Kategorie: Aktuelles
APU13: HSA-Entwicklerplattformen erst Anfang 2014 verfügbar
Bisher hielten sich AMD und die HSA Foundation eher bedeckt, wenn es um die Fragestellung ging, ab wann der HSA-Software-Stack verfügbar sein wird. Dies dürfte unter anderem dem Abstimmungsprozess zwischen den mittlerweile 45 Mitgliedern der Organisation geschuldet sein. Immerhin wurde auf der Keynote von Phil Rogers, der Corporate Fellow bei AMD und Präsident der HSA Foundation ist, die Verfügbarkeit der HSA-Entwicklerplattformen, (…) Weiterlesen »
APU13: APUs für die Datenwolke, Videocodierung, JAVA, C++ AMP für Linux und mehr
Auf der gerade stattfindenden AMD-Konferenz APU13 gab AMDs Phil Rogers einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der APUs. Zuallererst sieht AMD ein starkes Marktpotential. Sind es aktuell 80 Millionen verkaufte APUs, rechnet AMD für 2015 bereits mit 300 Mio. oder mehr, das meiste davon nicht im PC-Markt. (…) Weiterlesen »
APU13: Hewlett-Packard bringt Moonshot-Prozessorkarte mit Kabini-Opterons
Auf der gerade stattfindenden AMD-Konferenz APU13 gab HP bekannt, in Zukunft für ihre Niedrigenergie-Serverlinie Moonshot, über die wir letztes Jahr bereits berichteten, zukünftig auch Prozessorkarten mit AMDs Opteron X2150 anzubieten: (…) Weiterlesen »
APU13: Kaveri mit 856 GFLOPS laut AMD ab 14. Januar im Laden erhältlich
Auf der gerade stattfindenden Entwicklerkonferenz APU13 hat AMD ein paar neue Details bezüglich seiner APU der dritten Generation verraten, der erstmals Unterstützung für die HSA bieten soll. Entsprechend vereint “Kaveri” zwei “Steamroller”-Module, eine GCN-GPU, PCIe‑3.0‑Interface und erstmals einen hUMA-fähigen Speichercontroller auf einem Die. Außerdem bietet “Kaveri” Unterstützung für heterogeneous Queuing (hQ), sodass sich CPU-Kerne und GPU gleichberechtigt Arbeit zuteilen können. (…) Weiterlesen »
VIA auf AMDs Spuren: HSA+Tensilica Audio DSPs [Update]
Wie wir gerade bei der Durchsicht der HSA-Webseite festgestellt haben, gibt es zwei neue Mitglieder im Konsortium: VIA und S3, die beide der taiwanesischen Formosa-Plastic-Gruppe gehören, zu denen u.a. auch HTC zählt. (…) Weiterlesen »
Linuxunterstützung für ARMs 64-Bit-Architektur wächst
Auf der Ende Oktober stattgefundenen “ARM Techcon 2013” gab es einen Vortrag von AMD, der sich insbesondere mit der Softwareunterstützung von ARM-64-Servern befasste. Wie wir bereits früher berichteten, will AMD nächstes Jahr einige ARM-Prozessoren vom Stapel lassen, z.B. den Hierofalcon im Embedded-Bereich. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon HD 7000 sind kompatibel zu Microsoft DirectX 11.2 [Update: Treiber verfügbar]
AMD hat offiziell bestätigt, dass die aktuelle Grafikkartenserie Radeon HD 7000 mit GCN-Architektur bereits hardwareseitig vollständige Unterstützung für DirectX 11.2 bietet. Jene Iteration der DirectX-Programmierschnittstelle wird Microsoft mit dem Start von Windows 8.1 exklusiv für dieses Betriebssystem einführen. Ältere Windows-Versionen sollen nicht nachgerüstet werden. (…) Weiterlesen »
Special 3: SilverStone Strider Series 300W SFX12V (SST-ST30SF)
SilverStone ist primär für hochwertige Gehäuse bekannt, die in allen Größen und Formen vermarktet werden. Doch auch bei den Netzteilen wagt sich SilverStone in verschiedenste Bereiche mit unterschiedlichsten Formfaktoren vor. Im letzten der drei Specials zeigen wir das SST-ST30SF – ein SFX-Netzteil mit 300 W Leistung. Die neuste Entwicklung des taiwanesischen Herstellers soll kompakte Rechner (…) Weiterlesen »
MSI stellt Windows‑8.1‑Tablet W20 3M mit Temash-APU von AMD vor
MSI hat heute mit dem W20 3M eines der extrem rar gesäten Tablets mit AMD-Prozessor vorgestellt. Das Windows‑8.1‑Gerät mit einem 11.6‑Zoll-IPS-Display, einer Auflösung von 1366x768 Pixeln und einer Leuchtdichte von 380 cd/m² setzt auf die “Temash”-APU A4-1200, deren TDP lediglich 3,9 Watt beträgt. (…) Weiterlesen »
Preisanpassungen bei einigen Richland-APUs von AMD
AMD hat die offizielle Preisliste für seine “Richland”-APUs aktualisiert. Darin sind neben den erst kürzlich neu in den Markt eingeführten Modellen A10-6790K, A10-6700T und A8-6500T auch Preisanpassungen zu finden. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday November 2013
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von acht Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Neuer Catalyst-Treiber soll Variabilität zwischen unterschiedlichen Hawaii-Grafikkarten verringern
Beim Studium der unterschiedlichen Artikel zum Start der AMD Radeon R9 290X und R9 290 fiel insbesondere auf, dass die Ergebnisse der einzelnen Redaktionen zum Teil sehr stark voneinander abwichen. Sowohl bei den berichteten mittleren GPU-Taktfrequenzen als auch der Einschätzung, wie laut die Grafikkarten sind, zeigten sich erhebliche Abweichungen. Dieser Umstand ist nicht nur den unterschiedlichen (…) Weiterlesen »
Mantle-Patch für Battlefield 4 könnte bereits im November erscheinen
Offiziell hieß es bisher, dass Battlefield 4 als erstes Spiel die von AMD in Zusammenarbeit mit DICE entwickelte hardwarenahe Programmierschnittstelle Mantle im Dezember durch einen Patch nachgerüstet bekommen soll. Johan Andersson, Technischer Direktor der Frostbite-Engine, hat in einem Tweet allerdings angedeutet, dass es bereits im November so weit sein könnte. Auf die Frage, (…) Weiterlesen »
Weitere Entwicklerstudios geben Unterstützung für AMDs Mantle-API bekannt [3. Update: Thief unterstützt Mantle]
Bisher stand nur fest, dass DICE an der Entwicklung und Umsetzung der neuen hardwarenahen Programmierschnittstelle Mantle mit AMD zusammenarbeitet und zudem ein Mantle-Back-End für die Frostbite-3-Engine implementiert. Außerdem ist ein entsprechender Patch für Battlefield 4 angekündigt, der im Dezember 2013 erscheinen soll. Heute haben mit Cloud Imperium Games, Eidos-Montréal (gehört zur Square Enix Group) und Oxide Games drei weitere Entwickler angekündigt, ebenfalls die Mantle-API unterstützen zu wollen. Cloud Imperium Games hat zudem mit Star Citizen das zweite Spiel offiziell angekündigt, (…) Weiterlesen »
Auch die AMD Radeon R9 290 darf ab heute offiziell auf Kundenfang gehen
Mit dem heutigen offiziellen Launch der “kleineren” “Hawaii”-GPU Radeon R9 290 (ohne X) hat AMD die wichtigsten Eckpfeiler der Volcanic-Islands-Generation gesetzt und damit einiges an Bewegung in den Grafikkartenmarkt gebracht. Ursprünglich sollte die Radeon R9 290 bereits letzte Woche an den Start gehen, was aber wegen eines neuen Treibers auf den heutigen Tag verschoben wurde. (…) Weiterlesen »