Kategorie: Aktuelles
AMD geht mit Spiele-Bündel “If It Can Game” für CPUs und APUs ins Weihnachtsgeschäft
Unter dem Motto “If It Can Game” hat AMD ein weiteres Spiele-Bündel geschnürt, um im Weihnachtsgeschäft zusätzliche Kaufanreize für die eigenen APUs der A6‑, A8‑, A10- und FX-Serie (Desktop und Notebook) sowie den FX-CPUs zu schaffen. Händler, welche an der Promoaktion teilnehmen, können ausgewählten Produkten entsprechende Gutscheine beilegen. Bei welchen APUs, CPUs oder darauf basierenden Systemen dies geschieht, (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (23.11.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD erzielt mit FirePro-Installation in Darmstadt Achtungserfolg in Green500 -Liste der energieeffizientesten Supercomputer
Die Cluster-Installation L‑CSC am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in der Nähe von Darmstadt wurde mit einem Ergebnis von 5,27 GFLOPS/W als energieeffizientester Höchstleistungsrechner ausgezeichnet und hält damit den ersten Platz in der Green500-Liste der weltweit energieeffizientesten HPC-Systeme. Im Vergleich zum Spitzenreiter der Juni-Ausgabe TSUBAME-KFC mit NVIDIA Kepler K20 GPUs als Beschleuniger (jetzt Dritter) liegt die Effizienz 20 % höher. Für AMD ist dies zugleich ein Achtungserfolg, denn der L‑CSC-Cluster am GSI setzt als einer von nur drei Supercomputern aus der aktuellen TOP500-Liste, (…) Weiterlesen »
AMDs Mantle und Microsofts DirectX 12 mit Performance-Gleichstand
Im Rahmen der “Future of Compute 2014” wurden Folien der Software-Schmiede Futuremark gezeigt, die neben einem Veröffentlichungstermin für eine neue Version der 3DMark-Benchmark-Suite einen besonderen Fakt aufzeigen. Demnach sollen sich die aktuelle AMD-Mantle-API und Microsofts angekündigte DirectX-12-API hinsichtlich der Draw-Call-Performance kaum unterscheiden. (…) Weiterlesen »
Capcom kündigt Integration von Mantle in hauseigene Panta-Rhei-Engine an
Capcom beabsichtigt Mantle in die hauseigene Panta-Rhei-Spiel-Engine zu integrieren, dies hat der technische Direktor von Capcom, Masaru Ijuin, auf dem Future of Gaming Event von AMD bekanntgegeben. In welchen Spieletiteln Mantle erstmals zum Einsatz kommen soll, hat der Entwickler allerdings noch nicht veröffentlicht. Damit ist Panta-Rhei nach Azura (Rebellion), CryEngine (Crytek), FrostBite 3 (EA) und Nitrous (Oxide) die fünfte Spiel-Engine, welche die Mantle-API nativ unterstützt. (…) Weiterlesen »
Samsung unterstützt AMDs Projekt-FreeSync mit allen UHD-Displays im Produktzyklus 2015
Samsung hat auf dem Future of Compute Event von AMD angekündigt, dass wahrscheinlich sämtliche neuen UHD-Monitore (3.840 × 2.160 Pixel) im Jahr 2015 mit dem Feature DisplayPort Adaptive-Sync ausgestattet sein werden und somit Unterstützung für AMDs Projekt FreeSync bieten. (…) Weiterlesen »
AMD hat Carrizo und Carrizo‑L offiziell fürs erste Halbjahr 2015 angekündigt
AMD hat im Rahmen des Events “Future of Compute” in Singapur die Notebook-Roadmap aktualisiert und die Auslieferung der “Carrizo”- und “Carrizo‑L”-APUs für das erste Halbjahr 2015 angekündigt. Mit der Verfügbarkeit erster Produkte auf Basis der neuen APU-Generation sei Mitte 2015 zu rechnen. Von beiden in Strukturgrößen von 28 nm gefertigten APUs habe das Unternehmen bereits lauffähige Chips im Labor, um diese zu validieren und erste Benchmarks auszuführen. (…) Weiterlesen »
JPR: GPU-Marktanteil von AMD bricht im AIB-Markt ein
Nachdem die Marktforscher von Jon Peddie Research (JPR) bereits letzte Woche ihre Ergebnisse für den gesamten Grafikkartenmarkt veröffentlicht haben, stehen jetzt auch Auszüge aus dem Bericht zur Situation im Add-in-Board-Markt (AIB-Markt) zur Verfügung. Zu jenem Markt zählt JPR sämtliche Auslieferungen an dedizierten Grafikkarten für Desktop-PCs, Workstations, Server und andere wissenschaftliche Ausrüstung. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2014 legten die Stückzahlen um 7,8 % zu. (…) Weiterlesen »
Thermaltake veröffentlicht stapelbares Core V21
Wie schon in unserer letzten News zum Antec ISK600M angedeutet, bringt Thermaltake mit dem Core V21 ein Gehäuse auf den Markt, das vom Design bekannt ist, jetzt aber im größeren µATX-Markt platziert wird. Wie auch Antec passt Thermaltake beim Core V21 das Innenraumkonzept an die gestiegenen Abmessungen an. Die geschaffenen Möglichkeiten dürften für einige Nutzer interessant sein. (…) Weiterlesen »
Antec vergrößert das ISK600 zum ISK600M
BitFenix Prodigy und Prodigy M oder auch Thermaltake Core V1 und Core V21 — Es fällt in der letzten Zeit auf, dass die Hersteller von PC-Gehäusen erfolgreiche Modelle des Mini-ITX-Sektors vergrößern. Nicht alle Nutzer wollen auf die zusätzlichen Erweiterungskarten-Slots des µATX-Formfaktors verzichten oder die allgemeinen Einschränkungen bei der Verwendung kleinerer Gehäuse tolerieren. Auch Antec bringt mit dem neuen ISK600M ein passendes Modell auf den Markt. (…) Weiterlesen »
GELID kündigt AM1-Kühler an
Die AM1-Plattform von AMD ist für den schmalen Geldbeutel gedacht, das Top-Modell Athlon 5350 kostet in einigen Shops nicht einmal 50 Euro. Der mitgelieferte Kühler (Boxed-Variante) reicht prinzipiell aus, um die APU mit einer TDP von 25 Watt auch unter Volllast zu kühlen. Alternative Kühllösungen für die vor knapp 8 Monaten veröffentlichten APUs sind jedoch selten. GELID überrascht nun mit einem bezahlbaren Modell. (…) Weiterlesen »
AMD und PathScale treten OpenACC Standards Group bei
Im Rahmen der gerade in New Orleans stattfindenden Supercomputing Conference 2014 (SC14) haben AMD und der Compiler-Spezialist PathScale ihren Beitritt zur OpenACC Standards Group bekanntgegeben. OpenACC ist eine im HPC-Umfeld sehr beliebte API zur Programmierung von Clustern und Supercomputern, die ähnlich wie OpenMP auf Direktiven basiert und ursprünglich 2011 von CAPS, Cray, NVIDIA und PGI speziell für den Einsatz von Beschleunigerkarten erschaffen wurde. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.11.2 Beta — Performance-Treiber für Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4
AMD hat einen Performance-Treiber für die AAA-Videospiele Dragon Age: Inquisition und Far Cry 4 veröffentlicht, der abermals nur Unterstützung für dedizierte Grafikkarten und APUs mit einer GPU auf Basis der GCN-Architektur bietet. Während für Dragon Age: Inquisition lediglich eine 5 % höhere Performance notiert wird, verspricht das Treiber-Team in Far Cry 4 bei aktivierter Kantenglättung enorme 50 % (bis zu) mehr Performance. (…) Weiterlesen »
ISSCC 2015: Beschreibungstext verrät Details zu AMDs Carrizo-APU mit Excavator-Kernen
Im Beschreibungstext zu einem Konferenzbeitrag auf der International Solid-State Circuits Conference 2015 (ISSCC 2015) verrät AMD offizielle Details bezüglich der “Carrizo”-APU mit “Excavator”-Kernen, die voraussichtlich nächstes Jahr “Kaveri” ablöst. Demnach wird “Carrizo” weiterhin in einer Strukturgröße von 28 nm gefertigt und bringt 3,1 Mrd. Transistoren auf die Waage. Als Die-Größe für die APU werden 244,62 mm² genannt. Außerdem will AMD trotz unveränderter Strukturgröße die x86-“Excavator”-Kerne um (…) Weiterlesen »
Richard Huddy: Kein DirectX 12 für Windows 7 [Update: Statement von AMD]
Es gibt Neuigkeiten von AMDs “Gaming Scientist” Richard Huddy. Wie ein bei Youtube gehostetes Video von Sapphire, welches von der PDXLAN November stammt, zeigt, wird es laut Huddy kein DirectX 12 für Windows 7 geben. Bisher gab es weder von Seiten Microsofts, noch anderen Quellen einen direkten Hinweis, ab welcher Windows-Version DirectX 12 Ende 2015 unterstützt werden soll. Das vorliegende Video dürfte jedoch Klarheit darüber bringen, dass das beliebte Windows 7 auf keinen Fall dazugehören wird. (…) Weiterlesen »