Kategorie: Gerüchte
Indirekter Hinweis auf AM4 mit Quad-Channel-DDR4?
Bereits seit der von AMD vorgenommenen Umbenennung der zukünftigen Zen-Plattform von FM3 zu AM4 spekulieren wir über etwaige Auswirkungen auf die Sockelarchitektur. Neben der profanen Umbenennung ohne Auswirkungen gibt es noch die zwei Möglichkeiten a) mehr PCIe-Leitungen anzubieten sowie b) mehr PCIe-Leitungen und mehr Speicherkanäle anzubieten. (…) Weiterlesen »
AMD: Fury X2 kommt mit “nur” 12 TFLOPS
WCCFtech gibt eine AMD-Aussage wieder, wonach die Fury X2 12 TFLOPS Rechenleistung (single precision) erbringen soll. Damit könnte die Karte nur rund 4 % mehr leisten als der Vorgänger AMD Radeon R9 295X2. Möglicherweise will AMD aber vor allem auf Seiten der Effizienz punkten. (…) Weiterlesen »
Samsung als Chip-Fertiger für AMD ab 2016?
Seitdem AMD im Jahr 2008 die eigenen Fertigungsstätten an den geschaffenen Auftragsfertiger Globalfoundries (GF) übergeben hat, mehren sich immer wieder Gerüchte, dass Chips des kleinen x86-Riesen auch von weiteren Mitbewerbern kommen könnten. 2016 könnte es soweit sein, wenn man einem Medienbericht der koreanischen “Electric Times” Glauben schenken möchte. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Launcht AMD Zen deutlich eher als bisher angenommen?
Bisher wird allgemein von einem Launch AMDs neuer Prozessorgeneration Zen gegen Ende 2016 ausgegangen, Pessimisten sehen sogar den Beginn des Jahres 2017 als möglichen Startzeitpunkt als realistisch an. Laut unbestätigter Information eines Mainboardherstellers könnte es jedoch schon deutlich eher soweit sein. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Intel zieht 2017 mit AMD gleich
Damit ist nicht die Grafik oder der Verkauf der Fabs gemeint, sondern die CPU-Architektur Cannonlake. Anzeichen davon finden sich zumindest in einem Linkedin-Profil, das der Blog „The Motley Fool“ ausgegraben hat. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Möglicherweise keine AMD-Grafikkarten mit “HBM2” im kommenden Jahr
Tweaktown berichtet „exklusiv“ über mögliche Probleme AMDs, an HBM-Speicher der zweiten Generation für die kommenden Arctic-Islands-Grafikkartenserie zu gelangen. Dabei wollte AMD dieser 8 bis 16 GB des neuen Speichertyps zur Verfügung stellen. Worin die Gründe für diese Behauptung liegen, kann die Quelle nicht berichten. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?
Die Gerüchteküche kocht mal wieder ein buntes Süppchen. Die italienische bits n‘ hips berichtete vergangene Woche über mögliche schlechte Yields beim kommenden 14-nm-Prozess von GlobalFoundries und stellte die Möglichkeit in den Raum, dass AMD den Hoffnungsträger Zen bei TSMC in 16FF+ fertigen lässt. (…) Weiterlesen »
Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt
Unser findiger Leser Crashtest hat gestern in dem Binary PI 1.4 Hinweise auf zukünftige AMD-APUs gefunden. Hinter den Kürzeln ST und BR könnten sich die Codenamen Stoney Ridge und Bristol Ridge verstecken. Interessant könnte auch der Vermerk FT4 sein. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Radeon R9 380X mit Tonga XT im Anmarsch?
Abgesehen von Radeon R9 Nano, R9 Fury und R9 Fury X besteht die gesamte aktuelle Produktpalette von AMD aus GPUs, die schon aus der Vorgängerserie bekannt sind. Zwar hat AMD hier und da an den Taktschrauben gedreht, insgesamt kann man aber sonst von einem sogenannten “Refresh” der Grafikkarten sprechen. Glaubt man der ostasiatischen Gerüchteküche, kommt nun eine Karte, die es so noch nicht gab. Zum Einsatz kommen soll der Tonga-Chip im Vollausbau. (…) Weiterlesen »
AMD Athlon X4 850, 870K und 880K auf Kaveri-Basis im Anmarsch
Inzwischen sind auch Vorboten neuer CPUs für den Sockel FM2+ aufgetaucht, namentlich AMD Athlon X4 870K und 880K. Bei diesen CPUs handelt es sich bekanntlich nicht wirklich um klassische CPUs, sondern um Kaveri-APUs mit deaktivierter Grafik-Einheit. Diese CPUs werden erheblich günstiger angeboten als die vergleichbaren APUs und sind damit für Einsteiger-Spiele-PCs interessant, wo ohnehin eine Grafikkarte verbaut werden muss. (…) Weiterlesen »
A8-7690K und A10-7890K — Neue FM2+-APUs kündigen sich an
Die Kollegen von CPU World wollen in Support-Listen von mehreren großen OEM-Herstellern zwei neue APUs aus dem Hause AMD entdeckt haben. Im Grunde genommen handelt es sich um kleine Speedbumps um 100 bzw. 200 MHz. Listungen bei Händlern konnten wir diesbezüglich noch nicht ausmachen. (…) Weiterlesen »
Rätselraten um AM4: Echtes High-End oder nur neuer Name für FM3?
Seit AMD auf der Investorentagung am 6. Mai bekannt gab, die nächste CPU-Generation Zen auf einer Plattform namens AM4 herauszubringen, brodelt die Gerüchteküche. (…) Weiterlesen »
MSI bringt NVMe in die AMD-Welt
Heute erreichte uns eine Mitteilung von MSI, dass man mit dem Mainboard MSI 990FXA GAMING nicht nur USB 3.1 Schnittstellen mit bis zu 10 Gbps zur Verfügung stellen will, sondern als erster Hersteller auch NVMe für die AMD-Plattform unterstützen möchte. NVMe ist ein neuer Software-Stack zum Zwecke des Zugriffs auf Laufwerke. Das aktuell verwendete AHCI wurde 2004 entwickelt, als Laufwerke mit mechanisch angesteuerten Magnetspindeln (Festplatten) das gängige Speichermedium waren. NVMe dagegen soll für den Zugriff auf Flashspeicher basierende Medien optimiert sein. So beherrscht NVMe beispielsweise nicht nur eine Queue, sondern 65.536 Queues, und jede Queue kann nicht nur 32 Befehle speichern, sondern je 65.536 Befehle. (…) Weiterlesen »
Details der vermeintlichen AMD-Roadmap genauer beleuchtet [Update]
Update 1. Mai 2015: Wir wurden von AMD mit der Bitte kontaktiert, die Folie zu entfernen. Laut AMD seien die darauf präsentierten Informationen völlig falsch und würden AMD falsch darstellen. (…) Weiterlesen »
Gefälschte AMD-Roadmaps im Umlauf?
In unserem Forum ist mittlerweile auch eine AMD-Roadmap gepostet worden. Diese widerspricht allerdings AMDs üblichen Gepflogenheiten … (…) Weiterlesen »