Schlagwort: AMD
Plant Microsoft Hardware mit AMD-Prozessoren?
Microsofts Hardwareausflüge waren in der Vergangenheit nicht immer von Erfolg gekrönt und anfangs sah es aus, als würden die Redmonder bei den Surface-Notebooks erneut eine Pleite einfahren. Doch das ist Vergangenheit und Microsofts Laptops verkaufen sich dem Vernehmen nach sehr gut. Kein Wunder also gibt es mittlerweile eine ganze Serie dieser Geräte, welche in all den Jahren immer zwei Dinge gemein hatten: einen Touchscreen und einen Intel-Prozessor. Zumindest letzteres Monopol könnte im kommenden Jahr fallen. (…) Weiterlesen »
Review und weitere Details zum AMD Epyc 7371
Vor kurzem hat AMD mit dem Epyc 7371 einen Server-Prozessor mit 16 Kernen und deutlich erhöhter Taktfrequenz vorgestellt, der ab dem ersten Quartal 2019 erhältlich sein soll. ServeTheHome konnte dieses Modell nun einem ersten Test unterziehen. (…) Weiterlesen »
Weitere Gerüchte zu AMDs Ryzen-3000-Prozessoren
Während durch einen Leak der neue AMD-Chipsatz X570 bereits für die Ende Mai 2019 beginnende Computex erwartet wird, haben industrienahe Quellen gegenüber RedGamingTech verlauten lassen, dass AMD zeitgleich die auf Zen 2 basierende dritte Generation der Ryzen-Desktop-Prozessoren (Codename Matisse) vorstellen wird. Die X570-Mainboards sollen demnach PCIe 4.0 sowie USB 3.2 unterstützen. Zusätzlich soll AMD den Launch einer PCIe‑4.0‑Grafikkarte — ebenfalls zur Computex 2019 — planen. (…) Weiterlesen »
AMD-X570-Chipsatz zur Computex?
Im Forum der Internetseite Gamer.com.tw ist ein Foto einer Folie aufgetaucht, die aus einer Präsentation für Mainboard-Hersteller zu kommen scheint. Demnach plant AMD den Marktstart des nächsten Chipsatzes für die Computex im nächsten Jahr. Vermutlich werden Partner gleichzeitig entsprechende Mainboards vorstellen. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 1.5.1
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in der Version 1.5.1 zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards übertaktet werden. Ein Changelog für diese Version ist leider nicht vorhanden. Der AMD Ryzen Master Overclocking User’s Guide ist weiterhin in der Revision 1.20 (…) Weiterlesen »
Radeon-Software-Jahresupdate wirft Schatten voraus
Seit der Omega-Spezialedition des Catalyst-Treiberpakets aus dem Jahr 2014 bringt AMD im Jahresabstand ein größeres Update der mittlerweile zum umfangreichen Paket angewachsenen Radeon Software heraus, die nicht nur den Grafiktreiber beinhaltet. Das für Mitte Dezember erwartete diesjährige Update wird nun Terry Makedon aka Catalystmaker zufolge der Presse vorgestellt, wobei genauere Inhalte bislang nicht nach draußen gedrungen sind. (…) Weiterlesen »
AMD soll ARM-CPU Seattle für Amazon entwickelt haben
Im Jahr 2012 überraschte AMD mit der Bekanntmachung, künftig auch Server-Prozessoren entwickeln zu wollen, die auf der ARM-Architektur basieren, also keine x86-Ableger. Erst vier Jahre später, 2016, veröffentlichte AMD ein einziges Modell, den Opteron A1100 mit acht Kernen. Inzwischen gibt es Gerüchte, wie es dazu kam. (…) Weiterlesen »
Online.net Deploys AMD EPYC Processors in its Bare Metal Server Offering, Boosts Performance for its Dedicated Hosting Services
─ High core density, exceptional memory and I/O bandwidth, power efficiency, provide Online.net with a new set of capabilities for its Core and Pro offerings ─ SANTA CLARA, Calif. 11/19/2018 AMD (NASDAQ: AMD) and Online.net, a leading infrastructure provider, today announced the deployment of AMD EPYC™ 7000 series processors across several of the Online.net Dedibox Bare-Metal Server (…) Weiterlesen »
Neue Varianten von Meltdown und Spectre entdeckt
Ein Team aus Sicherheitsforschern hat eine umfangreiche Suche nach weiteren Meltdown- und Spectre-Sicherheitslücken abgeschlossen und dabei insgesamt sieben neue Varianten ausfindig gemacht. Nicht alle werden von den bisherigen Gegenmaßnahmen der Hersteller verhindert und das Team vermeldet, dass auch AMD erstmals von einer Meltdown-Variante betroffen sei. (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE stellt NITRO+ Radeon RX 590 Special Edition vor
SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 590 8GB Special Edition für Advanced High Resolution Gaming Ein ultimatives Spieleerlebnis powered by SAPPHIRE Wichtigste Leistungsmerkmale: 10% schneller als der Mitbewerb NITRO+ Dual UEFI BIOS Herausragendes PCB und Komponenten-Design Preisgekröntes Dual‑X Kühldesign – bis zu 12dbA leiser SAPPHIRE Quick Connect – einfach austauschbare Lüfter Neue Wärmeleitpaste mit bis zu 30% (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 590 neu vorgestellt
AMD hat den mit der Radeon RX 480 ursprünglich eingeführten Polaris-10-Chip zum zweiten Mal überarbeitet. Während beim Schritt von der RX 480 zur RX 580 ein paar Features hinzukamen wie die geringere Leistungsaufnahme im Multimonitoring-Betrieb und beim Dekodieren von Videos, kommt dieses Mal beim Polaris 30 genannten Re-Refresh ein neues Fertigungsverfahren zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
BIOS IT showcase Computational Fluid Dynamics Solutions powered by AMD and vScaler at SC18
Dallas, November 14th 2018. BIOS IT, a global IT consultancy and solution provider, will showcase its Computational Fluid Dynamics (CFD) and Finite Element Analysis (FEA) solutions, powered by AMD EPYC™ processors at SC18. Leveraging the industry leading performance with the most cores, memory and I/O¹ of AMD EPYC™ processors, BIOS IT’s solutions can deliver the scalability (…) Weiterlesen »
2nd Generation AMD Ryzen™ Processors Win Prestigious Industry Awards for Technology Innovation and Consumer Value
— Consumer Technology Association™ names AMD Ryzen™ Threadripper™ 2990WX CES 2019 Innovation Awards Honoree — — Trusted Reviews awards AMD Ryzen 7 2700X “CPU of the Year” and AMD Ryzen 5 2600 “Value CPU of the Year” — SANTA CLARA, Calif., Nov. 08, 2018 (GLOBE NEWSWIRE) — Today, AMD (NASDAQ: AMD) announced that the Consumer Technology Association (CTA) named AMD Ryzen Threadripper 2990WX (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon”-Webwatch
Auf dem gestrigen AMD “Next Horizon”-Event hat AMD erste Details zur Zen-2-Architektur veröffentlicht sowie mit AMD Radeon Instinct MI60 und MI50 zwei Profilösungen für High Performance Computing vorgestellt. Weiter konnte man verkünden, dass in Zukunft der Cloud-Anbieter Amazon Web Services auch auf Epyc-Prozessoren setzen wird. Nachfolgend haben wir für euch einen Teil der weltweiten Berichterstattung gesammelt. (…) Weiterlesen »
AMD Takes High-Performance Datacenter Computing to the Next Horizon
— Launches World’s first 7nm High-performance GPU for Machine Learning and AI; Demonstrates World’s First High-performance 7nm x86 CPU Powered by “Zen 2” Processor Core and Breakthrough Chiplet Design — — Amazon Web Services Announces Immediate Availability of AMD EPYC processor-powered Versions of Its Popular Instance Families — SAN FRANCISCO 11/06/2018 AMD (NASDAQ: AMD) today demonstrated its (…) Weiterlesen »