Schlagwort: AMD

GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?

Die Gerüch­te­kü­che kocht mal wie­der ein bun­tes Süpp­chen. Die ita­lie­ni­sche bits n‘ hips berich­te­te ver­gan­ge­ne Woche über mög­li­che schlech­te Yields beim kom­men­den 14-nm-Pro­zess von Glo­bal­Found­ries und stell­te die Mög­lich­keit in den Raum, dass AMD den Hoff­nungs­trä­ger Zen bei TSMC in 16FF+ fer­ti­gen lässt. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Anzeichen für 2016 kommende AMD-APUs im BIOS-Update entdeckt

Unser fin­di­ger Leser Crash­test hat gestern in dem Bina­ry PI 1.4 Hin­wei­se auf zukünf­ti­ge AMD-APUs gefun­den. Hin­ter den Kür­zeln ST und BR könn­ten sich die Code­na­men Stoney Ridge und Bris­tol Ridge ver­ste­cken. Inter­es­sant könn­te auch der Ver­merk FT4 sein. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD arbeitet an Vulkan-Treiber für Linux

AMDs Alex Deu­cher und Jam­my Zhou haben auf der XDC2015 über die wei­te­re Stra­te­gie für die Linux-Gra­fik-Trei­ber gespro­chen (Link zum PDF).

Einer der Punk­te betraf die von Khro­nos betreu­te Vul­kan-Schnitt­stel­le, die auf AMD Man­t­le basiert und betriebs­sys­tem­un­ab­hän­gig kon­zi­piert ist. Bis­lang war aller­dings haupt­säch­lich von Intel die Rede, wenn es um Vul­kan unter Linux ging. Val­ve hat gemein­sam mit Intel einen frei­en Vul­kan-Trei­ber für deren inte­grier­ten GPUs ent­wi­ckelt und nutzt die­sen als Grund­la­ge für die eige­nen Pro­jek­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9 aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on Rx 3xx, Rx 2xx, HD 7000, HD 6000 und HD 5000 zum Down­load bereit­ge­stellt. Das neue Trei­ber­pa­ket ent­hält eini­ge Feh­ler­be­rei­ni­gun­gen im Zusam­men­spiel mit aktu­el­len Spie­len und soll zudem ein Instal­la­ti­ons­pro­blem unter Ubun­tu 14.04.3 besei­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

CUH-1200 — die sparsame Playstation 4 kommt nach Deutschland

Bis­her nur in Japan erhält­lich: Die spar­sa­me­re Vari­an­te der Play­sta­ti­on 4. Rund 30 Watt weni­ger soll das Gerät aus der Steck­do­se zie­hen, ein Die-Shrink, wie von eini­gen ver­mu­tet, ver­steckt sich aber wohl nicht dahin­ter. Optisch erkennt man die neue Ver­si­on an der nun kom­plett mat­ten Ober­flä­che und dem phy­si­schen Ein-/Aus-Schal­ter, wel­cher den Touch­sen­sor ersetzt. (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Radeon R9 380X mit Tonga XT im Anmarsch?

Abge­se­hen von Rade­on R9 Nano, R9 Fury und R9 Fury X besteht die gesam­te aktu­el­le Pro­dukt­pa­let­te von AMD aus GPUs, die schon aus der Vor­gän­ger­se­rie bekannt sind. Zwar hat AMD hier und da an den Takt­schrau­ben gedreht, ins­ge­samt kann man aber sonst von einem soge­nann­ten “Refresh” der Gra­fik­kar­ten spre­chen. Glaubt man der ost­asia­ti­schen Gerüch­te­kü­che, kommt nun eine Kar­te, die es so noch nicht gab. Zum Ein­satz kom­men soll der Ton­ga-Chip im Voll­aus­bau. (…) Wei­ter­le­sen »

Lenovos Ideapad Y700 auch mit 14″ und Radeon R9 M385X

Zur IFA hat Leno­vo das Ide­a­pad Y700 vor­ge­stellt, die auch mit einem AMD-Herz kom­men soll (wir berich­te­ten). Unser Leser Pipip hat uns gestern Abend auf eine zwei­te Vari­an­te des Gerä­tes auf­merk­sam gemacht, so soll neben der Vari­an­te mit 15,6 Zoll gro­ßem Dis­play auch eine mit 14 Zoll erschei­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Launch-Rückblick: Radeon R9 Nano

Das ITX-Mons­ter wur­de zwar schon Ende August vor­ge­stellt, der offi­zi­el­le Ver­kaufs­start war aber erst am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag. Gleich­zei­tig fiel auch das NDA um Bench­mar­k­ergeb­nis­se. Wir wol­len kurz die Ergeb­nis­se zusam­men­fas­sen, um unse­ren Lesern einen Ein­druck von der Leis­tung der Kar­te zu geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Technologies Group soll AMDs Grafiksparte schlagkräftiger machen

Im Jahr 2006 fand die damals viel beach­te­te Fusi­on zwi­schen AMD und Gra­fik-Spe­zia­list ATI statt. Zuerst hat­te AMD die Chip­sät­ze mit inte­grier­ter Gra­fik im Fokus, die nun als AMD-Pro­duk­te für eine gemein­sa­me Platt­form ver­kauft wur­den, Lang­zeit­stra­te­gie jedoch war die APU, also die CPU mit inte­grier­ter Gra­fik­ein­heit wie sie heu­te Stan­dard ist bei prak­tisch allen aktu­el­len Model­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Forms Radeon Technologies Group To Enhance Focus on Graphics And Immersive Computing Under The Leadership of Raja Koduri

tra­te­gic rea­lignment to streng­then per­for­mance in tra­di­tio­nal gra­phics mar­kets and estab­lish initia­ti­ves for lea­der­ship in emer­ging immersi­ve com­pu­ting oppor­tu­ni­ties in VR and AR SUNNYVALE, Calif. 9/9/2015 AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced the pro­mo­ti­on of Raja Kodu­ri (47) to seni­or vice pre­si­dent and chief archi­tect, Rade­on Tech­no­lo­gies Group, report­ing to pre­si­dent and CEO Dr. Lisa Su. In his expan­ded role, Kodu­ri (…) Wei­ter­le­sen »

Gerücht: Silver Lake steigt bei AMD ein

Laut unbe­stä­tig­ter Mel­dun­gen will der Inves­tor Sil­ver Lake mit 20 % bei AMD ein­stei­gen. Die ame­ri­ka­ni­sche Fir­ma ist für Inves­ti­tio­nen im IT-Bereich bekannt. In der Ver­gan­gen­heit konn­te Sil­ver Lake gro­ße Erfol­ge ver­bu­chen, unter ande­rem mit Sky­pe, Sea­gate und Ali­baba. Heu­te ist die Fir­ma Anteils­eig­ner von Dell und ver­fügt über ein geschätz­tes Kapi­tal von 26 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Bei einem aktu­el­len Markt­wert AMDs von unter 1,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar könn­te der 20-pro­zen­ti­ge Ein­stieg recht güns­tig sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon R9 Nano — wiederholt nur wenige Testmuster für die Presse [UPDATE: erste Karten treffen bei den Redaktionen ein]

Bei der Ankün­di­gung der R9 Nano dürf­ten eini­ge User ange­sichts des Prei­ses geschluckt haben. Die­ser soll bei 649 US-Dol­lar lie­gen – für eine ITX-Kar­te wohl­ge­merkt. Dabei dürf­te die Leis­tung wohl nicht bes­ser als die einer GeForce GTX 980 sein, die in Deutsch­land bereits ab 475 € ver­füg­bar ist und ver­gleich­ba­re TDP-Anga­ben führt. Es bleibt daher, abge­se­hen der aktu­el­len DirectX 12 Dis­kus­sio­nen, fast nur noch das Argu­ment des Form­fak­tors. (…) Wei­ter­le­sen »

Robert Hallock: Großteil der kommenden DirectX-12-Titel in Kooperation mit AMD

Der AMD-Mit­ar­bei­ter hat zu ver­lau­ten gege­ben, dass wohl die meis­ten kom­men­den Titel in Part­ner­schaft mit AMD ent­ste­hen. Vie­le Spie­le­ent­wick­ler schei­nen dem­nach auf AMDs Erfah­run­gen mit Man­t­le zu bau­en. Auch die Syn­er­gien aus den Kon­so­len­de­als könn­ten hier zuspie­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Kein echtes DirectX 12 bei aktuellen NVIDIA-Karten?

Vor einer Woche berich­te­ten wir über die über­ra­schend hohe Mehr­leis­tung von AMD-Gra­fik­kar­ten unter DirectX 12. Eben­falls nicht uner­wähnt blieb, dass die Kon­kur­renz aus dem Hau­se NVIDIA ein wesent­lich gerin­ge­res Leis­tungs­plus ein­fah­ren kann und teils sogar lang­sa­mer zu Wer­ke geht als unter DirectX 11. Nach vie­len Spe­ku­la­tio­nen und gegen­sei­ti­gen Anschul­di­gun­gen von Spie­le­ent­wick­lern und NVIDIA, scheint sich her­aus­zu­kris­tal­li­sie­ren, dass die GPUs der Gra­fik­schmie­de ein Fea­ture von DirectX 12 nicht beherr­schen. (…) Wei­ter­le­sen »