Schlagwort: AMD
AMD Quartalszahlen Q3/2021: Weiterer Umsatzrekord von 4,31 Milliarden US-Dollar
Im dritten Quartal 2021 hat AMD einen Umsatz von 4,31 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 923 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,75 US-Dollar (Alle Zahlen nach GAAP). Erwartet hatte AMD einen Umsatz von 4,1 Milliarden US-Dollar (+/- 100 Millionen). (…) Weiterlesen »
AMD Reports Third Quarter 2021 Financial Results
— Revenue increased 54 percent year-over-year — Gross Margin grew more than 4 percentage points year-over-year to 48 percent —
SANTA CLARA, Calif., Oct. 26, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced revenue for the third quarter of 2021 of $4.3 billion, operating income of $948 million, net income of $923 million and diluted earnings per share of $0.75. On a non-GAAP* basis, operating income was $1.1 billion, net income was $893 million and diluted earnings per share were $0.73.
(…) Weiterlesen »
AMD und Xilinx zusammen mit höherem Börsenwert als Intel
Dass die aktuelle Börse verhaltene Ausblicke und Stillstand bei Kennzahlen wie Gewinnzuwachs oder Bruttomarge nicht besonders schätzt, erfuhren Intel-Aktionäre nach den letzten Quartalszahlen von Intel deutlich. Dafür scheint sie die sogenannten Wachstumswerte, die bei Umsatz und Gewinn zulegen, momentan in extremer Art und Weise zu bewerten. Denn trotz deutlich weniger Umsatz und Gewinn waren AMD und Xilinx zusammen im heutigen Börsenverlauf bereits mehr wert als Intel. (…) Weiterlesen »
AMD beseitigte zahlreiche Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10
In einem in dieser Woche erschienenen Security Bulletin hat AMD insgesamt 27 Sicherheitslücken im Grafiktreiber für Windows 10 aufgeführt, von denen man die meisten bereits im Jahr 2020 beseitigt hat. Zwei davon wurden allerdings erst mit der Version 21.4.1 angegangen und besitzen jeweils die Einstufung “Hoch”. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt neue EPYC-Prozessoren und Instinct-GPU-Beschleuniger am 8. November
In einer Pressemitteilung hat AMD bekanntgegeben, dass man am 8. November um 17:00 Uhr (MEZ) im Rahmen eines virtuellen Events neue Prozessoren und Grafikbeschleuniger zeigen will. Dieses Event kann live auf www.amd.com/en/events/data-center verfolgt werden.
“The virtual event is slated to feature presentations from AMD President and CEO Dr. Lisa Su, Senior Vice President and General Manager, Data Center and Embedded Solutions Business Group Forrest Norrod, and Senior Vice President and General Manager, Server Business Unit Dan McNamara.”
(…) Weiterlesen »
AMD to Host Accelerated Data Center Premiere Virtual Event on November 8, 2021
SANTA CLARA, Calif. 10/25/2021 -AMD (NASDAQ: AMD) will host its Accelerated Data Center Premiere on November 8, 2021 at 11 a.m. ET, showcasing the company’s upcoming innovations with AMD EPYC™ processors and AMD Instinct™ accelerators.
The virtual event is slated to feature presentations from AMD President and CEO Dr. Lisa Su, Senior Vice President and General Manager, Data Center and Embedded Solutions Business Group Forrest Norrod, and Senior Vice President and General Manager, Server Business Unit Dan McNamara.
The event will be accessible to the public at www.amd.com/en/events/data-center starting at 11 a.m. ET. A replay will be available and can be accessed after the conclusion of the livestream event.
Supporting Resources:
- Visit the Accelerated Data Center Premiere launch site
- Follow AMD on Twitter and LinkedIn
- Become a fan of AMD on Facebook
(…) Weiterlesen »
AMD-Aktie schließt zwei Tage hintereinander auf neuem Allzeithoch
Nach dem bisherigen Höchststand am 4. August, hat die Aktie von AMD in der vergangenen Woche hintereinander zwei neue Höchststände beim Tagesschlusskurs erreicht und am Freitag nach den Intel-Quartalszahlen bei einem Stand von 119,82 US-Dollar den Börsentag beschlossen. (…) Weiterlesen »
Blacknut Cloud Gaming Solution Powered by Radian Arc’s Latest GPU Edge Computing Platform and AMD Radeon™ PRO V520 Graphics plus AMD EPYC™ Series Processors
LOS ANGELES – October 20, 2021 – Blacknut will be presenting its cloud gaming solution, built on Radian Arc’s turnkey Infrastructure as a Service (IaaS) GPU-Edge platform which is powered by AMD Radeon™ PRO V520 GPUs and AMD EPYC™ CPUs, at Mobile World Congress Los Angeles 2021 in the AMD booth #1820.
Cloud gaming is an emerging category in the games industry with market projections estimated to exceed $6 billion in revenue by 2024. Blacknut is the leading cloud gaming solution distributed to consumers and businesses through ISPs, device manufacturers, over the top services and media companies.
Radian Arc and Blacknut have developed a turnkey solution for cloud gaming utilizing AMD Radeon PRO V520 GPUs and AMD EPYC CPUs to harness a high-performance gaming architecture, delivered across ISPs including 5G networks. (…) Weiterlesen »
Update und neuer Chipsatztreiber für Windows 11 sollen AMD-Performance verbessern
Das Problem mit der L3-Cache-Latenz soll durch ein Windows-Update von Microsoft behoben werden. Das ist mittlerweile im Preview-Channel veröffentlicht worden und trägt die Nummer KB5006746. Das Problem mit der Kern-Priorisierung wird von AMD durch Bereitstellung eines neuen Treiber bzw. Power-Profils angegangen werden. Der Fix ist erstmals im AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition3.10.08.506 enthalten. (…) Weiterlesen »
AMD to Report Fiscal Third Quarter 2021 Financial Results
SANTA CLARA, Calif., Oct. 13, 2021 — AMD (NASDAQ: AMD) announced today that it will report third quarter 2021 financial results on Tuesday, October 26, 2021 after the close of market. Management will conduct a conference call to discuss these results at 5:00 p.m. EDT / 2:00 p.m. PDT. Interested parties are invited to listen to the webcast of the conference call via AMD’s Investor Relations website ir.amd.com.
(…) Weiterlesen »
Reviewübersicht AMD Radeon RX 6600
Heute hat AMD die Radeon RX 6600 vorgestellt mit der Grafikkarten ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 339 Euro von den Board-Partnern ASRock, ASUS, Gigabyte, MSI, PowerColor, SAPPHIRE, XFX und Yeston erhältlich sein sollen. Momentan zeigt sich allerdings noch eine sehr geringe Verbreitung und das zu deutlich höheren Preisen, also leider kein Vergleich zum Start der Radeon RX 6600 XT. Im Anschluss findet Ihr aber hier oder alternativ bei uns im Forum schon einmal eine Übersicht der bislang erschienen Reviews. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon™ RX 6600 Graphics Card Delivers Incredible High-Refresh Rate 1080p Gaming
– Up to 1.3X better performance-per-watt than the competition in select titles at 1080p max settings –
– Harnesses AMD RDNA 2 gaming architecture, AMD FidelityFX Super Resolution, AMD Infinity Cache, AMD Smart Access Memory technology and other powerful features to provide enthusiast-level performance and stunning visual fidelity –
SANTA CLARA, Calif.
AMD (NASDAQ: AMD) today launched the AMD Radeon™ RX 6600 graphics card, designed to provide visually stunning, high-refresh rate 1080p gaming experiences to the midrange market.
The AMD Radeon RX 6600 graphics card leverages breakthrough AMD RDNA™ 2 architecture, the only gaming architecture that spans from desktop PCs, laptops and consoles to mobile devices and automotive infotainment systems. Offering 32 MB of high-performance AMD Infinity Cache, 8GB of GDDR6 memory, AMD Smart Access Memory™ technology and support for the Microsoft Windows 11 operating system, the AMD Radeon RX 6600 graphics card is designed to bring next-generation desktop-level experiences to PC gamers. It also supports the AMD FidelityFX™ Super Resolution open-source spatial upscaling solution, which is designed to increase framerates in select titles while delivering high-resolution gaming experiences. (…) Weiterlesen »
Windows 11 Probleme mit AMD Ryzen sollen nächste Woche gefixt werden
Kurz nach der Markteinführung von Windows 11 vergangene Woche war aufgefallen, dass AMD Ryzen-Prozessoren bei manchen Workloads schlechtere Leistungswerte erreichten als unter Windows 10. Inzwischen sollen für beide Probleme Lösungen gefunden worden seien, die derzeit noch getestet werden. (…) Weiterlesen »
Sockel AM5 wird doch PCI-Express 5.0 erhalten
AMD begeht derzeit sein 5‑jähriges Jubiläum des Ryzen-Prozessors. Anlässlich dessen hat AMD ein Video hochgeladen, in dem John Taylor, AMD Chief Marketing Officer, und Robert Hallock, Director of Technical Marketing, die Zeit Revue passieren lassen und zudem über die kommende AM5-Plattform sprechen. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 21.10.2
Die neueste Version der Radeon Software Adrenalin — also des Treibers für AMD-Grafikkarten — ist für Windows 10 und Windows 11 erschienen. Die Version 21.10.2 unterstützt die Spiele “Back 4 Blood” und “The Riftbreaker”. Zusätzlich wurden einige kleine Fehler beseitigt. Unter anderem wurden ein Problem mit Open Broadcaster Software — einer freien Software zum Aufzeichnen und Streamen — behoben.
Den Downloadlink, sowie die kompletten Release Notes findet Ihr in unserem Downloadbereich:
Für ältere Grafikkarten die nicht mehr unterstützt werden und für den letzten Windows-7-Treiber findet ihr hier die Version 21.5.1:
(…) Weiterlesen »