Kategorie: Aktuelles
Ankündigung Microsoft Patchday April 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von vier Sicherheitsmitteilungen, letztmalig auch für Windows XP. Erste Details wurden am Abend bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
AMD aktualisierte Waferabkommen mit GlobalFoundries
AMD gab heute bekannt, das bis 2024 laufende Waferabkommen mit GlobalFoundries wie geplant erneuert zu haben. Demnach will man dieses Jahr Prozessoren im Gesamtwert von 1,2 Milliarden US-Dollar abnehmen. 2013 verfehlte AMD allerdings seine Zielmarke um ca. 200 Millionen US-Dollar. Wichtigster Punkt ist aber vermutlich (…) Weiterlesen »
Der FX-9590 geht. Kommt dafür der FX-9690?
Vor einigen Tagen erhielten wir von Mainboard-Herstellern die Information zugespielt, dass AMDs derzeitiges Topmodell, der FX-9590, nach nur einem dreiviertel Jahr Existenz kurz vor dem Ende seines Lebenszyklus steht. Der uns vorliegende Schriftverkehr mit den in der Regel gut informierten Mainboard-Herstellern erweckt den Anschein, als würde der von AMD als “erster 5‑GHz-Prozessor” vorgestellte Vishera-Ableger ersatzlos gestrichen. Bedeutet das nun das Aus für einen aus technischer Sicht außergewöhnlichen Prozessor? Die Antwort von AMD lässt neben der Bestätigung aber auch Raum für Spekulationen in anderer Richtung. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube, wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns über Kommentare. (…) Weiterlesen »
Hawaii-basierte AMD FirePro W9100 angekündigt
AMD hat auf dem gestrigen “Professional Graphics Showcase” seine neue Grafikkarte FirePro W9100 für den Einsatz in Workstations vorgestellt. Im Profisegment kommt dabei zum ersten Mal die “Hawaii”-GPU im Vollausbau mit 44 GCN-CUs (2816 Shader) zum Einsatz. Während auf den Folien lediglich die theoretischen Rechenleistungen mit über 5 TFLOPS für Berechnung mit einfacher Genauigkeit und über 2 TFLOPS mit doppelter Genauigkeit umschrieben wird, (…) Weiterlesen »
AMD FX-670K bei HP aufgetaucht
HP verbaut im Pavilion 500–266ea einen bisher unbekannten AMD-Prozessor. Dieser hört auf den Namen FX-670, der nicht auf den Sockel AM3+, sondern Sockel FM2 aufsetzt. Damit dürfte es sich um eine APU handeln, was auch das Datenblatt nahelegt. Dort ist der Prozessor als “AMD FX-670K APU with AMD Radeon HD 8670D Graphics (3.7 GHz, 4 MB cache, 4 cores)” beschrieben. Er entspricht damit dem A10-6700 aus der “Richland”-Serie. (…) Weiterlesen »
Erste Details zu “Carrizo” auf “Excavator”-Basis
2015 soll “Carrizo” die aktuelle “Kaveri”-Serie ablösen. Unsere Kollegen von Bright Side Of News (BSN) sind anscheinend an ein AMD-Dokument gelangt, in dem erste Informationen zu diesen neuen APUs enthalten sind. Neben den bekannten Erweiterungen um die Befehlssätze AVX2, BMI2, MOVBE und RDRAND führt BSN Details an, die auch die GPU betreffen. (…) Weiterlesen »
AMD organisiert sein Channel-Partner-Programm neu
Nachdem AMD in den vergangenen Jahren bei den OEMs eher auf wenig Gegenliebe gestoßen ist, verstärkt der Konzern seit einiger Zeit wieder sein Engagement im Channel. Hierzu gehört neben der neuen AM1-Plattform mit gesockelten “Kabini”-APUs für den Einstiegsmarkt wohl auch die Verlagerung des Desktop-PC-Geschäfts aus den USA nach China, was den kleineren x86-Riesen unter anderem näher an die in Taiwan beheimateten Mainboard-Hersteller heranbringt. (…) Weiterlesen »
AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test [3. Update]
In den vergangenen Tagen haben wir am dritten Update für unseren Artikel “AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test” gearbeitet. Ursprünglich am 11. Februar erschienen, haben wir uns im ersten Update mit Mantle-Benchmarks unter Windows 8.1 sowie dem Vergleich der Ergebnisse zu Windows 7 beschäftigt. Im zweiten Update drehte sich alles um Multiplayer-Benchmarks von Battlefield 4 unter Windows 8.1. In einem kurzen Abstecher hinterfragten wir zudem, ob Core Parking für die im ursprünglichen Review auftretenden, unregelmäßigen Minimum-FPS in Battlefield 4 unter Windows 7 verantwortlich war. Im dritten Update haben wir uns mit dem Titel Thief und dessen Mantle-Performance unter Windows 8.1 beschäftigt. (…) Weiterlesen »
AMD AM1-Plattform: APUs und FS1b-Mainboards werden als verfügbar gemeldet
Nach der formellen Ankündigung der AM1-Plattform Anfang März lässt AMD die neuen Athlon- und Sempron-APUs samt der zugehörigen Sockel-FS1b-Mainboards nach und nach im Markt eintrudeln. Von den damals angekündigten weiteren Informationen zu den technischen Daten der einzelnen Modell haben wir bis heute von offiziellen Seite nichts gehört. Somit sind Interessenten weiterhin allein auf die Angaben der Händler angewiesen, welche die AM1-APUs und ‑Mainboards listen. (…) Weiterlesen »
Test: Fractal Design Arc XL
Fractal Design gehört nicht zu den Herstellern, die mit aller Macht jedes Jahr ein halbes Dutzend neuer Gehäuse auf den Markt bringen müssen. Vielmehr beschränken sich die Schweden darauf, bestehende Serien zu erweitern und zu verbessern. So ist es auch kein Wunder, dass es lediglich vier Serien mit jeweils bis zu vier Gehäusen gibt. Die Define-Serie mit gedämmten Gehäusen, die Node-Serie für Home-Entertainment, die Core-Serie für preisbewusste Käufer und die Arc-Serie für maximale Kühlleistung. Wir haben uns diesmal das Arc XL angesehen, das, wie der Name schon andeutet, ein Full-Tower-Gehäuse ist. Die Arc-Serie ist eher auf Kühlleistung als auf einen leisen Betrieb ausgelegt, wobei dank der integrierten Lüftersteuerung und der sehr laufruhigen Fractal-Design-Lüfter auch ein sehr leiser Betrieb möglich ist. (…) Weiterlesen »
GDC 2014: AMD will im April das Mantle Beta SDK bereitstellen
AMD hat auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco angekündigt, die Mantle-Beta-SDK-Webseite im April verfügbar zu machen. Hierüber soll einer größeren Gruppe von Entwicklern der Zugang zu den SDK Dateien, Programmierbeispielen und der zugehörigen Dokumentation ermöglicht werden. (…) Weiterlesen »
GDC 2014: Crytek gibt Unterstützung für AMDs Mantle-API bekannt
Auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) in San Francisco haben Crytek und AMD bekanntgegeben, dass im Rahmen der Zusammenarbeit beider Unternehmen die Spiel-Engine CryEngine um ein Back-End für die hardwarenähere Mantle-API erweitert wird. Mantle steht somit auch den vielen Entwicklerstudios zur Verfügung, welche die Spiel-Engine von Crytek lizenzieren. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.3 Beta bringt Unterstützung für Mantle und TrueAudio in Thief
Für den heutigen 18. März ist die Veröffentlichung eines Patches für das Schleichspiel Thief angekündigt, mit dem die AMD-spezifischen Funktionen Mantle und TrueAudio verfügbar gemacht werden sollen. Beides sollte ursprünglich bereits zum Verkaufsstart des Spiels nutzbar sein, wurde allerdings kurzfristig verschoben. Im Laufe des Tages sollte außerdem der benötigte AMD Catalyst 14.3 Beta über die bekannte Download-Seite verfügbar werden. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube, wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns über Kommentare. (…) Weiterlesen »