Kategorie: Aktuelles
Ankündigung Microsoft Patchday Oktober 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von neun Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden heute bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Dr. Lisa Su ist mit sofortiger Wirkung neue CEO von AMD
AMD hat in einer Pressemitteilung verlautbaren lassen, dass Rory Read, 52, nicht länger Chief Executive Officer (CEO) ist. An dessen Stelle installiert das Board of Directors mit sofortiger Wirkung Dr. Lisa Su, 44, die bisher den Posten der Chief Operations Officer (COO) bekleidete. Um einen so reibungslosen Übergang wie möglich zu realisieren, wird Read in dem Konzern bis zum Jahresende 2014 in beratender Rolle erhalten bleiben. (…) Weiterlesen »
Vaio mit eigenem Prototyp – das Leben nach Sony
Nachdem Sony den Rückzug aus dem Notebookgeschäft verkündet hat, wurde die Marke Vaio, welche ein Akronym für Visual Audio Intelligent Organizer darstellt, an eine japanische Investorengruppe abgegeben. Viele Newsportale trauerten dem einst großen Innovationsträger Sony in diesem Sektor nach. Doch die neue VAIO Corporation lebt weiter und veröffentlichte nun Bilder von einem Prototypen, der zumindest leicht neue Wege geht. (…) Weiterlesen »
AMD FX-8310 eingeführt — der Beste zum Schluss?
AMD hat still und leise eine neue Variante seiner 8‑Kern-Prozessoren für den Sockel AM3+ nachgeschoben, die auf dasselbe Segment zielt wie der FX-8300 zuvor: den AMD FX-8310. Wie man sieht ist es eine “normale” Variante ohne E, dennoch kommt sie mit 95 W (TDP) aus. Da sie innerhalb der Namensgebung für “normale” Varianten am unteren Ende rangiert, ist sie mit 125 US-Dollar deutlich günstiger eingepreist als die E‑Versionen. Und trotzdem taktet das Modell mit 3,4 GHz Basistakt höher als das Stromspar-Topmodell FX-8370E, bzw. mit 4,3 GHz Turbotakt gleich schnell wie dieses. (…) Weiterlesen »
AMD bestätigt Probleme mit Catalyst 14.9 WHQL und stellt Lösung in Aussicht
Laut AMD kann es für eine kleine Anzahl von Besitzern einer Radeon-Grafikkarte bei Nutzung des Catalyst 14.9 WHQL zu Problemen kommen. Genannt werden Abstürze während der Installation, Black-Screens oder BSODs nach der Installation und ein abstürzendes oder gar nicht erst startendes Catalyst Control Center. Betroffenen rät AMD den PC im abgesicherten Modus zu starten (Anleitung Windows 7 & Windows 8.1), um den Catalyst 14.9 WHQL wieder zu deinstallieren. (…) Weiterlesen »
Rebellion liefert mit Patch 1.11 Unterstützung für Mantle-API in Sniper Elite 3 nach
Rebellion hat den Patch 1.11 für den Taktik-Shooter Sniper Elite 3 veröffentlicht, mit dem die Unterstützung für AMDs eingene Grafik-API Mantle nachgereicht wird. Vor knapp einem Jahr hatte der britische Entwickler von Computerspielen seine Unterstützung für Mantle angekündigt und eine Integration in die hauseigene Spiele-Engine Asura in Aussicht gestellt. Drei Monate nach der Veröffentlichung des Scharfschützen-Shooters und einigen Verschiebungen ist es nun so weit. (…) Weiterlesen »
Windows 9 kommt als Windows 10 — mit Startmenü
Bei der Vorstellung der kommenden Windows-Version mit Codenamen “Threshold” gab es gestern eine Überraschung: anders als erwartet wird das neue Betriebssystem aus Redmond nicht Windows 9 heißen sondern Windows 10. (…) Weiterlesen »
Samsung stellt Verkauf von Laptops in Europa ein
Die sinkenden Verkaufszahlen von Laptops und PCs haben den PC-Herstellern in den letzten Jahren zunehmend Probleme bereitet. Lenovo war im vergangenen Jahr die einzige Firma, die in diesem Sektor noch wachsen konnte. Nun, wenige Monate nachdem Sony seinen Rückzug vom PC-Markt verkündet hat, folgt der nächste Elektronikriese, wenn auch nicht ganz. (…) Weiterlesen »
Der x86-Bruder des K12 heißt Zen
Wie wir vor ein paar Monaten berichteten soll ab 2016 bei AMD alles besser werden. Nachdem 2015 bereits eine gemeinsame Plattform namens Skybridge für ARM- und X86-basierende Chips geschaffen werden soll, sollen ein Jahr darauf neue Chips dieselbe bevölkern. Dabei werden neue Kern-Architekturen zum Einsatz kommen, d.h. das nicht nur die Cachegröße oder Anzahl der GCN‑, Jaguar- oder Bulldozer-Kerne variiert wird. Diese werden von AMD-Fans sehnlichst erwartet, nachdem für das Designteam Jim Keller zurückgeholt wurde, dem Chef-Designer des K8. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday September 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt vier Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Steam Beta bekommt VCE-Support
Valve betreibt die wohl bekannteste Spieleplattform mit dem Namen Steam. Für eine zunehmende Konkurrenz sorgen aber nicht nur die Plattformen von Electronic Arts (Origin) und Ubisoft (Uplay), sondern auch die aktuellen Spielekonsolen XBOX One von Microsoft und Playstation 4 aus dem Hause Sony. Diese bieten inzwischen Streaming-Funktionen, um mit anderen Nutzern das Spielerlebnis zu teilen. Valve startet mit der aktuellen Client Beta zunächst mit dem Thema In-Home-Streaming und unter anderem Support für AMDs Video Codec Engine. Damit wird die lange Zeit ungenutzte VCE-Einheit nach und nach zum wichtigen Feature. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday September 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von vier Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden gestern bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
AMD bittet um Feedback zum Catalyst-Treiber und kündigt Überraschung an [Update]
AMD hat gestern über die diversen eigenen Twitter-Accounts Besitzer von Radeon-Grafikkarten oder APUs dazu aufgefordert, Probleme zu melden, die bei Nutzung des Catalyst-Treiberpakets auftreten. Hierzu stehen den “AMD Fans” spezielle Formulare zur Verfügung, auf welche zu diesem Zweck erneut aufmerksam gemacht wird. Seit der Abschaffung des monatlichen Treiber-Rythmus können Endkunden jene Formulare nutzen. (…) Weiterlesen »
RaiJintek stellt Mini-ITX-Gehäuse Metis vor
RaiJintek ist eine noch recht junge Marke und hat sich bisher vor allem im Bereich Kühlung Produkte auf den Markt gebracht. Nach den Midi-Tower-Gehäuse Arcadia und Agos folgt nun mit dem Metis das erste Mini-ITX-Gehäuse des Herstellers aus Fernost, das bereits auf der diesjährigen Computex zu sehen war. Die Außenhaut ist wie bei der Konkurrenz aus Aluminium gefertigt, das in verschiedenen Farben eloxiert wurde. Hinzu kommt, dass das Gehäuse mit oder ohne Seitenfenster geordert werden kann. (…) Weiterlesen »
Matrox setzt in Zukunft auf AMD-GPUs
Der kanadische Grafikkartenhersteller für professionelle Anwendungen hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, in Zukunft auf AMD-GPUs zu setzen. Damit endet für Matrox sozusagen eine Ära, in der eigenständig GPU-Architekturen geschaffen wurden, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die aktuelle Graphics-Core-Next-Architektur von AMD bringt damit nicht nur die Unterstützung für das aktuelle OpenGL 4.4 mit sich, das für professionelle Anwendungen eine größere Bedeutung als DirectX hat, sondern auch Technologien, die bereits ab Werk für den Multi-Monitor-Betrieb prädestiniert sind. (…) Weiterlesen »