Schlagwort: AMD
Geleakte Folien vom AMD Kaveri Tech Day zeigen finale Spezifikationen
Auf der polnischen Seite PurePC waren kurzzeitig wahrscheinlich sämtliche Folien vom AMD Kaveri Tech Day in Las Vegas zu sehen. Darunter befanden sich auch die finalen Spezifikationen für jene Modelle, die zum Start ab 14. Januar verfügbar werden sollen. (…) Weiterlesen »
AMD nennt weitere Details zur XDMA-Technologie für CrossFire-Gespanne
AMD hat in seinem hauseigenen Blog einige weitere Details zur XDMA getauften Technologie veröffentlicht, welche die Nutzung von CrossFire-Brücken vollständig ersetzt. Mit dieser neuen Technologie will AMD das Bandbreitenproblem lösen, welches aus den immer höheren Bildschirm-Auflösungen resultiert. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Mullins-Tablet-Studie mit Codenamen Discovery [Update]
AMD hat bei Twitter vermeldet, man habe zwei CES Innovations Design and Engineering Awards gewonnen und zeigt zugleich ein Bild von einem Tablet mit einer Art Gaming-Controller sowie einer Dockingstation. Ein Blick auf die verlinkte Internetpräsenz der CES verrät die genauen Kategorien. (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Technische Daten weiterer Modelle und Benchmarks aufgetaucht
In einem chinesischen Forum sind die angeblichen technischen Daten weiterer “Kaveri”-APUs sowie einige Benchmarkergebnisse aufgetaucht. Dabei zeichnet sich ab, dass die 7700K-APU bisher fälschlicherweise als A10-Modell gehandelt wurde. Vielmehr dürfte es sich um das Spitzenmodell der A8-Serie mit offenem Multiplikator handeln, (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Opteron-Roadmap bis 2015 auf der SC13 [Update]
Der Netzwerkspezialist Mellanox Technologies hat ein Video von der Supercomputing Conference 2013 (SC13) in Denver veröffentlicht, in dem Gregory Rodgers von AMD einen Vortrag über die Heterogenous System Architecture (HSA) in Clustern hält. Darin zeigt Rodgers zudem eine bis ins Jahr 2015 reichende Opteron-Roadmap, (…) Weiterlesen »
Hermitage Akihabara zeigt Cinebench-R15-Werte für Kaveri-APU A10-7850K
Die japanische Seite Hermitage Akihabara hat Bilder einer A10-7850K APU aus der 47. Kalenderwoche veröffentlicht und bestätigt zudem die bereits durchgesickerten technischen Daten der neuen Kaveri-APUs. Demnach soll das Spitzenmodell A10-7850K mit offenem Multiplikator ab Werk über einen Basistakt von 3,7 GHz und einen Turbo bis 4,0 GHz verfügen. (…) Weiterlesen »
Mantle-Patch für Battlefield 4 auf Januar 2014 verschoben
Im Rahmen des GPU14 Tech Day in Hawaii stellte AMD nicht nur seine neue Grafikkarten-Serie “Volcanic Islands” vor, sondern mit Mantle eine eigene 3D-Programmierschnittstelle, die sich näher an der Hardware moderner GPUs orientiert als es bei DirectX der Fall ist. (…) Weiterlesen »
APU13: Details und Roadmap für AMDs Media SDK
Kurz vor der Entwicklerkonferenz APU13 hatte AMD nicht nur die neue Version 2.9 seines Accelerated Parallel Processing Software Development Kit (APP SDK) veröffentlicht, sondern parallel dazu auch eine erste öffentliche Beta des neuen Media SDK. Ursprünglich wurde das Media SDK bereits ein Jahr zuvor auf der damals noch AFDS2012 genannten Veranstaltung angekündigt, (…) Weiterlesen »
AMDs Marktanteil bei Grafikkarten für den Profimarkt könnte 2014 auf 30 % anwachsen
Zwar hielt AMD in den letzten Jahren stets einen Marktanteil zwischen 30 und 50 % bei den dedizierten Grafikkarten, war aber insbesondere mit seinen FirePro-Lösungen im sehr lukrativen Profimarkt unterrepräsentiert. Hier dominiert traditionell NVIDIA mit seinen Quadro- und Tesla-Karten. (…) Weiterlesen »
APU13: Video der Mantle-Präsentation samt Star-Swarm-Techdemo von Oxide Games veröffentlicht [Update]
AMD hat kürzlich auf seinem YouTube-Channel das Video der Mantle-Präsentation von Oxide Games veröffentlicht, in der auch eine Techdemo der neuen Spiel-Engine Nitrous Engine gezeigt wurde. In der Star-Swarm-Techdemo mit Pre-Alpha-Entwicklungsstand wird eine Raumschlacht mit unzähligen Raumschiffen und umherfliegenden Projektilen gezeigt, (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.12 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 13.12 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat den Catalyst 13.12 WHQL veröffentlicht, der erstmals die Frame-Pacing-Technlogie beinhaltet. Zudem bietet das zertifizierte Treiberpaket Unterstützung für sämtliche Grafikkarten-Serien ab der Radeon HD 5000, was auch die aktuellen Produkte der Radeon-Rx-2xx-Serie “Volcanic Islands” beinhaltet. (…) Weiterlesen »
AMD verstärkt die Volcanic-Islands-Serie mit der Radeon R7 260
AMD hat heute mit der Radeon R7 260 ein weiteres Modell der Grafikkartenserie Volcanic Islands vorgestellt, die als absolute Einstiegslösung für Spieler zu einem sehr günstigen Preis positioniert wird. Weil als GPU der “Bonaire”-Chip zum Einsatz kommt, (…) Weiterlesen »
Geleakte Roadmap ist laut AMD eine Fälschung — FX-Marke soll fortgeführt werden [Update]
Ende November berichteten wir über eine in diversen Foren kursierende Roadmap, welche angeblich AMDs Produktpläne bis einschließlich 2015 aufzeigen soll. Für viel Wirbel sorgte vor allem, dass diese Pläne bis 2015 keinen Nachfolger für die aktuellen FX-Prozessoren mit “Piledriver”-Modulen vorsehen. Gewöhnlich kommentiert AMD derartige Gerüchte nicht. (…) Weiterlesen »
Desktop-Kabinis für den Sockel FS1b gehen im März 2014 als AMD Athlon und Sempron an den Start
In der Vergangenheit berichteten wir mehrfach über Gerüchte, wonach AMD im kommenden Jahr endlich die “Kabini”-APUs für den Desktop-Markt veröffentlichen will. Entsprechende Nachfolgeprodukte für die “Brazos”-Plattform haben interessierte Kunden bisher vergeblich gesucht. (…) Weiterlesen »