Schlagwort: AMD
AMD30Live: AMD stellt Radeon R9 285 vor
AMD feiert ein Jubiläum: “Celebrating 30 Years of Graphics & Gaming at AMD”. Die Marke Radeon wurde noch unter der ATi-Flagge ins Leben gerufen und die Namensgebung war laut der Präsentation eher ein Zufall. Abseits solcher kleinen Hintergrundgeschichten rund um AMD wurde die neue Tonga-GPU vorgestellt. Die AMD Radeon R9 285 soll vor allem die Spieler ansprechen und mit etlichen Features aufwarten: Unterstützung für DirectX 12 und Mantle, FreeSync und TrueAudio sind nur Eckpunkte. Das Never Settle Bundle wird ebenfalls wieder aufgelegt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R7 SSD nun offiziell
Die Gerüchteküche hatte es schon vor knapp zwei Wochen verbreitet: AMD bringt in Zusammenarbeit mit OCZ eine SSD auf den Markt, die unter dem Markennamen Radeon R7 laufen wird (wir berichteten). Wenn man den zugehörigen Kommentaren in unserem Forum folgt, gingen viele davon aus, dass AMD lediglich eine OCZ-SSD der Vector-Reihe einkaufen und umbenennen wird. Dem ist nicht so. Die AMD Radeon R7 SSD ist ein auf die Wünsche AMDs angepasstes Modell. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.7 RC3 für Windows
AMD hat mit dem Catalyst 14.7 einen weiteren Release Candidate veröffentlicht, bei dem das Hauptaugenmerk auf der Beseitigung einiger Probleme mit 4K-Bildschirmen lag. Mit dem neuen Treiber wollen die Treiberentwickler insbesondere Verbindungsprobleme der Radeon-Grafikkarten aus den Serien R9 290, R9 270 und HD 7800 reduziert haben. Zugleich wird darauf hingewiesen, dass das Auftreten von Problemen insbesondere durch die Verwendung von zertifizierten DisplayPort‑1.2‑HBR2-Kabeln minimiert werden kann, die nicht länger als 2 m sind. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt neue FirePro-Grafikkarten der W‑Serie für Profimarkt an
Passend zur gerade stattfindenden SIGGRAPH 2014 stellt AMD heute Einstiegs- und Mittelklasselösungen der W‑Serie für Workstations vor und rundet damit das Angebot um die bereits verfügbaren Ultra-/High-End-Lösungen FirePro W9100 und W8100 nach unten hin ab. Dabei setzen sämtliche Lösungen auf die GCN-Architektur, mit der GPGPU- sowie Grafik-Berechnung parallel ausgeführt werden können. (…) Weiterlesen »
AMD präsentiert ARM-Opteron Seattle auf der Hot Chips 26
Auf der derzeit stattfindenden Prozessorkonferenz Hot Chips präsentierte AMD Details zu ihrem ersten ARM-SoC, der Ende des Jahres auf dem Markt erwartet wird. (…) Weiterlesen »
Doppel-Tower-Kühler: Noctua NH-D15 und CRYORIG R1 Universal
Kompaktwasserkühlungen werden immer wieder empfohlen. Wirklich günstig kann man die meisten Modelle nicht bezeichnen, sodass man schnell im Bereich eines High-End-Luftkühlers landet. Heute wollen wir uns zwei solcher Kühler ansehen. Noctua tritt mit dem NH-D15 an, CRYORIG mit dem R1. Bei beiden Modellen handelt es sich um Doppel-Tower-Kühler. Die Erwartungen an den Noctua NH-D15 sind wie immer hoch, weil Noctua für leistungsstarke Kühler bekannt ist. CRYORIG als noch unbekannter Neuling könnte einen Bonus in dieser Hinsicht haben, wenn da nicht der Fakt wäre, dass sich hier angestammte Ingenieure von Thermalright und Co. zusammengefunden haben. Man könnte also auch von einem Duell auf Augenhöhe sprechen. (…) Weiterlesen »
Gerücht – Carrizo wird zunächst nicht für den Desktop erscheinen
Im Jahresrhythmus „die beste APU“ zu liefern, hat sich AMD als Ziel gesetzt. Bisher hat man immer weitestgehend parallel Mobil-APUs und Desktop-APUs auf den Markt gebracht. Mit Carrizo könnte sich das ändern. Wie WCCFTech berichtet, könnten die Carrizo-APUs im nächsten Jahr lediglich die Notebook-Nutzer erfreuen. Weitere Produkte könnten ebenfalls auf sich warten lassen. Demnach sieht (…) Weiterlesen »
CPU-Kühler: ARCTIC Alpine 64 GT Rev. 2
Nicht nur die Konkurrenz betritt regelmäßig neue Segmente, auch ARCTIC ist so ein Fall. Im Portfolio der Schweizer finden sich inzwischen auch Kopfhörer und allerlei anderes Zubehör. Das Kerngeschäft ist aber auch nach der Umbenennung (ehemals ARCTIC COOLING) das Angebot an Kühlern. Hierbei werden Lösungen für APUs/CPUs und GPUs angeboten. Dabei steht vor allen Dingen das Thema Lautstärke im Fokus. Im Portfolio findet man hierzu günstige und hochpreisige Modelle. Wir interessieren uns heute für ein kleines Schnäppchen, den ARCTIC Alpine 64 GT Rev. 2. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 9,99 Euro, im freien Handel muss man diese eigentlich nie auf den Tisch legen. Was kann der unscheinbare Kühler? Überrascht er uns oder gilt auch hier: „Wer billig kauft, kauft zweimal“? (…) Weiterlesen »
Kaveri: AMD erweitert APU-Angebot für Desktop-Rechner um 65-Watt-Modelle
Am heutigen Tag stellt AMD offiziell die neuen 65-Watt-Kaveri-Modelle vor, welche bereits Anfang Juli angekündigt worden sind. Die drei neuen APUs verfügen darüber hinaus über die Möglichkeit, mit Hilfe der sogenannten “konfigurierbaren TDP” (cTDP) die maximale Verlustleistung auf 45 W zu begrenzen. (…) Weiterlesen »
Liste kommender Mantle-Spiele – GTA V mit von der Partie?
Die Kollegen von VideoCardz führen eine umfangreiche Liste, welche eine Übersicht über alle verfügbaren und kommenden Mantle-Spiele bietet. Beim letzten Update wurden einige Spiele in die Liste aufgenommen, deren Unterstützung der alternativen API von offizieller Seite noch nicht bestätigt wurde. Mit dabei ist das bis heute erfolgreichste Computerspiel überhaupt: Grand Theft Auto V. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Kaveri-APUs mit 65 W TDP offiziell vor
Bisher gab es für den Endverbraucher nur den A10-7850K und A10-7700K zu kaufen. Beide APUs verfügen dabei über eine TDP von 95 W. Nun, gut ein halbes Jahr nach dem Launch der Architektur, schickt AMD die sparsameren Ableger ins Rennen. Vor allem auf den A10-7800 dürften einige Abnehmer gewartet haben. (…) Weiterlesen »
Kompaktwasserkühlungen: Enermax Liqtech 120X & Corsair H105
Kompaktwasserkühlungen haben wir in den letzten Monaten immer wieder betrachtet. Die wartungsarmen, geschlossenen Systeme versprechen eine hohe Kühlleistung, ohne dass man sich in die Materie “Wasserkühlung” und deren Zusammenbau einarbeiten muss. Um die Leistung in die Höhe zu treiben, setzen die Hersteller auch gerne einmal auf einen 240- oder 280-mm-Radiator. Zwei Lüfter sollen die Wärme abführen. Corsairs Engagement im Bereich der Kühllösungen ist nicht neu. Nach einem Abstecher zu den Luftkühlern konzentrieren sich die Kalifornier aktuell nur noch auf die “Hydro Series”, Kompaktwasserkühlungen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.6 RC für Windows
AMD hat vom Catalyst 14.6 einen Release Candidate veröffentlicht, in den gegenüber der zuvor veröffentlichten Beta-Version einige weitere Verbesserungen eingeflossen sind. Hierzu gehören eine gesteigerte Performance in Plants vs. Zombies: Garden Warfare, 3DMark Sky Diver sowie Wildstar. Zudem wurden neue bzw. überarbeitete CrossFire-Profile für Plants vs. Zombies: Garden Warfare, 3DMark Sky Diver, Grid Auto Sport, Watch Dogs und Battlefield Hardline Beta hinzugefügt. (…) Weiterlesen »
CPU-Kühler: Enermax ETS-N30-HE
Enermax ist ein bekannter Name in der PC-Branche, der vor allen Dingen mit Netzteilen verbunden wird. Wie auch viele andere Hersteller bietet Enermax inzwischen andere Produkte an, um sich zusätzliche Standbeine aufzubauen. Neben Gehäusen und Peripherie sind auch Kühllösungen — sowohl Luftkühler als auch Kompaktwasserkühlungen — mit im Angebot. Auf der diesjährigen CeBIT wurde ein 92-mm-Towerkühler vorgestellt, der ETS-N30-HE. Dieses Segment ist hart umkämpft, sind die Kühler doch nicht teuer und passend für ältere Gehäuse. Der Knackpunkt ist oftmals der verwendete Lüfter. (…) Weiterlesen »
Hawaii-basierte Profi-Grafikkarte AMD FirePro W8100 vorgestellt
AMD stellt am heutigen Tag mit der FirePro W8100 das zweite Modell auf Basis der Hawaii-GPU für den Profimarkt vor. Gegenüber dem absoluten High-End-Modell FirePro W9100 wurde die GPU um einige GCN-CUs beschnitten, der GPU-Takt leicht reduziert und der VRAM auf 8 GiB GDDR5 beschnitten. (…) Weiterlesen »