Kategorie: Gerüchte
AMD Ryzen geht vor – APU Raven Ridge erst zu Weihnachten
Im Rahmen der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2017 hat AMD im Earnings Call weitere Details zu kommenden Produkten genannt. Nach der Vorstellung von Ryzen 7 im März und Ryzen 5 im April sollen zu Beginn des zweiten Halbjahres die kleinen Ryzen 3 folgen. Raven Ridge muss bis Weihnachten warten. (…) Weiterlesen »
Linux-Patch offenbart weitere technische Details zu AMD Vega
Die kommende High-End-GPU AMD Vega soll samt den zugehörigen Grafikkarten noch im ersten Halbjahr 2017 auf den Markt kommen und wie üblich wird das schummrige Bild aus der Gerüchteküche zunehmend klarer, je näher der Starttermin rückt. In diesem Fall stammen die neuen Informationen aus einem Linux-Patch für Vega. (…) Weiterlesen »
Kein Aprilscherz: Intel Kaby-Lake-Prozessor mit integrierter AMD-Grafik?
Die Gerüchteküche ahnte schon seit einigen Wochen, dass bezüglich Intel und AMD etwas im Busch sein müsse. Demnach endete ein Lizenzabkommen zwischen Intel und NVIDIA im März 2017, und Intel soll sich stattdessen um ein Lizenzabkommen mit AMD bezüglich Grafiktechnologien bemüht haben. (…) Weiterlesen »
Will AMD Intel im Enthusiast-Segment angreifen?
AMDs Ryzen bietet 8 Kerne mit 16 Threads, dank des Sockel AM4 kann er auf ein Dualchannelinterface zugreifen. In vielen Tests kann AMD damit einem i7 bis (je nach Szenario) hinauf zum i7-6900K mit gleicher Kernanzahl Paroli bieten. Dieser bietet vier Speicherkanäle und hat einen großen Bruder mit zwei Kernen und vier Threads mehr. Im Sommer will Intel zudem den Nachfolger Skylake‑X in den Handel bringen. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Polaris 20, 21 und 12 mit 14 nm FinFET LPP
Im April sollen die RX-500-Grafikkarten mit den überarbeiteten AMD-Polaris-GPUs auf den Markt kommen: zum einen die Radeon RX 580 und 570 als Nachfolger der RX 480 bzw. 470, die Radeon RX 560 als Nachfolger der RX 460 und eine Radeon RX 550 ohne einen direkten Vorgänger. Anders als befürchtet handelt es sich dabei anscheinend nicht um einen simplen Rebrand. (…) Weiterlesen »
“Schlechte Kommunikation, schlechter Support” – Boardhersteller sauer?
AMD habe, so die Aussage, über die Jahre verlernt, eine komplett neue CPU am Markt einzuführen. Sie seien vorgegangen wie bei ihrem Grafikkarten-Launch und hätten das komplexe Ökosystem rund um die neue CPU herum außer acht gelassen. Eine schlechte Kommunikation habe vorgelegen, schlechter Support durch AMD und überhaupt sei es ein schlechtes Timing gewesen, den wohl ursprünglich intern für Ende Q2 geplanten Ryzen-Launch auf Q1 vorzuziehen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 500 und Ryzen 5 Mitte April?
Der April könnte für AMD ein ereignisreicher Monat werden. Nach der Vorstellung des Ryzen 7 Anfang März (siehe Review) stehen laut Gerüchteküche für den April gleich drei Neuvorstellungen an. Zum einen sollen am 17. April 2017 die Ryzen-5-Prozessoren vorgestellt werden. Bereits am nächsten Tag, also am 18. April, sollen die Modelle der Radeon-RX-500-Serie vorgestellt werden. (…) Weiterlesen »
Ryzen: das Missverständnis mit dem Speichertakt
Vor einigen Tagen war Mainboard-Hersteller Biostar vorgeprescht und hat all seine AM4-Platinen für die kommenden AMD-Prozessoren Ryzen präsentiert. Seither überschlagen sich die Meldungen zum Thema “Speichertakt” der neuen AMD Ryzen-CPUs. Aufgrund der Tatsache, dass dort DDR4-3600-Module gelistet sind, schlussfolgerten viele Publikationen, dass AMD Ryzen offiziell für 1800 MHz Speichertakt (DDR4-3600-Module) freigegeben wäre. (…) Weiterlesen »
Erste Ryzen-Benchmarks zeigen gute Werte – Teil 3 (Cinebench)
Inzwischen sind auch die ersten Benchmark-Ergebnisse von Cinebench R15 durchgesickert. Diese Werte sind besonders interessant, da Intel bei diesem Render-Test in den vergangenen Jahren deutliche Vorteile hatte gegenüber AMD, deutlicher als bei manch anderen Tests. Ursprünglich wurden die Werte in einem chinesischen Forum veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Ryzen: Heatspreader, Benchmarks, Marktstart
Über die geleakten CPU-Mark- und 3DMark-Benchmarks hatten wir letzte Woche bereits berichtet, über die angeblichen Preise ebenso, dazu hat Biostar sein Portfolio an AM4-Mainboards bereits offiziell vorgestellt, die übrigen Hersteller haben einen Teil davon zumindest schon gezeigt und zu den kommenden ASUS-Mainboards hab es ebenfalls Leaks. Ein Händler verkauft gar schon Komplett-PCs mit Ryzen-CPU. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 ASUS-Mainboards für AMD Ryzen durchgesickert
Bereits Anfang Januar auf der CES 2017 hatten viele Mainboard-Hersteller ihre AM4-Platinen für den kommenden AMD Ryzen Prozessor präsentiert. ASRock, Biostar, Gigabyte, MSI – 16 Mainboards konnten vorab bestaunt werden. Nur von ASUS, Marktführer im Retailbereich, war kaum etwas zu sehen. (…) Weiterlesen »
Erste Ryzen-Benchmarks zeigen gute Werte – Teil 2 (3DMark)
Nun scheinen endgültig alle Dämme zu brechen. Während AMD in den letzten Monaten den Informationsfluss zum Thema Ryzen noch gut im Griff hatte – einzig Canard PC aus Frankreich hatte irgendwie vorab Zugriff erhalten auf diverse Ryzen-Samples – sickern nun aus allen Richtungen Infos zur Leistungsfähigkeit von Ryzen an die Öffentlichkeit. Nachdem erst kürzlich Benchmark-Werte von CPU-Mark an die Öffentlichkeit gelangt sind, sind es dieses Mal 3DMark-Werte. (…) Weiterlesen »
AMD-Ryzen-Sortiment – das Bild wird klarer
In den letzten Tagen überschlugen sich die Informationsschnipsel zum Thema Ryzen-Prozessor. Da wurden Shoplistungen versehentlich schon freigeschaltet, dito bei Preisvergleichsdiensten und langsam ergibt sich ein Bild, wie die Situation in gut 2 Wochen, wenn Ryzen auf den Markt kommen soll, aussehen wird. Über die drei 8‑Kerner haben wir in der vergangenen Woche bereits berichtet. Bei der Serie Ryzen 5 kommen zwei völlig verschiedene Ansätze zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
Ryzen SR5 mit 8C/8T statt 6C/12T?
Am 28. Februar ist es so weit, dann soll AMD seine neuen Ryzen-Prozessoren auf die Hardware-Welt loslassen mit der Erwartungshaltung, dass sie es mit den Intel-Topmodellen aufnehmen können. Doch umsatzträchtiger werden die kleinen Modelle werden. Eine taiwanesische Webseite will nun jedoch herausgefunden haben, dass der SR5 kein Sixcore-Modell mit 12 Threads werden wird, sondern ein Achtkerner mit deaktiviertem SMT. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Ryzen bereit, Mainboards aber noch nicht?
Ein Eintrag im chinesischen ChipHell-Forum macht zur Zeit die Runde. Dort behauptet der User wjm47196, dass es ein NDA zu einer Infoveranstaltung von AMD Ende Februar gäbe, bei der Ryzen vorgestellt werden soll. In der ersten Märzhälfte soll dann der tatsächliche Marktstart erfolgen. Außerdem sollen die Prozessoren bereits fertig sein, aktuell wären die Mainboardhersteller aber noch mit dem BIOS-Debugging beschäftigt. (…) Weiterlesen »