Schlagwort: AMD
Weitere Infos zu AMD Radeon R9 290X samt Launch-Datum aufgetaucht
Nachdem sich AMD im öffentlichen Teil des GPU ’14 Tech Day auf Hawaii mit technischen Daten zur kommenden Grafikkartengeneration “Volcanic Islands” eher zurückgehalten hat, sickern jetzt langsam weitere Einzelheiten aus den NDA-Vorträgen durch. In einem Video zeigt die türkische Website DonanımHaber einige noch nicht bekannte Folien, die authentisch wirken und zugleich das vermeintliche Launch-Datum verraten. (…) Weiterlesen »
AMD bringt die FX-9000 als “WOX”
Der FX-9590 und sein kleiner Bruder FX-9370 sind nun seit einigen Wochen für den Endkunden erwerbbar und seit einer Woche auch in einer einigermaßen erschwinglichen Preisregion. AMD empfiehlt in jedem Fall eine Wasserkühlung zum Abführen der bis zu 220 W hohen Verlustleistung der “Centurion”-CPUs. In den USA, wo die Preise noch nicht so signifikant wie bei uns gesunken sind, kann man jetzt eine neue Variante vorbestellen – die “WOX”. (…) Weiterlesen »
Mantle halboffen für andere Hersteller, auch auf den Konsolen vertreten, zukünftiger Zeitvorteil bei Spielveröffentlichungen?
Die Presselandschaft ist noch in Aufruhr, die Diskussionen in den Foren um AMDs neue, hardwarenahe Grafikschnittstelle “Mantle”, die auf AMDs GPU14-Veranstaltung auf Hawaii neben neuen Grafikkarten gezeigt wurde, werden hitzig geführt. Etwas Licht ins Informationschaos konnten nun unsere Kollegen von PC Games Hardware bringen, die einen Reporter vor Ort auf Hawaii haben, welcher ein Interview (…) Weiterlesen »
Nur 8000 Battlefield-4-Spielebündel für AMD Radeon R9 290X
Schon seit längerem ist es ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass AMD beabsichtigt, Battlefield 4 für ein künftiges Spielebündel einzubeziehen. Schließlich ist AMD mit seinen CPUs, APUs und GPUs “exklusiver Hardwarepartner” von Dice, mit denen zudem die neue hardwarenahe Grafik-API “Mantle” entwickelt wird. Gestern Abend hat der Konzern dann auch auf dem GPU 14 Tech Day jenes Spielebündel offiziell angekündigt. Vorbesteller der AMD Radeon R9 290X Battlefield 4 Edition bekommen nicht nur (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 290 & 290X – nie wieder CrossFire-Brücken?
Gestern Abend stellten wir fest, dass die Radeon R9 290X keine klassischen Crossfireanschlüsse bietet. Auf dem PCB sind zwar Lötstellen zu erkennen, es fehlten aber die Aussparungen für die Anschlüsse. Wir vermuteten ein Vorserienmodell, das Thema war soweit geklärt. Spätestens beim Sichten der offiziellen Pressebilder von AMD kamen wir aber ins Grübeln. (…) Weiterlesen »
AMDs Zukunftsstrategie: Weniger CPU-Last
Auf dem gestrigen GPU14-Tag gab es neben vielen anderen Folien auch Übersichtsfolien, die nicht nur Aufschluss über AMDs Grafikstrategie bieten, sondern auch weitere Spekulationen zulassen. (…) Weiterlesen »
AMD mit eigener Programmierschnittstelle auf den Spuren von 3DFX: Das Ende von DirectX?
Alte Grafikprofis werden sich noch an 3Dfx erinnern. Vor dem Siegeszug von Microsofts Programmierschnittstelle DirectX hatte diese Firma eigene Chips mit einer zwar proprietären aber schnellen und eleganten Programmierschnittstelle namens Glide. Leider ging 3Dfx am Ende bankrott, womit dann auch Glide Geschichte war. Die Überreste wurden dann von Nvidia aufgekauft.
Auf AMDs GPU ’14-Präsentation gab es zum Ende der Vorstellung noch einen kleinen Leckerbissen, der an alte Glide-Zeiten erinnert. (…) Weiterlesen »
AMD präsentiert neues Flagschiff und eigene Multikanal-Soundtechnologie
Nach einigen Schwierigkeiten konnte AMD nach einer Wartezeit von einer Stunde doch noch ihren Livestream starten. Dabei wurde auch AMDs neues Flagschiff “Hawaii” mit den neuen Modellnummern R9 290X/290 gezeigt. Mit genauen technischen Daten geizte man zwar etwas, aber es wurden schon einmal ein paar wichtige Eckpunkte genannt (…) Weiterlesen »
AMD kündigt Liveübertragung der Vorstellung von “Hawaii”-GPUs an [Update]
Bereits Anfang August berichteten wir über angebliche Pläne von AMD in der Woche vom 23. bis 29. September einen Event in Hawaii auf einem Flugzeugträger abzuhalten, wo die neue Grafikkartengeneration der Presse vorgestellt werden soll. Etwas überraschend war damals auch die Rede von einer Live-Übertragung von der Präsentation des neuen Radeon-Flaggschiffs. Heute bestätigt der Konzern in einer sehr knappen Pressemitteilung zumindest, dass es in der Tat einen solchen Webcast vom sogenannten AMD GPU ‘14 Tech Day Event am (…) Weiterlesen »
Weitere Bilder der AMD Radeon R9 290X aus Hawaii aufgetaucht
Die Kollegen von Tech2 zeigen die ersten Bilder von AMDs kommendem Flaggschiff Radeon R9 290X auf Basis der “Hawaii”-GPU. Entstanden sind die Bilder offenbar während einer Präsentation von AMD auf dem Schlachtschiff USS Missouri, die in Pearl Harbour (Hawaii) vor Anker liegt. Auf den Bildern ist nicht nur das neue Design der Grafikkarten zu sehen, sondern auch die bereitgestellten Anschlussmöglichkeiten für Displays sowie die Stromanschlüsse. Demnach verfügt das Referenzdesign über (…) Weiterlesen »
AMD benennt Themen für GPU ’14 Tech Day auf Hawaii [2. Update]
AMD hat in einer Teaser-Mail einige der Themen benannt, auf die im Rahmen des GPU ’14 Tech Day eingegangen werden soll. Demnach will der Konzern auf Hawaii nichts geringeres als eine “neue Ära der digitalen Grafik” (“new era in digital graphics”) einläuten. Zu den geplanten Themen sollen (…) Weiterlesen »
MSI stellt FM2+ Motherboard mit Military Class 4 Technik vor
A88X-G43 von MSI ist abwärtskompatibel zu den aktuellen APUs Richland und Trinity Die MSI Motherboards der neuen FM2+ Serie sind mit hochwertigen Military Class 4 Komponenten von MSI ausgestattet und kommen mit vielen exklusiven Technologien. Mit dem A88X-G43 stellt MSI ein neues Motherboard mit A88X-Chipsatz und FM2+ Sockel vor. Es bietet eine hochwertige Plattform für (…) Weiterlesen »
Preise der FX-9000-Serie fallen in den 200–300-Euro-Bereich
Quasi pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der FX-Reihe gab es zum Wochenende ein kleines Geburtstagsgeschenk in Form von gesunkenen Preisen von AMDs aktueller Spitzenreihe, den FX-9000-Prozessoren. Diese wurden erst im vergangenen Juni unter größerem Rummel und Diskussion ob der hohen TDP-Klassifikation eingeführt. Den Preissturz sieht man gut in der Preishistorie (…) Weiterlesen »
APUs und aktuelle Spiele: Passt das zusammen?
Während Beigaben bei Grafikkarten jahrelang als ausgestorben galten, hat AMD mit den Never-Settle-Bundles dieses Marketing-Instrument wieder aus der Versenkung geholt. Wer bestimmte Grafikkarten oder auch bestimmte APUs kauft, darf sich über einen oder mehrere aktuelle Titel freuen. Da wir diverse dieser angebotenen Titel für Tests von AMD zur Verfügung gestellt bekommen haben, können wir euch teilweise eine Rückmeldung geben, was euch erwartet und auch, wie die aktuellen APUs in den Spielen abschneiden. (…) Weiterlesen »
Unbekannte Grafikkarte schlägt Nvidias Titan knapp
Auf einer koreanischen Seite, von der laut Wasserzeichen in den Bildern auch die gestrigen Hawaii-Fotos stammen, sind nun auch Benchmarkergebnisse aufgetaucht, die eine “unbekannte” Grafikkarte mit 1020 MHz Kern- und 1250 MHz Speichertakt (5,0 GT/s) mit einer HD7970 sowie den drei Nvidia-Karten Titan, GTX780 und GTX770 vergleichen. (…) Weiterlesen »