Kategorie: Gerüchte
AMD Radeon RX 5500 (“Navi 14”) zeigt sich
Per Twitter hat der bekannte Komachi auf einen CompuBench-Eintrag hingewiesen, der eine AMD Radeon RX 5500 auf Basis von “Navi 14” zeigen soll — die bereits veröffentlichten Radeon RX 5700 Grafikkarten basieren dagegen auf “Navi 10”. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon VII vor dem Aus?
Nach diversen Meldungen soll AMDs Radeon VII vor dem Aus stehen und in Zukunft nicht mehr erhältlich sein. Dies geht zurück auf einen Bericht der französischsprachigen Seite Cowcotland, denen aufgefallen war, dass die Verfügbarkeit der Karten gesunken und gleichzeitig die Preise gestiegen seien. (…) Weiterlesen »
ASUS schaltet PCI-Express 4.0 auf 450-/470-Mainboards frei (Update)
Bereits einige Monate vor der Markteinführung des Ryzen 3000 “Matisse” gab es entsprechende Gerüchte. Die neue Ryzen-Generation besitzt ja einen integrierten PCI-Express‑4.0‑Controller und die Spekulationen gingen dahin, dass diese Funktion auch bei älteren AM4-Mainboards mit 400er- oder gar 300er-Chipsätzen nachträglich freigeschaltet werden könnte. Doch dem erteilte AMD Anfang Juni eine Absage. Nun könnte es doch anders kommen. (…) Weiterlesen »
Inoffizielle AMD-Roadmaps 2019 bis 2021
Ausgehend von einem Interview mit Forrest Norrod, sowie Analystenkommentaren, die den offiziellen Launch für die Epyc-Serverprozessoren auf Basis von Zen 2 für August sehen, haben wir unsere inoffiziellen AMD-Roadmaps angepasst und dieses Mal sogar bis ins Jahr 2021 hinein spekuliert. (…) Weiterlesen »
Zen-2-Yields bei 85 Prozent?
Wie die italienische Seite Bits and Chips berichtet, sollen die Yields von Zen 2 — also die Ausbeute der funktionsfähigen Chips — bei mittlerweile 85 Prozent liegen. So sehr soll sich dieser Wert innerhalb von 3 Monaten von damals 70 Prozent verbessert haben. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc “Rome” Spezifikationen und Preise
Über mehrere Quellen sind Spezifikationen und auch Preise zu den kommenden AMD Epyc Serverprozessoren auf Basis von Zen 2, die unter dem Codenamen “Rome” bekannt sind, veröffentlicht worden. Diese sollten ursprünglich vor den Desktopprozessoren der dritten Ryzen-Generation erscheinen — eine offizielle Ankündigung dazu fehlt bislang allerdings noch, auch wenn AMD die Serverprozessoren bereits im zweiten Quartal (April bis Juni) ausliefern wollte. (…) Weiterlesen »
Preise von Ryzen 3000 und X570-Mainboards geleakt
Einem aufmerksamen User auf reddit sind Preise zu den neuen Ryzen der dritten Generation (“Matisse) und X570-Mainboards beim dänischen Händler Komplett aufgefallen, die allerdings mittlerweile alle wieder entfernt wurden. Knapp drei Wochen vor dem Start am 7. Juli deuten sich somit schon erste Preistendenzen an. Der AMD Ryzen 5 3600 beginnt bei 230 Euro und die ersten X570-Mainboards bei 210 Euro. (…) Weiterlesen »
Bringt AMD mehrere 16C/32T CPUs für Sockel AM4 ?
AMD hat für September den Ryzen 9 3950X für 749$ angekündigt, der dann das am 7. Juli startende Spitzenmodell Ryzen 9 3900X für 499$ ablösen und die Anzahl der “Zen 2”- Kerne von 12 auf 16 erhöhen wird. Dazwischen besteht eine große Lücke — bis jetzt, denn Einträge bei Geekbench könnten auf einen weiteren 16-Kerner hindeuten. (…) Weiterlesen »
Threadripper 3000 Ende des Jahres mit 64 Kernen?
Einige Gerüchte sahen die nächste Generation Threadripper (“Castle Peak”) auf Basis der “Zen 2”-Kerne bereits vor dem Aus, aber zur Computex bestätigte AMDs CEO Lisa Su, dass mehr Threadripper-Produkte kommen werden. Und laut Wccftech soll die dritte Generation Threadripper im vierten Quartal mit 64 Kernen und 128 Threads zusammen mit der X599-Plattform erscheinen. (…) Weiterlesen »
Weitere Zen-2-Gerüchte und Leistungseinschätzungen
Die Gerüchteküche rund um die kommenden Zen-2-Prozessoren Matisse (Desktop) und Rome (Server) brodelt auch weiterhin. Während die Mainboard-Hersteller derzeit dabei sind, ihre Platinen fit zu bekommen für Ryzen 3000 (ASUS, ASRock, Gigabyte, MSI), verdichten sich die Informationshäppchen langsam aber sicher einem großen Ganzen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 640 und 630 entdeckt
Anwender, die zwar eine starke CPU benötigen, jedoch kein Gaming betreiben, steckten in den letzten Jahren in einer Zwickmühle. Die kleinsten Grafikkarten mit aktueller Pascal- (NVIDIA) oder Polaris-Technologie (AMD) wurden nicht bis ins untere Marktsegment gestreckt. Bei AMD etwa ist die Raden RX 550 das kleinste Modell mit Polaris-Chip für PCs. (…) Weiterlesen »
AMD-Zen-2-Yields angeblich bei 70 Prozent
Laut Bits ’n’ Chips soll die aktuelle Ausbeute (Englisch: Yield) bei der Produktion von AMDs Zen-2-Dies bei etwa 70 Prozent liegen und damit einen für eine neue Fertigungstechnik — wie sie die 7‑nm-Fertigung bei TSMC in der Variante 7HPC darstellt — sehr guten Wert aufweisen. Die kleinen CPU-Chiplets mit einer geschätzten Größe von etwa 80 mm² kommen AMD dabei zusätzlich zugute. (…) Weiterlesen »
Ryzen 3000: Namen von ASUS-Mainboards mit X570-Chipsatz geleakt
Der Webseite VideoCardz wurde eine Liste mit ASUS-Mainboards zugespielt, die den kommenden X570-Chipsatz für die nächste Ryzen-Generation tragen sollen. Insgesamt zwölf X570-Mainboards sind darauf zu finden, was angesichts der aktuell sechs X470-Mainboards von ASUS im Handel als üppig zu bezeichnen ist. Natürlich ist bei einem solchen Leak immer etwas Argwohn angebracht. (…) Weiterlesen »
NVIDIA vor Übernahme von Mellanox?
Nach Angaben von Reuters steht NVIDIA kurz vor der Übernahme von Mellanox Technologies einem amerikanischen Spezialisten von Computernetzwerkprodukten mit InfiniBand- und Ethernet-Technologie. Dabei soll NVIDIA mit einem kolportierten Kaufpreis von über 7 Milliarden US-Dollar sogar Intel überboten haben. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon VII doch nur in kleinen Mengen zum morgigen Start?
Ab morgen Nachmittag 14:00 Uhr soll AMDs Radeon VII zu Preisen ab 729 Euro erhältlich sein, wobei MSI heute in einer Pressemitteilung sogar erst von Verfügbarkeit in der kommenden Woche sprach. Signifikanter scheinen aber aktuelle Meldungen von einer geringen Verfügbarkeit aus Großbritannien, die früheren Gerüchten über weltweite Stückzahlen von lediglich 5.000 Karten zum Launch neue Nahrung geben. (…) Weiterlesen »