Kategorie: Gerüchte

ASUS schaltet PCI-Express 4.0 auf 450-/470-Mainboards frei (Update)

Bereits eini­ge Mona­te vor der Markt­ein­füh­rung des Ryzen 3000 “Matis­se” gab es ent­spre­chen­de Gerüch­te. Die neue Ryzen-Gene­ra­ti­on besitzt ja einen inte­grier­ten PCI-Express‑4.0‑Controller und die Spe­ku­la­tio­nen gin­gen dahin, dass die­se Funk­ti­on auch bei älte­ren AM4-Main­boards mit 400er- oder gar 300er-Chip­sät­zen nach­träg­lich frei­ge­schal­tet wer­den könn­te. Doch dem erteil­te AMD Anfang Juni eine Absa­ge. Nun könn­te es doch anders kom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

Inoffizielle AMD-Roadmaps 2019 bis 2021

Aus­ge­hend von einem Inter­view mit For­rest Nor­rod, sowie Ana­lys­ten­kom­men­ta­ren, die den offi­zi­el­len Launch für die Epyc-Ser­ver­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 2 für August sehen, haben wir unse­re inof­fi­zi­el­len AMD-Road­maps ange­passt und die­ses Mal sogar bis ins Jahr 2021 hin­ein spe­ku­liert. (…) Wei­ter­le­sen »

Zen-2-Yields bei 85 Prozent?

Wie die ita­lie­ni­sche Sei­te Bits and Chips berich­tet, sol­len die Yields von Zen 2 — also die Aus­beu­te der funk­ti­ons­fä­hi­gen Chips — bei mitt­ler­wei­le 85 Pro­zent lie­gen. So sehr soll sich die­ser Wert inner­halb von 3 Mona­ten von damals 70 Pro­zent ver­bes­sert haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Epyc “Rome” Spezifikationen und Preise

Über meh­re­re Quel­len sind Spe­zi­fi­ka­tio­nen und auch Prei­se zu den kom­men­den AMD Epyc Ser­ver­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 2, die unter dem Code­na­men “Rome” bekannt sind, ver­öf­fent­licht wor­den. Die­se soll­ten ursprüng­lich vor den Desk­top­pro­zes­so­ren der drit­ten Ryzen-Gene­ra­ti­on erschei­nen — eine offi­zi­el­le Ankün­di­gung dazu fehlt bis­lang aller­dings noch, auch wenn AMD die Ser­ver­pro­zes­so­ren bereits im zwei­ten Quar­tal (April bis Juni) aus­lie­fern woll­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Preise von Ryzen 3000 und X570-Mainboards geleakt

Einem auf­merk­sa­men User auf red­dit sind Prei­se zu den neu­en Ryzen der drit­ten Gene­ra­ti­on (“Matis­se) und X570-Main­boards beim däni­schen Händ­ler Kom­plett auf­ge­fal­len, die aller­dings mitt­ler­wei­le alle wie­der ent­fernt wur­den. Knapp drei Wochen vor dem Start am 7. Juli deu­ten sich somit schon ers­te Preis­ten­den­zen an. Der AMD Ryzen 5 3600 beginnt bei 230 Euro und die ers­ten X570-Main­boards bei 210 Euro. (…) Wei­ter­le­sen »

Bringt AMD mehrere 16C/32T CPUs für Sockel AM4 ?

AMD hat für Sep­tem­ber den Ryzen 9 3950X für 749$ ange­kün­digt, der dann das am 7. Juli star­ten­de Spit­zen­mo­dell Ryzen 9 3900X für 499$ ablö­sen und die Anzahl der “Zen 2”- Ker­ne von 12 auf 16 erhö­hen wird. Dazwi­schen besteht eine gro­ße Lücke — bis jetzt, denn Ein­trä­ge bei Geek­bench könn­ten auf einen wei­te­ren 16-Ker­ner hin­deu­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Threadripper 3000 Ende des Jahres mit 64 Kernen?

Eini­ge Gerüch­te sahen die nächs­te Gene­ra­ti­on Thre­ad­rip­per (“Cast­le Peak”) auf Basis der “Zen 2”-Kerne bereits vor dem Aus, aber zur Com­putex bestä­tig­te AMDs CEO Lisa Su, dass mehr Thre­ad­rip­per-Pro­duk­te kom­men wer­den. Und laut Wccf­tech soll die drit­te Gene­ra­ti­on Thre­ad­rip­per im vier­ten Quar­tal mit 64 Ker­nen und 128 Threads zusam­men mit der X599-Platt­form erschei­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Zen-2-Gerüchte und Leistungseinschätzungen

Die Gerüch­te­kü­che rund um die kom­men­den Zen-2-Pro­zes­so­ren Matis­se (Desk­top) und Rome (Ser­ver) bro­delt auch wei­ter­hin. Wäh­rend die Main­board-Her­stel­ler der­zeit dabei sind, ihre Pla­ti­nen fit zu bekom­men für Ryzen 3000 (ASUS, ASRock, Giga­byte, MSI), ver­dich­ten sich die Infor­ma­ti­ons­häpp­chen lang­sam aber sicher einem gro­ßen Gan­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 640 und 630 entdeckt

Anwen­der, die zwar eine star­ke CPU benö­ti­gen, jedoch kein Gam­ing betrei­ben, steck­ten in den letz­ten Jah­ren in einer Zwick­müh­le. Die kleins­ten Gra­fik­kar­ten mit aktu­el­ler Pas­cal- (NVIDIA) oder Pola­ris-Tech­no­lo­gie (AMD) wur­den nicht bis ins unte­re Markt­seg­ment gestreckt. Bei AMD etwa ist die Raden RX 550 das kleins­te Modell mit Pola­ris-Chip für PCs. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Zen-2-Yields angeblich bei 70 Prozent

Laut Bits ’n’ Chips soll die aktu­el­le Aus­beu­te (Eng­lisch: Yield) bei der Pro­duk­ti­on von AMDs Zen-2-Dies bei etwa 70 Pro­zent lie­gen und damit einen für eine neue Fer­ti­gungs­tech­nik — wie sie die 7‑nm-Fer­ti­gung bei TSMC in der Vari­an­te 7HPC dar­stellt — sehr guten Wert auf­wei­sen. Die klei­nen CPU-Chip­lets mit einer geschätz­ten Grö­ße von etwa 80 mm² kom­men AMD dabei zusätz­lich zugu­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen 3000: Namen von ASUS-Mainboards mit X570-Chipsatz geleakt

Der Web­sei­te Video­Cardz wur­de eine Lis­te mit ASUS-Main­boards zuge­spielt, die den kom­men­den X570-Chip­satz für die nächs­te Ryzen-Gene­ra­ti­on tra­gen sol­len. Ins­ge­samt zwölf X570-Main­boards sind dar­auf zu fin­den, was ange­sichts der aktu­ell sechs X470-Main­boards von ASUS im Han­del als üppig zu bezeich­nen ist. Natür­lich ist bei einem sol­chen Leak immer etwas Arg­wohn ange­bracht. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA vor Übernahme von Mellanox?

Nach Anga­ben von Reu­ters steht NVIDIA kurz vor der Über­nah­me von Mel­lan­ox Tech­no­lo­gies einem ame­ri­ka­ni­schen Spe­zia­lis­ten von Com­pu­ter­netz­werk­pro­duk­ten mit Infi­ni­Band- und Ether­net-Tech­no­lo­gie. Dabei soll NVIDIA mit einem kol­por­tier­ten Kauf­preis von über 7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar sogar Intel über­bo­ten haben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon VII doch nur in kleinen Mengen zum morgigen Start?

Ab mor­gen Nach­mit­tag 14:00 Uhr soll AMDs Rade­on VII zu Prei­sen ab 729 Euro erhält­lich sein, wobei MSI heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung sogar erst von Ver­füg­bar­keit in der kom­men­den Woche sprach. Signi­fi­kan­ter schei­nen aber aktu­el­le Mel­dun­gen von einer gerin­gen Ver­füg­bar­keit aus Groß­bri­tan­ni­en, die frü­he­ren Gerüch­ten über welt­wei­te Stück­zah­len von ledig­lich 5.000 Kar­ten zum Launch neue Nah­rung geben. (…) Wei­ter­le­sen »