Schlagwort: AMD

Plant Microsoft Hardware mit AMD-Prozessoren?

Micro­softs Hard­ware­aus­flü­ge waren in der Ver­gan­gen­heit nicht immer von Erfolg gekrönt und anfangs sah es aus, als wür­den die Red­mon­der bei den Sur­face-Note­books erneut eine Plei­te ein­fah­ren. Doch das ist Ver­gan­gen­heit und Micro­softs Lap­tops ver­kau­fen sich dem Ver­neh­men nach sehr gut. Kein Wun­der also gibt es mitt­ler­wei­le eine gan­ze Serie die­ser Gerä­te, wel­che in all den Jah­ren immer zwei Din­ge gemein hat­ten: einen Touch­screen und einen Intel-Pro­zes­sor. Zumin­dest letz­te­res Mono­pol könn­te im kom­men­den Jahr fal­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren

Wäh­rend durch einen Leak der neue AMD-Chip­satz X570 bereits für die Ende Mai 2019 begin­nen­de Com­putex erwar­tet wird, haben indus­trie­na­he Quel­len gegen­über Red­Gam­ing­Tech ver­lau­ten las­sen, dass AMD zeit­gleich die auf Zen 2 basie­ren­de drit­te Gene­ra­ti­on der Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren (Code­na­me Matis­se) vor­stel­len wird. Die X570-Main­boards sol­len dem­nach PCIe 4.0 sowie USB 3.2 unter­stüt­zen. Zusätz­lich soll AMD den Launch einer PCIe‑4.0‑Grafikkarte — eben­falls zur Com­putex 2019 — pla­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-X570-Chipsatz zur Computex?

Im Forum der Inter­net­sei­te Gamer.com.tw ist ein Foto einer Folie auf­ge­taucht, die aus einer Prä­sen­ta­ti­on für Main­board-Her­stel­ler zu kom­men scheint. Dem­nach plant AMD den Markt­start des nächs­ten Chip­sat­zes für die Com­putex im nächs­ten Jahr. Ver­mut­lich wer­den Part­ner gleich­zei­tig ent­spre­chen­de Main­boards vor­stel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen Master 1.5.1

AMD hat auf sei­ner Web­sei­te das Tool Ryzen Mas­ter in der Ver­si­on 1.5.1 zum Down­load bereit gestellt. Mit die­sem Hilfs­pro­gramm für Win­dows 10 (64 Bit) kön­nen Ryzen-Pro­­zes­­so­­ren auf Sockel-AM4-Main­­boards und Ryzen-Thre­a­d­rip­­per-Pro­­zes­­so­­ren auf Sockel-TR4-Main­­boards über­tak­tet wer­den. Ein Chan­ge­log für die­se Ver­si­on ist lei­der nicht vor­han­den. Der AMD Ryzen Mas­ter Over­clo­cking User’s Gui­de ist wei­ter­hin in der Revi­si­on 1.20 (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon-Software-Jahresupdate wirft Schatten voraus

Seit der Ome­ga-Spe­zia­ledi­ti­on des Cata­lyst-Trei­ber­pa­kets aus dem Jahr 2014 bringt AMD im Jah­res­ab­stand ein grö­ße­res Update der mitt­ler­wei­le zum umfang­rei­chen Paket ange­wach­se­nen Rade­on Soft­ware her­aus, die nicht nur den Gra­fik­trei­ber beinhal­tet. Das für Mit­te Dezem­ber erwar­te­te dies­jäh­ri­ge Update wird nun Ter­ry Make­don aka Cata­lyst­ma­ker zufol­ge der Pres­se vor­ge­stellt, wobei genaue­re Inhal­te bis­lang nicht nach drau­ßen gedrun­gen sind. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD soll ARM-CPU Seattle für Amazon entwickelt haben

Im Jahr 2012 über­rasch­te AMD mit der Bekannt­ma­chung, künf­tig auch Ser­ver-Pro­zes­so­ren ent­wi­ckeln zu wol­len, die auf der ARM-Archi­tek­tur basie­ren, also kei­ne x86-Able­ger. Erst vier Jah­re spä­ter, 2016, ver­öf­fent­lich­te AMD ein ein­zi­ges Modell, den Opte­ron A1100 mit acht Ker­nen. Inzwi­schen gibt es Gerüch­te, wie es dazu kam. (…) Wei­ter­le­sen »

Online.net Deploys AMD EPYC Processors in its Bare Metal Server Offering, Boosts Performance for its Dedicated Hosting Services

 ─ High core den­si­ty, excep­tio­nal memo­ry and I/O band­width, power effi­ci­en­cy, pro­vi­de Online.net with a new set of capa­bi­li­ties for its Core and Pro offe­rings ─ SANTA CLARA, Calif. 11/19/2018   AMD (NASDAQ: AMD) and Online.net, a lea­ding infra­struc­tu­re pro­vi­der, today announ­ced the deploy­ment of AMD EPYC™ 7000 series pro­ces­sors across seve­ral of the Online.net Dedi­box Bare-Metal Ser­ver (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Varianten von Meltdown und Spectre entdeckt

Ein Team aus Sicher­heits­for­schern hat eine umfang­rei­che Suche nach wei­te­ren Melt­down- und Spect­re-Sicher­heits­lü­cken abge­schlos­sen und dabei ins­ge­samt sie­ben neue Vari­an­ten aus­fin­dig gemacht. Nicht alle wer­den von den bis­he­ri­gen Gegen­maß­nah­men der Her­stel­ler ver­hin­dert und das Team ver­mel­det, dass auch AMD erst­mals von einer Melt­down-Vari­an­te betrof­fen sei. (…) Wei­ter­le­sen »

SAPPHIRE stellt NITRO+ Radeon RX 590 Special Edition vor

SAPPHIRE NITRO+ Rade­on RX 590 8GB Spe­cial Edi­ti­on für Advan­ced High Reso­lu­ti­on Gam­ing Ein ulti­ma­ti­ves Spie­le­er­leb­nis powered by SAPPHIRE   Wich­tigs­te Leis­tungs­merk­ma­le: 10% schnel­ler als der Mit­be­werb NITRO+ Dual UEFI BIOS Her­aus­ra­gen­des PCB und Kom­po­nen­ten-Design Preis­ge­krön­tes Dual‑X Kühl­de­sign – bis zu 12dbA lei­ser SAPPHIRE Quick Con­nect – ein­fach aus­tausch­ba­re Lüf­ter Neue Wär­me­leit­pas­te mit bis zu 30% (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 590 neu vorgestellt

AMD hat den mit der Rade­on RX 480 ursprüng­lich ein­ge­führ­ten Pola­ris-10-Chip zum zwei­ten Mal über­ar­bei­tet. Wäh­rend beim Schritt von der RX 480 zur RX 580 ein paar Fea­tures hin­zu­ka­men wie die gerin­ge­re Leis­tungs­auf­nah­me im Mul­ti­mo­ni­to­ring-Betrieb und beim Deko­die­ren von Vide­os, kommt die­ses Mal beim Pola­ris 30 genann­ten Re-Refresh ein neu­es Fer­ti­gungs­ver­fah­ren zum Ein­satz. (…) Wei­ter­le­sen »

BIOS IT showcase Computational Fluid Dynamics Solutions powered by AMD and vScaler at SC18

Dal­las, Novem­ber 14th 2018. BIOS IT, a glo­bal IT con­sul­tancy and solu­ti­on pro­vi­der, will show­ca­se its Com­pu­ta­tio­nal Flu­id Dyna­mics (CFD) and Fini­te Ele­ment Ana­ly­sis (FEA) solu­ti­ons, powered by AMD EPYC™ pro­ces­sors at SC18. Lever­aging the indus­try lea­ding per­for­mance with the most cores, memo­ry and I/O¹ of AMD EPYC™ pro­ces­sors, BIOS IT’s solu­ti­ons can deli­ver the sca­la­bi­li­ty (…) Wei­ter­le­sen »

2nd Generation AMD Ryzen™ Processors Win Prestigious Industry Awards for Technology Innovation and Consumer Value

  — Con­su­mer Tech­no­lo­gy Asso­cia­ti­on™ names AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ 2990WX CES 2019 Inno­va­ti­on Awards Hono­ree — — Trus­ted Reviews awards AMD Ryzen 7 2700XCPU of the Year” and AMD Ryzen 5 2600 “Value CPU of the Year” — SANTA CLARA, Calif., Nov. 08, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced that the Con­su­mer Tech­no­lo­gy Asso­cia­ti­on (CTA) named AMD Ryzen Thre­ad­rip­per 2990WX (…) Wei­ter­le­sen »

AMD “Next Horizon”-Webwatch

Auf dem gest­ri­gen AMD “Next Horizon”-Event hat AMD ers­te Details zur Zen-2-Archi­tek­tur ver­öf­fent­licht sowie mit AMD Rade­on Instinct MI60 und MI50 zwei Pro­fi­lö­sun­gen für High Per­for­mance Com­pu­ting vor­ge­stellt. Wei­ter konn­te man ver­kün­den, dass in Zukunft der Cloud-Anbie­ter Ama­zon Web Ser­vices auch auf Epyc-Pro­zes­so­ren set­zen wird. Nach­fol­gend haben wir für euch einen Teil der welt­wei­ten Bericht­erstat­tung gesam­melt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Takes High-Performance Datacenter Computing to the Next Horizon

— Laun­ches World’s first 7nm High-per­­for­­mance GPU for Machi­ne Lear­ning and AI; Demons­tra­tes World’s First High-per­­for­­mance 7nm x86 CPU Powered by “Zen 2” Pro­ces­sor Core and Breakth­rough Chip­let Design — — Ama­zon Web Ser­vices Announ­ces Imme­dia­te Avai­la­bi­li­ty of AMD EPYC pro­ces­­sor-powered Ver­si­ons of Its Popu­lar Ins­tance Fami­lies — SAN FRANCISCO   11/06/2018 AMD (NASDAQ: AMD) today demons­tra­ted its (…) Wei­ter­le­sen »