Autor: Dr@

APU13: AMD will mit Mantle die schnellste 3D-Schnittstelle entwickeln [Update: Folien vom Vortrag eingefügt]

Wäh­rend der Vor­stel­lung der neu­en Gra­fik­kar­ten­ge­ne­ra­ti­on Vol­ca­nic Islands rief AMD mit sei­ner Ankün­di­gung einer eige­nen 3D-Schnitt­stel­le unter­schied­lichs­te Reak­tio­nen her­vor, die von Welt­un­ter­gangs­stim­mung (bezo­gen auf den PC-Spie­le­markt) bis zu tota­ler Begeis­te­rung reich­ten. Beschrie­ben wur­de die Man­t­le getauf­te API als spe­zi­ell für die haus­ei­ge­ne GCN-Archi­tek­tur kon­zi­pier­te, hard­ware­na­he Schnitt­stel­le, die eine deut­lich effi­zi­en­te­re Nut­zung der GPU mög­lich machen sol­le. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Radeon R9 270 vor

AMD hat heu­te in Form der Rade­on R9 270 eine wei­te­re Neu­auf­la­ge der bekann­ten “Pitcairn”-GPU auf den Markt gebracht. Gegen­über der Rade­on R9 270X hat der Her­stel­ler ledig­lich den GPU-Takt von 1.050 auf 925 MHz abge­senkt, um die maxi­ma­le Leis­tungs­auf­nah­me unter die 150-W-Gren­ze zu drü­cken. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: AMD zeigt Battlefield-4-Demo auf Kaveri [Update: Video hinzugefügt + JPEG-Dekoder-Demo]

Wäh­rend der Key­note von Lisa Su, Sr. VP & GM der Glo­bal Busi­ness Unit, gab es eine “Kaveri”-Demo, für die der Ego-Shoo­ter Batt­le­field 4 her­an­ge­zo­gen wur­de. Als Geg­ner für die Demons­tra­ti­on wähl­te AMD eine Kom­bi­na­ti­on aus Intel Core i7-4770K und NVIDIA GeForce GT 630. (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung will Chips für Apples iPhone und iPad in Fab 8 bei GlobalFoundries fertigen lassen

Unbe­stä­tig­ten Berich­ten zufol­ge will Sam­sung in der Fab 8 von Glo­bal­Found­ries in Mal­ta, New York eini­ge Chips fer­ti­gen las­sen. Die­ser Deal soll es Sam­sung ermög­li­chen, die Kapa­zi­tät der eige­nen Fer­ti­gung zu erwei­tern, um Nach­fra­ge­spit­zen befrie­di­gen zu kön­nen. Offen­bar wol­len die Korea­ner dadurch Reser­ven ins­be­son­de­re für die Auf­trags­fer­ti­gung schaf­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: HSA-Entwicklerplattformen erst Anfang 2014 verfügbar

Bis­her hiel­ten sich AMD und die HSA Foun­da­ti­on eher bedeckt, wenn es um die Fra­ge­stel­lung ging, ab wann der HSA-Soft­ware-Stack ver­füg­bar sein wird. Dies dürf­te unter ande­rem dem Abstim­mungs­pro­zess zwi­schen den mitt­ler­wei­le 45 Mit­glie­dern der Orga­ni­sa­ti­on geschul­det sein. Immer­hin wur­de auf der Key­note von Phil Rogers, der Cor­po­ra­te Fel­low bei AMD und Prä­si­dent der HSA Foun­da­ti­on ist, die Ver­füg­bar­keit der HSA-Ent­wick­ler­platt­for­men, (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Kaveri mit 856 GFLOPS laut AMD ab 14. Januar im Laden erhältlich

Auf der gera­de statt­fin­den­den Ent­wick­ler­kon­fe­renz APU13 hat AMD ein paar neue Details bezüg­lich sei­ner APU der drit­ten Gene­ra­ti­on ver­ra­ten, der erst­mals Unter­stüt­zung für die HSA bie­ten soll. Ent­spre­chend ver­eint “Kaveri” zwei “Steamroller”-Module, eine GCN-GPU, PCIe‑3.0‑Interface und erst­mals einen hUMA-fähi­gen Spei­cher­con­trol­ler auf einem Die. Außer­dem bie­tet “Kaveri” Unter­stüt­zung für hete­ro­ge­neous Queu­ing (hQ), sodass sich CPU-Ker­ne und GPU gleich­be­rech­tigt Arbeit zutei­len kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon HD 7000 sind kompatibel zu Microsoft DirectX 11.2 [Update: Treiber verfügbar]

AMD hat offi­zi­ell bestä­tigt, dass die aktu­el­le Gra­fik­kar­ten­se­rie Rade­on HD 7000 mit GCN-Archi­tek­tur bereits hard­ware­sei­tig voll­stän­di­ge Unter­stüt­zung für DirectX 11.2 bie­tet. Jene Ite­ra­ti­on der DirectX-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le wird Micro­soft mit dem Start von Win­dows 8.1 exklu­siv für die­ses Betriebs­sys­tem ein­füh­ren. Älte­re Win­dows-Ver­sio­nen sol­len nicht nach­ge­rüs­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI stellt Windows‑8.1‑Tablet W20 3M mit Temash-APU von AMD vor

MSI hat heu­te mit dem W20 3M eines der extrem rar gesä­ten Tablets mit AMD-Pro­zes­sor vor­ge­stellt. Das Windows‑8.1‑Gerät mit einem 11.6‑Zoll-IPS-Display, einer Auf­lö­sung von 1366x768 Pixeln und einer Leucht­dich­te von 380 cd/m² setzt auf die “Temash”-APU A4-1200, deren TDP ledig­lich 3,9 Watt beträgt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 13.11 Beta 9.2 für Windows — Optimierungen für Call of Duty: Ghost

MD hat den Cata­lyst 13.11 Beta 9.2 für Win­dows ver­öf­fent­licht, der eini­ge Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen für Call of Duty: Ghost mit sich brin­gen soll. Die Beta 9 war schon seit ein paar Tagen fer­tig, wur­de jedoch auf Grund der auf­ge­tre­te­nen Pro­ble­me mit der Varia­bi­li­tät der Lüf­ter­dreh­zahl bei eini­gen Rade­on R9 290X und R9 290 um eine Ände­rung an Power­Tu­ne ergänzt. Fort­an soll der Trei­ber nicht wie bis­her stur einen fixen PWM-Wert set­zen, son­dern sicher­stel­len, dass der Lüf­ter mit der rich­ti­gen Dreh­zahl arbei­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer Catalyst-Treiber soll Variabilität zwischen unterschiedlichen Hawaii-Grafikkarten verringern

Beim Stu­di­um der unter­schied­li­chen Arti­kel zum Start der AMD Rade­on R9 290X und R9 290 fiel ins­be­son­de­re auf, dass die Ergeb­nis­se der ein­zel­nen Redak­tio­nen zum Teil sehr stark von­ein­an­der abwi­chen. Sowohl bei den berich­te­ten mitt­le­ren GPU-Takt­fre­quen­zen als auch der Ein­schät­zung, wie laut die Gra­fik­kar­ten sind, zeig­ten sich erheb­li­che Abwei­chun­gen. Die­ser Umstand ist nicht nur den unter­schied­li­chen (…) Wei­ter­le­sen »

Mantle-Patch für Battlefield 4 könnte bereits im November erscheinen

Offi­zi­ell hieß es bis­her, dass Batt­le­field 4 als ers­tes Spiel die von AMD in Zusam­men­ar­beit mit DICE ent­wi­ckel­te hard­ware­na­he Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le im Dezem­ber durch einen Patch nach­ge­rüs­tet bekom­men soll. Johan Anders­son, Tech­ni­scher Direk­tor der Frost­bi­te-Engi­ne, hat in einem Tweet aller­dings ange­deu­tet, dass es bereits im Novem­ber so weit sein könn­te. Auf die Fra­ge, (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Entwicklerstudios geben Unterstützung für AMDs Mantle-API bekannt [3. Update: Thief unterstützt Mantle]

Bis­her stand nur fest, dass DICE an der Ent­wick­lung und Umset­zung der neu­en hard­ware­na­hen Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le mit AMD zusam­men­ar­bei­tet und zudem ein Man­t­le-Back-End für die Frost­bi­te-3-Engi­ne imple­men­tiert. Außer­dem ist ein ent­spre­chen­der Patch für Batt­le­field 4 ange­kün­digt, der im Dezem­ber 2013 erschei­nen soll. Heu­te haben mit Cloud Impe­ri­um Games, Eidos-Mon­tré­al (gehört zur Squa­re Enix Group) und Oxi­de Games drei wei­te­re Ent­wick­ler ange­kün­digt, eben­falls die Man­t­le-API unter­stüt­zen zu wol­len. Cloud Impe­ri­um Games hat zudem mit Star Citi­zen das zwei­te Spiel offi­zi­ell ange­kün­digt, (…) Wei­ter­le­sen »

Auch die AMD Radeon R9 290 darf ab heute offiziell auf Kundenfang gehen

Mit dem heu­ti­gen offi­zi­el­len Launch der “klei­ne­ren” “Hawaii”-GPU Rade­on R9 290 (ohne X) hat AMD die wich­tigs­ten Eck­pfei­ler der Vol­ca­nic-Islands-Gene­ra­ti­on gesetzt und damit eini­ges an Bewe­gung in den Gra­fik­kar­ten­markt gebracht. Ursprüng­lich soll­te die Rade­on R9 290 bereits letz­te Woche an den Start gehen, was aber wegen eines neu­en Trei­bers auf den heu­ti­gen Tag ver­scho­ben wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Preview-Versionen kommender Entwicklertools

AMD hat auf sei­ner Ent­wick­ler­sei­te Pre­view-Ver­sio­nen der kom­men­den Ent­wick­ler­tools Acce­le­ra­ted Par­al­lel Pro­ces­sing (APP) Soft­ware Deve­lo­p­ment Kit (SDK) 2.9, CodeXL 1.3 sowie Bolt 1.1 zum Down­load bereit­ge­stellt. Außer­dem wird inter­es­sier­ten Tes­tern ein soge­nann­ter “Friends-of-AMD”-Gutschein für die Teil­nah­me am AMD Deve­lo­per Sum­mit 2013 (APU13) in Aus­sicht gestellt, (…) Wei­ter­le­sen »