Ryzen 7000 im Herbst mit neuen Chipsätzen und verhaltenem Applaus
Wie angekündigt, hat AMD gestern auf der Computex seine Keynote abgehalten, die live bei uns im Forum verfolgt werden konnte. Neben AMD “Mendocino”, einem Zen-2-Produkt mit RDNA2-Grafik in 6 nm für den Einsteiger-Notebookmarkt ging es dort vorwiegend um Zen 4, konkret um den kommenden Ryzen 7000 “Raphael” auf Basis dieser Architektur. Doch der Applaus in der Community war verhalten. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 22.5.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 22.5.2 unterstützt die Spiele “Sniper Elite 5” und “Hitman 3 Ray Tracing Update. Außerdem bietet sie Unterstützung für weitere Vulkan-Erweiterungen. Wie bereits in einem vor einigen Tagen veröffentlichten Preview-Treiber sind nun Verbesserungen für DirectX-11-Spiele für die Radeon 6000 enthalten, die laut AMD Performanceverbesserungen bis zu 8 Prozent bringen sollen. AMD Smart Access Memory erhält Optimierungen für die Spiele “Death Stranding” und “Watch Dogs: Legion”. (…) Weiterlesen »
AMD-Keynote Computex 2022
Die AMD-Keynote zur Computex 2022 startet sofort. Live bei uns im Forum: https://forum.planet3dnow.de/index.php?pages/tech_event/.
Wir werden also in Kürze wissen, ob die etwas umfangreicheren Leaks von gestern bei Videocardz.com zutreffend sind.
(…) Weiterlesen »
Computex 2022: AMD-Keynote morgen früh um 8:00 Uhr
Morgen früh um 8:00 Uhr wird AMD CEO Dr. Lisa Su eine Keynote im Rahmen der vom 24. bis zum 27. Mai stattfindenden Computex 2022 abhalten. Bei den Inhalten sollte Zen 4 dominieren und erste offizielle Information zu den Ryzen 7000 (“Raphael”) und der neuen AM5-Plattform bereithalten. In der Keynote — die angeblich nur knapp über eine halbe Stunde dauern soll — will AMD aber auch über die kommenden Mobile-Lösungen der nächsten Generation und Grafikchips auf Basis von RDNA 3 reden. Verfolgen könnt Ihr die Keynote live bei uns im Forum.
Join us for the digital AMD CEO keynote at Computex 2022 as Dr. Lisa Su shares the AMD vision to advance the PC experience through next generation mobile and desktop PC innovations. Combining cutting-edge CPUs, GPUs and software, AMD and its ecosystem partners will show breakthrough performance and leadership experiences for gamers, enthusiasts and creators.
Quelle: AMD
(…) Weiterlesen »
Silber für Planet 3DNow! beim BOINC Pentathlon 2022 (Update)
Zwei Wochen Wettkampf im Distributed Computing, fast drei wenn man den Vorlauf mitzählt, sind zuende, der BOINC Pentathlon 2022 hat seine Gewinner. Ganz oben auf dem Treppchen der Gesamtwertung steht in diesem Jahr das TeAm AnandTech (TAAT), das sich dominant wie selten ein Team zuvor Gold in allen Einzeldisziplinen geholt und damit 500 von 500 möglichen Punkten erzielt hat. Dafür herzlichen Glückwunsch. Unser Team landete am Ende auf Platz 2. (…) Weiterlesen »
BOINC Pentathlon 2022 geht in die kritische Phase
Seit einer Woche läuft der Pentathlon 2022, der wohl renommierteste Wettbewerb im Distributed Computing, bereits. Die ersten Tage sah es ganz gut aus für unser Team, die Titelverteidigung schien ein machbares Unterfangen zu sein. Nun jedoch, wo inzwischen alle zum Wettbewerb zählenden Projekte bekannt gegeben worden sind, dürfte es eine ganz harte Nuss werden. Ein wenig Hilfe könnte unser Team schon ganz gut gebrauchen. (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD erneut mit Rekordmarktanteil bei x86-Prozessoren
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das erste Quartal 2022 hat AMD beim Gesamtmarktanteil der x86-Prozessoren wie bereits im letzten Quartal mit 27,7 Prozent einen weiteren Rekord erzielt. Zugewinne beim Marktanteil gab es in allen Bereichen, allerdings soll sowohl der Desktop‑, als auch der Notebookbereich bei den Gesamtstückzahlen geschrumpft sein . Bei den Notebookprozessoren stellte man allerdings mit 22,5 Prozent ebenfalls einen Allzeitrekordmarktanteil auf. (…) Weiterlesen »
BOINC Pentathlon 2022 in vollem Gange
Seit dem 5. Mai läuft der BOINC-Pentathlon 2022 im Distributed Computing, bei dem auch Planet 3DNow! mit dabei ist – als Titelverteidiger. Bisher lief es sehr gut für unser Team: beim Hindernislauf, der Nachfolge-Disziplin für den bisherigen Marathon, liegen wir deutlich in Führung. Selbst die von einigen Mitbewerbern exakter getimten Bunkerwürfe an den “Hindernis-Tagen”, an denen es Bonuspunkte gibt für zurückgesandte WUs, konnten unser Team bisher nicht aufhalten. (…) Weiterlesen »
Auch Computex 2022 mit AMD-Keynote von Dr. Lisa Su
Wie bereits im letzten Jahr wird AMDs CEO Dr. Lisa Su wieder eine der Keynotes der Computex halten. Die vom 24 bis 27. Mai stattfindende Computex 2022 startet sogar am Vortag dem 23. Mai mit der Keynote von AMD. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q1/2022: Fast 6 Milliarden Umsatz
Bereits am Dienstag nach Börsenschluss hat AMD die Zahlen des ersten Quartals 2022 verkündet. Es wurde ein Rekordumsatz von 5,887 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 786 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,56 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP).
Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 5,0 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen). Allerdings kamen im ersten Quartal 559 Millionen US-Dollar Umsatz von Xilinx hinzu. Nichtsdestotrotz hat man nach dessen Abzug die vorherige Umsatzerwartung um mehr als 200 Millionen US-Dollar übertroffen. Mit erwarteten 6,5 Milliarden US-Dollar Umsatz für das zweite Quartal nähert sich AMD nun auch einer Marke an, die man bis vor 3 Jahren lediglich für das gesamte Jahr (6,73 Milliarden US-Dollar in 2019) ausweisen konnte. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.3.3 (Community)
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen 5000 C für Chromebooks vor
Für Chromebooks stellt AMD heute die Ryzen 5000 C Serie mit insgesamt vier Modellen vor, die auf Zen 3 mit einem Vega-Grafikkern basieren und erstmals mit dem Ryzen 7 5825C acht Kerne für diesen Bereich anbieten. Erster Produkte mit diesen Prozessoren sollen im zweiten und dritten Quartal auf den Markt kommen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2022 gestartet — Planet 3DNow! in Front, aber auf der Hut
Heute Nacht ist der 13. Pentathlon seit Bestehen gestartet, bei dem in diesem Jahr 26 Teams aus aller Welt im Distributed Computing miteinander in den Wettstreit gehen. Aktuell läuft die erste Disziplin, der neu eingeführte Hindernislauf, der vom ersten bis zum letzten Tag in 2 Wochen durchläuft und den altehrwürdigen Marathon beerbt. Bisher sieht es für Planet 3DNow! sehr gut aus, wir stehen auf Platz 1. Allerdings muss das Team auf der Hut sein, denn anders als der Marathon, der gleichförmig einfach durchlief, hält der Hindernislauf ein paar Überraschungen bereit. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2022: Bekanntgabe des ersten Projekts (Update)
Offiziell los geht der Pentathlon 2022 erst am 05.05. um 2:00 Uhr MESZ. Heute Nacht jedoch, am 02.05. um 2:00 Uhr, wird das erste Projekt bekanntgegeben. Das wird der Hindernislauf sein, eine Abwandlung des Projekts Marathon aus den letzten Jahren. Bisher war der Marathon quasi das Grundrauschen, die Disziplin, bei der man seinen Rechner am erste Tag ein- und am letzten Tag wieder ausschalten konnte. Taktische Finesse war hier eher nicht gefragt, pure Rechenleistung dafür umso mehr. Für dieses Jahr hat sich der Ausrichter daher etwas überlegt, wie man den Marathon etwas abwechslungsreicher gestalten könnte. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7 5800X3D ab heute für knapp 500 EUR verfügbar
Seit Mai letzten Jahres war die Technik des 3D-V-Cache angekündigt, zwischenzeitlich mal anhand eines Ryzen‑9–5900-Prototypen gezeigt und währenddessen im Serversegment als Milan‑X schon eingeführt. Bereits für Ende 2021 als Konter für den Intel Alder Lake erwartet, fehlte immer noch das Pendant für den Desktop. (…) Weiterlesen »