Hinweise zu AMDs nächster High-End-GPU Fiji aufgetaucht
In der indischen Handelsdatenbank Zauba sind erste Hinweise auf eine mögliche neue High-End-Grafikkarte der kommenden Radeon-R9-300-Serie von AMD aufgetaucht, die wohl auf der “Fiji”-GPU basieren wird. In ebenjener Datenbank ließen sich auch bereits vor den offiziellen Vorstellungen von NVIDIAs GeForce GTX 980 und GTX 970 sowie AMDs Radeon R9 285 (“Tonga”) erste Einträge finden. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (09.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Zwielichtige Geschäftsmethoden bei Muttergesellschaft Moneual bringen Zalman in finanzielle Schwierigkeiten
Der koreanische Hersteller Zalman, der sich Ende der 90er Jahre einen Namen unter Enthusiasten mit seinen charakteristisch geformten CPU- und GPU-Kühlern machte, ist Anfang November in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Verantwortlich hierfür ist das Mutterunternehmen Moneual, bei dem finanzielle Unregelmäßigkeiten in großem Ausmaß aufgedeckt wurden. (…) Weiterlesen »
Mini-ITX-Gehäuse: Thermaltake Core V1
Thermaltake hat sich im Mini-ITX-Segment viel Zeit gelassen, etwas Neues zu präsentieren. Das Element Q und Element Qi basieren auf einem älteren Innenraum-Konzept, wobei das Netzteil zwar aktiv für die Entlüftung genutzt wird, aber mit vielen Kühlern Probleme bereiten dürfte. Unser Test zeigte diesen Umstand sehr gut auf. Nicht ganz so klein, dafür aber für den Betrieb mit leistungsstärkerer Hardware ausgelegt, ist das aktuelle Core V1. Für das Gehäuse könnte vor allem auch der Preis sprechen. Aktuell verlangen die Händler mitunter nur 35 Euro für das Gehäuse. (…) Weiterlesen »
CHIEFTEC kündigt neues SFX-Netzteil an
Das Angebot an SFX-Netzteilen ist übersichtlich. Mit steigenden Anforderungen an die Effizienz des Stromwandlers verringert sich die Auswahl zunehmend. Chieftec wagt mit dem SFX-500GD‑C aus der SMART-Serie den Schritt zu den Anwendern mit dem Wunsch nach Leistung und Effizienz. Damit hat der Hersteller zwar kein neues Modell für die niedrigeren Watt-Klassen im Angebot, es belebt aber den Nischenmarkt. (…) Weiterlesen »
AMD legt Radeon-R9-290-Serie Civilization: Beyond Earth bei
Bisher konnten Händler den Grafikkarten AMD Radeon R9 295X2, 290X und R9 290 den Gold-Gutschein aus der sogenanten Never-Settle-Space-Edition-Promotion beiliegen, der Käufer dazu berechtigt, sich aus einem Katalog von aktuell 25 Spielen drei kostenlos auszuwählen. In diesem Katalog befinden sich neben AAA-Titeln der vergangenen Jahre, die zudem Teil von AMDs Entwicklerprogramm Gaming Evolved sind, (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday November 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von 16 Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden heute bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (04.11.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
CPU-Kühler: SilverStone Argon AR05 & AR06
SilverStone hat inzwischen ein recht großes Portfolio an unterschiedlichen CPU-Kühlern aufgebaut. Neben höherwertigen und relativ preisintensiven Modellen der Nitrogon-Serie bietet der Hersteller mit der Argon-Serie auch preisgünstigere Kühler an. Dass die Argon-Kühler von SilverStone eine gute Leistung für ihr Geld abliefern, haben wir bereits bei den Towerkühlern AR01 und AR02 gesehen. Mit den Modellen AR05 und AR06 soll womöglich das lange eher stiefmütterlich behandelte Mini-ITX-Segment angesprochen werden, gehört doch der in die Jahre gekommene SilverStone Nitrogon NT07-AM2 nicht zu den leistungsfähigsten Modellen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt angeblich 20nm-Chipdesign für Xbox One fertig [Update]
Vor etwa einem Jahr stellten die Großkonzerne Microsoft und Sony ihre neuen Konsolen Xbox One sowie Playstation 4 vor. Bei beiden Geräten zeigt sich AMD mit seinen jeweils angepassten APUs (Accelerated Processing Units) für das Innenleben verantwortlich. Diese werden zur Zeit in einer Fertigungsgröße von 28 Nanometern beim taiwanischen Auftragsfertiger TSMC hergestellt. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (02.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Carrizo-APU in Benchmark-Datenbank aufgetaucht
AMD setzt seit der Einführung der FX-8xxx-Serie weitestgehend auf eine Modul-Bauweise, sowohl bei CPUs als auch APUs. Während die FX-Modelle aktuell keine Aktualisierung der Architektur erhalten, geht die Entwicklung bei den APUs, der Kombination von CPU und GPU auf einem Die, munter weiter. Mit einer Mobil-APU, die aktuell noch den Codenamen Carrizo trägt, dürfte das nächste Update für die CPU-Architektur anstehen. (…) Weiterlesen »
MSI bringt die mechanische Tastatur ins Notebook
MSI kann sich damit schmücken, als einziger Hersteller sogenannte Gaming-Notebooks mit AMD-Hardware zu verkaufen. Die GX-Serie bietet mit einer Variante des GX70 sogar die aktuelle Technik auf Kaveri-Basis. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des Desktop-Replacements GT80 Titan geht MSI einmal mehr auf die Gamer zu, ein 18-Zoll-Display und die von den Kunden herbeigesehnte mechanische Tastatur im mobilen Gehäuse sollen die (zahlungswilligen) Kunden anlocken. Die ersten Fotos des Notebooks offenbaren eine ungewohnte Optik. (…) Weiterlesen »
AMD erneuert Radeon R9 290X mittels Speicherverdopplung
Offenbar plant AMD, zum Weihnachtsgeschäft das derzeitige Grafikkarten-Topmodell Radeon R9 290X von 4 GiB auf 8 GiB aufzustocken. Die Grafikschmiede sieht das anscheinend als erforderlich an, bedingt durch die starke Konkurrenz der NVIDIA-Karten GeForce GTX 970 und 980 und in Ermangelung neuer Grafikchips bei AMD selbst. (…) Weiterlesen »
Mauspad ASUS ROG GM50 im Test
Die Marke Republic Of Gamers wurde 2006 von ASUS für Enthusiasten und Gamer eingeführt. Was damals mit einem Mainboard begann, umfasst heute Mainboards, Grafikkarten, Laptops, Audio-Lösungen, SSDs, Desktopsysteme, Peripheriegeräte und nun eben auch das GM50, ein Mauspad. Damit baut ASUS die Marke ROG immer weiter aus, sehr zur Freude vieler Anwender. Als ASUS Anfang Oktober das unter dem Republic-Of-Gamers-Label geführte Mauspad GM50 vorstellte, wurde unser Interesse geweckt. Ob es unsere Erwartungen erfüllt, soll der folgende Test nun klären. (…) Weiterlesen »