AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat mit dem Catalyst 15.7 (Version: 15.20.1046) einen neuen WHQL-Treiber veröffentlicht, der nicht nur Unterstützung für Windows 10 bietet, sondern auch eine Reihe neuer Features beinhaltet. So können mit dem neuen Treiber auch die Besitzer älterer Radeon-Grafikkarten auf Basis der GCN-Architektur (ab Radeon R7 260) die neuen Funktionen Frame Rate Target Control (FRTC) und Virtual Super Resolution (VSR) verwenden. Außerdem sind Performanceoptimierungen für diverse Spiele eingeflossen. (…) Weiterlesen »
AMD überspringt 20 nm zugunsten von FinFET
Im Rahmen einer Gewinnwarnung — aufgrund geringer als erwarteter Absätze im APU-Geschäft — hat AMD gestern bestätigt, dass man geplante Designs für die 20nm-Fertigung nicht auf den Markt bringen wird und sich stattdessen auf die FinFET-Fertigung konzentriert. Ob hierbei die 14-nm-LPE/LPP-Fertigung von Samsung/Globalfoundries oder die 16-nm-FF/FF+-Fertigung von TSMC gemeint sind, lässt die Meldung nicht erkennen. (…) Weiterlesen »
Beschleunigerkarte AMD FirePro S9170 mit 32 GiB Speicher und 5,24 TFLOPS vorgestellt
AMD hat mit der FirePro S9170 eine neue Beschleunigerkarte speziell für Server vorgestellt, die gegenüber dem bisher schnellsten Modell FirePro S9150 den Speicher auf 32 GiB GDDR5 (optional mit ECC) verdoppelt und die Rechenleistung leicht auf 5,24 TFLOPS oder 2,62 TFLOPS für Berechnungen mit doppelter Genauigkeit erhöht. Dies wird allerdings durch eine auf 275 W erhöhte maximale Leistungsaufnahme erkauft, (…) Weiterlesen »
Erste Eckdaten von Carrizo-Notebooks für Deutschland
Von den “echten” Carrizo-Geräten, die unter anderem wegen der Excavator-Kerne mit gesteigerter IPC, HSA 1.0, HEVC-Hardware-Beschleunigung und massiv verbesserter Effizienz mit Spannung erwartet werden, ist bisher bei deutschen Händlern noch nichts zu sehen. Nun allerdings sind aus verschiedenen Quellen erste Eckdaten zu kommenden Carrizo-Geräten aufgetaucht. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (05.07.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Erste Laptops mit AMD Carrizo‑L APU in Deutschland gesichtet
Vor knapp einem Monat hat AMD seine neue „6th Generation APU” mit Codenamen Carrizo offiziell vorgestellt. Doch kaufbare Geräte oder wenigstens Reviews von fertigen Laptops mit Carrizo-APU sind derzeit noch nicht in Sicht. Dafür sind nun erste Laptops mit dem kleinen Bruder Carrizo‑L in den Läden aufgetaucht. Anders, als der Codename Carrizo‑L vermuten lässt, hat dieser jedoch nichts zu tun mit den oben erwähnten neuen Carrizo-APUs. Stattdessen ist Carrizo‑L eine Weiterentwicklung der Puma-Plattform. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z v0.8.4
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von techPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbaute Grafikkarte anzeigen, u.a. auch aus Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft laut Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (28.06.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt “preisgünstiges” Board mit dem 64-Bit-ARM-Quadcore Opteron A1100 an
AMD hat im Rahmen des Red Hat Summit angekündigt, im zweiten Quartal ein preisgünstiges Mainboard mit einem Opteron A1100 (Codename Seattle) herauszubringen. Entwickelt wurde das Serverboard gemeinsam mit der Linaro-Foundation und wird als Enterprise Edition im Rahmen des 96Boards Programm erscheinen. (Der Name 96Boards bezieht sich übrigens wohl auf 32 + 64 Bit). (…) Weiterlesen »
AMD lässt mit Radeon R9 Fury X die erste Grafikkarte mit HBM vom Stapel
AMD stellt heute mit der Radeon R9 Fury X die erste Grafikkarte vor, die per Interposer angebundenen High-Bandwidth Memory (HBM) als Grafikspeicher nutzt. Jener 4 GiB große Stapelspeicher ist über ein 4096 Bit breites Speicherinterface an die neue High-End-GPU “Fiji” angebunden und ermöglicht eine Speicherbandbreite von enormen 512 GByte/s. Durch die Verwendung von HBM reduziert sich im Vergleich zu herkömmlichen GDDR5 nicht nur der Platzbedarf für das Speicherinterface auf dem “Fiji”-Die, sondern auch auf dem PCB. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.6 Beta — Performance-Treiber für Batman: Arkham Knight
AMD hat mit dem Catalyst 15.6 Beta (Version 14.502.1014.1004) einen Performance-Treiber für Batman: Arkham Knight veröffentlicht, in dem vorerst die CrossFire-Unterstützung für dieses Spiel deaktiviert ist. Das Treiber-Team arbeitet eng mit dem Entwickler zusammen, um noch ausstehende Probleme zu fixen. Außerdem hat AMD kürzlich einen speziellen Treiber für die neue Radeon 300 Serie veröffentlicht, (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (21.06.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (14.06.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
SilverStone Kublai KL05 kommt in zwei Varianten
66,50 Euro bzw. 59,68 Euro kostet das neue Kublai KL05 ATX-Gehäuse von SilverStone, welches gleich in zwei Varianten auf den Markt kommt. Vom Innenaufbau her sind beide Gehäuse identisch. Neben einem werkzeuglosen Einbau von zwei 5,25-Zoll-Laufwerken fassen zwei Festplattenkäfige sechs Laufwerke im Format 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll. Ein separater Käfig kann zusätzlich nachgekauft werden und vergrößert die Anzahl der Laufwerke in den Käfigen auf neun. (…) Weiterlesen »
Lian Li PC-O8 Cube-Gehäuse mit Echtglas
Lian Li hat vor ein paar Tagen für Mitte des Monats die Verfügbarkeit des neuen PC-O8 Cube-Gehäuses angekündigt. Hierbei handelt es sich um ein Doppelkammergehäuse, welches speziell für Wasserkühlungsenthusiasten ausgelegt ist. Als Besonderheit sind neben der bei Lian Li üblichen Materialwahl Aluminium diesmal die Front und das Seitenteil aus gehärtetem Echtglas hervorzuheben, was sich aber auch im Preis niederschlägt. (…) Weiterlesen »