AMDs AM4-Infrastruktur: X370 beerbt 990FX
Zur IFA hatte AMD vor kurzem die AM4-Plattform vom Stapel gelassen – wenn auch von der Masse kaum bemerkt, schließlich handelte es sich nur um den Stapellauf für OEMs, also Großserienproduzenten wie Dell, HP und Konsorten. Mittlerweile sind auch Einzelheiten zu den Chipsätzen bekannt und erste Sockelfotos aufgetaucht, womit es Zeit für eine kleine AM4-Einführung wird.
Das Flaggschiff der Chipsätze hört auf den Namen X370 und wird unseren früheren Hoffnungen gerecht… (…) Weiterlesen »
Komplett-PCs mit AMD Bristol Ridge in Deutschland verfügbar
Bereits im Sommer gab es erste Anzeichen, dass die neue DDR4-Plattform AM4 für OEMs bereits ausgerollt wird, während sie für den Retail-Markt noch zurückgehalten wurde; damals anscheinend, um sie zusammen mit der neuen CPU-Architektur Zen präsentieren zu können, was sich inzwischen aber zerschlagen hat. Wie zuletzt im mobilen Segment ist bei den Desktop-Komplettsystemen Hewlett-Packard Vorreiter in Sachen AMD-Plattform. Gleich sechs Systeme wurden in den letzten Tagen in den deutschen Handel gebracht. (…) Weiterlesen »
Overclocking des AMD A12-9800 – 4,8 GHz mit Luftkühlung
Die AM4-Plattform für Endkunden ist noch gar nicht offiziell auf dem Markt, da gibt es bereits erste Overclocking-Resultate im Web. Der User NAMEGT berichtet mittels Facebook davon und konnte hierfür ein validiertes Ergebnis von CPU‑Z bei CPUID einschicken. 4,8 GHz stehen vorerst auf dem Tableau. NAMEGT bewerkstelligte das Kunststück mit dem mitgelieferten Wraith-Kühler von AMD. (…) Weiterlesen »
Erste Benchmarks von Bristol Ridge auf AM4-Plattform
Noch im Frühjahr hatte AMD verlauten lassen, die neue DDR4-Plattform AM4 zusammen mit der Zen-Architektur (Summit Ridge) einführen zu wollen, schließlich solle eine neue Plattform mit der schnellsten verfügbaren CPU präsentiert werden. Doch kürzlich hatten wir bereits berichtet, dass AMD augenscheinlich von diesem Plan abgerückt ist. Wie aussagekräftig der nun veröffentlichte Vorabtest ist, wird sich zeigen, sobald zum offiziellen Launch-Termin verschiedene Publikationen online gehen werden. Aber als Vorgeschmack sind die Werte schon mal verlockend. (…) Weiterlesen »
Erste Gerüchte zu Vega 10, 11 & 20
Die Kollegen von Videocardz wollen Details zu AMDs nächsten Grafikkarten ergattert haben. Diese sollen aus einer internen Server-Roadmap stammen und damit vermutlich die professionellen Ableger der Karte auflisten. Auf jeden Fall sind dort einige interessante Eckpunkte skizziert. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.09.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Details und Analyse der Zen-Architektur nach der Hot-Chips-Konferenz
Nach der Enthüllung einer groben Darstellung des Zen-Designs durch AMDs CEO Lisa Su vor zwei Wochen gab es letzte Woche auf der Technologie-Tagung Hot Chips genauere Details zur Umsetzung aller Maßnahmen. Diese haben wir uns genauer angeschaut, um erfahren zu können, wie AMD eine Verbesserung der Single-Thread-Leistung um 40 % gegenüber den Excavator-Kernen erreichen will. AMDs Triebfeder für die neue Zen-Architektur war das Verlangen, eine einzige Mikroarchitektur als Erbe für die vorhandenen “Cats”- und “Bulldozer”-Linien zu erschaffen. (…) Weiterlesen »
AMD gibt neue Aktien aus
AMD nutzt sein derzeitiges Kurshoch, um neue Aktien auszugeben. Der Konzern will mit dem dadurch eingenommenen Geld Schulden tilgen, die Bargeldreserven aufbessern und andere allgemeine Unternehmenszwecke finanzieren. Darunter könnte beispielsweise der Umzug ins neue Hauptquartier fallen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (07.09.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Whatsapp mit rechtswidrigen Nutzungsbedingungen, Sonderangebote von Threema
Heiß diskutiert in den Online-Communities wird aktuell die Frage nach der Messengerwahl. Wir erinnern uns, vor über zwei Jahren kaufte Facebook den Messenger Whatsapp und gelobte, “niemals” einen Datenaustausch vorzunehmen. Nun ja, dieses Versprechen ist Schnee von gestern, Facebook will an die Daten der Whatsapp-Tochter. Deshalb werden seit dem 25. August die neuen Nutzungsbedingungen verschickt, denen man zustimmen muss, so man denn weiter Nachrichten über Whatsapp schicken und empfangen will. (…) Weiterlesen »
AMDs Sockel AM4 debütiert im OEM-Bereich
Wie AMD in einer Pressemitteilung am heutigen Nachmittag verlauten ließ, öffnet sich die Bühne für den Sockel AM4. Erwartungsgemäß basieren die ersten verfügbaren Prozessoren für die neue Infrastruktur auf bekannter Technologie, die Verbreitung von aufrüstbarer Hardware (Stichwort CPU-Architektur Zen) ist für den kleinen x86-Riesen ein wichtiger Punkt. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (31.08.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten. (…) Weiterlesen »
AMD Athlon X4 860K, A10-7860K und A10-7870K im Test
AMD spricht inzwischen von sechs Generationen A‑Serie-APUs (Codenamen Llano, Trinity, Richland, Kaveri, Godavari und Carrizo). Während der normale Kunde von einer wirklichen Steigerung ausgeht, handelt es sich im einen oder anderen Fall um sogenannte Refreshs eines bekannten Produkts. Der Übergang von Trinity zu Richland stellte schon so einen Schritt dar. Bei gleicher Verlustleistung konnte der kleine x86-Riese dank seiner Erfahrungen in der Herstellung höhere Taktraten realisieren. (…) Weiterlesen »
AMD Wraith Cooler im Test
Sowohl Intel als auch AMD verkaufen ihre CPUs im Normalfall als sogenannte Boxed-Version. Neben dem Prozessor selbst findet der Käufer im Karton einen passenden Kühler. In vielen Fällen verbleibt dieser jedoch ungenutzt im Karton oder wird alsbald gegen ein anderes Modell ausgetauscht. “Warum?”, fragt man sich. Während früher einzig und allein die Leistung zählte, sind heutzutage andere Tugenden wichtiger. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (24.08.2016)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »