Schlagwort: AMD
GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?
Die Gerüchteküche kocht mal wieder ein buntes Süppchen. Die italienische bits n‘ hips berichtete vergangene Woche über mögliche schlechte Yields beim kommenden 14-nm-Prozess von GlobalFoundries und stellte die Möglichkeit in den Raum, dass AMD den Hoffnungsträger Zen bei TSMC in 16FF+ fertigen lässt. (…) Weiterlesen »
Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt
Unser findiger Leser Crashtest hat gestern in dem Binary PI 1.4 Hinweise auf zukünftige AMD-APUs gefunden. Hinter den Kürzeln ST und BR könnten sich die Codenamen Stoney Ridge und Bristol Ridge verstecken. Interessant könnte auch der Vermerk FT4 sein. (…) Weiterlesen »
Jim Keller verlässt AMD abermals
Konnten wir 2012 freudig vermerken, dass AMDs ehemaliger K8-Chefentwickler und Gründer der AMD64-Architektur zurück zu AMD kam, soll es nun mit seinem Engagement laut der Webseite Hexus.net schon wieder vorbei sein. (…) Weiterlesen »
AMD arbeitet an Vulkan-Treiber für Linux
AMDs Alex Deucher und Jammy Zhou haben auf der XDC2015 über die weitere Strategie für die Linux-Grafik-Treiber gesprochen (Link zum PDF).
Einer der Punkte betraf die von Khronos betreute Vulkan-Schnittstelle, die auf AMD Mantle basiert und betriebssystemunabhängig konzipiert ist. Bislang war allerdings hauptsächlich von Intel die Rede, wenn es um Vulkan unter Linux ging. Valve hat gemeinsam mit Intel einen freien Vulkan-Treiber für deren integrierten GPUs entwickelt und nutzt diesen als Grundlage für die eigenen Projekte. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver
AMD hat mit dem Catalyst 15.9 aktualisierte proprietäre Linux-Treiber für die Grafikkarten-Serien Radeon Rx 3xx, Rx 2xx, HD 7000, HD 6000 und HD 5000 zum Download bereitgestellt. Das neue Treiberpaket enthält einige Fehlerbereinigungen im Zusammenspiel mit aktuellen Spielen und soll zudem ein Installationsproblem unter Ubuntu 14.04.3 beseitigen. (…) Weiterlesen »
CUH-1200 — die sparsame Playstation 4 kommt nach Deutschland
Bisher nur in Japan erhältlich: Die sparsamere Variante der Playstation 4. Rund 30 Watt weniger soll das Gerät aus der Steckdose ziehen, ein Die-Shrink, wie von einigen vermutet, versteckt sich aber wohl nicht dahinter. Optisch erkennt man die neue Version an der nun komplett matten Oberfläche und dem physischen Ein-/Aus-Schalter, welcher den Touchsensor ersetzt. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Radeon R9 380X mit Tonga XT im Anmarsch?
Abgesehen von Radeon R9 Nano, R9 Fury und R9 Fury X besteht die gesamte aktuelle Produktpalette von AMD aus GPUs, die schon aus der Vorgängerserie bekannt sind. Zwar hat AMD hier und da an den Taktschrauben gedreht, insgesamt kann man aber sonst von einem sogenannten “Refresh” der Grafikkarten sprechen. Glaubt man der ostasiatischen Gerüchteküche, kommt nun eine Karte, die es so noch nicht gab. Zum Einsatz kommen soll der Tonga-Chip im Vollausbau. (…) Weiterlesen »
Lenovos Ideapad Y700 auch mit 14″ und Radeon R9 M385X
Zur IFA hat Lenovo das Ideapad Y700 vorgestellt, die auch mit einem AMD-Herz kommen soll (wir berichteten). Unser Leser Pipip hat uns gestern Abend auf eine zweite Variante des Gerätes aufmerksam gemacht, so soll neben der Variante mit 15,6 Zoll großem Display auch eine mit 14 Zoll erscheinen. (…) Weiterlesen »
Launch-Rückblick: Radeon R9 Nano
Das ITX-Monster wurde zwar schon Ende August vorgestellt, der offizielle Verkaufsstart war aber erst am vergangenen Donnerstag. Gleichzeitig fiel auch das NDA um Benchmarkergebnisse. Wir wollen kurz die Ergebnisse zusammenfassen, um unseren Lesern einen Eindruck von der Leistung der Karte zu geben. (…) Weiterlesen »
Radeon Technologies Group soll AMDs Grafiksparte schlagkräftiger machen
Im Jahr 2006 fand die damals viel beachtete Fusion zwischen AMD und Grafik-Spezialist ATI statt. Zuerst hatte AMD die Chipsätze mit integrierter Grafik im Fokus, die nun als AMD-Produkte für eine gemeinsame Plattform verkauft wurden, Langzeitstrategie jedoch war die APU, also die CPU mit integrierter Grafikeinheit wie sie heute Standard ist bei praktisch allen aktuellen Modellen. (…) Weiterlesen »
AMD Forms Radeon Technologies Group To Enhance Focus on Graphics And Immersive Computing Under The Leadership of Raja Koduri
trategic realignment to strengthen performance in traditional graphics markets and establish initiatives for leadership in emerging immersive computing opportunities in VR and AR SUNNYVALE, Calif. 9/9/2015 AMD (NASDAQ: AMD) today announced the promotion of Raja Koduri (47) to senior vice president and chief architect, Radeon Technologies Group, reporting to president and CEO Dr. Lisa Su. In his expanded role, Koduri (…) Weiterlesen »
Gerücht: Silver Lake steigt bei AMD ein
Laut unbestätigter Meldungen will der Investor Silver Lake mit 20 % bei AMD einsteigen. Die amerikanische Firma ist für Investitionen im IT-Bereich bekannt. In der Vergangenheit konnte Silver Lake große Erfolge verbuchen, unter anderem mit Skype, Seagate und Alibaba. Heute ist die Firma Anteilseigner von Dell und verfügt über ein geschätztes Kapital von 26 Milliarden US-Dollar. Bei einem aktuellen Marktwert AMDs von unter 1,5 Milliarden US-Dollar könnte der 20-prozentige Einstieg recht günstig sein. (…) Weiterlesen »
Radeon R9 Nano — wiederholt nur wenige Testmuster für die Presse [UPDATE: erste Karten treffen bei den Redaktionen ein]
Bei der Ankündigung der R9 Nano dürften einige User angesichts des Preises geschluckt haben. Dieser soll bei 649 US-Dollar liegen – für eine ITX-Karte wohlgemerkt. Dabei dürfte die Leistung wohl nicht besser als die einer GeForce GTX 980 sein, die in Deutschland bereits ab 475 € verfügbar ist und vergleichbare TDP-Angaben führt. Es bleibt daher, abgesehen der aktuellen DirectX 12 Diskussionen, fast nur noch das Argument des Formfaktors. (…) Weiterlesen »
Robert Hallock: Großteil der kommenden DirectX-12-Titel in Kooperation mit AMD
Der AMD-Mitarbeiter hat zu verlauten gegeben, dass wohl die meisten kommenden Titel in Partnerschaft mit AMD entstehen. Viele Spieleentwickler scheinen demnach auf AMDs Erfahrungen mit Mantle zu bauen. Auch die Synergien aus den Konsolendeals könnten hier zuspielen. (…) Weiterlesen »
Kein echtes DirectX 12 bei aktuellen NVIDIA-Karten?
Vor einer Woche berichteten wir über die überraschend hohe Mehrleistung von AMD-Grafikkarten unter DirectX 12. Ebenfalls nicht unerwähnt blieb, dass die Konkurrenz aus dem Hause NVIDIA ein wesentlich geringeres Leistungsplus einfahren kann und teils sogar langsamer zu Werke geht als unter DirectX 11. Nach vielen Spekulationen und gegenseitigen Anschuldigungen von Spieleentwicklern und NVIDIA, scheint sich herauszukristallisieren, dass die GPUs der Grafikschmiede ein Feature von DirectX 12 nicht beherrschen. (…) Weiterlesen »