Schlagwort: APU
Zen im Zeitplan und AMD-APUs 2017 mit Konsolen-Performance
Die Kollegen von WCCF-Tech wollen einige neuen Details zu AMDs kommenden Zen-Prozessoren in Erfahrung gebracht haben. Zuerst einmal soll AMD im Zeitplan sein und Ende 2016 oder früher die ersten Produkte mit der neuen Architektur ausliefern. Wie bereits länger bekannt sollen APUs mit Zen-Design im Jahr 2017 erscheinen. Soweit also nichts Neues. (…) Weiterlesen »
AMD stellt neue R‑Serie-APUs auf Carrizo-Basis für Embedded-Markt vor
Mit der heutigen Vorstellung der neuen Generation R‑Serie-APUs hält “Carrizo” mit vier “Excavator”-CPU-Kernen, acht GCN-GPU-CUs der dritten Generation und hardwarebeschleunigter 4K-Videowiedergabe (H.264 und H.265) nun auch in den Embedded-Markt Einzug. Die unter dem Codenamen “Merlin Falcon” entwickelten APUs bilden AMDs erste Plattform, die offiziell auch Unterstützung für DDR4 bietet. Entsprechend können Kunden (…) Weiterlesen »
Carrizo-Notebook-APUs für Profigeräte vorgestellt
Nachdem Notebooks mit den Anfang Juni vorgestellten “Carrizo”-APUs nach und nach den Markt erreichen, hat AMD heute auch deren Pro-Varianten für den Profimarkt angekündigt. Diese sollen ebenso von den deutlichen Fortschritten hinsichtlich der Energieeffizienz und den IPC-Verbesserungen der Excavator-Kerne profitieren. Zusätzlich kann entsprechend programmierte Software bei den Pro-APUs von der erhöhten Sicherheit profitieren, welche über den integrierten AMD Secure Processor realisiert wird. (…) Weiterlesen »
Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt
Unser findiger Leser Crashtest hat gestern in dem Binary PI 1.4 Hinweise auf zukünftige AMD-APUs gefunden. Hinter den Kürzeln ST und BR könnten sich die Codenamen Stoney Ridge und Bristol Ridge verstecken. Interessant könnte auch der Vermerk FT4 sein. (…) Weiterlesen »
Lenovo bringt auch Ideapad 500 mit AMD Carrizo
Nach der Y700-Serie bestückt der chinesische Hersteller auch Produkte der Einstiegsklasse “Ideapad” mit AMDs Carrizo-SoC. Auch dieses Gerät wird mit 14″- und 15,6″-Display angeboten und soll deutlich günstiger ausfallen. Im Forum des 3DCenters hat der User Ementec einige interessante Daten der neuen Serie nennen können. (…) Weiterlesen »
Neue Mittelklasse-APU A8-7670K von AMD vorgestellt
AMD hat heute die neue Mittelklasse-APU A8-7670K mit vier x86-Steamroller-Kernen (zwei Module) und sechs GCN-CUs (6x 64 Shader) vorgestellt. Einsortiert wurde die APU mit offenem Multiplikator, was die Übertaktung von CPU-Kernen und GPU erleichtert, in die TDP-Klasse von 95 Watt. Wie die unten stehende Tabelle zeigt, hat AMD gegenüber dem Vorgängermodell A8-7650K die Taktfrequenzen leicht angehoben. (…) Weiterlesen »
AMD stellt sechste APU-Generation “Carrizo” für Notebooks vor
Auf der aktuell in Taipei stattfindenden COMPUTEX 2015 hat AMD heute die “Carrizo”-APUs vorgestellt, mit denen speziell im Mainstream-Marktsegment zwischen 400 und 700 US-Dollar angegriffen werden soll. Hier möchte AMD verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Damit dies gelingen kann, wurde stark an der Energieeffizienz gearbeitet. AMD selbst spricht vom größten Sprung in der Firmengeschichte. Außerdem sollen sich die neuen APUs, die offiziell als sechste Generation bezeichnet werden, (…) Weiterlesen »
Details der vermeintlichen AMD-Roadmap genauer beleuchtet [Update]
Update 1. Mai 2015: Wir wurden von AMD mit der Bitte kontaktiert, die Folie zu entfernen. Laut AMD seien die darauf präsentierten Informationen völlig falsch und würden AMD falsch darstellen. (…) Weiterlesen »
APU: AMD A6-7400K
Die Anzahl der verfügbaren APUs der 7000er-Serie, die auf der aktuellen Technik AMDs basieren, fällt im direkten Vergleich zu Vorgängergenerationen gering aus. Selbst nach inzwischen acht Monaten auf dem Markt sehen wir gerade einmal sechs unterschiedliche Modelle. Die Vorgängergenerationen mit den Codenamen Llano und Trinity/Richland sind meist mit über zehn Varianten vertreten gewesen. Dass AMD nicht mehr auf eine derartige Variantenvielfalt setzt, kann mehrere Gründe haben. (…) Weiterlesen »
AMD A4-7300: Die Einsteiger-APU im Test
Zwei nahezu vollkommen unterschiedliche Produkte werden unter dem gleichen Namen verkauft. Was bei Automobilen Normalität ist, kann man nicht als gängige Praxis bei elektronischen Geräten bezeichnen. Die Rede ist von einer AMD-APU, die auf die Bezeichnung A4-7300 hört. Die meisten Shops verkaufen noch das Modell für den Sockel FM2, während sich allmählich der namensgleiche Nachfolger für den Sockel FM2+ bereit zu machen scheint und bereits von einigen Händlern gelistet wird. Für die Händler scheint diese Umstellung auch problematisch zu sein, unterscheiden sich die Spezifikationen der beiden Modelle doch massiv. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.12 Omega Hotfix
AMD hat etwas verspätet den angekündigten Hotfix-Treiber veröffentlicht, welcher den HDMI-Skalierungsfehler beheben soll. Der Catalyst 14.12 Omega Hotfix basiert auf dem ursprünglichen Omega-Treiber und beinhaltet somit auch dessen umfangreiche Neuerungen, die wir in einem separaten Artikel diskutieren. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst Omega: Spezialedition vom Treiberpaket bringt Downsampling für Radeons und viele weitere Neuerungen
Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk stellt AMD heute eine Spezialedition des Catalyst-Treiberpakets bereit, die vollgepackt ist mit neuen Features. Dazu zählen beispielsweise das langersehnte Downsampling, OpenCL 2.0 und DisplayPort Adaptive-Sync (FreeSync), um nur einige Highlights zu nennen. Außerdem hat das Treiberteam an Performanceoptimierungen gearbeitet und eine große Anzahl von Bugs behoben, zu denen auch die über das entsprechende Formular von Nutzern gemeldeten Top 30 zählen. (…) Weiterlesen »
ASRock stellt neue AMD-Mainboards vor
Neue ASRock-Mainboards erreichen den Markt. Dem Trend entgegen wurde ein neues Mainboard für den Sockel AM3+ vorgestellt. Es handelt sich um das Fatal1ty 970 Performance. Als Highlights verfügt es über die Purity Sound 2 getaufte Klanglösung, M.2‑SSD-Support und Unterstützung für die 220-W-CPU-Modelle. Die wichtigsten Produktmerkmale lauten: (…) Weiterlesen »
AMD geht mit Spiele-Bündel “If It Can Game” für CPUs und APUs ins Weihnachtsgeschäft
Unter dem Motto “If It Can Game” hat AMD ein weiteres Spiele-Bündel geschnürt, um im Weihnachtsgeschäft zusätzliche Kaufanreize für die eigenen APUs der A6‑, A8‑, A10- und FX-Serie (Desktop und Notebook) sowie den FX-CPUs zu schaffen. Händler, welche an der Promoaktion teilnehmen, können ausgewählten Produkten entsprechende Gutscheine beilegen. Bei welchen APUs, CPUs oder darauf basierenden Systemen dies geschieht, (…) Weiterlesen »
AMD hat Carrizo und Carrizo‑L offiziell fürs erste Halbjahr 2015 angekündigt
AMD hat im Rahmen des Events “Future of Compute” in Singapur die Notebook-Roadmap aktualisiert und die Auslieferung der “Carrizo”- und “Carrizo‑L”-APUs für das erste Halbjahr 2015 angekündigt. Mit der Verfügbarkeit erster Produkte auf Basis der neuen APU-Generation sei Mitte 2015 zu rechnen. Von beiden in Strukturgrößen von 28 nm gefertigten APUs habe das Unternehmen bereits lauffähige Chips im Labor, um diese zu validieren und erste Benchmarks auszuführen. (…) Weiterlesen »