Kategorie: Aktuelles

Auch Globalfoundries streicht Stellen

Die schlech­ten Absatz­zah­len der bei­den größ­ten Kun­den AMD und Qual­comm schla­gen auf den Auf­trags­fer­ti­ger durch. Er sieht sich daher gezwun­gen, 800 der 3700 Stel­len in Dres­den abzu­bau­en. Als wei­te­rer Grund kann das neue Werk im Bun­des­staat New York ange­führt wer­den, wel­ches die anlau­fen­de 14-nm-Pro­duk­ti­on behei­ma­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft kauft Havok von Intel

Am Frei­tag gab der Soft­ware­gi­gant bekannt, Havok von Intel über­nom­men zu haben. Damit ist die meist­ge­nutz­te Phy­si­ken­gi­ne in Hän­den des Red­mon­der Kon­zerns. Micro­soft sieht in Havok eine Ergän­zung zu den bis­he­ri­gen Tools des Kon­zerns ein­schließ­lich DirectX 12. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD baut weiter Belegschaft ab

Im Zuge wei­te­rer Umstruk­tu­rie­run­gen hat AMD bekannt­ge­ge­ben, 5 % sei­ner Beleg­schaft abbau­en zu wol­len. Das ent­spricht aktu­ell rund 500 Mit­ar­bei­tern. Der Kon­zern fährt schon seit län­ge­rem in schlech­tem Fahr­was­ser und hat in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren die Zahl sei­ner Ange­stell­ten von 12000 auf bald noch gut 9000 redu­ziert, um auf die zuletzt schlech­ten Ergeb­nis­se zu reagie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

Test: Cooler Master MasterCase Pro 5 — Umbau erwünscht

Modu­la­re Gehäu­se sind mitt­ler­wei­le kei­ne Sel­ten­heit mehr. Für Gehäu­se­her­stel­ler gilt also mitt­ler­wei­le mehr denn je, sich von der Mas­se des Wett­be­werbs abzu­he­ben. Sil­ver­Stone ver­such­te dies kürz­lich mit dem Kub­lai KL05, wel­ches gleich in zwei Aus­füh­run­gen erhält­lich ist: ein­mal in der Silent-Vari­an­te, ein­mal in einer auf Küh­lung aus­ge­leg­ten Ver­si­on. Doch hier muss man sich vor­her ent­schei­den, wel­ches Gehäu­se man kau­fen will. (…) Wei­ter­le­sen »

Vorstellung des neuen Gehäusetestsystems

Unser bis­he­ri­ges Test­sys­tem für Gehäu­se begann in letz­ter Zeit arg zu schwä­cheln: Vor eini­gen Wochen hat bereits unser Ener­max-Modu 82+-Netzteil das Zeit­li­che geseg­net und auch unse­re bei­den Fest­plat­ten sind schon seit 2004 im Ein­satz, was nicht nur äußer­li­che Spu­ren in Form von aus­ge­lei­er­ten Befes­ti­gungs­lö­chern, son­dern auch diver­sen defek­ten Sek­to­ren hin­ter­las­sen hat. Somit war es an der Zeit, sich nach einem neu­en Test­sys­tem umzu­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue EliteBooks von HP mit Carrizo und bis zu QHD-Auflösung

HP hat­te schon mit Kaveri eini­ge inter­es­san­te Note­books vor­ge­stellt. Nach etwas mehr als einem Jahr kom­men nun die Nach­fol­ger mit Car­ri­zo auf den Markt. HP hat­te mit der Ankün­di­gung wohl bis auf die gest­ri­ge Frei­ga­be der Pro-Serie-APUs gewar­tet. Die neue Gene­ra­ti­on bringt aber nicht nur neue APUs, son­dern auch eini­ge ande­re Neue­run­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt

Nach­dem Note­books mit den Anfang Juni vor­ge­stell­ten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt errei­chen, hat AMD heu­te auch deren Pro-Vari­an­ten für den Pro­fi­markt ange­kün­digt. Die­se sol­len eben­so von den deut­li­chen Fort­schrit­ten hin­sicht­lich der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und den IPC-Ver­bes­se­run­gen der Excava­tor-Ker­ne pro­fi­tie­ren. Zusätz­lich kann ent­spre­chend pro­gram­mier­te Soft­ware bei den Pro-APUs von der erhöh­ten Sicher­heit pro­fi­tie­ren, wel­che über den inte­grier­ten AMD Secu­re Pro­ces­sor rea­li­siert wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Fable Legends: Zweiter DirectX-12-Benchmark wiederholt gute Ergebnisse für AMD-GPUs

Vor eini­gen Wochen berich­te­ten wir über die ers­ten Ergeb­nis­se zu Micro­softs neu­er Gra­fik-API DirectX 12. Das Spiel Ashes of the Sin­gu­la­ri­ty zeig­te Leis­tungs­zu­ge­win­ne für AMD-Gra­fik­kar­ten von bis zu 75 %, wäh­rend NVI­DI­As Pixel­be­schleu­ni­ger auf­grund der feh­len­den Async-Com­pu­te-Funk­ti­on um bis zu 10 % weni­ger Bil­der in der Sekun­de ren­der­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?

Die Gerüch­te­kü­che kocht mal wie­der ein bun­tes Süpp­chen. Die ita­lie­ni­sche bits n‘ hips berich­te­te ver­gan­ge­ne Woche über mög­li­che schlech­te Yields beim kom­men­den 14-nm-Pro­zess von Glo­bal­Found­ries und stell­te die Mög­lich­keit in den Raum, dass AMD den Hoff­nungs­trä­ger Zen bei TSMC in 16FF+ fer­ti­gen lässt. (…) Wei­ter­le­sen »

Race für Kurzentschlossene bei Asteroids@home

Vom 25. bis 30. Sep­tem­ber ver­an­stal­tet das Team Sici­tu­ra­da­stra ein Race bei Asteroids@home mit bis­lang 21 wei­te­ren Teil­neh­mern. Das Planet-3DNow!-Team ist selbst­ver­ständ­lich mit von der Par­tie und bereits ange­mel­det. Wer sich an dem Race betei­li­gen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, sei­ne Rechen­kraft für das Team ein­zu­brin­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries: zukünftige Fertigungsprozesse wieder Eigenentwicklungen

Glo­bal­Found­ries’ kom­men­den 14-nm-Pro­zess hat der Her­stel­ler von Sam­sung lizen­ziert, nach­dem der eige­ne “14XM”-Prozess ein­ge­stampft wur­de. Die zukünf­ti­gen Pro­zes­se mit 10 und 7 nm Struk­tur­brei­te will der Kon­zern wie­der allei­ne ent­wi­ckeln und baut dabei auf das von IBM zuge­kauf­te Know-how. (…) Wei­ter­le­sen »

SilverStone mit neuen AIO-Wasserkühlungen der Tundra-Reihe

Mit dem SST-TD02-Slim und SST-TD03-Slim erwei­tert Sil­ver­Stone die Tun­dra-Rei­he um zwei wei­te­re Was­ser­küh­ler, wel­che spe­zi­ell für Small-Form-Fac­tor-Nut­zer gedacht sind. High­light dürf­te die Gesamt­di­cke des Radia­tors sein, wel­che ledig­lich 22 mm beträgt. Inklu­si­ve Lüf­ter kommt man auf eine Dicke von 37 mm, womit die AIO-Was­ser­küh­lung für klei­ne Gehäu­se prä­de­sti­niert sein dürf­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD arbeitet an Vulkan-Treiber für Linux

AMDs Alex Deu­cher und Jam­my Zhou haben auf der XDC2015 über die wei­te­re Stra­te­gie für die Linux-Gra­fik-Trei­ber gespro­chen (Link zum PDF).

Einer der Punk­te betraf die von Khro­nos betreu­te Vul­kan-Schnitt­stel­le, die auf AMD Man­t­le basiert und betriebs­sys­tem­un­ab­hän­gig kon­zi­piert ist. Bis­lang war aller­dings haupt­säch­lich von Intel die Rede, wenn es um Vul­kan unter Linux ging. Val­ve hat gemein­sam mit Intel einen frei­en Vul­kan-Trei­ber für deren inte­grier­ten GPUs ent­wi­ckelt und nutzt die­sen als Grund­la­ge für die eige­nen Pro­jek­te. (…) Wei­ter­le­sen »