Schlagwort: AMD
AMD stellt virtuelle Kamera bb360cc vor
AMD stellte gestern auf dem Mumbai Film Festival eine GPU-beschleunigte Software zum Erstellen von 360°-Videos aus bis zu 32 Einzelvideos vor. Die Software entstand in Zusammenarbeit von AMDs Radeon Technologies Group und dem indischen Filmstudio Arka Media Works. (…) Weiterlesen »
Neue Zen-Testchips bei den Mainboardherstellern eingetroffen
Im Anandtech-Forum berichtet ein Mitglied über neue Zen-Chips. Selbstverständlich können diese Informationen nicht überprüft werden, dennoch sind Neuigkeiten aus der Gerüchteküche immer interessant, weshalb wir auch unsere Leser darüber informieren wollen. (…) Weiterlesen »
Quartalszahlen: Umsatzsprung bei AMD
Vergangene Woche verkündete AMD seine Quartalszahlen und konnte eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr von 23 % anzeigen. Hauptsächlich tragen hierzu die Semi-Custom-Sparte und auch die Polaris-Grafikkarten bei. Dennoch stehen am Ende wieder große Verluste auf dem Papier und für nächstes Quartal soll es wieder bergab gehen. (…) Weiterlesen »
Erste Gerüchte zu Vega 10, 11 & 20
Die Kollegen von Videocardz wollen Details zu AMDs nächsten Grafikkarten ergattert haben. Diese sollen aus einer internen Server-Roadmap stammen und damit vermutlich die professionellen Ableger der Karte auflisten. Auf jeden Fall sind dort einige interessante Eckpunkte skizziert. (…) Weiterlesen »
Details und Analyse der Zen-Architektur nach der Hot-Chips-Konferenz
Nach der Enthüllung einer groben Darstellung des Zen-Designs durch AMDs CEO Lisa Su vor zwei Wochen gab es letzte Woche auf der Technologie-Tagung Hot Chips genauere Details zur Umsetzung aller Maßnahmen. Diese haben wir uns genauer angeschaut, um erfahren zu können, wie AMD eine Verbesserung der Single-Thread-Leistung um 40 % gegenüber den Excavator-Kernen erreichen will. AMDs Triebfeder für die neue Zen-Architektur war das Verlangen, eine einzige Mikroarchitektur als Erbe für die vorhandenen “Cats”- und “Bulldozer”-Linien zu erschaffen. (…) Weiterlesen »
AMD gibt neue Aktien aus
AMD nutzt sein derzeitiges Kurshoch, um neue Aktien auszugeben. Der Konzern will mit dem dadurch eingenommenen Geld Schulden tilgen, die Bargeldreserven aufbessern und andere allgemeine Unternehmenszwecke finanzieren. Darunter könnte beispielsweise der Umzug ins neue Hauptquartier fallen. (…) Weiterlesen »
AMDs Sockel AM4 debütiert im OEM-Bereich
Wie AMD in einer Pressemitteilung am heutigen Nachmittag verlauten ließ, öffnet sich die Bühne für den Sockel AM4. Erwartungsgemäß basieren die ersten verfügbaren Prozessoren für die neue Infrastruktur auf bekannter Technologie, die Verbreitung von aufrüstbarer Hardware (Stichwort CPU-Architektur Zen) ist für den kleinen x86-Riesen ein wichtiger Punkt. (…) Weiterlesen »
AMD Athlon X4 860K, A10-7860K und A10-7870K im Test
AMD spricht inzwischen von sechs Generationen A‑Serie-APUs (Codenamen Llano, Trinity, Richland, Kaveri, Godavari und Carrizo). Während der normale Kunde von einer wirklichen Steigerung ausgeht, handelt es sich im einen oder anderen Fall um sogenannte Refreshs eines bekannten Produkts. Der Übergang von Trinity zu Richland stellte schon so einen Schritt dar. Bei gleicher Verlustleistung konnte der kleine x86-Riese dank seiner Erfahrungen in der Herstellung höhere Taktraten realisieren. (…) Weiterlesen »
AMD Wraith Cooler im Test
Sowohl Intel als auch AMD verkaufen ihre CPUs im Normalfall als sogenannte Boxed-Version. Neben dem Prozessor selbst findet der Käufer im Karton einen passenden Kühler. In vielen Fällen verbleibt dieser jedoch ungenutzt im Karton oder wird alsbald gegen ein anderes Modell ausgetauscht. “Warum?”, fragt man sich. Während früher einzig und allein die Leistung zählte, sind heutzutage andere Tugenden wichtiger. (…) Weiterlesen »
AMD präsentiert die Zen-Architektur
Schon lange hat es Tradition, dass AMD parallel zur stattfindenden Konferenz des Mitbewerbers Intel die Redakteure in eigene Hotelhinterzimmer entführt, um dort eigene Werke zu zeigen. Dieses Jahr konnte AMDs CEO Lisa Su mit einem besonderen Bonbon aufwarten: Erstmals wurden lauffähige Systeme gezeigt, die auf AMDs nagelneuer Zen-Microarchitektur aufbauen. (…) Weiterlesen »
ALDI bringt Multimedia-PC mit AMD-APU
ALDI-Computer haben zwar nicht mehr die Zugkraft wie einst, bieten aber noch heute gute Preis-/Leistungs-Verhältnisse. Kommende Woche bietet der Discounter einen neuen Windows-10-Computer mit einer AMD A10-8750. Die restliche Hardware gibt ein gutes Gesamtpaket ab, der unter dem Medion-Logo vermarktete PC verzichtet interessanterweise auf eine zusätzliche Grafikkarte. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 im Test
Der Veröffentlichung der aktuellen GPU-Generation sind Demonstrationen von AMD auf der diesjährigen CES (Consumer Electronics Show) vorangegangen, die die Energieeffizienz der Polaris-Grafikkarten hervorheben sollten. Zu sehen war Star Wars: Battlefront, ein Shooter des Publishers Electronic Arts, der bei vergleichsweise geringem Energiebedarf flüssig über das Display flimmerte. Natürlich wecken solche Demonstrationen eine gewisse Erwartungshaltung. Die neue GPU-Generation soll sparsamer und wenigstens genauso schnell wie die Konkurrenz sein. (…) Weiterlesen »
ASUS Radeon R9 380 OC mit STRIX-Kühler im Test
Die neuen Radeon-Grafikkarten der Polaris-Generation sind bereits aus dem Sack und drängen auf den Markt. Demnach werden Kunden vor die Wahl gestellt, sofort das neueste Modell zu kaufen oder doch noch einmal bei der älteren Generation zuzugreifen. Zusätzliche Anreize wie Preisreduzierungen sind demnächst auch vorstellbar, um die älteren Modelle an den Mann zu bringen. Mit der ASUS STRIX-R9380-DC2OC-2GD5-GAMING haben wir noch einmal einen Vertreter unter die Lupe genommen, der einen Ableger der zuletzt aktuellen Ausbaustufe der Graphics-Core-Next-Architektur verkörpert. Damit bietet die Grafikkarte nahezu alle aktuellen Features, die AMD bieten kann. Die Radeon R9 380 kommt in unserem Fall mit zwei Gigabyte GDDR5-Speicher daher, viele Hersteller bieten auch die doppelte Speichermenge an. (…) Weiterlesen »
AMD schafft Umsatzsprung — Aktie legt zu
AMD hat gestern die Quartalszahlen veröffentlicht und konnte die eigene Prognose von 15 % Wachstum trotz schwächelndem PC-Markt noch toppen. Die Aktie reagierte nachbörslich mit einem Plus von über 7 %. (…) Weiterlesen »
Erste Details zu AMDs Zen-Prozessoren
Der Nutzer “AMD Polaris” hat im Anandtech-Forum erste genauere Spezifikationen zu AMDs kommenden Zen-basierte Prozessoren genannt. Zwar nennt er auch AM4-Versionen, es könnte sich dennoch um Opteron-Prozessoren handeln. Denkbar wären daher auch höher getaktete Consumer-Chips. (…) Weiterlesen »