Schlagwort: Kaveri
Hermitage Akihabara zeigt Cinebench-R15-Werte für Kaveri-APU A10-7850K
Die japanische Seite Hermitage Akihabara hat Bilder einer A10-7850K APU aus der 47. Kalenderwoche veröffentlicht und bestätigt zudem die bereits durchgesickerten technischen Daten der neuen Kaveri-APUs. Demnach soll das Spitzenmodell A10-7850K mit offenem Multiplikator ab Werk über einen Basistakt von 3,7 GHz und einen Turbo bis 4,0 GHz verfügen. (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: A10-APUs soll offenbar Battlefield 4 beigelegt werden
Nach der offiziellen Vorstellung auf der Messe für Unterhaltungselektronik CES 2014 in Las Vegas sollen laut Aussage von Seiten AMDs die ersten “Kaveri”-APUs bereits ab 14. Januar 2014 im Laden erhältlich sein. Zum Start werden voraussichtlich die Desktop-Modelle A10-7850K und A10-7700K für den Sockel FM2+ angeboten, (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Geleakte Folie enthüllt Turbo-Taktfrequenzen für A10-7850K und A10-7700K
Die ungarische Proharder hat Folien mit weiteren technischen Daten zu den kommenden “Kaveri”-APUs veröffentlicht, die von AMD stammen sollen. Genannt werden darauf unter anderem die Turbo-Taktfrequenzen für die beiden Quad-Core-Modelle mit offenem Multiplikator A10-7850K und A10-7700K. (…) Weiterlesen »
APU13: HSA-Software-Stack frühestens ab zweitem Quartal 2014 für AMDs Kaveri APU verfügbar
Einer der wichtigsten Faktoren, die bei “Kaveri” über dessen kommerziellen Erfolg mitentscheiden werden, ist die rechtzeitige Verfügbarkeit des HSA-Software-Stacks. Denn ohne diese Compiler-Infrastruktur kann die HSA-APU ihre neuen Fähigkeiten nicht richtig ausspielen. Auf Seiten des Betriebssystems setzt HSA offenbar lediglich die Unterstützung von (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri: Geleakte Folie nennt 20 % höhere CPU- und 30 % höhere GPU-Performance
Erneut ist eine angeblich von AMD stammende Folie ins Internet gelangt, auf der die neuen Features der sogenannten AMD “Kaveri” 2.0 Platform vorgestellt werden. Allerdings beziehen sich die angegebenen Daten nicht auf die Desktop-Plattform, sondern auf jene für Notebooks, (…) Weiterlesen »
APU13: AMD zeigt Battlefield-4-Demo auf Kaveri [Update: Video hinzugefügt + JPEG-Dekoder-Demo]
Während der Keynote von Lisa Su, Sr. VP & GM der Global Business Unit, gab es eine “Kaveri”-Demo, für die der Ego-Shooter Battlefield 4 herangezogen wurde. Als Gegner für die Demonstration wählte AMD eine Kombination aus Intel Core i7-4770K und NVIDIA GeForce GT 630. (…) Weiterlesen »
APU13: Kaveri mit 856 GFLOPS laut AMD ab 14. Januar im Laden erhältlich
Auf der gerade stattfindenden Entwicklerkonferenz APU13 hat AMD ein paar neue Details bezüglich seiner APU der dritten Generation verraten, der erstmals Unterstützung für die HSA bieten soll. Entsprechend vereint “Kaveri” zwei “Steamroller”-Module, eine GCN-GPU, PCIe‑3.0‑Interface und erstmals einen hUMA-fähigen Speichercontroller auf einem Die. Außerdem bietet “Kaveri” Unterstützung für heterogeneous Queuing (hQ), sodass sich CPU-Kerne und GPU gleichberechtigt Arbeit zuteilen können. (…) Weiterlesen »
Linux-Kernel 3.12 mit Kaveri-Support
AMDs “Kaveri” kommt vermutlich erst nächstes Jahr, dennoch gibt es bereits eine Treiberunterstützung durch den neuen Linux-Kernel 3.12. Der Opensource-Treiber bringt zudem eine funktionierende Audio-Wiedergabe für die HDMI-Schnittstelle und verbesserte Stromsparfeatures. Eingereicht wurden diese Neuerungen direkt vom AMD-Mitarbeiter Alexander Deucher, womit der verbesserte Linux-Support seitens AMD deutlich wird. (…) Weiterlesen »
Kaveri-Sample mit 3,5 GHz aufgetaucht [Update]
Unsere Kollegen bei VR-Zone berichten auf ihrer chinesischen Seite über ein vermeintliches Kaveri-Sample, von dem sie auch ein Foto zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD Kaveri-APU: Leak bestätigt erneut Starttermin im ersten Quartal 2014 und benennt neue Features [Update]
Nachdem AMD in der Telefonkonferenz zur Vorstellung der Quartalszahlen für das abgelaufene dritte Quartal 2013 noch die Hoffnung nährte, “Kaveri” könne eventuell doch noch dieses Jahr im Handel verfügbar werden, bestätigen Leaks aus Asien offenbar erneut das erste Quartal 2014. Dort verlas AMDs CEO Rory Read in seiner vorbereiteten Erklärung, die entsprechend juristisch geprüft gewesen sein dürfte, folgendes: (…) Weiterlesen »
MSI stellt FM2+ Motherboard mit Military Class 4 Technik vor
A88X-G43 von MSI ist abwärtskompatibel zu den aktuellen APUs Richland und Trinity Die MSI Motherboards der neuen FM2+ Serie sind mit hochwertigen Military Class 4 Komponenten von MSI ausgestattet und kommen mit vielen exklusiven Technologien. Mit dem A88X-G43 stellt MSI ein neues Motherboard mit A88X-Chipsatz und FM2+ Sockel vor. Es bietet eine hochwertige Plattform für (…) Weiterlesen »
Kaveri mit 13 Compute-Units / 832 Shader? [Update]
Im Internet werden gerade Benchmarkergebnisse eines AMD Kaveri-Chips diskutiert, die auf dem Benchportal von Sisofts Sandra aufgetaucht sind. Die Testergebnisse sind dabei weniger interessant als die ausgegebene Hardwarekonfiguration. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt Embedded-Planung für 2014
Alle Jahre wieder zeigt Intel auf Ihrer Hausmesse IDF die neuesten Produkte. Genauso traditionell mietet sich AMD in der Nähe in ein Hotel ein und präsentiert seinerseits Neuigkeiten. Dieses Jahr durfte nun Arun Iyengar, AMDs Chef der Embedded-Sparte, die Chips für vollintegrierte Systeme wie beispielsweise Automaten oder Industrieanlagen anbietet, seinen 2014er-Plan zeigen. Meistens bekommen diese Chips wie so häufig neue Namen, um die Eigenständigkeit der Sparte zu unterstreichen. Jedoch versteckt sich hinter dem Namenstheater oft nur ein bereits bekannter Chip mit leicht angepassten Chipparametern (z. B. Spannung, Takt, TDP), so dass sich auch Rückschlüsse auf AMDs normales Chipangebot ziehen lassen. (…) Weiterlesen »
ASRock zeigt seine ersten “Kaveri”-FM2+-Mainboards
Nach Gigabyte und auch ASUS zeigt jetzt auch ASRock erste Sockel FM2+ Mainboards für AMDs kommende Kaveri-APU, welche Anfang 2014 verfügbar sein soll. Bei den neuen Boards handelt es sich um das ASRock FM2A88X Extreme6+ im ATX-Format. Es verfügt über vier DDR3-DIMM-Speicherbänke, drei PCIe-X16 Slots mit PCI Express 3.0 bei Einsatz einer Kaveri APU, zwei PCIe-X1 sowie zwei PCI-Slots. Das schwarze PCB wird optisch durch Goldene Kondensatoren, welche obendrein für eine höhere Qualität sorgen sollen aufgepeppt. (…) Weiterlesen »
AMD hat offenbar Roadmap für 2014 und 2015 aktualisiert [Update]
Der Branchendienst DIGITIMES vermeldet unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld der Zulieferer, dass AMD einige Anpassungen an seiner Roadmap vorgenommen habe. Zunächst wird allerdings erneut der Start von AMDs kommenden High-End-Grafikkarten (…) Weiterlesen »