Kategorie: Aktuelles
Gamescom 2013: Blizzard kündigt Addon Diablo 3: Reaper of Souls an
In den letzten Wochen haben sich mehr und mehr Gerüchte verdichtet, dass Blizzard während der Gamescom 2013 in Köln eine Erweiterung für Diablo 3 ankündigen wird. Für neue Nahrung sorgte ein am 19. August 2013 von der USK freigegebener Trailer mit der Bezeichnung D3 & D3C und D3XP (gamescom-Trailer). (…) Weiterlesen »
Windows 8: System-Basistakt kann Systemzeit beeinflussen
Windows 8 ist nicht das beliebteste Betriebssystem von Microsoft. Das, was nun durch Overclocking- und Benchmark-Seite hwbot veröffentlicht wurde, dürfte nicht dazu beitragen, dieses Bild zu verändern. Nach derzeitigem Kenntnisstand verändert sich die Systemzeit, sobald der Basistakt (bei Intel Base-Clock, bei AMD Referenztakt) im Windows auf einen Wert abgeändert wird, welcher nicht mit dem übereinstimmt, mit welchem aus dem BIOS heraus gestartet wurde. Und dieser Sachverhalt führt dazu, dass sich die Performance in Benchmarks ändern kann. (…) Weiterlesen »
Gamescom 2013 öffnet ihre Tore
Heute startet zunächst für Fachbesucher die größte Spielemesse der Welt, die gamescom in Köln. Für alle anderen stehen dann vom 22.08 — 25.08 die Tore offen. Von den Veranstaltern wird ein Ansturm von etwa 275.000 Besuchern erwartet, welche sich auf 140.000 m2 Ausstellungsfläche bei 600 Ausstellern aus über 40 Ländern die neusten Highlights der Spieleindustrie schon vor der Markteinführung ansehen und testen können. (…) Weiterlesen »
G.Skill Ripjaws jetzt auch als SO-DIMM für Notebooks
G.Skill produziert seit einigen Jahren unter dem Namen Ripjaws Arbeitsspeicher mit hohen Taktraten. Im Notebooksektor ist RAM mit 1866 MHz eher eine Seltenheit, gerade für Geräte mit APU allerdings nicht uninteressant. Das taiwanische Unternehmen bringt nun die Ripjaws im SO-DIMM-Format und benötigt für die hohen Taktraten lediglich 1,35 V. (…) Weiterlesen »
Beim Kauf eines LG Monitors gibt es Spiele von EA dazu
Was bislang bei Grafikkarten immer wieder üblich ist, machen sich jetzt auch nach und nach andere Hersteller zu Nutze. LG stattet nun in Zusammenarbeit mit Electronic Arts ausgewählte Monitore für Aktionen im Media Markt und bei Amazon mit Spielebündeln aus. (…) Weiterlesen »
AMD startet Massenauslieferungen von “Hawaii”-basierten Grafikkarten im Oktober
Laut der meist gut informierten DIGITIMES planen AMD und dessen AIB-Partner Asustek Computer, Micro-Star International (MSI) und PowerColor im Oktober mit der Massenauslieferung der neuen Grafikkartengeneration “Volcanic Islands” zu beginnen. Im speziellen soll es sich dabei um die High-End-Lösung auf Basis (…) Weiterlesen »
Neue Semprons und Athlons auf “Richland”-Basis
AMD vergrößert die Palette an Prozessoren auf Basis der Richland-APU mit deaktivierter Grafikeinheit. Bisher waren nur der Athlon X4 760K bekannt, welcher mittlerweile auch in Deutschland für rund 87 € lieferbar ist und der Athlon X2 370k. Neu hinzu kommen nun der Athlon X4 750 und Athlon X2 350 sowie ein Sempron 250. (…) Weiterlesen »
Caseking exklusiv: BitFenix Prodigy M – Micro-ATX-Version des Zauberwürfels
Nach dem Erfolg des BitFenix Prodigy und den zahlreichen Anfragen war es nur eine Frage der Zeit, bis das Mini-ITX-Gehäuse auch im µATX-Formfaktor verfügbar wurde. Jetzt ist es endlich soweit. Ab sofort kann das BitFenix Prodigy M in den Farben schwarz und weiß exklusiv bei Caseking vorbestellt werden. Die Verfügbarkeit soll ab voraussichtlich ab Oktober gegeben sein. Der Preis beträgt 79,90 Euro. (…) Weiterlesen »
Lian Li kündigt Bigtower-Gehäuse PC-A79 an
Vor einigen Tagen hat Lian Li ein neues Bigtower-Gehäuse, das PC-A79 angekündigt. Hierbei handelt es sich um ein Vollaluminium-Gehäuse mit Mainboardschlitten und Unterstützung für HPTX, E‑ATX, XL-ATX, ATX und Micro-ATX Motherboards.
Das PC-A79 verfügt ab Werk über sechs vorinstallierte 120-mm-Lüfter. Einer befindet sich im Heck, zwei im Seitenteil. Die Lüfter im Seitenteil stoppen automatisch, sobald man das Seitenteil öffnet. (…) Weiterlesen »
14 Jahre — Planet 3DNow! hübscht sich auf zum Jubiläum
Bereits vergangenen Freitag hatten wir für diese Woche ja längere Downtimes wegen “Software-Updates” angekündigt. Allerdings ging es dieses Mal nicht um eine neue Kernel-Version für den Webserver oder ein neues Addon für das Forum. Nein, dieses Mal war ein Rundumschlag geplant: neues Forum, neues Content-Manangement-System (CMS), neuer Look und dazu noch neue Apache‑, PHP‑, Datenbank- (…) Weiterlesen »
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Seit der letztjährigen Vorweihnachtszeit sorgen AMDs AAA-Spielebündel, mit denen ein zusätzlicher Kaufanreiz für die Radeon-Grafikkarten geboten werden soll, für Aufsehen. Mit den Promoaktionen “Never Settle” und “Never Settle Reloaded” konnten teilnehmende Händler jeweils Gutscheine für bis zu drei aktuelle, hochwertige Computerspiele den Radeon-Grafikkarten beilegen. Beide Aktionen sind inzwischen jedoch ausgelaufen, sodass es höchste Zeit für eine Neuauflage wurde, zumal die nächste Grafikkartengeneration von AMD erst für das vierte Quartal 2013 angekündigt ist. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday August 2013
Microsoft hat heute acht Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft derzeit die Veröffentlichung von acht Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Vor einer Woche hat AMD mit dem Catalyst 13.8 Beta erstmals einen Treiber veröffentlicht, welcher mit Hilfe der sogenannten “Frame-Pacing-Methode” erstmals aktiv die Mikroruckler bekämpfen soll, von denen prinzipbedingt sämtliche Multi-GPU-Systeme betroffen sind. Völlig neu ist dieser Ansatz jedoch nicht, schließlich setzt NVIDIA eine ähnliche Methodik bereits seit geraumer Zeit für seine SLI-Technologie mit Erfolg ein. Das Hauptproblem bei Multi-GPU-Systemen ist bisher, dass die zusammengeschalteten GPUs die fertig berechneten Bilder zu ungleichmäßig ausgeben. Wie die Messungen von PC Perspective erstmals aufzeigten, bekommt dadurch der Nutzer häufig von einzelnen Bildern nur wenige Bildzeilen auf dem Monitor zu Gesicht. Effektiv trägt so ein Bild somit nicht zu einem flüssigen Spielgefühl bei. Dem will AMD jetzt mit einem Mechanismus entgegenwirken, der die Bildausgabe zeitlich glättet. Hierzu werden über einen Feedbackmechanismus, der in die Rendering-Pipeline implementiert wurde, gezielt einzelne Bilder verzögert. (…) Weiterlesen »
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen zum abgelaufenen zweiten Quartal 2013 konnte das Management mit der Aussicht auf operative Gewinne im zweiten Halbjahr und die Konsolen-Deals mit Microsoft sowie Sony einigermaßen positive Stimmung verbreiten. Was allerdings nach wie vor völlig im unklaren bleibt, ist die offizielle Roadmap für die eigenen Produkte — speziell der mittlerweile als Legacy-Produkte bezeichneten. Zwar wurde für die Serversparte ein wenig Klarheit geschaffen, allerdings enden alle anderen öffentlichen Roadmaps für den Desktop und die mobilen Geräte mit “Vishera”, “Kabini”/“Temash” und “Kaveri”. Während die ersten beiden bereits vorgestellt sind, jedoch offiziell noch kein Nachfolger angekündigt ist, sollte “Kaveri” nach allgemeinem Informationsstand, der zuletzt im Rahmen der Computex nochmals vom Konzern bestätigt wurde, gegen Ende des zweiten Halbjahrs 2013 auf die aktuelle große APU “Richland” folgen. Dabei stellt “Kaveri” zudem einen Meilenstein dar, weil es die erste APU mit voller HSA-Kompatibilität sein soll. Da zudem erstmals eine lauffähige “Kaveri”-APU demonstriert wurde, schien nach der Computex alles im Zeitplan zu liegen.
VR-Zone liegen nun allerdings Dokumente vor, die angeblich AMD seinen OEM-Partnern Ende Juli — also nur einen Monat nach der erneuten offiziellen Bestätigung der Zeitpläne — zur Verfügung gestellt haben soll, die einigermaßen Sprengstoff enthalten. (…) Weiterlesen »