Kategorie: Aktuelles
DATEV-Ausfall stellt Steuerkanzleien vor Probleme
Der gestrige Montag, 8. November 2021, wird DATEV-Kunden wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die DATEV ist ein Softwarehaus bzw. IT-Dienstleister vorwiegend für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, die Buchhaltungen und Löhne ihrer Mandanten über die Software respektive Plattform abwickeln. Das war jedoch gestern nicht mehr möglich, ab ca. 10 Uhr Vormittag ging im DATEV-Rechenzentrum nichts mehr. Verschärft wurde die Situationen dadurch, dass Unternehmen bis zum 10. des Monats ihre Umsatzsteuervoranmeldungen abgegeben haben müssen. (…) Weiterlesen »
AMD Accelerated Data Center Premiere
Um 17:00 Uhr startet das Datacenter-Event von AMD. Ihr könnt es hier live bei uns mitverfolgen:
AMD: Accelerated Data Center Premiere
(…) Weiterlesen »
Was zeigt AMD morgen — Trento, Instinct MI250(X), OAM, Milan‑X?
Nachdem in den letzten Wochen bereits erste Leaks zu den kommenden MI200-Grafikbeschleunigern veröffentlicht wurden, hat AMD vor Kurzem für den morgigen 8. November ein Event angekündigt, dass sich dem Thema Datenzentren und CPU- und GPU-Beschleunigern widmen soll. Dabei dürften vor allem die bereits für den anstehenden Exascale-Supercomputer “Frontier” ausgelieferten speziellen Produkte vorgestellt werden. Ein Tweet von AMDs Präsidentin und CEO Dr. Lisa Su gibt aber wohl auch Hinweise darauf, dass ein OAM-Beschleuniger zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »
Neue Downloads der KW 43 und 44
In den letzten zwei Wochen wurde der AMD-Grafiktreiber dreimal aktualisiert, vor allem um die Performance bei neuen Spielen wie Marvel’s Guardians of the Galaxy und Age of Empires IV zu verbessern. Die einzelnen Verbesserungen kann man in der Versionshistorie übersichtlich nachvollziehen. Zusätzlich gab es noch neue Version der PowerToys von CapFrameX und auch Nvidias Grafiktreiber wurde aktualisiert. HWiNFO64 und andere Informationsprogramme wie CPU‑Z unterstützen nun auch Intels Alder Lake Prozessoren bzw. haben diese Unterstützung verbessert.
(…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil bei Notebook-Prozessoren
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research für das dritte Quartal 2021 hat AMD im Bereich Mobile (Notebooks) einen neuen Rekord beim Marktanteil erreicht. Zulegen konnte man ebenfalls bei den Server-Prozessoren sowie dank der neuen Konsolengeneration von Sony und Microsoft beim Gesamtanteil der x86-Prozessoren. Lediglich im Segment der Desktop-Prozessoren wurde ein leichter Rückgang von 17,1 auf 17,0 Prozent Marktanteil beobachtet.
(…) Weiterlesen »
Reviewübersicht Intel Alder Lake: Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K
Nachdem Intel vor kurzem bereits die neueste Generation von Prozessoren mit dem Codenamen Alder Lake offiziell vorgestellt hatte, ist heute das Embargo für die Reviews gefallen. Im Vorfeld gab es einige Leaks zu Benchmarks und heute hat auch das ein oder andere Review einen Frühstart hingelegt. Mit der Hybrid-Architektur aus großen Performance- und kleinen Effizienzkernen startet Intel aus eigener Sicht ein neues Zeitalter und unterstützt sowohl den neuen DDR5-Speicherstandard, als auch — als erster Desktop-Prozessor — PCI-Express 5.0. (…) Weiterlesen »
Börsengang von GlobalFoundries vollzogen
Auch wenn der Börsengang von GlobalFoundries vom Emissionsvolumen (2,6 Milliarden) her der drittgrößte in diesem Jahr bezogen auf US-Unternehmen war, startete die Aktie am gestrigen Tag sehr verhalten und schlussendlich mit einem leichten Minus gegenüber dem Ausgabepreis von 47 US-Dollar an der Nasdaq. (…) Weiterlesen »
Analysten erhöhen Kursziele für die Aktie von AMD auf bis zu 180 US-Dollar
Nach den gestrigen Quartalszahlen haben einige Analysten trotz der im Vergleich zu Intel relativ hohen Bewertung von AMD die Preisziele — also ihre Erwartungen an den Kurs in der näheren Zukunft — der Aktie weiter erhöht. Spitzenreiter ist dabei Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities, der einen Kurs von 180 US-Dollar prognostiziert. Dies sind gute 57 US-Dollar mehr als der aktuelle Schlusskurs vom 26.10.2021 mit 122,93 US Dollar. Im Anschluss folgt eine Übersicht der neuen Kursziele. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q3/2021: Weiterer Umsatzrekord von 4,31 Milliarden US-Dollar
Im dritten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 4,31 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 923 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,75 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen). (…) Weiterlesen »
AMD und Xilinx zusammen mit höherem Börsenwert als Intel
Dass die aktuelle Börse verhaltene Ausblicke und Stillstand bei Kennzahlen wie Gewinnzuwachs oder Bruttomarge nicht besonders schätzt, erfuhren Intel-Aktionäre nach den letzten Quartalszahlen von Intel deutlich. Dafür scheint sie die sogenannten Wachstumswerte, die bei Umsatz und Gewinn zulegen, momentan in extremer Art und Weise zu bewerten. Denn trotz deutlich weniger Umsatz und Gewinn waren AMD und Xilinx zusammen im heutigen Börsenverlauf bereits mehr wert als Intel. (…) Weiterlesen »
AMD beseitigte zahlreiche Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10
In einem in dieser Woche erschienenen Security Bulletin hat AMD insgesamt 27 Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10 aufgeführt, von denen man die meisten bereits im Jahr 2020 beseitigt hat. Zwei davon wurden allerdings erst mit der Version 21.4.1 angegangen und besitzen jeweils die Einstufung “Hoch”. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt neue EPYC-Prozessoren und Instinct-GPU-Beschleuniger am 8. November
In einer Pressemitteilung hat AMD bekanntgegeben, dass man am 8. November um 17:00 Uhr (MEZ) im Rahmen eines virtuellen Events neue Prozessoren und Grafikbeschleuniger zeigen will. Dieses Event kann live auf www.amd.com/en/events/data-center verfolgt werden.
“The virtual event is slated to feature presentations from AMD President and CEO Dr. Lisa Su, Senior Vice President and General Manager, Data Center and Embedded Solutions Business Group Forrest Norrod, and Senior Vice President and General Manager, Server Business Unit Dan McNamara.”
(…) Weiterlesen »
Neue Downloads der KW 42
Der wichtigste Download der vergangenen Woche war wohl der neue Chipsatztreiber von AMD, der Probleme mit der CPU-Kern-Priorisierung unter Windows 11 beheben soll. Aber auch ein neuer Boinc Client soll Verbindungsprobleme zu verschiedenen Projekten verbessern.
(…) Weiterlesen »
AMD-Aktie schließt zwei Tage hintereinander auf neuem Allzeithoch
Nach dem bisherigen Höchststand am 4. August, hat die Aktie von AMD in der vergangenen Woche hintereinander zwei neue Höchststände beim Tagesschlusskurs erreicht und am Freitag nach den Intel-Quartalszahlen bei einem Stand von 119,82 US-Dollar den Börsentag beschlossen. (…) Weiterlesen »
Verhaltener Ausblick auf das Restjahr und geringere Margen lassen Intel-Aktie fallen
Am Donnerstag nach Börsenschluss hat Intel die Zahlen des dritten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz betrug 19,2 Milliarden US-Dollar und lag damit 5 Prozent über dem Umsatz des entsprechenden Vorjahresquartals. Der Nettogewinn von 6,8 Milliarden US-Dollar wurde durch einen sehr niedrigen Steuersatz (0,5%) und Einmaleffekte mit einer Sonderdividende im Zuge der Beteiligung an McAfee (Verkauf der Unternehmensprodukte an die Symphony Technology Group) erzielt. Ein verhaltener Ausblick auf das restliche Jahr, sowie geringere Margen, die im Zusammenhang mit höheren Investitionen in die Fabs stehen, kamen bei Investoren allerdings nicht so gut an und führten am Freitag zu einem Minus von 11,68 Prozent beim Börsenkurs. (…) Weiterlesen »