Schlagwort: AMD

Details der vermeintlichen AMD-Roadmap genauer beleuchtet [Update]

Update 1. Mai 2015: Wir wur­den von AMD mit der Bit­te kon­tak­tiert, die Folie zu ent­fer­nen. Laut AMD sei­en die dar­auf prä­sen­tier­ten Infor­ma­tio­nen völ­lig falsch und wür­den AMD falsch dar­stel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch Arctic bringt Kühler für AM1 — aktiv als auch passiv

Der Küh­lungs­spe­zia­list Arc­tic Coo­ling hat nach Gelid und Scy­the nun eben­falls Küh­ler für den kleins­ten AMD-Sockel AM1 ver­öf­fent­licht und damit für so etwas wie Viel­falt bei der Aus­wahl, jen­seits des Stan­dard­küh­lers, gesorgt.

Ein­mal bie­tet Arc­tic den 172 Gramm leich­ten Alpi­ne M1 an, der nur 41mm hoch und mit einem 80mm Lüf­ter aus­ge­stat­tet ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.4 Beta — Performance-Treiber für GTA 5 [Update: FreeSync Fixes]

AMD hat den Cata­lyst 15.4 Beta ver­öf­fent­licht, der Per­for­mance-Opti­mie­run­gen für GTA 5 beinhal­tet. In die April-Aus­ga­be des Trei­ber­pa­ke­tes sind zudem eini­ge neue oder über­ar­bei­te­te Cross­Fi­re-Pro­fi­le inte­griert wor­den sowie Opti­mie­run­gen zur Ver­bes­se­rung der Sta­bi­li­tät und Kom­pa­ti­bi­li­tät mit diver­sen Anwen­dun­gen ein­ge­flos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI und ASRock bringen USB 3.1 auf den AMD Sockel AM3+

Die erneu­er­te USB-Schnitt­stel­le in der neu­es­ten Ver­si­on 3.1 hält recht rasant Ein­zug in die Main­board­welt. Micro Star Inter­na­tio­nal (MSI) por­tiert nun den neu­en Stan­dard neben vie­len Intel­pla­ti­nen auch auf den mitt­ler­wei­le ange­staub­ten AMD-Sockel AM3+. Dort wer­den die Main­board-Model­le (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Rx 300 Serie: Vorstellung zur Computex 2015, bis auf Fiji-GPU nur Rebrands

Die gewöhn­lich gut infor­mier­ten Kol­le­gen der chi­ne­si­schen VR-Zone haben aber­mals bestä­tigt, dass AMD den Start für die neue Rade­on-Rx-300-Serie für die Com­putex 2015 (vom 2. bis 6. Juni) plant. Außer­dem wird die neue Gra­fik­kar­ten­se­rie wohl vor allem aus Rebrands bereits bekann­ter GPUs bestehen. Ein­zig die High-End-Lösung “Fiji” (Rade­on R9 390(X)) ist defi­ni­tiv eine Neu­ent­wick­lung, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri?

Nach­dem für die­ses Jahr Cariz­zo im mobi­len Sek­tor erschei­nen soll, bedient AMD den Desk­top­markt wei­ter­hin mit dem tech­no­lo­gi­schen Vor­gän­ger Kaveri. Als klei­nen Lücken­fül­ler bringt man den A8-7650K, der mit einem Preis­punkt von unter 100 € die güns­tigs­te APU mit frei­em Mul­ti­pli­ka­tor dar­stellt. Mit Takt­ra­ten von 3300 MHz und einem Tur­bo bis 3700 MHz kommt er auf dem Papier sehr nah an den grö­ße­ren Bru­der A10-7700K her­an. Um den gerin­gen Preis­punkt zu unter­strei­chen, emp­fiehlt AMD ein A68H-Main­board, wel­ches man uns eben­falls zum Tes­ten über­las­sen hat. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.3 Beta — Erster Treiber mit Unterstützung für FreeSync

AMD hat mit einem Tag Ver­spä­tung den Cata­lyst 15.3 Beta ver­öf­fent­licht, mit dem erst­mals für End­kun­den Free­Sync unter­stützt wird. In die März-Aus­ga­be des Trei­ber­pa­ke­tes sind zudem eini­ge neue oder über­ar­bei­te­te Cross­Fi­re-Pro­fi­le inte­griert wor­den (…) Wei­ter­le­sen »

Modellbezeichnungen von Carrizo‑L aufgetaucht [Update: erste Taktraten]

Nach­dem vor kur­zem die Pro­dukt­be­zeich­nun­gen für Car­ri­zo in der SATA-Daten­bank auf­tauch­ten, kann man nun die Modell­na­men vom klei­nen Bru­der Carrizo‑L ein­se­hen. Dies­mal muss man aller­dings die Sei­te des USB Imple­ment­ers Forum besu­chen. Dem­nach wird es fünf Model­le geben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.3.1 Beta bringt Unterstützung für FreeSync

Etwas mehr als 14 Mona­te nach der ers­ten öffent­li­chen Demons­tra­ti­on von Free­Sync als Reak­ti­on auf NVI­DI­As G‑Sync auf der CES 2014 stellt AMD heu­te mit dem Cata­lyst 15.3.1 Beta die benö­tig­te Trei­ber­funk­tio­na­li­tät bereit. Ent­spre­chen­de Moni­to­re sind bereits seit eini­gen Tagen ver­füg­bar (sie­he Preis­ver­gleich). Einen Wer­muts­trop­fen hat die Sache aber: Zunächst wer­den nur Sin­gle-GPU-Kon­fi­gu­ra­tio­nen unter­stützt. Mit einem wei­te­ren Trei­ber-Update im April will AMD dann auch Free­Sync für Cross­Fi­re-Gespan­ne bie­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock bringt UEFI mit Support für kommende APUs

Der Code­na­me der kom­men­den APUs ist bereits seit län­ge­rem im Umlauf: Goda­va­ri. Die Gerüch­te­kü­che hat bereits etli­che Details wie Takt­ra­ten her­vor­ge­bracht, offi­zi­el­le Daten waren aber bis­her rar. Der tai­wa­ne­si­sche Main­board­her­stel­ler ASRock hat sich nun ver­plap­pert. Ein UEFI-Update des FM2A78M-HD+ R2.0 ver­spricht die Unter­stüt­zung der kom­men­den APUs. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Mantle API Programming Guide

Anfang des Monats hat­ten wir bereits dar­über berich­tet, dass AMDs Low-Level-API Man­t­le zwar von den Ent­wick­lern gut auf­ge­nom­men wur­de, jedoch kein Pro­jekt für die Ewig­keit sein wer­de, das der klei­ne x86-Rie­se vor­an­trei­ben möch­te. Viel­mehr hat es AMD geschafft, das The­ma hard­ware­na­he Pro­gram­mie­rung im Gam­ing-Bereich zu for­cie­ren. Ein Erfolg des­sen ist die Tat­sa­che, dass die Vul­can-API (ehe­mals als GLnext bezeich­net) zu gro­ßen Tei­len die Syn­tax von Man­t­le über­nimmt. Für die Ent­wick­ler wird das ein Segen sein. Inter­es­sier­te Nut­zer kön­nen sich seit gestern den AMD Man­t­le API Pro­gramming Gui­de kos­ten­los her­un­ter­la­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Scythe stellt Kühler mit AM1-Kompatibilität vor

Der japa­ni­sche Küh­ler-Spe­zia­list Scy­the stell­te kürz­lich die neue Revi­si­on des kom­pak­ten Pro­zes­sor­küh­lers Koda­ti vor. Beson­ders an der neu­en Revi­si­on B ist die Unter­stüt­zung des AM1-Sockels von AMD, wel­cher auf dem Küh­ler­markt bis­her kaum bedient wird. (…) Wei­ter­le­sen »