Sockel AM5 wird doch PCI-Express 5.0 erhalten
AMD begeht derzeit sein 5‑jähriges Jubiläum des Ryzen-Prozessors. Anlässlich dessen hat AMD ein Video hochgeladen, in dem John Taylor, AMD Chief Marketing Officer, und Robert Hallock, Director of Technical Marketing, die Zeit Revue passieren lassen und zudem über die kommende AM5-Plattform sprechen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 21.10.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 21.10.2 unterstützt die Spiele “Back 4 Blood” und “The Riftbreaker”. Zusätzlich wurden einige kleine Fehler beseitigt. Unter anderem wurden ein Problem mit Open Broadcaster Software — einer freien Software zum Aufzeichnen und Streamen — behoben.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Neue Downloads der KW 40
In der letzten Woche haben es einige Updates in unseren Downloadbereich geschafft. Unter anderem der neue AMD-Grafiktreiber in der Version 21.10.1.
Neue Versionen 
- 7+ Taskbar Tweaker v5.11.3.1 Beta
- Rufus 3.16 Beta2
- Vivaldi 4.3.2439.44
- CrystalDiskInfo 8.12.10
- Thunderbird 91.2.0
- FurMark 1.28.0.0
- Blender 2.93.5 LTS
- WinRAR 6.10 beta 1
- MemTest86 9.3 (Build 1000)
- Prime95 30.7 build 3
- AIDA64 6.33.5772 beta
- Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.4.4
- Opera 80.0.4170.16
- Process Lasso v10.3.0.50
- paint.net 4.3.2
- AMD Radeon Software Adrenalin 21.10.1 (Optional)
- HWiNFO64 v7.12
- MediathekView 13.8.0
(…) Weiterlesen »
AMD stellt zwei ehemalige Intel-Manager ein, sucht aber noch über 2.100 neue Mitarbeiter
Mit Steven Fund und Lynn Comp hat AMD vor kurzem zwei ehemalige Intel-Mitarbeiter als “Global Chief Marketing Officer and Brand Builder” bzw. Corporate Vice President der Cloud Business Group eingestellt. Daneben sucht AMD aber mittlerweile weltweit über 2.100 neue Angestellte, die die gesamte Belegschaftsstärke um fast 20 Prozent vergrößern würden. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5000 “Vermeer” bekommt ein neues Stepping B2 (Update)
Inzwischen zeigt sich das angekündigte B2-Stepping des Vermeer in etlichen CPU-Support-Listen der Mainboard-Hersteller. Den Anfang macht ASUS, wo explizit der Ryzen 7 5800 (ohne X) für OEMs im B2-Stepping gelistet wird; wie von AMD angekündigt, ohne dass dafür eine neue BIOS-Version notwendig wird. Derweil gibt es auch Anzeichen bei MSI und ASRock. (…) Weiterlesen »
Ryzen 7 Achtkern-CPU für unter 90 EUR – Windows 11 macht’s möglich
Die Entscheidung von Microsoft, nur relativ junge Prozessoren für das neue Windows 11 freizugeben, hat offenbar erste Folgen für den Gebrauchthandel. Während auf den Preisvergleichsdiensten wie Geizhals die Ryzen-Prozessoren der 1. Generation noch relativ unbeeindruckt ihre Kurse halten, sind die Folgen auf Marktplätzen für gebrauchte Hardware bereits spürbar. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries reicht Erklärung zum Börsengang ein
GlobalFoundries macht die Pläne zum für 2022 anvisierten Börsengang konkreter und hat in einer Presseerklärung bekanntgegeben, dass man bei der amerikanischen Börsenaufsicht eine sogenannte Registrierungserklärung eingereicht hat, die einem Börsengang vorausgeht. Der Auftragsfertiger GlobalFoundries (GF) soll dabei unter dem Kürzel GFS an der Nasdaq gelistet werden. (…) Weiterlesen »
AMD untersucht Performance-Probleme unter Windows 11
Windows 11 ist inzwischen offiziell veröffentlicht worden und über die nur von Microsoft freigegebenen, relativ jungen Prozessortypen, ist bereits viel geschrieben worden. Microsoft möchte Windows 11 gegen Angriffe auf den Kernel härten und setzt daher auf Virtualisierungsbasierte Sicherheit (VBS) und optional auf Hypervisor-geschützter Codeintegrität (HVCI). Die Performance-Probleme, die AMD untersucht, haben damit aber (wohl) nichts zu tun. (…) Weiterlesen »
Intels Pat Gelsinger attestiert AMD soliden Job – “aber das ist vorbei”
In einem Interview mit CRN im Vorfeld der anstehenden Markteinführung der neuen CPU “Alder Lake” hat sich Intel-CEO Pat Gelsinger auch über AMD geäußert und dabei durchaus lobende Worte für den kleinen Mitbewerber gefunden; natürlich nicht, ohne das große Aber gleich hinterher zu schicken (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 21.10.1 für Windows 11
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Neben dem Support für Windows 11 und Performanceverbesserungen für Far Cry 6 sowie der Unterstützung neuer Spiele wurden auch einige Fehler beseitigt. Unter anderem wird nun auch der Idle-Speichertakt im Multi-Monitor-Betrieb korrekt abgesenkt.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »
Windows 11 wird bereits verteilt – warten oder umsteigen?
Anders als von Microsoft kommuniziert wird Windows 11 offenbar nicht erst heute Abend unserer Zeit bereitgestellt werden, sondern wird bereits seit heute Nacht verteilt. Aber wer steigt nun um? Kann ich das überhaupt? Soll ich überhaupt? (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3 5300G nicht im Retail-Markt aber im THG-Test
In Zeiten von Halbleiterknappheit und Lieferengpässen müssen die Hersteller priorisieren. Wenn ich nur eine begrenzte Anzahl an Wafer und somit Dies zur Verfügung habe, als was verkaufe ich die dann? Billig als Ryzen 3 5300G oder teuer als Ryzen 7 5700G? Die Antwort kennen wir. Bisher hat AMD von seiner Zen-3-APU Cezanne nur den Ryzen 5 5600G und den Ryzen 7 5700G vorgestellt. (…) Weiterlesen »
AMD Cezanne PRO APUs mit ECC-Support nun lieferbar
Von den APUs der 3. Zen-Generation namens Cezanne bietet AMD endlich wieder Retail-Versionen für Endkunden an. Bei Zen 2 (Renoir) hatte sich AMD auf den OEM-Markt beschränkt. So sind die Varianten Ryzen 5 5600G und Ryzen 7 5700G bereits vor einigen Wochen erschienen. Zusätzlich dazu bietet AMD von Cezanne auch wieder die PRO-Varianten an. Für DIY-Systembuilder ist hier insbesondere der offizielle Support von ECC-RAM interessant. (…) Weiterlesen »
Windows 11 kommt am 5. Oktober aber nicht für Zen 1
Eine seltsame Sache, die Microsoft da am laufen hat, ist die ungewöhnlich kurze Unterstützung für noch relativ aktuelle Prozessoren. Dass neue Windows-Versionen höhere Anforderungen an die Hardware stellten, ist normal. Bei Windows 11 hingegen will Microsoft selbst die erst 2017 eingeführten AMD Ryzen der 1. Generation nicht unterstützen sowie alle Intel-Prozessoren vor Coffee Lake. (…) Weiterlesen »
Chipmangel soll sich laut AMD erst in der zweiten Hälfte 2022 bessern
Auf einer Konferenz in Berverly Hills (Kalifornien) hat sich AMDs CEO Dr. Lisa Su zum aktuellen Chipmangel in der Halbleiterindustrie geäußert. Demnach soll sich erst im zweiten Halbjahr 2022 eine leichte Verbesserung einstellen. Im ersten Halbjahr des kommenden Jahres soll die Lage aber noch weiter angespannt bleiben. (…) Weiterlesen »