Anschauungsmodell eines Zen 4 in AM5-Ausführung aufgetaucht

Der Sockel AM4 ist bei AMD seit der Markt­ein­füh­rung des ers­ten Ryzen-Pro­zes­sors im Jahr 2017 im Ein­satz; seit 2016 wenn man die OEM-Mona­te mit Bris­tol Ridge mit­zählt. Für Zen 4 ist bei AMD aller Vor­aus­sicht nach ein Sockel-Wech­sel vor­ge­se­hen. Der bekann­te Lea­k­er Exe­cu­ta­b­le­Fix will auch wis­sen in wel­cher Form. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Roadmap: Rembrandt in 6 nm mit Zen 3, RDNA2 und DDR5

Im Jahr 2020 tauch­te erst­mals der Code­na­me Rem­brandt als wei­te­re Vari­an­te einer AMD-APU in einer inof­fi­zi­el­len Road­map auf. Auch hier berich­te­ten wir. Bereits damals wur­de Rem­brandt als Vari­an­te mit Zen 3 CPU-Archi­tek­tur und RDNA2-GPU ver­mu­tet, die DDR5 bzw. LPDDR5 unter­stützt und in 6 nm gefer­tigt sein könn­te. Die­se Infor­ma­ti­on scheint sich nun zu bestä­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Führt Elon Musks Tweet zu einem Umdenken bei den Kryptowährungen?

Tes­la- und SpaceX-Boss Elon Musk hat einen gespens­ti­schen Ein­fluss auf die Kurs­ver­läu­fe diver­ser Kryp­to­wäh­run­gen. Vor eini­gen Mona­ten sorg­te ein Tweet dafür, dass die Kryp­to­wäh­rung Doge­co­in, die sei­ner­zeit nur als Kari­ka­tur auf den Bit­co­in ent­wor­fen wor­den war, eine regel­rech­te Kurs­explo­si­on erleb­te. Vor eini­gen Wochen gab es einen wei­te­ren Schub, als Musk nicht nur mit­teil­te über 1 Mrd. US-Dol­lar in Bit­co­ins inves­tiert zu haben, son­dern dass man ab sofort auch Tes­las mit Bit­co­ins kau­fen kön­ne. Doch es geht auch anders her­um und könn­te zu einem Umden­ken in Sachen Mining füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5000 “Vermeer” bekommt ein neues Stepping B2

In frü­he­ren Jah­ren war es übli­che Pra­xis, dass ein CPU-Modell in rela­tiv kur­zen Inter­val­len mit neu­en Step­pings ver­bes­sert wur­de. Meis­tens waren Hard­ware-Bugs im Sili­zi­um, in den Revi­si­on Gui­des als Erra­ta (Plu­ral) bzw. Erra­tum (Sin­gu­lar) bezeich­net, der Grund dafür. In den letz­ten Jah­ren wür­de das nicht mehr prak­ti­ziert. Die CPU-Model­le der Ryzen-5000-Serie jedoch sol­len dem­nächst ein neu­es Step­ping erhal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2021: Gesamtsieg für Planet 3DNow! (Update)

Heu­te Nacht ist der Pent­ath­lon 2021 im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting zu Ende gegan­gen, der 12. seit Bestehen. Zwei Wochen, drei inkl. Vor­lauf, des Opti­mie­rens, Tunens und Debat­tie­rens über die bes­te Stra­te­gie sind vor­bei. Dabei hat Pla­net 3DNow! zum ers­ten Mal seit 2016 wie­der die Gold­me­dail­le in der Gesamt­wer­tung geholt. Dafür Gra­tu­la­ti­on ans Team für eine tol­le Mann­schafts­leis­tung! (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2021: Goldmedaillen in zwei Disziplinen fix

Nach­dem das Dis­tri­bu­ted-Com­pu­ting-Team von Pla­net 3DNow! in der ers­ten zuen­de gegan­ge­nen Dis­zi­plin “Stadt­lauf” bereits vor eini­gen Tagen die Bron­ze-Medail­le errin­gen konn­te, sind an die­sem Wochen­en­de zwei wei­te­re Ent­schei­dun­gen im Fünf­kampf gefal­len. Vor weni­gen Minu­ten haben die Mit­strei­ter unse­res Teams Gold beim Quer­feld­ein geholt. Die hoch tak­ti­sche Dis­zi­plin Speer­wer­fen läuft zwar immer noch, den­noch ist unse­rem Team der Sieg auch hier mathe­ma­tisch nicht mehr zu neh­men. (…) Wei­ter­le­sen »

LibreOffice 7.0.6

Libre­Of­fice ist ein kos­ten­lo­ses, leis­tungs­star­kes Office-Paket, und ein Nach­fol­ger von OpenOffice(.org). Sei­ne kla­re Ober­flä­che und sei­ne mäch­ti­gen Werk­zeu­ge las­sen Sie Ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten und Ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern. Libre­Of­fice ver­eint meh­re­re Anwen­dun­gen, was es zum über­zeu­gends­ten frei­en und quell­of­fe­nen Office-Paket auf dem Markt macht: Wri­ter, die Text­ver­ar­bei­tung, Calc die Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Impress, das Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramm, Draw das Zei­chen­pro­gramm, Base die Daten­bank­ver­wal­tung und Math der For­me­l­edi­tor. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2021: Erste Disziplin beendet, Bronze für Planet 3DNow!

Beim dies­jäh­ri­gen Pent­ath­lon, in dem sich Dis­tri­bu­ted-Com­pu­ting-Teams aus aller Welt einen Wett­kampf um die höchs­te Rechen­leis­tung und die bes­ten tak­ti­schen Knif­fe lie­fern, ist die ers­te Dis­zi­plin zuen­de gegan­gen. Der Stadt­lauf, der in die­sem Jahr beim Pro­jekt Prime­grid statt­fand, ende­te mit einem deut­li­chen Sieg für das TeAm Anand­Tech (TAAT) vor The Scot­tish Boinc Team (TSBT) und Pla­net 3DNow! auf dem drit­ten Platz. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: heute Wartungsarbeiten am Server

Unser Ser­ver-Admin tom­tur­bo wird im Lau­fe des heu­ti­gen Tages eini­ge Updates vor­neh­men an unse­rem Ser­ver aka “Das Boot 3.0”. Es gibt ein Betriebs­sys­tem-Upgrade auf die neu­es­te LTS-Ver­si­on und ein paar wei­te­re Aktua­li­sie­run­gen. Das bedeu­tet jedoch, dass der Ser­ver zwi­schen­durch immer mal wie­der kurz­zei­tig nicht erreich­bar sein wird. Das sind also geplan­te Aus­set­zer und kein Grund zur Besorg­nis. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Wachstum im Servermarkt beschleunigt sich

Bereits in der letz­ten Woche sind über CRN die Zah­len der Markt­an­tei­le bei CPUs von Mer­cu­ry Rese­arch für das ers­te Quar­tal 2021 ver­öf­fent­lich wor­den. Dabei zeigt sich, dass AMD im Bereich Desk­top und Lap­top mit der Kapa­zi­täts­be­schrän­kung bei TSMC zu kämp­fen hat. Wohl auch weil Intel den Markt mit vie­len güns­ti­gen Pro­zes­so­ren in die­sen Markt­seg­men­ten bedie­nen konn­te, san­ken dort jeweils die Markt­an­tei­le. Mit 8,9 Pro­zent stie­gen die­se bei den Ser­ver­pro­zes­so­ren aller­dings recht deut­lich im Ver­gleich zum vier­ten Quar­tal 2020 und zwar um 1,8 Pro­zent­punk­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2021: Kritische Phase – wir brauchen mehr NVIDIA-Karten!

Der BOINC-Pent­ath­lon 2021 läuft für das Team von Pla­net 3DNow! so viel­ver­spre­chend wie seit lan­gem nicht. Sor­ge berei­tet uns aktu­ell aller­dings die Dis­zi­plin “Stadt­lauf”. Hier wur­de Prime­grid aus dem Sek­tor Mathe­ma­tik als Pro­jekt aus­ge­wählt und seit Jah­ren tun wir uns bei die­sem Pro­jekt mit unse­ren AMD-Gra­fik­kar­ten schwer. Was wir der­zeit an Unter­stüt­zung benö­ti­gen wür­den, sind Gra­fik­kar­ten der NVI­DIA-Seri­en Turing und Ampere. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.5.1

Bereits am Don­ners­tag ist eine neue Ver­si­on der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on — also des Trei­bers für AMD Gra­fik­kar­ten — für Win­dows 7 und 10 erschie­nen. Neben eini­gen Feh­ler­kor­rek­tu­ren wird jetzt das Spiel Metro Exodus PC Enhan­ced Edi­ti­on unter­stützt und Resi­dent Evil Vil­la­ge soll auf Rade­on RX 6800XT Kar­ten in 4K und Maxi­ma­len Ein­stel­lun­gen rund 13 Pro­zent schnel­ler sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Computex 2021 mit AMD-Keynote von Dr. Lisa Su

In einer Pres­se­mit­tei­lung haben die Ver­an­stal­ter der COMPUTEX bekannt­ge­ge­ben, dass AMDs Prä­si­den­tin und CEO Dr. Lisa Su am 01.06.2021 eine der Key­notes hal­ten wird. Nach­dem die COMPUTEX im letz­ten Jahr aus­ge­fal­len war, wird sie in die­sem als rein digi­ta­le Mes­se statt­fin­den. (…) Wei­ter­le­sen »

LibreOffice 7.1.3 (Community)

Libre­Of­fice ist ein kos­ten­lo­ses, leis­tungs­star­kes Office-Paket, und ein Nach­fol­ger von OpenOffice(.org). Sei­ne kla­re Ober­flä­che und sei­ne mäch­ti­gen Werk­zeu­ge las­sen Sie Ihre Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten und Ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gern. Libre­Of­fice ver­eint meh­re­re Anwen­dun­gen, was es zum über­zeu­gends­ten frei­en und quell­of­fe­nen Office-Paket auf dem Markt macht: Wri­ter, die Text­ver­ar­bei­tung, Calc die Tabel­len­kal­ku­la­ti­on, Impress, das Prä­sen­ta­ti­ons­pro­gramm, Draw das Zei­chen­pro­gramm, Base die Daten­bank­ver­wal­tung und Math der For­me­l­edi­tor. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2021: Wettbewerb ist in vollem Gange

Wie ange­kün­digt ist der Pent­ath­lon 2021 heu­te offi­zi­ell gestar­tet. Doch obwohl es gera­de erst los­ge­gan­gen ist mit dem Mara­thon – übri­gens mit einem blitz­saube­ren Start unse­res Teams auf Platz 1 – und damit erst eines von ins­ge­samt fünf Dis­zi­pli­nen lau­fen, sind bereits eini­ge wei­te­re Pro­jek­te ange­kün­digt. (…) Wei­ter­le­sen »