Kategorie: News

Intern: Planet 3DNow! zieht auf den neuen Epyc-Server

Wie bereits eini­ge Male berich­tet, hat das Team in den letz­ten Wochen und Mona­ten dar­an gear­bei­tet, Euren neu­en Epyc-Ser­ver start­klar zu bekom­men. Nach eini­gen Ver­zö­ge­run­gen – zuerst war Ubun­tu 18.04 LTS noch nicht fer­tig, dann war ein RAM-Rie­gel defekt, zuletzt hat sich die ein­ge­setz­te Web­site-Soft­ware etwas gewehrt – ist es an die­sem Wochen­en­de so weit. (…) Wei­ter­le­sen »

Kritische Updates für zahlreiche Tintenstrahldrucker von HP

Hew­lett-Packard hat bekannt­ge­ge­ben, dass zahl­rei­che netz­werk­fä­hi­ge Tin­ten­strahl­dru­cker des Hau­ses von Sicher­heits­lü­cken betrof­fen sind, die Remo­te­code­aus­füh­rung ermög­li­chen. HP führt die Akti­on unter der Ken­nung HPSBHF03589 Rev. 2, extern die die Lücken unter den Codes CVE-2018–5924, CVE-2018–5925 und PSR-2018–0072 gelis­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bringt mit dem Radeon Pro Software for Enterprise 18.Q3 den branchenweit robustesten Grafiktreiber für Profis auf den Markt

AMD ver­öf­fent­licht heu­te sein neu­es vier­tel­jähr­li­ches Pro-Sof­t­­wa­re-Update mit dem neu­en AMD Rade­on Pro Soft­ware for Enter­pri­se 18.Q3-Treiber. Pro­fis wird es hier­mit ermög­licht, von nahe­zu jedem Ort aus mit neu­en inte­grier­ten Remo­­te-Work­sta­­ti­on-Fun­k­­tio­­nen zu arbei­ten. Dar­über hin­aus kön­nen mehr als 50 Pro­zent mehr Leis­tung nicht nur in den Berei­chen Medi­en und Unter­hal­tung, son­dern auch bei Design und (…) Wei­ter­le­sen »

Erhalten Sie beim Kauf einer AMD Radeon RX-Grafikkarte PC-Spiele gratis dazu

Erwei­tern Sie Ihre Spie­le­samm­lung und erhal­ten Sie beim Kauf einer AMD Rade­on RX Vega, RX 580 oder RX 570 Gra­fik­kar­te die mit Span­nung erwar­te­ten Spie­le Assassin’s Creed Odys­sey, Star Con­trol: Ori­g­ins und Stran­ge Bri­ga­de kos­ten­los dazu, sobald die Titel ver­öf­fent­licht wer­den. Gehen Sie auf eine Zeit­rei­se ins Jahr 2086, um der galak­ti­schen Gemein­schaft bei­zu­tre­ten und (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper 2990WX ab 13.08. — drei weitere Modelle später

AMD hat offi­zi­ell die Pha­se der Vor­be­stel­lun­gen für den kom­men­den Ryzen Thre­ad­rip­per der zwei­ten Gene­ra­ti­on eröff­net. Bei 80 Part­nern und Sys­tem­in­te­gra­to­ren sind die vier Model­le ab sofort bestell­bar. Die offi­zi­el­le Markt­ein­füh­rung jedoch folgt scheib­chen­wei­se. Den Anfang macht das Top­mo­dell namens AMD Ryzen Thre­ad­rip­per 2990WX mit 32 Ker­nen am 13. August 2018. Es folgt am 31. August 2018 der Ryzen Thre­ad­rip­per 2950X mit 16 Ker­nen, also der “eigent­li­che” Nach­fol­ger des bis­he­ri­gen Top­mo­dells 1950X. Ein 24-Ker­ner und ein 12-Ker­ner fol­gen im Okto­ber. (…) Wei­ter­le­sen »

2. Generation von AMD Ryzen Threadripper ab heute vorbestellbar

Ab heu­te kön­nen die mit Span­nung erwar­te­ten AMD Ryzen Thre­ad­rip­per Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on welt­weit bei über 80 glo­ba­len Händ­lern und Sys­tem­in­te­gra­to­ren vor­be­stellt wer­den. Die neu­en Samples kön­nen unter ande­rem bei Alter­na­te und Mind­fac­to­ry vor­be­stellt wer­den. Eine voll­stän­di­ge Lis­te der teil­neh­men­den Händ­ler und wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Markt­ein­füh­rung fin­den Sie unter www.AMD.com. Die neu­en Pro­zes­so­ren wur­den (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS präsentiert Mainboards der AMD B450-Serie

— Die ASUS B450-Serie umfasst ROG Strix B450‑I und ROG Strix B450‑F Gam­ing, TUF B450-Plus und TUF B450M-Plus Gam­ing sowie Prime B450-Plus, B450M‑A und B450M‑K.

- Die Main­boards ver­fü­gen über das renom­mier­te UEFI-BIOS mit neu­en Such- und Sha­ring-Funk­tio­nen, intel­li­gen­ter Lüf­ter­steue­rung, Schnitt­stel­len der neu­es­ten Gene­ra­ti­on und neu­en Designs.

- ROG Strix B450‑I und ROG Strix B450‑F Gam­ing bie­ten umfang­rei­che Anpas­sungs­op­tio­nen mit AURA Sync RGB-Beleuch­tung, 5‑We­ge-Opti­mie­rung, Fan Xpert 4 und den neu­es­ten Anschluss­mög­lich­kei­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

27 neue AM4-Mainboards mit B450-Chipsatz ab heute im Handel

Eine Über­ra­schung ist es ja nicht mehr, schließ­lich haben wir bereits seit Wochen über die kom­men­den AM4-Main­boards mit AMDs B450-Chip­satz berich­tet. Seit heu­te sind die Boards im Han­del. 27 Stück sind es bis­her gewor­den, pro­du­ziert von den Her­stel­lern ASRock, ASUS, Giga­byte und MSI. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel ab Ice Lake künftig auch mit 512 KiB L2-Cache je Kern

Seit Ein­füh­rung der Neha­lem-Archi­tek­tur im Jahr 2008 – Intels ers­te Platt­form mit inte­grier­tem Memo­ry-Con­trol­ler – schwört der Markt­füh­rer im x86-Bereich für sei­ne Pro­zes­so­ren der Core-Fami­lie auf die immer glei­che Bau­wei­se: jeder Kern besitzt einen eige­nen, 256 KiB gro­ßen L2-Cache, der gemein­sam für Daten und Instruk­tio­nen genutzt wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Erster Threadripper 2990X gelistet (Update)

Bei Cana­d­a­Com­pu­ters war kurz­zei­tig eben­falls ein AMD Ryzen Thre­ad­rip­per 2990X gelis­tet. Dort soll­te er 2.399 CAD kos­tet. Das wären nach aktu­el­lem Wech­sel­kurs ca. 1.580 EUR. Das läge also im glei­chen Bereich wie die ver­se­hent­li­che Lis­tung bei Cyber­port vor etwa einem Monat (sie­he Ori­gi­nal­mel­dung) unten. Zwei Leaks sind bes­ser als einer, daher kann man mitt­ler­wei­le tat­säch­lich davon aus­ge­hen, dass AMD den neu­en 32-Kern-Thre­ad­rip­per deut­lich höher ein­prei­sen wird, als der 1950X bei der Markt­ein­füh­rung kos­te­te. Das heißt, AMD wird muti­ger, schließ­lich wird Intel zur Markt­ein­füh­rung noch kei­nen direk­ten Gegen­spie­ler parat haben. (…) Wei­ter­le­sen »

Offiziell: AMDs Zen 2 wird bei TSMC in 7 nm gefertigt

Wie bereits berich­tet, hat AMD heu­te Nacht unse­rer Zeit sei­ne Geschäfts­zah­len für das zwei­te Quar­tal 2018 ver­öf­fent­licht, die über­durch­schnitt­lich gut aus­ge­fal­len sind. Im Rah­men der zuge­hö­ri­gen Ana­lys­ten­kon­fe­renz hat AMD-CEO Dr. Lisa Su erst­mals offi­zi­ell bestä­tigt, dass die kom­men­den Epyc-Pro­zes­so­ren “Rome” auf Basis der Zen-2-Archi­tek­tur bei TSMC vom Band lau­fen wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Quartalszahlen Q2/2018: Bestes Ergebnis seit Jahren

Soeben hat AMD sei­ne Geschäfts­zah­len für das zwei­te Quar­tal 2018 bekannt­ge­ge­ben. Dem­nach konn­te ein Umsatz von 1,76 Mrd. US-Dol­lar erzielt wer­den, was gegen­über dem Q2/2017, als 1,15 Mrd. US-Dol­lar in den Büchern stan­den, ein sat­ter Zuwachs von 53 % ist. Auch gegen­über dem Q1/2018 mit 1,65 Mrd. US-Dol­lar konn­te noch­mals ein Plus von 7 % erwirt­schaf­tet wer­den. Unter dem Strich ist das Q2/2018 eines der erfolg­reichs­ten Quar­ta­le von AMD in den letz­ten 10 Jah­ren. (…) Wei­ter­le­sen »