Kategorie: Aktuelles
Thief erhält Unterstützung für AMD Mantle und TrueAudio durch Patch nachgereicht [2. Update]
Eidos Montreal hat in einem Blog-Eintrag die offiziellen Systemanforderungen für das Schleichspiel Thief benannt, dessen Veröffentlichung in Europa für den 28. Februar geplant ist. Zudem werden nochmals die Features benannt, die speziell für die PC-Version implementiert wurden. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday März 2014
Microsoft hat heute wie angekündigt fünf Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test [2. Update]
Im Februar veröffentlichten wir unseren Artikel “AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test”. Zusammen mit dem ersten Update konnten wir uns bereits einige interessante Aspekte zu Battlefield 4 und Star Swarm anschauen.
Für das heutige Update haben wir eine etwas längere Bearbeitungszeit benötigt. Denn neben der Frage, ob das Deaktivieren von Core Parking eventuell bessere Minimum-FPS unter Windows 7 erzeugt, haben wir uns ausführlich mit Multiplayer-Benchmarks von Battlefield 4 beschäftigt. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube, wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns über Kommentare. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday März 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von fünf Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden am Abend bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Händler listet ASUS-AM1-Mainboards für AMD Athlon- und Sempron-APUs
Der erste Händler hat zwei AM1-Mainboards von ASUS zu Preisen ab 28,24 € gelistet, in deren Sockel FS1b die kommenden Athlon- und Sempron-AM1-APUs Platz nehmen werden. Zur Ankündigung der neuen AM1-Plattform hatte AMD bereits angekündigt, dass der Einstiegspreis für eine Kombination aus Mainboard und APU bei ca. 60 US-Dollar liegen werde. (…) Weiterlesen »
Neue AMD-Richland-APUs als Einstiegslösungen für Sockel-FM2(+) lieferbar
Anfang des Jahres hat AMD mit “Kaveri” bereits den Nachfolger der “Richland”-APUs vorgestellt, wobei allerdings bisher lediglich zwei Modelle aus der A10-Serie mehr oder weniger lieferbar sind. Die neue AM1-Plattform für das Niedrigpreissegment ist zudem erst ab April angekündigt. Somit müssen die “Richland”-APUs vorerst in den unteren Preisregionen die Stellung halten. (…) Weiterlesen »
GDC 2014: Microsoft will seine Pläne für DirectX 12 vorstellen
In den vergangenen Tagen kursierten bereits Gerüchte, Microsoft beabsichtige auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) eine neue Version seiner Programmierschnittstelle DirectX vorzustellen. Anlass hierfür waren die Beschreibungstexte für diverse Vorträge, die Microsoft-Mitarbeiter auf der Entwicklerkonferenz halten werden. Als Reaktion hierauf verschickte AMD (…) Weiterlesen »
DDR3-Speichermodule von AMD jetzt auch in Deutschland (wieder) verfügbar
Anfang 2012 gab AMD seine Pläne bekannt, künftig DDR3-Speichermodule unter eigenem Label zu verkaufen. Zwischenzeitlich waren entsprechende DIMMs auch hier in Deutschland verfügbar, verschwanden aber wieder aus den Angeboten der Händler. Nun nimmt AMD einen neuen Anlauf. Mit den eigenen Speichermodulen will der Konzern sicherstellen, dass auch weniger versierte Selbstschrauber passende DIMMs bei der Zusammenstellung eines APU-Systems finden. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 280 beerbt Radeon HD 7950 Boost
Nachdem AMD mit der Radeon R7 265 vorläufig die R7-Serie der Volcanic-Islands-Grafikkartenserie komplettiert hat, folgt heute die Radeon R9 280. Im Vergleich zum direkten Vorgängermodell, der Radeon HD 7950 Boost, wurde lediglich der maximale GPU-Takt von 925 auf (…) Weiterlesen »
FS1b-Kabinis: AMD kündigt AM1-Plattform für Niedrigpreissegment an
Nachdem bereits seit August die Gerüchte über gesockelte “Kabini”-APUs kursieren, kündigt AMD heute offiziell die neue AM1-Plattform und zugleich die Rückkehr der klassischen Markennamen Athlon sowie Sempron für das Niedrigpreissegment an. Mit der AM1-Plattform soll der Einstiegspreis für die Kombination aus Sockel-FS1b-Mainboard und “Kabini”-APU bei ca. (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht Catalyst-Treiber mit HSA-Extensions für OpenCL 1.2
Wie gestern angekündigt hat AMD einen Beta-Treiber für die 64-Bit-Version von Windows 8.1 veröffentlicht, der sich speziell an Entwickler richtet. Das bereitgestellte ZIP-Archiv enthält neben dem eigentlichen Treiber, dessen OpenCL‑1.2‑Laufzeitumgebung um einige HSA-Extensions erweitert wurde, auch ein rudimentäres HSA SDK samt zugehöriger Dokumentation. Interessierten Entwicklern soll es auf diese Weise ermöglicht werden, (…) Weiterlesen »
Kaveris HSA-Features: AMD nennt Zeitplan für Unterstützung in Treibern und Tools
Die Informationspolitik von Seiten AMDs beim Thema Software-Unterstützung für die HSA-Features der “Kaveri”-APUs ist bisher als verwirrend zu bezeichnen. Unsere Versuche, hier etwas Klarheit zu bekommen, waren nur teilweise von Erfolg gekrönt. Mehrfach blieben entsprechende Anfragen entweder unbeantwortet oder die Antworten vermieden es, ein vollständiges Bild zu zeichnen. Seit der Entwicklerkonferenz APU13 steht die Information im Raum, (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube, wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns über Kommentare. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon R9 290(X): Ursache für Tonaussetzer bei Nutzung von CrossFire und VSync identifiziert
Während der Entwicklung der Beta-Treiberserie Catalyst 13.11 hat sich ein Bug eingeschlichen, der bei CrossFire-Systemen bestehend aus zwei Radeon R9 290(X) zu Tonaussetzern führt, wenn zusätzlich VSync aktiviert ist. Dieser Fehler ist seither in sämtlichen Treiber-Releases enthalten — auch in der aktuellen WHQL-Version. AMD hat jetzt in seinem offiziellen Support-Forum vermeldet, (…) Weiterlesen »