Schlagwort: APU
Kaveri-Sample mit 3,5 GHz aufgetaucht [Update]
Unsere Kollegen bei VR-Zone berichten auf ihrer chinesischen Seite über ein vermeintliches Kaveri-Sample, von dem sie auch ein Foto zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht Preview-Versionen kommender Entwicklertools
AMD hat auf seiner Entwicklerseite Preview-Versionen der kommenden Entwicklertools Accelerated Parallel Processing (APP) Software Development Kit (SDK) 2.9, CodeXL 1.3 sowie Bolt 1.1 zum Download bereitgestellt. Außerdem wird interessierten Testern ein sogenannter “Friends-of-AMD”-Gutschein für die Teilnahme am AMD Developer Summit 2013 (APU13) in Aussicht gestellt, (…) Weiterlesen »
AMD ergänzt Kabini-Portfolio mit drei neuen Modellen
AMD hat sein Prozessoren-Angebot für günstige Notebooks um drei neue APUs erweitert, die allesamt auf dem “Kabini”-SoC basieren, welches neben vier “Jaguar”-x86-CPU-Kernen und einer GCN-GPU auch bereits die Chipsatzfunktionalität auf dem selben Die vereint. Im wesentlichen handelt es sich dabei um Modelle mit CPU-seitig minimal höheren Taktfrequenzen, wobei es allerdings (…) Weiterlesen »
Kaveris FM2+-Sockel offiziell (fast) nur mit neuen Chipsätzen möglich
In Rahmen des Stapellaufs von AMDs A10-5800K-Nachfolger A10-6790K, lancierte AMD auch ein PDF mit zusätzlichen Informationen an die Presse. (…) Weiterlesen »
AMD löst Trinity-APU A10-5800K durch Richland A10-6790K ab
Nachdem AMD die 45-Watt-APU A10-6700T ohne jegliche offizielle Ankündigung in den Markt entlassen hat, wurde die Verfügbarkeit der neuen A10-6790K APU heute zumindest mit einer E‑Mail verkündet. Das neue K‑Modell mit offenem Multiplikator, was die Übertaktung sowohl der CPU- als auch GPU vereinfacht, soll das ehemalige “Trinity”-Topmodell A10-5800K ablösen. Die neue APU bietet vier x86-CPU-Kerne (zwei “Piledriver”-Module), die mit einem Basistakt von (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri-APU: Leak bestätigt erneut Starttermin im ersten Quartal 2014 und benennt neue Features [Update]
Nachdem AMD in der Telefonkonferenz zur Vorstellung der Quartalszahlen für das abgelaufene dritte Quartal 2013 noch die Hoffnung nährte, “Kaveri” könne eventuell doch noch dieses Jahr im Handel verfügbar werden, bestätigen Leaks aus Asien offenbar erneut das erste Quartal 2014. Dort verlas AMDs CEO Rory Read in seiner vorbereiteten Erklärung, die entsprechend juristisch geprüft gewesen sein dürfte, folgendes: (…) Weiterlesen »
Details zu AMDs heterogener Verarbeitungsschlange
Diese Woche gab AMD Details zur Programmabarbeitung auf HSA-fähigen Prozessoren bzw. APUs bekannt, zusätzlich beantwortete uns AMD noch Detailfragen dazu. Das beschriebene Konzept hört im Englischen auf den Namen “heterogeneous Queuing”, abgekürzt: “hQ”. (…) Weiterlesen »
AMD A10-6700T mit 45 W TDP in Deutschland lieferbar
Auf die Angaben vom Onlinehändler Casingking ist Verlass. Vor gut drei Wochen berichteten wir über die Vorbestellbarkeit und genau wie angekündigt ist die APU vom heutigen Tag an lieferbar. Der Preis liegt bei 131,90 €. Andere Anbieter listen den Prozessor allerdings noch als “vorbestellt”. (…) Weiterlesen »
AMDs Zukunftsstrategie: Weniger CPU-Last
Auf dem gestrigen GPU14-Tag gab es neben vielen anderen Folien auch Übersichtsfolien, die nicht nur Aufschluss über AMDs Grafikstrategie bieten, sondern auch weitere Spekulationen zulassen. (…) Weiterlesen »
MSI stellt FM2+ Motherboard mit Military Class 4 Technik vor
A88X-G43 von MSI ist abwärtskompatibel zu den aktuellen APUs Richland und Trinity Die MSI Motherboards der neuen FM2+ Serie sind mit hochwertigen Military Class 4 Komponenten von MSI ausgestattet und kommen mit vielen exklusiven Technologien. Mit dem A88X-G43 stellt MSI ein neues Motherboard mit A88X-Chipsatz und FM2+ Sockel vor. Es bietet eine hochwertige Plattform für (…) Weiterlesen »
APUs und aktuelle Spiele: Passt das zusammen?
Während Beigaben bei Grafikkarten jahrelang als ausgestorben galten, hat AMD mit den Never-Settle-Bundles dieses Marketing-Instrument wieder aus der Versenkung geholt. Wer bestimmte Grafikkarten oder auch bestimmte APUs kauft, darf sich über einen oder mehrere aktuelle Titel freuen. Da wir diverse dieser angebotenen Titel für Tests von AMD zur Verfügung gestellt bekommen haben, können wir euch teilweise eine Rückmeldung geben, was euch erwartet und auch, wie die aktuellen APUs in den Spielen abschneiden. (…) Weiterlesen »
Kaveri mit 13 Compute-Units / 832 Shader? [Update]
Im Internet werden gerade Benchmarkergebnisse eines AMD Kaveri-Chips diskutiert, die auf dem Benchportal von Sisofts Sandra aufgetaucht sind. Die Testergebnisse sind dabei weniger interessant als die ausgegebene Hardwarekonfiguration. (…) Weiterlesen »
AMD A10-6700T vorbestellbar
Vor drei Wochen berichteten wir über die Verfügbarkeit des sparsamen Richland-Ablegers in Japan. Heute können auch in Deutschland erste Bestellungen für den Prozessor entgegengenommen werden. Der Preis liegt mit 139,90 € für die Tray-* und 126,97 beziehungsweise 137,90 € für die Boxed-Version* deutlich über den 117 €, die für die normale Variante des A10-6700 aufgerufen werden (Stand 16.09. 19:30). Die Preise könnten aber mit der tatsächlichen Lieferbarkeit noch deutlich sinken. (…) Weiterlesen »
Lenovo präsentiert KEIN Kabini-Notebook, verkauft aber eins
Als AMD-Fan ist man zwar an Kuriositäten bei der Markteinführung neuer Produkte gewöhnt, aber der Kabini-Stapellauf scheint neue Maßstäbe zu setzen. Zuerst konnte man sich auf Designs auf Basis der Jaguar-Architektur freuen (…) Weiterlesen »
AMD A10-6700T in Japan erhältlich
Die neue sparsame A10-6700T APU von AMD wurde in der Tokioter Elektronikmeile Akihabara gesichtet. Um die reduzierte TDP von nur 45 Watt zu erreichen, werden die vier “Piledriver”-Kerne (zwei Module) gegenüber der Version ohne das T (…) Weiterlesen »