Schlagwort: TSMC

GLOBALFOUNDRIES Files Patent Infringement Lawsuits Against TSMC In the U.S. and Germany

Injunc­tions seek to pre­vent unlawful impor­ta­ti­on of inf­rin­ging Tai­wa­ne­se semi­con­duc­tors San­ta Cla­ra, Calif. August 26, 2019 – GLOBALFOUNDRIES (GF), the world’s lea­ding spe­cial­ty foundry based in the United Sta­tes, today filed mul­ti­ple lawsuits in the U.S. and Ger­ma­ny alle­ging that semi­con­duc­tor manu­fac­tu­ring tech­no­lo­gies used by Tai­wan Semi­con­duc­tor Manu­fac­tu­ring Com­pa­ny Ltd. (TSMC) inf­rin­ge 16 GF patents.  The (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC- Übersicht über die Fertigungsprozesse bis 3 nm

David Schor von Wiki­Chip hat in einem Arti­kel Infor­ma­tio­nen von TSMC aus einem Pres­se­brie­fing und einem Vor­trag von der SEMICON West 2019, auf der auch AMD eine Prä­sen­ta­ti­on gehal­ten hat­te, zusam­men­ge­fasst. Dar­in ent­hal­ten sind Anga­ben zu den Fer­ti­gungs­pro­zes­sen bei TSMC bis zur 3‑nm-Fer­ti­gung, die aktu­ell für irgend­wann im Jahr 2022 geplant ist. (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC mit gutem Ausblick auf das dritte Quartal — mehr Aufträge von AMD?

Im Rah­men der Zah­len zum zwei­ten Quar­tal 2019 hat Auf­trags­fer­ti­ger TSMC mit erwar­te­ten Umsät­zen von 9,1 bis 9,2 Mil­li­ar­den US-Dol­lar einen bes­se­ren Aus­blick auf das drit­te Quar­tal 2019 gege­ben, als von Ana­lys­ten all­ge­mein erwar­tet wur­de. Mit Umsät­zen von 7,75 Mil­li­ar­den US-Dol­lar für das zwei­te Quar­tal konn­te man zusätz­lich die vor­he­ri­gen Schät­zun­gen leicht über­tref­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC Reports Second Quarter EPS of NT$2.57

Hsin­chu, Tai­wan, R.O.C., July 18, 2019 — TSMC today announ­ced con­so­li­da­ted reve­nue of NT$241.00 bil­li­on, net inco­me of NT$66.77 bil­li­on, and diluted ear­nings per share of NT$2.57 (US$0.41 per ADR unit) for the second quar­ter ended June 30, 2019. Year-over-year, second quar­ter reve­nue increased 3.3% while net inco­me and diluted EPS both decreased 7.6%. Com­pared to first (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC im Juni mit deutlich höheren Umsätzen

Tai­wan Semi­con­duc­tor Manu­fac­tu­ring Co. (TSMC), der welt­weit größ­te Auf­trags­fer­ti­ger für Com­pu­ter­chips, mel­de­te heu­te den höchs­ten monat­li­chen Umsatz des Jah­res und gab an, dass der Wert gegen­über dem Vor­mo­nat um fast 7 Pro­zent und gegen­über dem Vor­jah­res­mo­nat um 21,9 Pro­zent gestie­gen sei. (…) Wei­ter­le­sen »

Zen-2-Yields bei 85 Prozent?

Wie die ita­lie­ni­sche Sei­te Bits and Chips berich­tet, sol­len die Yields von Zen 2 — also die Aus­beu­te der funk­ti­ons­fä­hi­gen Chips — bei mitt­ler­wei­le 85 Pro­zent lie­gen. So sehr soll sich die­ser Wert inner­halb von 3 Mona­ten von damals 70 Pro­zent ver­bes­sert haben. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel: Keine Ryzen-Konkurrenz in 10 nm vor 2022

Intels 10-nm-Desas­ter wird immer mas­si­ver. Eigent­lich soll­ten Intels Fabs in dem Fer­ti­gungs­pro­zess schon seit 2015 flei­ßig Pro­zes­so­ren aus­spu­cken, tat­säch­lich fer­ti­gen sie seit letz­tem Jahr ers­te Volu­men­ein­hei­ten, die aber mit defek­ter Gra­fik­ein­heit auf den asia­ti­schen Markt gebracht wur­den. AMD wird ver­mut­lich Mit­te die­ses Jah­res ers­te Pro­zes­so­ren in 7 nm Struk­tur­brei­te auf den Markt brin­gen, wobei TSMCs 7 nm wohl ver­gleich­bar fein wie Intels 10 nm sind. Damit hät­te AMD einen mas­si­ven Tech­no­lo­gie-Vor­sprung für die kom­men­den Jah­re. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Zen-2-Yields angeblich bei 70 Prozent

Laut Bits ’n’ Chips soll die aktu­el­le Aus­beu­te (Eng­lisch: Yield) bei der Pro­duk­ti­on von AMDs Zen-2-Dies bei etwa 70 Pro­zent lie­gen und damit einen für eine neue Fer­ti­gungs­tech­nik — wie sie die 7‑nm-Fer­ti­gung bei TSMC in der Vari­an­te 7HPC dar­stellt — sehr guten Wert auf­wei­sen. Die klei­nen CPU-Chip­lets mit einer geschätz­ten Grö­ße von etwa 80 mm² kom­men AMD dabei zusätz­lich zugu­te. (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC erhält Freigabe für Bau einer 3‑nm-Fabrik

Wie die Tai­wan News berich­tet hat TSMC — der welt­weit größ­te Auf­trags­fer­ti­ger für Halb­lei­ter­pro­duk­te, der auch die zukünf­ti­gen 7nm-Pro­zes­so­ren von AMD fer­ti­gen wird, durch die tai­wa­ne­si­sche Umwelt­schutz­be­hör­de die letz­te Frei­ga­be für den Bau einer 3‑nm-Fabrik im Sou­thern Tai­wan Sci­ence Park in Tainan erhal­ten. Der Bau­be­ginn wird für 2020 erwar­tet, wäh­rend die ers­ten Pro­duk­te aus die­ser Fab nicht vor 2022 erschei­nen dürf­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen

Die kom­men­de CPU-Archi­tek­tur Zen 2 wird AMD zuerst im für 2019 geplan­ten Ser­ver-Pro­zes­sor Epyc “Rome” ein­füh­ren. Das macht Sinn, da die Ser­ver-Platt­form den Zwi­schen­schritt “Zen+” über­sprun­gen hat, der uns 2018 die in vie­len Details ver­bes­ser­ten Ryzen 2000 CPUs beschert hat. Kürz­lich hat­te AMD ja, wie berich­tet, offi­zi­el­le Infor­ma­tio­nen zu Rome ver­öf­fent­licht, aller­dings auch vie­le Details aus­ge­spart. (…) Wei­ter­le­sen »

Legt AMD den Raven Ridge 2018 in 7 nm neu auf?

AMDs neue APU-Serie “Raven Ridge” auf Basis der Zen-CPU- und Vega-GPU-Archi­tek­tur wur­de für den Desk­top Anfang 2018 prä­sen­tiert, nach­dem im Okto­ber 2017 die Mobi­le-Frak­ti­on vor­ge­legt hat­te.  Als AMD Ath­lon 200GE gibt es Raven Ridge sogar bereits in einem neu­en Step­ping B1. Nun gibt es Gerüch­te – aus­ge­löst von einer Prä­sen­ta­ti­on AMDs auf der Hot Chips 2018, einem Blog­ein­trag von Mark Paper­mas­ter (CTO AMD) und einem Ana­lys­ten­re­port –, dass AMD den Raven Ridge noch in die­sem Jahr in einem klei­ne­ren Fer­ti­gungs­ver­fah­ren auf­le­gen könn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Xbox One S mit AMD-SoC in 16 nm FinFET von TSMC

Micro­soft hat heu­te den Schlei­er von sei­ner über­ar­bei­te­ten Xbox One S gezo­gen. Die neue Ver­si­on der Spie­le- und Mul­ti­me­dia-Kon­so­le kommt in einem 40 Pro­zent schlan­ke­ren Gehäu­se mit inte­grier­tem Netz­teil daher, einer 2 TB gro­ßen Fest­plat­te, einem „opti­mier­ten Con­trol­ler” sowie 4K Ultra-HD-Video- und HDR-Sup­port. Doch nicht nur die Optik wur­de ver­fei­nert, auch das von AMD ent­wi­ckel­te Semi-Cus­tom Sys­tem-on-Chip (SoC). (…) Wei­ter­le­sen »

Lässt AMD Zen bei TSMC und Globalfoundries fertigen?

Laut einem Lin­ke­dIn-Pro­fil, das unser User Dres­den­boy ent­deckt hat, könn­te AMD sei­nen Hoff­nungs­trä­ger bei zwei Fer­ti­gern pro­du­zie­ren las­sen. Zuletzt gab es Gerüch­te, ob TSMC statt Glo­bal­found­ries die neu­en Pro­zes­so­ren fer­ti­gen soll. Nun sieht es so aus, als hät­te AMD tat­säch­lich bei­den Fir­men den Auf­trag erteilt. So sichert sich das Unter­neh­men gegen Pro­ble­me bei einem Fer­ti­ger ab, nimmt dafür aber sicher­lich eini­ge Mehr­kos­ten in Kauf. Dar­an kann man erken­nen, wie wich­tig das Pro­dukt für AMD ist. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries: 14 nm mit schlechten Yields und Zen bei TSMC?

Die Gerüch­te­kü­che kocht mal wie­der ein bun­tes Süpp­chen. Die ita­lie­ni­sche bits n‘ hips berich­te­te ver­gan­ge­ne Woche über mög­li­che schlech­te Yields beim kom­men­den 14-nm-Pro­zess von Glo­bal­Found­ries und stell­te die Mög­lich­keit in den Raum, dass AMD den Hoff­nungs­trä­ger Zen bei TSMC in 16FF+ fer­ti­gen lässt. (…) Wei­ter­le­sen »