Schlagwort: Mainboard

Neue X470-Platinen bereits in der Planet-3DNow!-Mainboard-Datenbank

Im Jahr 2002 führ­ten wir eine Sek­ti­on in unse­rem Forum ein, wo in der Fol­ge Erfah­rungs­wer­te zu ver­schie­de­nen Main­boards gesam­melt wur­den. Damals hieß das Fea­ture noch Zuver­läs­sig­keits­da­ten­bank. BIOS-Updates für die dama­li­gen Sockel-A-Boards pos­te­ten wir noch als News. Erst im Jahr 2004 führ­ten wir Zuver­läs­sig­keits­da­ten­bank und BIOS-News zu einem zusam­men; zur bis heu­te bestehen­den Main­­board-Daten­­­bank. (…) Wei­ter­le­sen »

Colorful plant AM4-Mainboards mit AMD-400-Chipsätzen

Wie Tech­power­up aus Indus­trie­krei­sen erfah­ren haben will, plant der in Deutsch­land eher unbe­kann­te Her­stel­ler Colorful neue Main­boards für AMD-Pro­zes­so­ren anzu­bie­ten. Der Start soll nicht zeit­gleich mit AMDs Pin­na­cle Ridge Pro­zes­so­ren statt­fin­den, son­dern spä­ter zur Com­putex im Juni. Der Chi­ne­si­sche Her­stel­ler will die neu­en AMD-400-Chip­sät­ze ver­wen­den. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar

AMDs Thre­ad­rip­per ist noch nicht offi­zi­ell gelauncht, trotz­dem ist ein ers­tes Main­board bereits als lie­fer­bar bei eini­gen Händ­lern gelis­tet: Das ASUS ROG Zenith Extre­me. Das zusam­men mit der Vor­be­stell­bar­keit der Thre­ad­rip­per-CPUs lässt gutes erhof­fen bezüg­lich der anfäng­li­chen Ver­füg­bar­keit von Hard­ware für die neue TR4-Platt­form. (…) Wei­ter­le­sen »

Sieben neue Mainboards mit Sockel AM4 von MSI

MSI führt aktu­ell fünf Model­le mit Sockel AM4, nun stellt der Kon­zern sie­ben wei­te­re Pla­ti­nen vor. MSI macht zwar aktu­ell noch kei­ne Anga­be zur UVP, lie­fer­bar sol­len die Main­boards aber im April sein. Das wür­de mit dem Launch der “klei­ne­ren” Ryzen 5 zusam­men­fal­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboard: ASUS Crossblade Ranger

Acce­le­ra­ted Pro­ces­sing Units, kurz APUs, für den Sockel FM2+ sind im Nor­mal­fall für ein aus­ge­wo­ge­nes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis bekannt. Over­clo­cking ist bei den APUs zwar mög­lich, jedoch wer­den bei der Span­nungs­ver­sor­gung Kom­pro­mis­se ein­ge­gan­gen, wodurch der Umfang ein­ge­schränkt wird. Auch die­ser Punkt hält die Platt­form­kos­ten rela­tiv gering. Wer das gewis­se Mehr sucht, wird bei ent­spre­chend teu­ren Main­boards wie dem ASUS Cross­bla­de Ran­ger fün­dig. Das Main­board bie­tet etli­che Fea­tures, die man durch­aus als Luxus bezeich­nen kann. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD FX-8320E: 8 Threads mit 95 W TDP zum Zweiten

Seit über drei Jah­ren bie­tet AMD die FX-Model­le in Modul-Bau­wei­se an. Wäh­rend die haus­ei­ge­nen APUs inzwi­schen auf die zwei­te Aus­bau­stu­fe der Bull­do­zer-Archi­tek­tur mit dem Code­na­men Steam­rol­ler set­zen und die drit­te Aus­bau­stu­fe Excava­tor in Form der kom­men­den Mobil-APUs (Car­ri­zo) in Aus­sicht ist, herrscht bei den FX-CPUs tech­nisch gese­hen seit län­ge­rer Zeit Still­stand – Piledri­ver-Modu­le (ers­te Aus­bau­stu­fe) müs­sen die Leis­tung brin­gen. Um den Kun­den trotz­dem neue Pro­duk­te prä­sen­tie­ren zu kön­nen und auch um Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­me zu umge­hen, hat AMD die Model­le mit einer gerin­ge­ren TDP auf­ge­scho­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboard: ASRock FM2A88X Pro3+

Die aktu­el­len A‑Se­rie-APUs haben wir in der letz­ten Zeit immer wie­der auf­ge­grif­fen, um euch die Leis­tungs­fä­hig­keit der APUs unter­ein­an­der und auch im Ver­gleich zu klas­si­schen Kom­bi­na­tio­nen aus CPU und dedi­zier­ter Gra­fik­kar­te vor Augen zu füh­ren. Wäh­rend die Wahl der APU wohl recht ein­fach aus­fällt, weil nun ein­mal die Aus­wahl irgend­wo begrenzt ist, kämp­fen die Main­board­her­stel­ler um die Kun­den. Wäh­rend eine lan­ge Zeit nur zwei unter­schied­li­che „Chip­sät­ze” (Fusi­on Con­trol­ler Hub, kurz FCH) für Desk­top­nut­zer ver­füg­bar waren, haben sich zu den Vari­an­ten A55 und A75 mitt­ler­wei­le A58, A78 und A88X hin­zu­ge­sellt. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock stellt neue AMD-Mainboards vor

Neue ASRock-Main­boards errei­chen den Markt. Dem Trend ent­ge­gen wur­de ein neu­es Main­board für den Sockel AM3+ vor­ge­stellt. Es han­delt sich um das Fatal1ty 970 Per­for­mance. Als High­lights ver­fügt es über die Puri­ty Sound 2 getauf­te Klang­lö­sung, M.2‑SSD-Support und Unter­stüt­zung für die 220-W-CPU-Model­le. Die wich­tigs­ten Pro­dukt­merk­ma­le lau­ten: (…) Wei­ter­le­sen »

3x FM2+ von ASRock, Biostar und Gigabyte

Die Ein­füh­rung der APUs für den Sockel FM2+ ist schon eini­ge Wochen bzw. Mona­te her. Die Ver­füg­bar­keit ist für den Kun­den oft­mals immer noch ein Ärger­nis, da bis jetzt nur die A10-Model­le erhält­lich sind. Gleich­zei­tig müs­sen wir fest­stel­len, dass bei den Pla­ti­nen im Mini-ITX-For­mat die Aus­wahl genau­so ein­ge­schränkt ist. Für den heu­ti­gen Ver­gleichs­test wer­fen wir einen Blick auf drei unter­schied­li­che Her­stel­ler und auch drei unter­schied­li­che Form­fak­to­ren. Die Kon­tra­hen­ten hei­ßen ASRock FM2A88X-ITX+, Bio­star Hi-Fi A88W 3D und Giga­byte GA-F2A88XM-D3H. (…) Wei­ter­le­sen »

Händler listet ASUS-AM1-Mainboards für AMD Athlon- und Sempron-APUs

Der ers­te Händ­ler hat zwei AM1-Main­boards von ASUS zu Prei­sen ab 28,24 € gelis­tet, in deren Sockel FS1b die kom­men­den Ath­lon- und Sem­pron-AM1-APUs Platz neh­men wer­den. Zur Ankün­di­gung der neu­en AM1-Platt­form hat­te AMD bereits ange­kün­digt, dass der Ein­stiegs­preis für eine Kom­bi­na­ti­on aus Main­board und APU bei ca. 60 US-Dol­lar lie­gen wer­de. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte GA-AM1M-S2P — Erste AM1-Produktseite online [Update]

Der Kabi­ni-Sockel FS1b kommt tat­säch­lich als AM1. Dies wird bestä­tigt durch die Pro­dukt­sei­te von Giga­bytes GA-AM1M-S2P. Ziel­grup­pe des Main­boards im µATX-For­mat ist aller­dings nicht der HTPC-Bereich, für den Kabi­ni das per­fek­te Umfeld wäre. Es bie­tet eher spar­sa­men Ersatz für alte Rech­ner. (…) Wei­ter­le­sen »

mITX-Mainboard (FM2): ASRock FM2A75M-ITX R2.0

Die Vor­stel­lung der FM2-APUs ist nun schon etli­che Mona­te her und die neue Gene­ra­ti­on scheint immer näher zu rücken. Main­boards für den Sockel FM2+ sind jeden­falls schon erhält­lich, doch so rich­tig Sinn machen die­se noch nicht. Wer nicht die Plä­ne hat, als­bald auf­zu­rüs­ten und nicht war­ten möch­te, könn­te sich das ASRock FM2A75M-ITX R2.0 genau­er anse­hen. Vor allem, wenn eine kom­pak­te mITX-Lösung das Ziel ist. Wo die Stär­ken und Schwä­chen des Main­boards lie­gen, haben wir uns ange­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Drei Mainboards für FM2 im Test

Zu einem Pro­zes­sor gehört auch immer ein pas­sen­der Unter­bau und so wid­men wir uns nach eini­gen Arti­keln zu AMDs Tri­ni­ty einem Test von drei FM2-Main­­boards. Dazu gehö­ren das ASUS F2A85‑M PRO, das MSI FM2-A75MA-E35 und das GIGABYTE GA-F2A85X-UP4. Wir haben uns dazu ent­schie­den, den Test­um­fang etwas zu ver­klei­nern, da eini­ge Kom­po­nen­ten wie etwa der Ether­net­con­trol­ler (…) Wei­ter­le­sen »