Kategorie: Aktuelles
MSI bringt die mechanische Tastatur ins Notebook
MSI kann sich damit schmücken, als einziger Hersteller sogenannte Gaming-Notebooks mit AMD-Hardware zu verkaufen. Die GX-Serie bietet mit einer Variante des GX70 sogar die aktuelle Technik auf Kaveri-Basis. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Desktop-Replacements GT80 Titan geht MSI einmal mehr auf die Gamer zu, ein 18-Zoll-Display und die von den Kunden herbeigesehnte mechanische Tastatur im mobilen Gehäuse sollen die (zahlungswilligen) Kunden anlocken. Die ersten Fotos des Notebooks offenbaren eine ungewohnte Optik. (…) Weiterlesen »
AMD erneuert Radeon R9 290X mittels Speicherverdopplung
Offenbar plant AMD, zum Weihnachtsgeschäft das derzeitige Grafikkarten-Topmodell Radeon R9 290X von 4 GiB auf 8 GiB aufzustocken. Die Grafikschmiede sieht das anscheinend als erforderlich an, bedingt durch die starke Konkurrenz der NVIDIA-Karten GeForce GTX 970 und 980 und in Ermangelung neuer Grafikchips bei AMD selbst. (…) Weiterlesen »
Streacom plant passives Flex-ATX-Netzteil mit 240 W
Streacom ist bisher vor allem für die Nano150 PSU bekannt, einen kleinen DC-DC-Wandler, nicht viel größer als ein ATX-Stecker. Ansonsten platziert das Unternehmen vornehmlich kompakte PC-Gehäuse auf dem Markt, wie zum Beispiel das Streacom FC8, welches als Highlight mit einer passiven Kühlung ausgestattet ist. Mit dem ZF240 hat Streacom Ähnliches vor: ein 240-W-Netzteil mit passiver Kühlung und hohem Wirkungsgrad. (…) Weiterlesen »
Intern: Die P3D-Community spielt World of Tanks!
Wie viele von euch sicherlich wissen, gibt es auf Planet 3DNow! die Rubrik P3D spielt. In dieser Rubrik werden gelegentlich Spiele vorgestellt oder Let’s Plays gepostet. Während unsere Redakteure momentan nicht die Zeit finden, die Rubrik zu bedienen, gibt es einige aktive Spieler in unserer Community. Wir möchten euch deshalb auf die P3D-Community-Clans aufmerksam machen, die sich für den Online-Taktik-Shooter World of Tanks (WoT) begeistern. Es gibt dort die Gemeinschaften von P3DN und P3DNX, die sich beide auf einem TeamSpeak-3-Server tummeln und ergänzen. (…) Weiterlesen »
Alienware lässt externe Grafiklösungen für Notebooks wieder aufleben
Alienware ist schon seit längerer Zeit als Dell-Tochtergesellschaft tätig, vertreibt aber immer noch Gaming-PCs und ‑Notebooks. Mit dem neuen Alienware 13, das mit einem 13,3″-Display ausgestattet wird, kündigt der Hersteller gleichzeitig den in Kürze verfügbaren Alienware Graphics Amplifier an. Über diesen wird es demnächst wieder möglich sein, leistungsstarke Desktop-GPUs an ein Notebook zu koppeln. Viele werden sich noch an den Versuch von Fujitsu-Siemens und Acer von vor einigen Jahren erinnern, mit dem XGP-Standard (External Graphics Platform) den mobilen Geräten auf die Sprünge zu helfen. (…) Weiterlesen »
Preisnachlässe von AMD auf APUs ohne Effekt?
Ende letzter Woche sprach eine News bei uns von einem Preissturz bei AMD-APUs. Der kleine x86-Riese senkte die Listenpreise, sodass sich die Kunden auf günstigere und hinsichtlich Preis/Leistung noch attraktivere Modelle freuen dürften. Wie Techreport nun vermeldet, sind die kürzlich von AMD angekündigten Preisnachlässe nicht beim Kunden angekommen. Für uns ist diese Meldung Grund genug, den deutschen Markt mithilfe eines Preisvergleichs zu überprüfen. (…) Weiterlesen »
Ehemaliger Chef der Serversparte von Dell wechselt zu AMD
AMD hat per Pressemitteilung die Ernennung von Forrest Norrod zum Senior Vice President und General Manager of AMD’s Enterprise, Embedded and Semi-Custom (EESC) Business Group bekanntgegeben. Er folgt damit auf Dr. Lisa Su, die erst vor knapp drei Wochen zur neuen Präsidentin und CEO von AMD ernannt wurde. Interessant an dieser Personalie ist insbesondere die Tatsache, dass Norrod zuvor als General Manager für die Serversparte bei Dell verantwortlich war. (…) Weiterlesen »
HP verbaut AMD FX-770K, Preissturz bei APUs [Update]
Nach der Vorstellung des grafiklosen Kaveri-Derivats Athlon 860K für den Sockel FM2+ taucht nun der FX-770K in Fertigrechnern von Hewlett-Packard (HP) auf. Bisher ist der den FX-770K beinhaltende HP Pavillion 500–422nl nur im italienischen HP-Store zu bekommen. Derweil hat AMD die Preise für seine APUs um 10–20 % gesenkt, so kostet beispielsweise der erst kürzlich veröffentlichte Athlon 860K im günstigsten Angebot zur Zeit (22. Oktober 2014) um die 65 €, nachdem vor einer Woche noch rund 80 € veranschlagt wurden. (…) Weiterlesen »
Neue Spielermaus AnurA von EpicGear
Der zu Golden Emperor International Limited (GeIL) gehörende Eingabegerätehersteller EpicGear hat eine neue Maus, die zusammen mit führenden Pro Gamern entwickelt wurde, auf den Markt gebracht, die vor allem Spieler ansprechen soll. Die auf den Namen AnurA getaufte Maus hat mehrere Besonderheiten, die ihr Alleinstellungsmerkmale gegenüber den Mitbewerbern sichern soll. (…) Weiterlesen »
ASRock stellt neues 990FX AM3+-Mainboard vor
ASRock stellte ein neues AM3+-Mainboard vor. Entgegen dem Trend wurde ein neues High-End-Mainboard für den Sockel AM3+ vorgestellt. Das neue Modell ist das 990FX Extreme6 und hat Ähnlichkeiten mit dem 990FX Killer, nur eben ohne diese Funktion. Als Highlights verfügt es über die Purity Sound 2 getaufte Klanglösung, M.2‑SSD-Support und Unterstützung für die 220-W-CPU-Modelle. Die wichtigsten Produktmerkmale lauten: (…) Weiterlesen »
AMDs TongaXT im neuen iMac mit 5K Retina Display
Am 2. September stellte AMD die R9 285 und damit den Grafikchip Tonga Pro vor, welcher die Tahiti GPU und deren Karten R9 280 sowie 280X ersetzen soll. Diese Vorstellung war etwas rätselhaft, da man anhand der Spezifikationen wenig bis gar keine Verbesserungen zum fast drei Jahre alten Tahiti erkennen konnte, sei es per Shaderanzahl, Chipgröße oder Speicherinterface. Bei genauerem Hinsehen kamen schließlich ein aufgebohrtes Frontend, TrueAudio-Support und eine bessere Farbkompression sowie der Support von FreeSync zum Vorschein. Spekuliert worden war noch (…) Weiterlesen »
Zwei neue Semi-Custom-Design-Wins bei AMD
Nachdem AMD gerade einen neuen CEO vorgestellt hat und die Quartalszahlen unter den Erwartungen blieben, sackte die gebeutelte AMD-Aktie weiter ins Minus. Im Earning Call ging ein Punkt zwischen weiteren Entlassungen und den geschätzten Abfindungen, den gesunkenen Margen und weiteren negativen Mitteilungen fast unter: AMD hat zwei neue Design-Wins im Semi-Custom-Bereich. (…) Weiterlesen »
POODLE Sicherheitslücke in SSL gefährdet Passwörter
Forscher bei Google haben eine neue Sicherheitslücke entdeckt – POODLE genannt. Dieses Mal betrifft der Fehler aber nicht neue OpenSSL-Implementierungen, sondern eine SSL-Variante, die vor 15 Jahren geschrieben wurde, aber unter Umständen auch heute immer noch genutzt wird. Die Rede ist von SSL v3. Zwar wird diese Uralt-Version unter normalen Umständen kaum noch direkt verwendet, jedoch ist sie nach wie vor als Fallback in Server- und Client-Software enthalten, so auch bei praktisch allen aktuellen Browsern, die SSL v3 immer dann nutzen, wenn eine Verbindung per TLS fehlschlägt. (…) Weiterlesen »
Neue Firmware behebt Performance-Probleme mit Samsung 840 EVO SSDs
Bereits seit einiger Zeit gab es in Foren Berichte von Anwendern, die über seltsame Leistungseinbrüche mit ihrer Samsung 840 EVO SSD klagten. Auslöser ist offenbar ein fehlerhafter Algorithmus in der Firmware, der dazu führt, dass auf Daten, die längere Zeit nicht mehr „bewegt” wurden, nur noch sehr langsam zugegriffen werden kann. Nun hat Samsung eine neue Firmware EXT0CB6Q veröffentlicht, die das Problem beheben soll. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Oktober 2014
Mit acht statt neun Sicherheitsmitteilungen hat Microsoft heute eine weniger als angekündigt veröffentlicht. (…) Weiterlesen »