Schlagwort: Zen 2

AMD-Zen-2-Yields angeblich bei 70 Prozent

Laut Bits ’n’ Chips soll die aktu­el­le Aus­beu­te (Eng­lisch: Yield) bei der Pro­duk­ti­on von AMDs Zen-2-Dies bei etwa 70 Pro­zent lie­gen und damit einen für eine neue Fer­ti­gungs­tech­nik — wie sie die 7‑nm-Fer­ti­gung bei TSMC in der Vari­an­te 7HPC dar­stellt — sehr guten Wert auf­wei­sen. Die klei­nen CPU-Chip­lets mit einer geschätz­ten Grö­ße von etwa 80 mm² kom­men AMD dabei zusätz­lich zugu­te. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.04 mit AMD-Zen-2- und Navi-Support

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.03–3710 Beta mit Zen-2-Support

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit neuen Funktionen beim Ryzen-3000-Speichercontroller — Valhalla?

In den letz­ten Tagen gab es Berich­te über einen neu­en Code­na­men “Val­hal­la” für die drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Pro­zes­so­ren, die bis­lang aller­dings unter dem Namen “Matis­se” bekannt war. Basis dafür sind Optio­nen in einem Beta-BIOS des Main­boards Bio­star X470GT8. Zusätz­lich gibt es Gerüch­te unter ande­rem zum Spei­cher­con­trol­ler, der dann im I/O‑Die zum Ein­satz kom­men wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt 7‑nm-Ryzen im Chiplet-Design

Neben der in 7 nm auf­war­ten­den Rade­on VII hat AMD in Per­son von Dr. Lisa Su in der CES-Key­note ein ers­tes lauf­fä­hi­ges Sam­ple eines 7‑nm-Ryzen mit einem 8‑Kern-CPU-Die in 7 nm und einem in 14 nm gefer­tig­ten IO-Die, der spe­zi­ell für den Desk­top­markt designt wur­de, prä­sen­tiert. Erschei­nen sol­len die Pro­zes­so­ren Mit­te 2019, was einen Launch zur Com­putex (Start am 28. Mai) wahr­schein­lich macht. (…) Wei­ter­le­sen »

Wider, deeper, better — Intels Architekturpläne für 2019

Intel ist auf­ge­wacht und hat auf dem Haus­ei­ge­nen “Archi­tec­tu­re Day 2018” nicht nur eine neue iGPU ange­kün­digt. Son­dern auch eini­ge Anpas­sun­gen an der CPU-Archi­tek­tur um der Kon­kur­renz von AMD etwas ent­ge­gen­zu­set­zen. Es wer­den wohl die größ­ten Ände­run­gen an der Core-Archi­tek­tur seit Sky­la­ke wer­den und erst­mals seit der Core-Archi­tek­tur von 2006 wird der L1-Cache ver­grö­ßert. Die Gerüch­te um einen 10-Ker­ner im Main­stream fürs kom­men­den Jahr woll­te der Markt­füh­rer nicht bestä­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und AMD Radeon RX 3080 (Navi 10) zur CES?

In einem Video hat Ado­redTV sich mit wei­te­ren und die­ses Mal extrem kon­kre­ten Gerüch­ten zu AMDs Ryzen-3000-Gene­ra­ti­on und exklu­siv zu Rade­on-RX-3000-Gra­fik­kar­ten auf Basis von Navi gemel­det. Die Infor­ma­tio­nen stam­men aller­dings aus einer anony­men Quel­le und der Autor selbst gibt zu, dass man die­se als  “to good to be true” bezeich­nen könn­te. Danach wer­den näm­lich ein AMD Ryzen 9 3800X (Zen 2) und eine AMD Rade­on RX 3080 (Navi 10) bereits am Anfang des nächs­ten Jah­res auf der CES in Las Vegas ange­kün­digt. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren

Wäh­rend durch einen Leak der neue AMD-Chip­satz X570 bereits für die Ende Mai 2019 begin­nen­de Com­putex erwar­tet wird, haben indus­trie­na­he Quel­len gegen­über Red­Gam­ing­Tech ver­lau­ten las­sen, dass AMD zeit­gleich die auf Zen 2 basie­ren­de drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren (Code­na­me Matis­se) vor­stel­len wird. Die X570-Main­boards sol­len dem­nach PCIe 4.0 sowie USB 3.2 unter­stüt­zen. Zusätz­lich soll AMD den Launch einer PCIe‑4.0‑Grafikkarte — eben­falls zur Com­putex 2019 — pla­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen

Die kom­men­de CPU-Archi­tek­tur Zen 2 wird AMD zuerst im für 2019 geplan­ten Ser­ver-Pro­zes­sor Epyc “Rome” ein­füh­ren. Das macht Sinn, da die Ser­ver-Platt­form den Zwi­schen­schritt “Zen+” über­sprun­gen hat, der uns 2018 die in vie­len Details ver­bes­ser­ten Ryzen 2000 CPUs beschert hat. Kürz­lich hat­te AMD ja, wie berich­tet, offi­zi­el­le Infor­ma­tio­nen zu Rome ver­öf­fent­licht, aller­dings auch vie­le Details aus­ge­spart. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte zeigt erstes Server-Mainboard für Rome mit PCI-Express 4.0

Auf der SC18, einer Mes­se für Ser­ver- und Super­com­pu­ting-Lösun­gen, lie­fer­te Giga­byte mit dem Main­board MZ32-AR0 einen Vor­ge­schmack auf AMDs kom­men­de Ser­ver-Platt­form Rome. Wobei “neue Platt­form” etwas unge­nau ist, denn der Sockel SP3 bleibt der glei­che wie beim aktu­el­len Nap­les, damit Ser­ver-Betrei­ber die CPUs per Drop-in auf­rüs­ten kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Takes High-Performance Datacenter Computing to the Next Horizon

— Laun­ches World’s first 7nm High-per­­for­­mance GPU for Machi­ne Lear­ning and AI; Demons­tra­tes World’s First High-per­­for­­mance 7nm x86 CPU Powered by “Zen 2” Pro­ces­sor Core and Breakth­rough Chip­let Design — — Ama­zon Web Ser­vices Announ­ces Imme­dia­te Avai­la­bi­li­ty of AMD EPYC pro­ces­­sor-powered Ver­si­ons of Its Popu­lar Ins­tance Fami­lies — SAN FRANCISCO   11/06/2018 AMD (NASDAQ: AMD) today demons­tra­ted its (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Zen 2 Rome kommt mit 64 Kernen im Chiplet-Design

Auf der heu­te in San Fran­cis­co abge­hal­te­nen  “Next Hori­zon”  Prä­sen­ta­ti­on hat AMD Details zur Zen 2 Archi­tek­tur ent­hüllt. Und was bereits in diver­sen Gerüch­ten kol­por­tiert wur­de, hat sich nun als Tat­sa­che her­aus­ge­stellt. Neben eini­gen Detail­ver­bes­se­run­gen bau­en die zukünf­ti­gen Epyc Ser­ver-Pro­zes­so­ren mit dem Code­na­men “Rome” auf ein Chip­let-Design, bei dem acht 7nm CPU-Chip­lets mit einem 14nm I/O‑DIE ver­bun­den wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Gerüchte zu AMDs Zen 2 — IPC und Takt höher als erwartet?

Kurz vor AMDs  “Next Horizon”-Event, das mor­gen Abend in San Fran­cis­co statt­fin­den wird, sind neue Gerüch­te zu den kom­men­den Pro­zes­so­ren auf Basis der Zen-2-Archi­tek­tur auf­ge­taucht. Die­se sol­len Anfang nächs­ten Jah­res zuerst als Ser­ver-Pro­zes­so­ren mit dem Code­na­men Rome erschei­nen. Im chi­ne­sisch­spra­chi­gen Chip­hell-Forum spricht der User Wjm47196 unter ande­rem davon, dass sowohl die IPC als auch die Takt­fre­quenz die Erwar­tun­gen von AMD über­trof­fen haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD “Next Horizon”-Veranstaltung am 6. November

Wäh­rend des Con­fe­rence Calls zu den letz­ten Quar­tals­zah­len hat­te AMD eine Ver­an­stal­tung mit dem Namen “Next Hori­zon”  für den 6. Novem­ber ange­kün­digt, die jetzt einen Ein­trag auf der Web­sei­te von AMD bekom­men hat, aller­dings ohne eine genaue Uhr­zeit zu nen­nen. Nach US-ame­ri­ka­ni­schen Geset­zen müs­sen Ver­an­stal­tun­gen, auf denen neue Pro­duk­te oder wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu neu­en Pro­duk­ten bekannt gemacht wer­den, ange­kün­digt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »