Schlagwort: AM4

AMD bestätigt Lücken Ryzenfall & Co. und kündigt Updates an

Das White­pa­per hat­te gro­ßen Wir­bel ver­ur­sacht, da CTS-Labs bei der Auf­de­ckung nicht den übli­chen Weg beschrit­ten hat­te, den Her­stel­ler 45 oder 90 Tage vor­ab zu infor­mie­ren, kei­nen Com­mon Vul­nerabi­li­ties and Expo­sures (CVE) Ein­trag vor­ge­nom­men hat­te und sich mit Fake-Büro-Fotos per Green-Box zu pro­fi­lie­ren ver­such­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Colorful plant AM4-Mainboards mit AMD-400-Chipsätzen

Wie Tech­power­up aus Indus­trie­krei­sen erfah­ren haben will, plant der in Deutsch­land eher unbe­kann­te Her­stel­ler Colorful neue Main­boards für AMD-Pro­zes­so­ren anzu­bie­ten. Der Start soll nicht zeit­gleich mit AMDs Pin­na­cle Ridge Pro­zes­so­ren statt­fin­den, son­dern spä­ter zur Com­putex im Juni. Der Chi­ne­si­sche Her­stel­ler will die neu­en AMD-400-Chip­sät­ze ver­wen­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Benchmarks eines AMD Ryzen “Pinnacle Ridge” aufgetaucht

Die Bench­mark-Daten­bank des Geek­bench ist immer wie­der ein Fund­ort für neue oder kurz vor dem Launch ste­hen­de Pro­zes­so­ren. Des­halb ist es mit Vor­sicht zu genie­ßen, dass kürz­lich ein Engi­nee­ring-Sam­ple eines mut­maß­li­chen Pin­na­cle Ridge in eben jener Geek­bench-Daten­bank auf­ge­taucht ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD verschickt leihweise CPUs für BIOS-Update

Wer sich so kurz nach dem Markt­start ein Sys­tem mit Raven-Ridge-APU neu auf­bau­en möch­te, kann ein Pro­blem bekom­men. Das Main­board benö­tigt ein BIOS, das die neue CPU bereits erkennt. AMD ist sich der Pro­ble­ma­tik bewusst, und bie­tet Kun­den an, kos­ten­los einen Leih-Pro­zes­sor zur Ver­fü­gung zu stel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Biostar Racing X370GT7

Heu­te im Test das AM4-Top­mo­dell von Bio­star. Hier­mit begin­nen wir eine gan­ze Arti­kel­se­rie über AM4-Main­boards mit X370-Chip­satz. Nicht weni­ger als sechs Kan­di­da­ten haben sich in unse­rem Test­la­bor ange­fun­den und sind durch einen neu­en Test­par­cours gequält wor­den. Mit dem Bio­star X370GT betrach­ten wir das Flagg­schiff des asia­ti­schen Her­stel­lers, der in Deutsch­land wohl der kleins­te ver­blie­be­ne Anbie­ter von Haupt­pla­ti­nen sein dürf­te. Wir sind gespannt auf die Ergeb­nis­se und wün­schen euch wie immer viel Spaß beim Lesen des Arti­kels! (…) Wei­ter­le­sen »

Dual-Core Zen mit Vega-iGPU kommt wohl als Athlon

Für die kom­men­de Woche wer­den die neu­en Ryzen-APUs für den Sockel AM4 mit Span­nung erwar­tet. Dass es sich um eine Kom­bi­na­ti­on aus CPU-Ker­nen mit Zen-Archi­tek­tur und einer GPU mit Vega-Archi­tek­tur han­deln wird, ist bereits bekannt, schließ­lich sind Raven-Ridge-Model­le im mobi­len Seg­ment bereits ver­füg­bar. In der SiS­oft-Daten­bank ist nun ein Leno­vo-PC auf­ge­taucht. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar

Die Aus­wahl an AM4-Main­boards für AMD Ryzen, Bris­tol Ridge und die kom­men­den APUs Raven Ridge wird immer grö­ßer. Mitt­ler­wei­le sind 80 ver­schie­de­ne Model­le in Deutsch­land gelis­tet, vom Full­si­ze-E-ATX-Board in Voll­aus­stat­tung bis zur Mini-ITX-Pla­ti­ne für HTPCs ist alles dabei. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel TR4 im Detail — Video zeigt Montage eines Threadrippers

Noch bevor CPUs mit Thre­ad­rip­per-Logo ver­füg­bar sind, hat AMD ein Video bei You­tube hoch­ge­la­den, das anschau­lich demons­triert, wie man eines der neu­en AMD-Flagg­schif­fe im Sockel TR4 mon­tiert. Das ist inso­fern auch sinn­voll, als dass die Mon­ta­ge gänz­lich anders ver­läuft, als man es von bis­he­ri­gen AMD-Pro­zes­so­ren gewohnt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Threadripper und Bristol Ridge vorbestellbar

Rade­on RX Vega vor­ge­stellt, aber erst ab 14. August im Han­del. AMD Ryzen Thre­ad­rip­per vor­be­stell­bar, aber erst ab 10. August lie­fer­bar. Und die “neu­en” Desk­top-APUs der 9000er-Serie auf Basis von Bris­tol Ridge ange­kün­digt, laut Online-Shops aber erst ab 18. August lie­fer­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Bristol-Ridge-APU ab sofort auch für Endkunden

Mit­te 2016 hat­te AMD sei­ne letz­te Aus­bau­stu­fe auf Basis der Bull­do­zer-Archi­tek­tur vor­ge­stellt: die APU Bris­tol Ridge mit Excava­tor CPU-Ker­nen und einer GPU auf GCN-v3-Basis. In Lap­tops wan­der­te Bris­tol Ridge sofort und auch eini­ge weni­ge OEMs wur­den mit Bris­tol-Ridge-Chips für Desk­top-Sys­te­me bedacht. Nur End­kun­den gin­gen bis­her leer aus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 3 1300X und 1200 vor

Wie ange­kün­digt hat AMD nach Ryzen 7 im März und Ryzen 5 im April heu­te die kleins­ten Able­ger des Zep­pe­lin-Dies mit Zen-Archi­tek­tur vor­ge­stellt: den Ryzen 3. Er kommt in den Aus­füh­run­gen Ryzen 3 1300X und Ryzen 3 1200. Bei­de besit­zen 4 Ker­ne ohne SMT, sind mit TDP 65 W ein­ge­stuft und pas­sen auf den gän­gi­gen Sockel AM4. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an

Das Cross­hair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Platt­form ver­füg­bar und wur­de von uns auf Herz und Nie­ren getes­tet. Nun kün­dig­te ASUS eine Extre­me-Edi­ti­on des Main­ba­ords an, wel­che wie gehabt mit Sockel AM4 daher­kommt. Der Her­stel­ler geht dabei wirk­lich in die Vol­len. Bis zu 13 Lüf­ter ansteu­er­bar, optio­na­ler Was­ser­küh­ler, 12 Pha­sen und E‑ATX-For­mat ste­hen auf dem Daten­blatt. (…) Wei­ter­le­sen »