Kategorie: News

Doch kein PCIe 4.0 für AM4-Mainboards mit 300-/400-Chipsätzen

Da ein Groß­teil der PCIe-Kon­nek­ti­vi­tät der AM4-Platt­form vom Pro­zes­sor bereit­ge­stellt wird, ging die Gerüch­te­kü­che bis­her davon aus, dass auch eini­ge AM4-Haupt­pla­ti­nen der Gene­ra­tio­nen 2017 und 2018 dank Unter­stüt­zung für die Ryzen-3000-Fami­lie PCIe 4.0 als Fea­ture nut­zen kön­nen wür­den. Robert Hal­lo­ck, Seni­or Tech­ni­cal Mar­ke­ting Mana­ger von AMD, hat die­sen Gerüch­ten nun eine Absa­ge erteilt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD and Samsung Announce Strategic Partnership in Ultra Low Power, High Performance Graphics Technologies

Sam­sung to inte­gra­te cus­tom AMD Rade­on™ gra­phics IP into future SoCs for mobi­le appli­ca­ti­ons SEOUL, South Korea & SANTA CLARA, Calif.  06/03/2019 AMD (NASDAQ: AMD) and Sam­sung Elec­tro­nics Co., Ltd. today announ­ced a mul­­ti-year stra­te­gic part­ner­ship in ultra low power, high per­for­mance mobi­le gra­phics IP based on AMD Rade­on gra­phics tech­no­lo­gies. As part of the part­ner­ship, Sam­sung will licen­se (…) Wei­ter­le­sen »

High-Performance AMD Radeon GPUs to Power All-New Mac Pro

New super­char­ged 7nm AMD Rade­on™ Pro Vega II GPUs with high-speed HBM2 memo­ry and AMD Infi­ni­ty Fabric Link GPU inter­con­nect tech­no­lo­gy power deman­ding con­tent crea­ti­on San­ta Cla­ra, Calif.   06/03/2019 AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that its new AMD Rade­on™ Pro Vega II GPUs will be included in the all-new Mac Pro. Built on indus­­try-lea­­ding 7nm pro­cess tech­no­lo­gy, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 22/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen acht neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu, unter ande­rem für das ASRock Rack X470D4U, das ASRock X470 Tai­chi und das MSI B350 Gam­ing Pro Car­bon. Bevor wir die ange­kün­dig­te X570-Main­boards ein­tra­gen, gibt es erst­mal eine Über­sicht für alle anste­hen­den X570-Main­boards von ASRock bis MSI. (…) Wei­ter­le­sen »

Verlieren AMDs CPUs ihre Namen? Sich andeutendes OPN-Chaos bei AMD

Bis­her hat­ten AMD CPUs einen Namens­tring, etwa “Six-Core AMD Opte­ron™ Pro­ces­sor 2419” oder “AMD Ryzen 7 1700 Eight-Core Pro­ces­sor”. Damit konn­te man rela­tiv schnell und ein­fach eine CPU iden­ti­fi­zie­ren, ohne ein Sys­tem zu öff­nen oder diver­se Sys­tem­tools zu ver­wen­den — es reich­te der Task­ma­na­ger unter Win­dows. Anschei­nend fällt dies zukünf­tig weg. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.15.2

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

X570-Mainboards von Gigabyte — Lüfterlos, DualBIOS, Q‑Flash Plus

Giga­byte hat in der eige­nen Pres­se­mit­tei­lung zwar kei­ne Model­le genannt, dafür hat man aber für alle acht X570-Main­boards bereits eine Pro­dukt- oder Spe­zi­fi­ka­ti­ons­sei­te auf der eige­nen Web­sei­te erstellt, die wir der Über­sicht der X570-Main­boards hin­zu­ge­fügt haben. Mit dem Giga­byte X570 Aorus Xtre­me (rev. 1.0) bie­tet man sogar das ein­zi­ge lüf­ter­lo­se X570-Main­board an, das aber dafür fast zur Hälf­te von einem rie­si­gen Kühl­kör­per bedeckt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt Mainboards der AMD X570-Serie an

Die ROG, ROG Strix, Prime, Pro und TUF Gam­ing Seri­en kom­men mit ver­bes­ser­ter Strom­ver­sor­gung, groß­ar­ti­ger Küh­lung, Leis­tungs­op­ti­mie­run­gen und sind mit vie­len Funk­tio­nen aus­ge­stat­tet   Die ROG Cross­hair VIII Serie umfasst das Cross­hair VIII For­mu­la, Cross­hair VIII Hero (Wi-Fi) und Cross­hair VIII Impact. Die ROG Strix Gam­ing-Serie umfasst die Main­boards Strix X570‑E, Strix X570‑F und Strix (…) Wei­ter­le­sen »

Übersicht Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz

Zahl­rei­che Main­bords mit AMDs X570-Chip­satz waren dem Namen nach bereits durch Leaks bekannt, nach­fol­gend zei­gen wir die offi­zi­el­le Prä­sen­ta­ti­on AMDs zum X570-Chip­satz, sowie eine Über­sicht der ange­kün­dig­ten und even­tu­ell sogar bereits gezeig­ten Main­boards. Wir begin­nen mit ASRock, Asus, sowie Bio­star und wer­den die wei­te­ren Fir­men dann nach und nach hin­zu­fü­gen. Ergän­zun­gen könnt Ihr auch ger­ne in den Kom­men­ta­ren hin­ter­las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Bulldozer nun auch mit Spectre-Schutz dank Windows-10-Upgrade

Bereits für Win­dows 10 1809 hat­te Micro­soft im März ange­fan­gen, Updates zu ver­tei­len, die Ret­po­li­ne mit­brin­gen. Aller­dings war die Funk­ti­on bei den meis­ten Sys­te­men noch deak­ti­viert. So auch bei AMDs Bull­do­zer-CPUs, die bis­her auf Spect­re-Schutz ver­zich­ten muss­ten, da die Main­board-Her­stel­ler schon seit Jah­ren kei­ne BIOS-Updates mehr für ihre Sockel AM3+ Pla­ti­nen lie­fern. (…) Wei­ter­le­sen »

Schnelle PCIe‑4.0‑SSDs für AMDs X570-Chipsatz

Nicht nur Gra­fik­kar­ten soll es von Beginn an mit PCIe‑4.0‑Schnittstelle geben, auch auf dem Sto­rage-Sek­tor sind eini­ge Her­stel­ler bereits start­klar. Selbst­re­dend pro­fi­tie­ren per PCIe ange­bun­de­nen NVMe-SSDs von der höhe­ren Lane-Trans­fer­ra­te, sofern der SSD-Con­trol­ler die Daten schnell genug ver­ar­bei­ten kann. Bereits im Janu­ar hat­te Phison einen PCIe‑4.0‑tauglichen SSD-Con­trol­ler vor­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

The Revolution Continues ASRock Showcases Latest Motherboards, Graphics Cards and Small Form Factor PC at COMPUTEX 2019

TAIPEI, Tai­wan, May 27th, 2019 –The lea­ding glo­bal mother­board ‚gra­phics card and small form fac­tor manu­fac­tu­rer, ASRock, is proud to announ­ce and show­ca­se the latest PC pro­ducts, which include mother­boards, small form fac­tor PC and gra­phics cards, at the upco­ming COMPUTEX Tai­pei 2019. ASRock wel­co­mes visi­tors to expe­ri­ence our lea­ding pro­ducts and tech­no­lo­gies at booth (…) Wei­ter­le­sen »

Die nächste Generation — MSI X570 Mainboards

Tai­pei, Tai­wan / Frank­furt am Main 27.05.2019 – MSI, die Main­board-Mar­ke der ers­ten Stun­de stellt die brand­neu­en Boards mit X570 Chip­satz für den AMD AM4 Sockel vor. Um die maxi­ma­le Leis­tung zu erzie­len, hat der Her­stel­ler eine Viel­zahl fort­schritt­li­cher Funk­tio­nen inte­griert.  (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz nicht für Ryzen der ersten Generation?

Ers­te Her­stel­ler wie zum Bei­spiel Giga­byte stel­len ihre X570-Main­boards in Pres­se­mit­tei­lun­gen vor und die ers­ten Pro­dukt­sei­ten — zum Bei­spiel die des Giga­byte X570 AORUS XTREME (rev. 1.0) — sind auch bereits online. Auf die­sen und auch bei AMD ist zu lesen, dass die­se Main­boards nur die drit­te und zwei­te Gene­ra­ti­ons Ryzen (“Matis­se” bzw. “Pin­na­cle Ridge”) unter­stüt­zen. Die ers­te Gene­ra­ti­on Ryzen (“Sum­mit Ridge”) bleibt außen vor. (…) Wei­ter­le­sen »