Schlagwort: Kaveri

Hermitage Akihabara zeigt Cinebench-R15-Werte für Kaveri-APU A10-7850K

Die japa­ni­sche Sei­te Her­mi­ta­ge Aki­ha­ba­ra hat Bil­der einer A10-7850K APU aus der 47. Kalen­der­wo­che ver­öf­fent­licht und bestä­tigt zudem die bereits durch­ge­si­cker­ten tech­ni­schen Daten der neu­en Kaveri-APUs. Dem­nach soll das Spit­zen­mo­dell A10-7850K mit offe­nem Mul­ti­pli­ka­tor ab Werk über einen Basistakt von 3,7 GHz und einen Tur­bo bis 4,0 GHz ver­fü­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Kaveri: A10-APUs soll offenbar Battlefield 4 beigelegt werden

Nach der offi­zi­el­len Vor­stel­lung auf der Mes­se für Unter­hal­tungs­elek­tro­nik CES 2014 in Las Vegas sol­len laut Aus­sa­ge von Sei­ten AMDs die ers­ten “Kaveri”-APUs bereits ab 14. Janu­ar 2014 im Laden erhält­lich sein. Zum Start wer­den vor­aus­sicht­lich die Desk­top-Model­le A10-7850K und A10-7700K für den Sockel FM2+ ange­bo­ten, (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Kaveri: Geleakte Folie enthüllt Turbo-Taktfrequenzen für A10-7850K und A10-7700K

Die unga­ri­sche Prohar­der hat Foli­en mit wei­te­ren tech­ni­schen Daten zu den kom­men­den “Kaveri”-APUs ver­öf­fent­licht, die von AMD stam­men sol­len. Genannt wer­den dar­auf unter ande­rem die Tur­bo-Takt­fre­quen­zen für die bei­den Quad-Core-Model­le mit offe­nem Mul­ti­pli­ka­tor A10-7850K und A10-7700K. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: HSA-Software-Stack frühestens ab zweitem Quartal 2014 für AMDs Kaveri APU verfügbar

Einer der wich­tigs­ten Fak­to­ren, die bei “Kaveri” über des­sen kom­mer­zi­el­len Erfolg mit­ent­schei­den wer­den, ist die recht­zei­ti­ge Ver­füg­bar­keit des HSA-Soft­ware-Stacks. Denn ohne die­se Com­pi­ler-Infra­struk­tur kann die HSA-APU ihre neu­en Fähig­kei­ten nicht rich­tig aus­spie­len. Auf Sei­ten des Betriebs­sys­tems setzt HSA offen­bar ledig­lich die Unter­stüt­zung von (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Kaveri: Geleakte Folie nennt 20 % höhere CPU- und 30 % höhere GPU-Performance

Erneut ist eine angeb­lich von AMD stam­men­de Folie ins Inter­net gelangt, auf der die neu­en Fea­tures der soge­nann­ten AMD “Kaveri” 2.0 Plat­form vor­ge­stellt wer­den. Aller­dings bezie­hen sich die ange­ge­be­nen Daten nicht auf die Desk­top-Platt­form, son­dern auf jene für Note­books, (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: AMD zeigt Battlefield-4-Demo auf Kaveri [Update: Video hinzugefügt + JPEG-Dekoder-Demo]

Wäh­rend der Key­note von Lisa Su, Sr. VP & GM der Glo­bal Busi­ness Unit, gab es eine “Kaveri”-Demo, für die der Ego-Shoo­ter Batt­le­field 4 her­an­ge­zo­gen wur­de. Als Geg­ner für die Demons­tra­ti­on wähl­te AMD eine Kom­bi­na­ti­on aus Intel Core i7-4770K und NVIDIA GeForce GT 630. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Kaveri mit 856 GFLOPS laut AMD ab 14. Januar im Laden erhältlich

Auf der gera­de statt­fin­den­den Ent­wick­ler­kon­fe­renz APU13 hat AMD ein paar neue Details bezüg­lich sei­ner APU der drit­ten Gene­ra­ti­on ver­ra­ten, der erst­mals Unter­stüt­zung für die HSA bie­ten soll. Ent­spre­chend ver­eint “Kaveri” zwei “Steamroller”-Module, eine GCN-GPU, PCIe‑3.0‑Interface und erst­mals einen hUMA-fähi­gen Spei­cher­con­trol­ler auf einem Die. Außer­dem bie­tet “Kaveri” Unter­stüt­zung für hete­ro­ge­neous Queu­ing (hQ), sodass sich CPU-Ker­ne und GPU gleich­be­rech­tigt Arbeit zutei­len kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Linux-Kernel 3.12 mit Kaveri-Support

AMDs “Kaveri” kommt ver­mut­lich erst nächs­tes Jahr, den­noch gibt es bereits eine Trei­ber­un­ter­stüt­zung durch den neu­en Linux-Ker­nel 3.12. Der Open­so­ur­ce-Trei­ber bringt zudem eine funk­tio­nie­ren­de Audio-Wie­der­ga­be für die HDMI-Schnitt­stel­le und ver­bes­ser­te Strom­spar­fea­tures. Ein­ge­reicht wur­den die­se Neue­run­gen direkt vom AMD-Mit­ar­bei­ter Alex­an­der Deu­cher, womit der ver­bes­ser­te Linux-Sup­port sei­tens AMD deut­lich wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Kaveri-APU: Leak bestätigt erneut Starttermin im ersten Quartal 2014 und benennt neue Features [Update]

Nach­dem AMD in der Tele­fon­kon­fe­renz zur Vor­stel­lung der Quar­tals­zah­len für das abge­lau­fe­ne drit­te Quar­tal 2013 noch die Hoff­nung nähr­te, “Kaveri” kön­ne even­tu­ell doch noch die­ses Jahr im Han­del ver­füg­bar wer­den, bestä­ti­gen Leaks aus Asi­en offen­bar erneut das ers­te Quar­tal 2014. Dort ver­las AMDs CEO Rory Read in sei­ner vor­be­rei­te­ten Erklä­rung, die ent­spre­chend juris­tisch geprüft gewe­sen sein dürf­te, fol­gen­des: (…) Wei­ter­le­sen »

MSI stellt FM2+ Motherboard mit Military Class 4 Technik vor

A88X-G43 von MSI ist abwärts­kom­pa­ti­bel zu den aktu­el­len APUs Rich­land und Tri­ni­ty Die MSI Mother­boards der neu­en FM2+ Serie sind mit hoch­wer­ti­gen Mili­ta­ry Class 4 Kom­po­nen­ten von MSI aus­ge­stat­tet und kom­men mit vie­len exklu­si­ven Tech­no­lo­gien. Mit dem A88X-G43 stellt MSI ein neu­es Mother­board mit A88X-Chip­­­satz und FM2+ Sockel vor. Es bie­tet eine hoch­wer­ti­ge Platt­form für (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt Embedded-Planung für 2014

Alle Jah­re wie­der zeigt Intel auf Ihrer Haus­mes­se IDF die neu­es­ten Pro­duk­te. Genau­so tra­di­tio­nell mie­tet sich AMD in der Nähe in ein Hotel ein und prä­sen­tiert sei­ner­seits Neu­ig­kei­ten. Die­ses Jahr durf­te nun Arun Iyen­gar, AMDs Chef der Embedded-Spar­te, die Chips für voll­in­te­grier­te Sys­te­me wie bei­spiels­wei­se Auto­ma­ten oder Indus­trie­an­la­gen anbie­tet, sei­nen 2014er-Plan zei­gen. Meis­tens bekom­men die­se Chips wie so häu­fig neue Namen, um die Eigen­stän­dig­keit der Spar­te zu unter­strei­chen. Jedoch ver­steckt sich hin­ter dem Namens­thea­ter oft nur ein bereits bekann­ter Chip mit leicht ange­pass­ten Chip­pa­ra­me­tern (z. B. Span­nung, Takt, TDP), so dass sich auch Rück­schlüs­se auf AMDs nor­ma­les Chip­an­ge­bot zie­hen las­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock zeigt seine ersten “Kaveri”-FM2+-Mainboards

Nach Giga­byte und auch ASUS zeigt jetzt auch ASRock ers­te Sockel FM2+ Main­boards für AMDs kom­men­de Kaveri-APU, wel­che Anfang 2014 ver­füg­bar sein soll. Bei den neu­en Boards han­delt es sich um das ASRock FM2A88X Extreme6+ im ATX-For­mat. Es ver­fügt über vier DDR3-DIMM-Spei­cher­bän­ke, drei PCIe-X16 Slots mit PCI Express 3.0 bei Ein­satz einer Kaveri APU, zwei PCIe-X1 sowie zwei PCI-Slots. Das schwar­ze PCB wird optisch durch Gol­de­ne Kon­den­sa­to­ren, wel­che oben­drein für eine höhe­re Qua­li­tät sor­gen sol­len auf­ge­peppt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD hat offenbar Roadmap für 2014 und 2015 aktualisiert [Update]

Der Bran­chen­dienst DIGITIMES ver­mel­det unter Beru­fung auf Quel­len aus dem Umfeld der Zulie­fe­rer, dass AMD eini­ge Anpas­sun­gen an sei­ner Road­map vor­ge­nom­men habe. Zunächst wird aller­dings erneut der Start von AMDs kom­men­den High-End-Gra­fik­kar­ten (…) Wei­ter­le­sen »