Schlagwort: AMD

Sockel TR4 im Detail — Video zeigt Montage eines Threadrippers

Noch bevor CPUs mit Thre­ad­rip­per-Logo ver­füg­bar sind, hat AMD ein Video bei You­tube hoch­ge­la­den, das anschau­lich demons­triert, wie man eines der neu­en AMD-Flagg­schif­fe im Sockel TR4 mon­tiert. Das ist inso­fern auch sinn­voll, als dass die Mon­ta­ge gänz­lich anders ver­läuft, als man es von bis­he­ri­gen AMD-Pro­zes­so­ren gewohnt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Threadripper ist nur ZP-B1 somit kein teildeaktivierter EPYC (ZP-B2)

Aus­ge­hend der Bil­der eines geöff­ne­ten Thre­ad­rip­per Samples gin­gen eini­ge davon aus, dass der kom­men­de AMD Thre­ad­rip­per ein teil­de­ak­ti­vier­ter EPYC ist und somit auch im neu­en Step­ping ZP-B2 kom­men wird. Lei­der ist Thre­ad­rip­per aus­ge­hend der OPN nur mit Zep­pe­lin-Dies des Step­pings ZP-B1 bestückt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen: Zuwachs dank Ryzen und Crypto-Mining

AMD hat sei­ne neu­es­ten Quar­tals­zah­len ver­öf­fent­licht und dabei die Erwar­tun­gen der Ana­lys­ten über­trof­fen. Der Umsatz stieg im abge­lau­fe­nen Quar­tal auf 1,222 Mrd. US-Dol­lar und liegt damit knapp 20 Pro­zent höher als im glei­chen Quar­tal des Vor­jah­res. Dabei ste­chen die posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen bei CPUs und GPUs her­vor. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an

Das Cross­hair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Platt­form ver­füg­bar und wur­de von uns auf Herz und Nie­ren getes­tet. Nun kün­dig­te ASUS eine Extre­me-Edi­ti­on des Main­ba­ords an, wel­che wie gehabt mit Sockel AM4 daher­kommt. Der Her­stel­ler geht dabei wirk­lich in die Vol­len. Bis zu 13 Lüf­ter ansteu­er­bar, optio­na­ler Was­ser­küh­ler, 12 Pha­sen und E‑ATX-For­mat ste­hen auf dem Daten­blatt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Threadripper: 32 Threads für 999 USD

Ein AMD-Pro­zes­sor für knapp 1000 Dol­lar? Das gab es lan­ge nicht mehr abseits des Ser­ver­mark­tes. Dafür bie­tet AMD im Ryzen Thre­ad­rip­per 1950X sat­te 16 Ker­ne mit bis zu 4 GHz im Tur­bo-Modus. Intels preis­li­cher Gegen­spie­ler der Core i9-7900X hat 6 Ker­ne weni­ger, tak­tet mit Tur­bo aber bis 4,5 GHz. Als zwei­tes Thre­ad­rip­per-Modell hat AMD den 1920X ange­kün­digt. Er hat 12 Ker­ne mit ähn­li­chen Takt­ra­ten und soll für 799 USD im Han­del auf­schla­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel?

Die Gra­fik­kar­ten mit Pola­ris-10/20-GPUs waren bis­her die Lieb­lin­ge der Miner; Rade­on RX 580/570/480/470. Doch das könn­te sich nun ändern. Wie man anhand neu­es­ter Tests sieht, wer­den alle Gra­fik­kar­ten mit stei­gen­der DAG File Size lang­sa­mer. Kei­ne jedoch trifft es so hart wie die der­zei­ti­gen Lieb­lin­ge der Miner, die Pola­ris-10/20-GPUs. (…) Wei­ter­le­sen »

Dell bringt PCs und AiOs mit AMD-CPUs und ‑APUs

Dell ist einer der größ­ten Anbie­ter von Kom­plett-PCs welt­weit. Lan­ge Zeit bot der Rie­se kaum Sys­te­me mit AMD-Hard­ware an. Auf der Com­putex wur­de nun eine Band­brei­te an AMD-Sys­te­men mit APUs der sieb­ten Gene­ra­ti­on bis hin zu Ryzen-Sys­te­men ange­kün­digt. Letz­te­re sol­len bis zu zwei RX-500-Gra­fik­kar­ten kon­fi­gu­riert wer­den kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 7 Roundup – 1700X und 1700 im Test

Wir haben bis­her zwei Arti­kel zu AMDs Ryzen 7 1800X publi­ziert. Anstatt wei­te­re Details zu betrach­ten, soll sich das heu­ti­ge Roun­dup mit dem rest­li­chen Ryzen-7-Lin­e­up beschäf­ti­gen. AMD hat uns mit allen nöti­gen Samples ver­sorgt und so haben wir den 1700X und den 1700 durch unse­ren Test­par­cours gejagt. Dabei wol­len wir her­aus­fin­den, ob der 1800X den Auf­preis zum 1700X wert ist und wie viel Leis­tung AMDs Acht­kern-Die mit einer TDP von nur 65 W zu lie­fern ver­mag. Immer­hin tak­tet die­ser 600 MHz nied­ri­ger als das Top­mo­dell, wobei sich die­ser Abstand bis hin­ab zu 350 MHz bei Maxi­mal­fre­quenz ver­kür­zen kann. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel dementiert: keine AMD-GPU-Technologie lizenziert

In den ver­gan­ge­nen Wochen hielt sich lan­ge das Gerücht, Intel könn­te in kom­men­den Pro­zes­so­ren AMD-GPUs ver­bau­en. AMDs Akti­en­kurs bescher­te dies zwi­schen­zeit­lich einen Sprung von über 12 %. Nun hat sich Intel genö­tigt gese­hen, ent­ge­gen der übli­chen Ver­schwie­gen­heit ein Demen­ti aus­zu­spre­chen. Gegen­über ame­ri­ka­ni­schen Wirt­schafts­ma­ga­zi­nen ließ man daher ver­lau­ten, die Gerüch­te sei­en schlicht unwahr. (…) Wei­ter­le­sen »

Erstes Lebenszeichen von Raven Ridge (Zen-APU)

Die Daten­bank von SiS­oft San­dra lis­tet ein neu­es Engi­nee­ring-Sam­ple aus dem Hau­se AMD. Es sieht nach einem ers­ten Lebens­zei­chen von Raven-Ridge aus, denn das Engi­nee­ring-Sam­ple wird mit „AMD Man­do­lin Raven” bezeich­net und besitzt einen Gra­fik­pro­zes­sor, der dort als „AMD 15DD Gra­phics” geführt ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Infos zu AMD Zen 2 möglicherweise nächste Woche?

AMD wird am kom­men­den Diens­tag, den 16. Mai 2017, sei­nen Finan­cial Ana­lyst Day 2017 abhal­ten. Eigent­lich ist das eine Ver­an­stal­tung für Inves­to­ren, aller­dings in der Regel bei AMD kein tro­cke­nes Zah­len­jon­glie­ren, son­dern eine Prä­sen­ta­ti­on der nahen Zukunft im Pro­dukt­port­fo­lio (…) Wei­ter­le­sen »