 999 USD

Ein AMD-Pro­zes­sor für knapp 1000 Dol­lar? Das gab es lan­ge nicht mehr abseits des Ser­ver­mark­tes. Dafür bie­tet AMD im Ryzen Thre­ad­rip­per 1950X sat­te 16 Ker­ne mit bis zu 4 GHz im Tur­bo-Modus. Intels preis­li­cher Gegen­spie­ler der Core i9-7900X hat 6 Ker­ne weni­ger, tak­tet mit Tur­bo aber bis 4,5 GHz. Als zwei­tes Thre­ad­rip­per-Modell hat AMD den 1920X ange­kün­digt. Er hat 12 Ker­ne mit ähn­li­chen Takt­ra­ten und soll für 799 USD im Han­del auf­schla­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Benchmarks von AMD Ryzen Threadripper

Auf der aktu­ell in Tai­peh statt­fin­den­den Com­putex 2017 hat AMD wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum kom­men­den High-End-Pro­zes­sor Ryzen Thre­ad­rip­per ver­ra­ten. Der Pro­zes­sor mit bis zu 16 Ker­nen und 32 Threads wird nicht den Mar­ken­na­men Ryzen 9 erhal­ten, son­dern die Bezeich­nung Ryzen Thre­ad­rip­per behal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Mainboards für AMD Ryzen Threadripper auf der Computex

Für den HEDT-Markt hat AMD bereits sei­ne Ryzen-Vari­an­te namens Thre­ad­rip­per ange­kün­digt. Abge­lei­tet vom Ser­ver-Pro­zes­sor Epyc wird Thre­ad­rip­per über bis zu 16 Ker­ne und 32 Threads ver­fü­gen. Dass das nicht mit dem her­kömm­li­chen Main­stream-Sockel-AM4 zu bewerk­stel­li­gen ist, ist klar. Nun haben die ers­ten Her­stel­ler auf der heu­te gestar­te­ten Com­putex 2017 Main­boards für Thre­ad­rip­per aus­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Antwort auf Ryzen: Intel Core i9 mit bis zu 18 Kernen

Intel hat heu­te auf der Com­putex 2017 sei­ne neue X‑Serie mit Sockel LGA2066 offi­zi­ell vor­ge­stellt. Sie löst den mitt­ler­wei­le etwas in die Jah­re gekom­me­ne LGA2011 im Enthu­si­as­ten­be­reich ab. Neben dem neu­en X299-Chip­satz gibt’s auch einen nach oben erwei­ter­ten CPU-Zoo: ab sofort ist nicht beim Intel Core i7 Schluss, die schnells­ten Pro­zes­so­ren für die neue Platt­form dür­fen sich nun Core i9 nen­nen und wer­fen bis zu 18 Ker­ne in die Waag­scha­le. (…) Wei­ter­le­sen »