Kategorie: Aktuelles

DATEV-Ausfall stellt Steuerkanzleien vor Probleme

Der gest­ri­ge Mon­tag, 8. Novem­ber 2021, wird DATEV-Kun­den wohl noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben. Die DATEV ist ein Soft­ware­haus bzw. IT-Dienst­leis­ter vor­wie­gend für Steu­er­be­ra­ter, Wirt­schafts­prü­fer und Rechts­an­wäl­te, die Buch­hal­tun­gen und Löh­ne ihrer Man­dan­ten über die Soft­ware respek­ti­ve Platt­form abwi­ckeln. Das war jedoch gestern nicht mehr mög­lich, ab ca. 10 Uhr Vor­mit­tag ging im DATEV-Rechen­zen­trum nichts mehr. Ver­schärft wur­de die Situa­tio­nen dadurch, dass Unter­neh­men bis zum 10. des Monats ihre Umsatz­steu­er­vor­anmel­dun­gen abge­ge­ben haben müs­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Was zeigt AMD morgen — Trento, Instinct MI250(X), OAM, Milan‑X?

Nach­dem in den letz­ten Wochen bereits ers­te Leaks zu den kom­men­den MI200-Gra­fik­be­schleu­ni­gern ver­öf­fent­licht wur­den, hat AMD vor Kur­zem für den mor­gi­gen 8. Novem­ber ein Event ange­kün­digt, dass sich dem The­ma Daten­zen­tren und CPU- und GPU-Beschleu­ni­gern wid­men soll. Dabei dürf­ten vor allem die bereits für den anste­hen­den Exas­ca­le-Super­com­pu­ter “Fron­tier” aus­ge­lie­fer­ten spe­zi­el­len Pro­duk­te vor­ge­stellt wer­den. Ein Tweet von AMDs Prä­si­den­tin und CEO Dr. Lisa Su gibt aber wohl auch Hin­wei­se dar­auf, dass ein OAM-Beschleu­ni­ger zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Downloads der KW 43 und 44

In den letz­ten zwei Wochen wur­de der AMD-Gra­fik­trei­ber drei­mal aktua­li­siert, vor allem um die Per­for­mance bei neu­en Spie­len wie Marvel’s Guar­di­ans of the Gala­xy und Age of Empires IV zu ver­bes­sern. Die ein­zel­nen Ver­bes­se­run­gen kann man in der Ver­si­ons­his­to­rie über­sicht­lich nach­voll­zie­hen. Zusätz­lich gab es noch neue Ver­si­on der PowerT­oys von CapFrameX und auch Nvi­di­as Gra­fik­trei­ber wur­de aktua­li­siert. HWiNFO64 und ande­re Infor­ma­ti­ons­pro­gram­me wie CPU‑Z unter­stüt­zen nun auch Intels Alder Lake Pro­zes­so­ren bzw. haben die­se Unter­stüt­zung verbessert.

Neue Versionen

Neu aufgenommene Programme

  • kei­ne

(…) Wei­ter­le­sen »

Mercury Research: AMD mit Rekordmarktanteil bei Notebook-Prozessoren

Laut neu­es­ten Zah­len von Mer­cu­ry Rese­arch für das drit­te Quar­tal 2021 hat AMD im Bereich Mobi­le (Note­books) einen neu­en Rekord beim Markt­an­teil erreicht. Zule­gen konn­te man eben­falls bei den Ser­ver-Pro­zes­so­ren sowie dank der neu­en Kon­so­len­ge­ne­ra­ti­on von Sony und Micro­soft beim Gesamt­an­teil der x86-Pro­zes­so­ren. Ledig­lich im Seg­ment der Desk­top-Pro­zes­so­ren wur­de ein leich­ter Rück­gang von 17,1 auf 17,0 Pro­zent Markt­an­teil beobachtet.
(…) Wei­ter­le­sen »

Reviewübersicht Intel Alder Lake: Core i9-12900K, i7-12700K und i5-12600K

Nach­dem Intel vor kur­zem bereits die neu­es­te Gene­ra­ti­on von Pro­zes­so­ren mit dem Code­na­men Alder Lake offi­zi­ell vor­ge­stellt hat­te, ist heu­te das Embar­go für die Reviews gefal­len. Im Vor­feld gab es eini­ge Leaks zu Bench­marks und heu­te hat auch das ein oder ande­re Review einen Früh­start hin­ge­legt. Mit der Hybrid-Archi­tek­tur aus gro­ßen Per­for­mance- und klei­nen Effi­zi­enz­ker­nen star­tet Intel aus eige­ner Sicht ein neu­es Zeit­al­ter und unter­stützt sowohl den neu­en DDR5-Spei­cher­stan­dard, als auch — als ers­ter Desk­top-Pro­zes­sor — PCI-Express 5.0.  (…) Wei­ter­le­sen »

Börsengang von GlobalFoundries vollzogen

Auch wenn der Bör­sen­gang von Glo­bal­Found­ries vom Emis­si­ons­vo­lu­men (2,6 Mil­li­ar­den) her der dritt­größ­te in die­sem Jahr bezo­gen auf US-Unter­neh­men war, star­te­te die Aktie am gest­ri­gen Tag sehr ver­hal­ten und schluss­end­lich mit einem leich­ten Minus gegen­über dem Aus­ga­be­preis von 47 US-Dol­lar an der Nasdaq. (…) Wei­ter­le­sen »

Analysten erhöhen Kursziele für die Aktie von AMD auf bis zu 180 US-Dollar

Nach den gest­ri­gen Quar­tals­zah­len haben eini­ge Ana­lys­ten trotz der im Ver­gleich zu Intel rela­tiv hohen Bewer­tung von AMD die Preis­zie­le — also ihre Erwar­tun­gen an den Kurs in der nähe­ren Zukunft — der Aktie wei­ter erhöht. Spit­zen­rei­ter ist dabei Hans Moses­mann von Rosen­blatt Secu­ri­ties, der einen Kurs von 180 US-Dol­lar pro­gnos­ti­ziert. Dies sind gute 57 US-Dol­lar mehr als der aktu­el­le Schluss­kurs vom 26.10.2021 mit 122,93 US Dol­lar. Im Anschluss folgt eine Über­sicht der neu­en Kurs­zie­le. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Quartalszahlen Q3/2021: Weiterer Umsatzrekord von 4,31 Milliarden US-Dollar

Im drit­ten Quar­tal 2021 hat AMD einen Umsatz von 4,31 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 923 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei  0,75 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP). Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von 4,1 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (+/-  100 Mil­lio­nen). (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Xilinx zusammen mit höherem Börsenwert als Intel

Dass die aktu­el­le Bör­se ver­hal­te­ne Aus­bli­cke und Still­stand bei Kenn­zah­len wie Gewinn­zu­wachs oder Brut­to­mar­ge nicht beson­ders schätzt, erfuh­ren Intel-Aktio­nä­re nach den letz­ten Quar­tals­zah­len von Intel deut­lich. Dafür scheint sie die soge­nann­ten Wachs­tums­wer­te, die bei Umsatz und Gewinn zule­gen, momen­tan in extre­mer Art und Wei­se zu bewer­ten. Denn trotz deut­lich weni­ger Umsatz und Gewinn waren AMD und Xilinx zusam­men im heu­ti­gen Bör­sen­ver­lauf bereits mehr wert als Intel. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD beseitigte zahlreiche Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10

In einem in die­ser Woche erschie­ne­nen Secu­ri­ty Bul­le­tin hat AMD ins­ge­samt 27 Sicher­heits­lü­cken im Gra­fik­trei­ber für Win­dows 10 auf­ge­führt, von denen man die meis­ten bereits im Jahr 2020 besei­tigt hat. Zwei davon wur­den aller­dings erst mit der Ver­si­on 21.4.1 ange­gan­gen und besit­zen jeweils die Ein­stu­fung “Hoch”. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD zeigt neue EPYC-Prozessoren und Instinct-GPU-Beschleuniger am 8. November

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat AMD bekannt­ge­ge­ben, dass man am 8. Novem­ber um 17:00 Uhr (MEZ) im Rah­men eines vir­tu­el­len Events neue Pro­zes­so­ren und Gra­fik­be­schleu­ni­ger zei­gen will. Die­ses Event kann live auf www.amd.com/en/events/data-center ver­folgt werden.

The vir­tu­al event is sla­ted to fea­ture pre­sen­ta­ti­ons from AMD Pre­si­dent and CEO Dr. Lisa Su, Seni­or Vice Pre­si­dent and Gene­ral Mana­ger, Data Cen­ter and Embedded Solu­ti­ons Busi­ness Group For­rest Nor­rod, and Seni­or Vice Pre­si­dent and Gene­ral Mana­ger, Ser­ver Busi­ness Unit Dan McNamara.”

(…) Wei­ter­le­sen »

Neue Downloads der KW 42

Der wich­tigs­te Down­load der ver­gan­ge­nen Woche war wohl der neue Chip­satz­trei­ber von AMD, der Pro­ble­me mit der CPU-Kern-Prio­ri­sie­rung unter Win­dows 11 behe­ben soll. Aber auch ein neu­er Boinc Cli­ent soll Ver­bin­dungs­pro­ble­me zu ver­schie­de­nen Pro­jek­ten verbessern.

Neue Versionen

Neu aufgenommene Programme

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie schließt zwei Tage hintereinander auf neuem Allzeithoch

Nach dem bis­he­ri­gen Höchst­stand am 4. August, hat die Aktie von AMD in der ver­gan­ge­nen Woche hin­ter­ein­an­der zwei neue Höchst­stän­de beim Tages­schluss­kurs erreicht und am Frei­tag nach den Intel-Quar­tals­zah­len bei einem Stand von 119,82 US-Dol­lar den Bör­sen­tag beschlos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

Verhaltener Ausblick auf das Restjahr und geringere Margen lassen Intel-Aktie fallen

Am Don­ners­tag nach Bör­sen­schluss hat Intel die Zah­len des drit­ten Quar­tals ver­öf­fent­licht. Der Umsatz betrug 19,2 Mil­li­ar­den US-Dol­lar und lag damit 5 Pro­zent über dem Umsatz des ent­spre­chen­den Vor­jah­res­quar­tals. Der Net­to­ge­winn von 6,8 Mil­li­ar­den US-Dol­lar wur­de durch einen sehr nied­ri­gen Steu­er­satz (0,5%) und Ein­mal­ef­fek­te mit einer Son­der­di­vi­den­de im Zuge der Betei­li­gung an McA­fee (Ver­kauf der Unter­neh­mens­pro­duk­te an die Sym­pho­ny Tech­no­lo­gy Group) erzielt. Ein ver­hal­te­ner Aus­blick auf das rest­li­che Jahr, sowie gerin­ge­re Mar­gen, die im Zusam­men­hang mit höhe­ren Inves­ti­tio­nen in die Fabs ste­hen, kamen bei Inves­to­ren aller­dings nicht so gut an und führ­ten am Frei­tag zu einem Minus von 11,68 Pro­zent beim Bör­sen­kurs. (…) Wei­ter­le­sen »