AMD A10-6800K und A10-6700 im Test — neue APUs, alter Kern
Der Artikel zum Erscheinen von “Trinity” fing an mit einem Zitat von AMD: “Deliver the best APU every year!” Damit will man nicht bis zum Ende des Jahres warten und präsentiert am heutigen Tag ein kleines Update für den Sockel FM2. (…) Weiterlesen »
AMD E2-2000 / ASUS E2KM1I DELUXE
Vor knapp zwei Jahren veröffentlichte AMD die ersten APUs. Die A‑Serie ist inzwischen in der zweiten Generation erhältlich, die E‑Serie ist momentan lediglich gepflegt worden. Wir konnten uns die Fortschritte von der E‑350 zur E‑450 ansehen, heute soll es um die E2-2000 gehen. Bei den technischen Daten hat das neueste Topmodell der E‑Serie-APU geringe Verbesserungen erfahren. Die Taktraten sind leicht nach oben korrigiert bei gleicher Abwärme. Wie und ob sich die kleinen Verbesserungen bemerkbar machen, haben wir uns angesehen. Nebenbei haben wir das ASUS-Mainboard allgemein einem Test unterzogen. (…) Weiterlesen »
Trinity als Spieleplattform — Vier Grafikkarten zeigen das Mögliche
Der letzte Grafikkartentest auf Planet 3DNow! ist lange her. Mit dem heutigen Test wollen wir dies ändern und werden uns auch zukünftig verstärkt diesem Thema widmen. Den Einstand geben die Radeon HD 7750, die brandneue Radeon HD 7790 und die Radeon HD 7870 GHz Edition aus dem Hause AMD. Für NVDIA geht die GeForce 660Ti ins Rennen. Auf der nächsten Seite erläutern wir genau den Testumfang und die Durchführung. Neben den Grafikkarten beschäftigen wir uns außerdem mit der Thematik, ob eine Mainstream-Plattform, wie das von uns verwendete FM2-System, überhaupt für anspruchsvolle Spiele geeignet ist. Wir danken an dieser Stelle AMD und Gigabyte für die Bereitstellung der Samples und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen! (…) Weiterlesen »
AMD A10-5700
Ende letzten Jahres haben wir den A8-5500 durch unseren Testparcours gejagt, nun wollen wir mal sehen, wie sich der A10-5700 schlägt. Er hat die gleiche TDP, aber die A10-Klassifizierung sollte sich leistungsmäßig eher in den Bereich des A10-5800K bewegen. Wir sind gespannt auf den direkten Vergleich der Kontrahenten und werden auch noch einmal den Intel Core i3-3225 zum Vergleich heranziehen.
Und wie immer heißt es an dieser Stelle: Viel Spaß beim Lesen! (…) Weiterlesen »
Drei Mainboards für FM2 im Test
Zu einem Prozessor gehört auch immer ein passender Unterbau und so widmen wir uns nach einigen Artikeln zu AMDs Trinity einem Test von drei FM2-Mainboards. Dazu gehören das ASUS F2A85‑M PRO, das MSI FM2-A75MA-E35 und das GIGABYTE GA-F2A85X-UP4. Wir haben uns dazu entschieden, den Testumfang etwas zu verkleinern, da einige Komponenten wie etwa der Ethernetcontroller (…) Weiterlesen »
Vishera Reloaded
Als AMD Ende Oktober die neuen “Vishera”-Prozessoren vorstellte, war sich die Pressewelt weitestgehend einig: Aus Performance-Sicht sind die neuen CPUs durchaus gelungen und reduzieren den Leistungsrückstand auf die Intel-Konkurrenz um ein gutes Stück. Was allerdings überhaupt nicht gut ankam und noch immer nicht ankommt, ist die Leistungsaufnahme der Neulinge. Denn statt auch hier Fortschritte vorweisen zu können, stagniert die Entwicklung bzw. sind in einigen Teilen sogar kleine Rückschritte zu verzeichnen.
Im Anschluss an den Prozessor-Launch haben wir uns viele Aspekte angeschaut, die neben den grundlegenden Performance-Fragen interessant waren und noch immer sind. Was haben neue BIOS-Versionen gebracht? Wie schaut die Kompatibilität zu verschiedenen Mainboards aus? Was bringt Speichertakt und was Timings? Und kann man AMDs neue FX-CPUs noch schneller machen?
All diese Aspekte haben wir ausgetestet und auf den kommenden Seiten für unsere Leser aufbereitet. (…) Weiterlesen »
Artikel über Präsentationen und Firmenveranstaltungen vor 2013
Artikel über Artikel über Präsentationen und Firmenveranstaltungen vor 2013 sind hier zu finden:
(…) Weiterlesen »
Mainboard-Artikel vor 2013
Die Mainboard-Artikel von vor dem Relaunch 2013 sind hier zu finden:
(…) Weiterlesen »
Artikel über Speicher- und Storage-Systeme von vor 2013
Artikel über Speicher- und Storage-Systeme von vor 2013 sind hier zu finden:
(…) Weiterlesen »
Kolumnen von vor 2013
Die Kolumnen von vor dem Relaunch 2013 sind hier zu finden:
(…) Weiterlesen »
AMD Opteron 6300 “Abu-Dhabi” gehen an den Start
Nachdem AMD im Zuge des Analyst Day 2012 seine ursprüngliche Roadmap einkassieren musste, die für 2012 Opterons mit bis zu 20 Integer-Kernen vorsah, stand relativ schnell fest, dass es lediglich eine Evolution anstelle einer Revolution geben würden. Denn mit den heute vorgestellten Opteron 6300 ändert sich nichts am Unterbau, (…) Weiterlesen »
Gedanken zu 4K-Auflösungen — Die Nachfolge von Full-HD
Full-HD ist den Meisten ein Begriff. 1920 x 1080 hat sich im PC- und TV-Bereich durchgesetzt und stellt eine der gängigsten Auflösungen dar. Doch viele Grafikkarten-Reviews unserer Kollegen zeigen, dass für aktuelle Grafikbeschleuniger die Full-HD-Auflösung, auch 1080p genannt, keine Herausforderung mehr darstellt. Die vorhandene Rohleistung wird von vielen Nutzern in immer höhere Bildqualität investiert bzw. in intern höhere Auflösungen, welche für die native Monitorauflösung herunter gerechnet wird (Downsampling).
Wir haben uns einmal Gedanken um den (möglichen) Nachfolger von Full-HD gemacht und die Hürden betrachtet, die auf dem Weg bis dorthin noch überwunden werden müssen. (…) Weiterlesen »
AFDS 2012 Keynote Phil Rogers — HSA-Beispiel: HAAR Face Detection
HAAR Face Detection CORNERSTONE TECHNOLOGY FOR COMPUTERVISION (…) Weiterlesen »
Trinity — die zweite Generation A‑Serie-APU
Vor 11 Monaten stellte AMD mit der Plattform Sabine die erste A‑Serie-APU vor — heute erscheint der Nachfolger. Er trägt den geschichtsträchtigen Namen Trinity. Er steht eigentlich für die Trinität (Dreifaltigkeit) und bezeichnet im Christentum die Wesens-Einheit von Gott, Jesus und dem heiligen Geist. Hier kann man bereits Bezüge herleiten, in der Trinity-APU sind CPU, (…) Weiterlesen »
Gigabyte GA-99FXA-UD7
Mit dem Gigabyte GA-990FXA-UD7 haben wir es heute nicht zum ersten Mal zu tun. Bereits bei unserem zweiten Bulldozer-Artikel im Oktober 2011 haben wir mit diesem Mainboard gearbeitet. Jetzt, einige Monate später, hatten wir endlich die Gelegenheit, die Hauptplatine durch unseren Mainboard-Testparcours zu schicken.
Das 990FXA-UD7 stellt die Speerspitze von Gigabyte unter den AM3+-Mainboards dar. Wir haben diese Speerspitze unter die Lupe genommen und wollen aufzeigen, ob das Motto “Schwarz. Breit. Stark.” tatsächlich stimmt. Die kommenden Seiten werden es verraten. (…) Weiterlesen »