Schlagwort: AMD

Desktop Ryzen-APUs für Sockel AM4 im Februar

Will man die Gra­fik­aus­gän­ge von AM4-Main­boards nut­zen muss man bis­lang auf die auf der CMT-Archi­tek­tur basie­ren­den Bris­tol-Ridge-APUs zurück­grei­fen. Zen-Pro­zes­so­ren gab es mit inte­grier­ter Gra­fik nur in eini­gen weni­gen Note­books. Das solls sich nächs­ten Monat ändern. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 3 für Notebooks vor

Bis­her bie­tet AMD nur die bei­den Pro­zes­so­ren Ryzen 7 2700U und Ryzen 5 2500U an. Die Pro­duk­te sol­len nun nach unten hin abge­run­det wer­den. Mit dem Ryzen 3 bringt der Chip­ent­wick­ler gleich zwei Model­le auf den Markt, die vier Thread simul­tan aus­füh­ren kön­nen. Im Detail unter­schei­den sich die bei­den Pro­zes­so­ren jedoch stär­ker als man auf den ers­ten Blick den­ken könn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Massive Sicherheitslücke in Intel-CPUs (Update: AMD, ARM, Bugfixes)

Seit der Mel­dung am Diens­tag haben sich die Ereig­nis­se zu die­sem The­ma über­schla­gen. Dem Ver­neh­men nach ist die Nach­richt über „den Bug” zu früh an die Öffent­lich­keit gelangt – mut­maß­lich über die offen betrie­be­ne Linux Ker­nel-Ent­wick­lung. Statt­des­sen soll­te es eigent­lich erst am 9.1.2018 eine gemein­sa­me Stel­lung­nah­me von Intel, AMD und ARM geben. Wir haben die Infos zusam­men­ge­tra­gen (…) Wei­ter­le­sen »

Acer Swift 3 — Erstes Notebook mit Ryzen Mobile lieferbar

AMD hat das mobi­le Pen­dant zum Ryzen bereits vor eini­gen Wochen gelauncht. Nun erfüllt sich die Ankün­di­gung noch in die­sem Jahr lie­fer­ba­re Pro­duk­te anbie­ten zu kön­nen. Der Part­ner Acer hat seit heu­te eine AMD-Ver­si­on des Swift 3 bei eini­gen nam­haf­ten Händ­lern plat­ziert, wel­che teil­wei­se bereits Lie­fer­be­reit­schaft bzw. Ver­füg­bar­keit in den Laden­ge­schäf­ten anzei­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Chinas Suchmaschine Baidu setzt AMD Epyc als Single-Sockel-Systeme ein

Was Goog­le für die west­li­che Welt, ist Bai­du im chi­ne­si­schen Inter­net, das hin­ter dem Gol­de­nen Schild bzw. der Gro­ßen Fire­wall von Chi­na liegt. Heu­te hat Bai­du zusam­men mit AMD in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gege­ben, dass künf­tig Sin­gle-Sockel-Ser­ver mit AMD Epyc-Pro­zes­so­ren Teil der haus­ei­ge­nen Rechen­zen­tren wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin Edition fügt neues Overlay hinzu und baut vorhandenes aus

In guter alter Tra­di­ti­on ist es auch die­ses Jahr kurz vor Weih­nach­ten so weit. Das in Kür­ze zum Down­load ver­füg­ba­re neue Gra­fik­trei­ber-Paket beinhal­tet jede Men­ge Neue­run­gen. Der Her­stel­ler sprich von ca. 30 neu­en oder ver­bes­ser­ten Funk­tio­nen. Nach zwei Jah­ren Crims­on war es für AMD zugleich an der Zeit, dem Gra­fik­trei­ber einen neu­en Bei­na­men zu ver­pas­sen. Das High­light der Adre­na­lin-Edi­ti­on dürf­ten aber das neue Rade­on Over­lay sein, wel­ches im Spiel direk­ten Zugriff auf die Kon­fi­gu­ra­ti­on des Gra­fik­trei­bers bie­tet. Zusätz­lich wird mit AMD Link die Mög­lich­keit gebo­ten, Android- oder iOS-Gerä­te als Second Screen zu ver­wen­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD sieht sich mit einer Sammelklage wegen Llano konfrontiert (Update)

In den USA ist eine Sam­mel­kla­ge gegen AMD zuge­las­sen wor­den. Grund ist die Markt­ein­füh­rung der APU-Serie Llano in der Peri­ode 2010–2012. Inves­to­ren wer­fen AMD vor, bei offi­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen fal­sche oder irre­füh­ren­de Anga­ben zur damals ange­kün­dig­ten APU-Serie Llano getä­tigt zu haben. Die Ver­gleichs­an­hö­rung ist für 27.02.2018 ange­setzt, deut­sche Akti­en­in­ha­ber wer­den nun eben­falls infor­miert. (…) Wei­ter­le­sen »

Kompaktwasserkühlung: Fractal Design Celsius S24

Das Geschäft mit PC-Zube­hör war gemein­hin immer ein kurz­le­bi­ges Geschäft. Eine fort­schrei­ten­de Ent­wick­lung von Kom­po­nen­ten hat oft dazu geführt, dass ein­zel­ne Mar­ken eine Hoch­pha­se hat­ten und hin und wie­der auch in der Ver­sen­kung ver­schwun­den sind. Vor allem klei­ne­re Anbie­ter haben oft schnell das Nach­se­hen, weil ihnen der Sup­port und die Stär­ke eines pas­sen­den Ver­triebs feh­len. Frac­tal Designs Erfolg fuß­te vor eini­gen Jah­ren auf der Idee, schlich­tes Design, einen lei­sen Betrieb und eine pas­sen­de Kühl­leis­tung in einem Gehäu­se zu ver­pa­cken. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboard-Hersteller verteilen AM4-BIOS-Updates für Raven-Ridge-APUs

Der Desk­top­start der Raven-Ridge-APUs von AMD steht bevor. Damit wird die Zen-Archi­tek­tur erst­mals mit GPU-Shadern gepaart. Dass es bis zum offi­zi­el­len Start nicht mehr lan­ge dau­ern kann zeugt auch, dass die ers­ten BIOS-Updates für Pla­ti­nen des Sockels AM4 bereits ver­teilt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen so günstig wie nie

Im aktu­el­len Cyber-Sale ver­schie­de­ner Web­sei­ten sind AMDs Ryzen-Pro­zes­so­ren sehr güns­tig zu bekom­men. Da die Prei­se über vie­le Anbie­ter hin­weg fast iden­tisch sind, kann man von einer geziel­ten Rabatt-Akti­on des Her­stel­lers aus­ge­hen, mit der man die Schnäpp­chen-Tage nut­zen will, um den Absatz im vier­ten Quar­tal anzu­kur­beln. Die Kol­le­gen von Com­pu­ter­ba­se wol­len erfah­ren haben, dass die Akti­on am zwei­ten Dezem­ber aus­lau­fen wird. Wer sich die­ses Jahr also noch mit einem neu­en AMD-Sys­tem ein­de­cken will, soll­te jetzt zugrei­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer Aldi-PC mit AMD Ryzen-Prozessor und Radeon-Grafik für 599 EUR

Das ist schon eine News wert: zwar ist es nicht der ers­te „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor, den­noch sind die von Medi­on zuge­lie­fer­ten Gerä­te, die ins­be­son­de­re in den spä­ten 90er Jah­ren regel­recht Kult­sta­tus in Deutsch­land erlangt hat­ten, meist mit Intel-Platt­form bestückt gewe­sen. Dass es nun einen Monat vor Weih­nach­ten einen „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor und AMD-Gra­fik­kar­te geben wird, darf als Erfolg für die jüngs­te Tech­no­lo­gie-Offen­si­ve der Kali­for­ni­er gewer­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »