Kategorie: Aktuelles
Jim Keller wird Chief Technology Officer und Präsident bei Tenstorrent
Sieben Monate nach seinem überraschenden Ausscheiden bei Intel berichtet AnandTech über Jim Kellers Rolle als Chief Technology Officer und Präsident bei Tenstorrent — einem kanadischen Startup, das Prozessoren für Machine Learning entwickelt und dessen erster Geldgeber im Jahr 2016 Jim Keller selbst war. (…) Weiterlesen »
Rückkehr des Krypto-Mining mit Auswirkung auf Verfügbarkeit und Preisen bei Grafikkarten?
Bereits im Dezember stieg die Kryptowährung Bitcoin auf über 20.000 US-Dollar an und seitdem hat sich die Wertentwicklung nach einmal beschleunigt. Nachdem vor einigen Tagen bereits 35.000 US-Dollar erreicht wurden, steht der Bitcoin heute immer noch bei über 32.000 US-Dollar. Und auch Ethereum liegt mittlerweile über 1.000 US-Dollar — diesen Kurswert gab es zuletzt Anfang 2018, als in der Spitze sogar über 1.200 US-Dollar erzielt wurden. (…) Weiterlesen »
Asus erhöht Preise für Mainboards und Grafikkarten
Das Hardwarejahr 2021 könnte ein teures werden. Nachdem die Kurse für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum weiter steigen und Einfluss auf die Verfügbarkeit und damit auch auf die Preise von Grafikkarten haben dürften, hat nun Asus auch offiziell angekündigt, dass man die Preisempfehlungen für Mainboards und Grafikkarten anheben wird. (…) Weiterlesen »
Mindfactory-CPU-Verkäufe im Dezember mit weiteren Umsatzrekorden für AMD
Auch wenn im Vergleich zum Monat November von Intel und AMD jeweils mehr Prozessoren bei Mindfactory verkauft wurden, zeigen die Zahlen von ingebor doch vor allem bei AMD weiter rasante Zuwächse in Sachen Umsatz und Durchschnittlichem Verkaufspreis pro CPU (ASP). Allein im Dezember stieg der Umsatz mit Prozessoren von AMD noch einmal um fast 2 Millionen Euro — eine Marke die Intel im gesamten letzten Jahr nicht einmal erreicht hat — auf nun fast 12 Millionen Euro. (…) Weiterlesen »
GlobalWafers will Preise für Wafer erhöhen
Nachdem das taiwanesische Unternehmen GlobalWafers durch die Übernahme der deutschen Siltronic zum zweitgrößten globalen Waferhersteller aufsteigen dürfte — die Annahmefrist für die Siltronic-Aktionäre läuft noch bis zum 27. Januar — berichtet die Taipei Times nun von Plänen der Firma die Preise für alle Waferprodukte im nächsten Jahr zu erhöhen. Am stärksten soll der Anstieg bei den 12-Zoll-Wafern (300 mm) ausfallen, die zum Beispiel ins TSMCs Gigafabs Verwendung finden und für die neuesten Elektronikprodukte wie Mobiltelefone und Computerchips benötigt werden. (…) Weiterlesen »
Sony soll 2021 bis zu 18 Millionen PlayStation 5 Konsolen ausliefern
Von Sonys PlayStation 5, die auf einem SoC von AMD mit einer “Zen 2”-CPU und einer RDNA2-Grafikeinheit basiert, sollen laut DigiTimes im kommenden Jahr zwischen 16,8 und 18 Millionen Einheiten ausgeliefert werden. Dies werde möglich durch zusätzliche Kapazitäten bei TSMC und anderen Komponentenherstellern möglich. Unsicherheiten bei der genauen Menge liegen aber noch in bei der Verfügbarkeit von Teilkomponenten.
(…) Weiterlesen »
Epic Games Launcher — Hoher Tray-Verbrauch für Prozessoren wohl behoben
In den letzten Tagen machten Berichte die Runde (siehe Golem.de), dass der Spiele-Client Epic Games Launcher gerade bei AMDs Ryzen-Prozessoren selbst minimiert im Tray-Modus zu erhöhter Leistungsaufnahme und damit höheren Temperaturen führen würde. Allerdings berichteten danach Besitzer von Intel-Prozessoren von ähnlichen Auswirkungen, die nun allerdings laut Angaben eines Entwicklers mit dem Epic Games Store Client 11.0.2 zum Teil behoben wurden. (…) Weiterlesen »
ASRock Rack stellt neue AMD-Lösungen für Epyc und ein Workstation-Mainboard mit B550-Chipsatz vor
Im Rahmen des Januar-Newsletters hat ASRock Rack einige neue Produkte für AMD-Prozessoren vorgestellt, darunter unter anderem mit dem B550D4-4L ein Workstation-Mainboard auf Basis des B550-Chipsatzes. Das ROMED4ID-2T ein Servermainboard für AMDs Epyc 7002 (“Rome”) im Mini-ITX-Format — das bereits vor gut einem Monat durch das Netz geisterte — wurde nun offiziell veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! wünscht „Frohe Weihnachten”
Das Team von Planet 3DNow! wünscht allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2020.
Wie immer ist das Forum natürlich auch über die Feiertage geöffnet und zusätzlich haben wir die Weihnachten-2020-Shoutbox als Ergänzung zum Forum und Alternative zum IRC-Chat geöffnet. (…) Weiterlesen »
Microsoft hat chkdsk c: /f Bug gefixt
Letzten Donnerstag hatten wir zuerst über ein Problem mit dem Befehl chkdsk berichtet, über das ich im Zuge einer Update-Aktion an einem Schulungsraum gestolpert war. Laut Microsoft ist der Bug mittlerweile behoben worden; unerwartet schnell. Aber ob der Bug wirklich beseitigt wurde, muss sich erst noch zeigen. (…) Weiterlesen »
Prozessor-Pläne von Microsoft schicken Intel-Aktie auf Talfahrt
Nach einem Bericht von Bloomberg soll nach Amazon und Apple nun auch Microsoft an eigenen auf dem Arm-Design basierenden Prozessoren für Server bzw. für die eigenen Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure arbeiten und zusätzlich sogar den Einsatz von ähnlichen Designs in den eigenen Surface-Produkten evaluieren. (…) Weiterlesen »
Vorsicht Datensalat: chkdsk c: /f auf Windows 10 20H2 beschädigt Dateisystem
Am gestrigen Tag hatte ich eine ganze Reihe von Windows-10-PCs zu aktualisieren und wie seit Jahren praktiziert gebe ich ihnen am Ende den Befehl “chkdsk c: /f” mit auf den Weg. Das ist ein Dateisystemcheck, den Windows beim nächsten Neustart ausführen soll und ggf. Fehler beseitigen darf. Doch das endete in einem Fiasko. (…) Weiterlesen »
Benchmark-Leaks bei Epyc Milan und Ryzen 5800H Cezanne
Offiziell vorgestellt sind die neuen Epyc Server-Prozessoren “Milan” auf Basis von Zen 3 noch nicht, jedoch sollen OEMs bereits mit CPUs versorgt werden. Daher ist es keine Überraschung, dass erste Benchmark-Werte den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben. Auf der anderen Seite der Produktpalette ist auch ein Geekmark-Ergebnis eines Ryzen 7 5800H Cezanne ins Internet geleakt. (…) Weiterlesen »
Bitcoin durchbricht die Marke von 20.000 US-Dollar
Nachdem Ende 2017 kurz vor der Marke von 20.000 US-Dollar die bis dahin beispiellose Blase geplatzt war, sackte der Kurs der größten Kryptowährung auf zwischenzeitlich unter 4.000 US-Dollar ab. Bei den jüngsten Kursgewinnen war der Bitcoin-Preis einige Mal an der damaligen Marke abgeprallt. Nun hat der Bitcoin die Marke von 20.000 US-Dollar durchbrochen ist schickt sich bereits an, auch die 21.000er-Hürde gleich mit zu nehmen. (…) Weiterlesen »
AMDs Topmodell Radeon RX 6900 XT – Reviews, Preise, Meinungen
Am gestrigen Dienstag hat AMD seine neue Grafikkarte Radeon 6900 XT vorgestellt. Es handelt sich dabei um die gleiche Navi-21-GPU, die auch in der 6800-Serie Verwendung findet, hier allerdings im Vollausbau mit 80 CUs, also 5.120 Shadereinheiten. Der Rest ist weitestgehend identisch, selbst die Größe und Art des verbauten RAMs. Einzig bei der Stromversorgung hat AMD im Referenzdesign eine Phase mehr vorgesehen. Die GPUs sind selektiert, damit sie bei gleicher TDP und trotz des Vollausbaus mindestens die gleichen Boostfrequenzen erreichen können. (…) Weiterlesen »