Autor: pipin

HWMonitor 1.40

Das kos­ten­lo­se Hard­ware-Über­wa­chungs­pro­gramm HWMo­ni­tor von CPUID.com in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Tool kön­nen die ver­schie­de­nen elek­tri­schen Span­nun­gen im Sys­tem aus­ge­le­sen wer­den, Tem­pe­ra­tu­ren, elek­tri­sche Leis­tungs­auf­nah­me oder Takt­fre­quen­zen.  (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.18.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.2

Mit der Ver­si­on 19.3.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Sup­port für das Spiel Tom Clancy’s The Divi­si­on 2 bie­ten soll, aber auch eini­ge Bug­fi­xes bereit­stellt. Zusätz­lich wird nun, nach­dem Micro­soft die Direc­t3D-12-Run­time für Win­dows 7 por­tiert hat, DirectX 12 für bestimm­te Spie­le unter Win­dows 7 unter­stützt. Außer­dem erhält die Vul­kan API eini­ge neue Erwei­te­run­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Lieferprobleme bei Intel-Prozessoren sollen sich wieder verschärfen

Nach einem Bericht von Digi­ti­mes Rese­arch sol­len sich Intels Lie­fer­pro­ble­me im zwei­ten Quar­tal (April bis Juni) beson­ders bei den Ein­stiegs­pro­zes­so­ren für Chro­me-und Note­books noch ein­mal deut­lich ver­schär­fen. Grund dafür sind anhal­ten­de Pro­ble­me bei Intels 10-nm-Fer­ti­gung, sowie die von Intel gesetzt Prio­ri­tät für 14-nm Ser­ver- und Hig­hend-Desk­top­pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Rack X470D4U — Servermainboard mit Sockel AM4 ab Ende März

Mit dem X470D4U hat die ASRock-Toch­ter Rack ein Main­board mit Ser­ve­r­ei­gen­schaf­ten im Micro-ATX-For­mat für den Sockel AM4 mit X470-Chip­satz her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem offi­zi­el­le Unter­stüt­zung für ECC-Spei­cher mit­bringt. Ein End­kun­den­preis ist noch nicht bekannt, aller­dings soll das Main­board, das als Ser­ver- und Work­sta­tion­main­board ver­mark­tet wird, nach Aus­sa­gen von ASRock Rack ca. Ende März in Euro­pa ein­tref­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel kündigt Compute Express Link an

Nach­dem Nvi­dia heu­te die Über­nah­me von Mel­lan­ox ver­kün­det hat und AMD wohl in Zukunft auf Stan­dards wie CCIX, Gen‑Z und Open­CA­PI set­zen wird. Stellt Intel heu­te Com­pu­te Express Link mit dem Ziel vor einen schnel­len und effi­zi­en­ten Inter­con­nect zwi­schen Pro­zes­so­ren sowie Gra­fik­kar­ten, Spei­cher oder spe­zi­el­len Beschleu­ni­ger­kar­ten zu eta­blie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

NVIDIA vor Übernahme von Mellanox?

Nach Anga­ben von Reu­ters steht NVIDIA kurz vor der Über­nah­me von Mel­lan­ox Tech­no­lo­gies einem ame­ri­ka­ni­schen Spe­zia­lis­ten von Com­pu­ter­netz­werk­pro­duk­ten mit Infi­ni­Band- und Ether­net-Tech­no­lo­gie. Dabei soll NVIDIA mit einem kol­por­tier­ten Kauf­preis von über 7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar sogar Intel über­bo­ten haben. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel-Netzwerktreiber v23.5.2 für I210 und I211-AT

Intels Netz­werk­chips I210 und I211-AT kommt auf zahl­rei­chen AM4-Main­boards zum Ein­satz. In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank fin­den sich unter ande­rem zusam­men mit dem ASRock Fatal1ty X470 Gam­ing K4, dem ASUS ROG Strix X399‑E Gam­ing, dem MSI X399 Gam­ing Pro Car­bon AC oder dem Giga­byte X399 Designa­re EX über 50 Main­boards mit einem die­ser bei­den LAN-Chips. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 10/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche für das MSI B450 Gam­ing Pro Car­bon AC, MSI B450M Pro-M2 V2, MSI X470 Gam­ing Pro Car­bon, MSI A68HM-P33 V2, MSI A68HM-E33 V2, MSI B450M Pro-M2, MSI B350M PRO-VDH, ASRock FM2A68M-DG3+, ASUS ROG Strix X470‑F Gam­ing, Bio­star A68MLP, Bio­star Hi-Fi A70U3P, Bio­star Hi-Fi A88ZN, Bio­star TA70U3-LSP, Bio­star A68MGP und Bio­star A70MD Pro. Neu hin­zu gekom­men ist das ASRock AB350M Pro4/DASH. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 10/2019)

Mit den “AMD-News und Web­wei­tes” zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche: neue Gerüch­te um Navi, diver­se EPYC-Bench­marks und fal­len­de Flash- und Arbeits­spei­cher­prei­se, um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Mainboard-Hersteller bereiten sich auf neue AMD-CPU vor

Mit ASUS und MSI haben zumin­dest zwei Her­stel­ler in den letz­ten Tagen neue BIOS-Ver­sio­nen für Main­boards her­aus­ge­ben, die auf Grund etwas unbe­stimm­ter Hin­wei­se unter ande­rem auf red­dit für etwas Auf­re­gung gesorgt haben, da man dort anhand der Release Notes “Update AGESA 0070 for the upco­ming pro­ces­sors” und “Sup­port new upco­ming AMD cpu” schon ein Her­an­na­hen der AMD-Ryzen-3000er-Serie wähn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Notebooks mit AMDs Ryzen 5 3550H und NVIDIAs GeForce GTX 1660 Ti

Von uns unbe­ach­tet hat sich vor der von Wccf­tech gele­ak­ten Gam­ing-Note­book-Offen­si­ve von AMD, die im April begin­nen soll, bereits Ende Febru­ar ein Hin­weis auf ein Note­book mit AMDs Ryzen 5 3550H und einer NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Gra­fik­kar­te beim bekann­ten Twit­te­rer APISAK gezeigt. (…) Wei­ter­le­sen »

Chromebook 14e mit AMD-CPU auch von Lenovo

Mit dem A4-9120C und A6-9220C hat AMD bereits zwei zwei 28-nm-Pro­zes­so­ren auf “Stoney Ridge”-Basis vor­ge­stellt, die expli­zit für soge­nann­te Chrome­books vor­ge­se­hen sind. Die­se set­zen auf das Betriebs­sys­tem Goog­le Chro­me OS (kom­mer­zi­el­le Vari­an­te von Chro­mi­um OS), das von den Her­stel­lern vor­in­stal­liert wird und mit dem auch Android-Apps aus­ge­führt wer­den kön­nen. Dem Acer Chrome­book 315 und dem HP Chrome­book 14 folgt nun auch Leno­vo mit dem Chrome­book 14e sowie der Note­book-Vari­an­te 14w. (…) Wei­ter­le­sen »