Schlagwort: ASUS

Mainboards mit AMD B450-Chipsatz erreichen den Handel

Zur Markt­ein­füh­rung des neu­en AMD Ryzen “Pin­na­cle Ridge” waren nur Main­boards mit X470-Chip­satz vor­ge­stellt wor­den. Sie sind Nach­fol­ger der X370-Boards, die zur Markt­ein­füh­rung des AMD Ryzen “Sum­mit Ridge” ein Jahr zuvor auf den Markt gekom­men waren. Es ist (noch) der Top-Chip­satz für den Sockel AM4. Die Nach­fol­ger der B350-Serie aus dem Main­stream-Seg­ment namens B450 hin­ge­gen lie­ßen noch auf sich war­ten. Bis jetzt. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS Crosshair VI Hero

Heu­te wer­fen wir noch ein­mal einen Blick auf das ASUS Cross­hair VI Hero. Damit wol­len wir unse­re mit dem BIOSTAR Racing X370GT7 begon­ne­ne Main­board­se­rie end­lich fort­set­zen, wel­che auf­grund zeit­lich knap­per Res­sour­cen lei­der viel zu lan­ge pau­sie­ren musste.

Auch, wenn mitt­ler­wei­le Ryzen 2000 samt X470 vor­ge­stellt wur­de, so gehört das eins­ti­ge AM4-Flagg­schiff von ASUS noch nicht zum alten Eisen. Denn bis auf Store­MI kön­nen alle Fea­tures der neu­en Pro­zes­so­ren auch auf dem Cross­hair VI Hero lau­fen. Ob sich das Main­board bei mög­li­chen Abver­kaufs­prei­sen zu einem Schnäpp­chen ent­wi­ckelt, ver­su­chen wir heu­te zu klären.

Viel Ver­gnü­gen beim Lesen! (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS etabliert neue Marke Arez für AMD-GPUs (Update)

Hin­ter­grund ist – wie kürz­lich berich­tet – der Vor­stoß NVI­DIAa, sei­nen Board­part­nern die Pis­to­le auf die Brust zu set­zen, um sie zu zwin­gen, NVI­­DIA-Model­­le unter einem exklu­siven Mar­ken­na­men zu ver­trei­ben. Bis­her gab es, um beim Bei­spiel ASUS zu blei­ben, etwa unter dem Label ASUS ROG sowohl Modell mit NVIDIA- als auch mit AMD-GPU. Das möch­te NVIDIA künf­tig nicht mehr dul­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 2nd Gen und X470-Mainboards vorbestellbar

AMD hat heu­te das offi­zi­el­le Release-Datum für die über­ar­bei­te­ten Ryzen-Pro­­zes­­so­­ren der 2. Gene­ra­ti­on ver­kün­det. Wie erwar­tet wird es der 19. April 2018, an dem der “Pin­na­cle Ridge” genann­te Nach­fol­ger des aktu­el­len Ryzen “Sum­mit Ridge” auf die Märk­te los­ge­las­sen wird. Vor­be­stel­lun­gen sind jedoch ab heu­te mög­lich. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS mit AGESA-Code für Pinnacle Ridge

Auf der Sup­port-Sei­te für das weit ver­brei­te­te AM4-Main­board ASUS Prime B350-PLUS geht es momen­tan hoch her. Bereits seit Novem­ber ver­teilt ASUS Updates mit AGE­SA-Code 1.0.7.1 für die Erken­nung der kom­men­den AM4-APUs Raven Ridge. Nun ist bereits Pin­na­cle Ridge an der Rei­he. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS ROG Zenith Extreme

AMDs aktu­el­le Thre­ad­rip­per-Platt­form beglei­tet uns nun schon seit August. Zuerst haben wir eini­ges zur Platt­form geschrie­ben. Quad-Chan­nel-Spei­cher­in­ter­face, reich­lich PCIe-Lanes und dank zwi­schen­zeit­li­chem Update auch NVMe-Raid gehö­ren zu den Fea­tures der neu­en HEDT-Platt­form des x86-Mit­strei­ters aus Sun­ny­va­le. Danach folg­ten zwei Reviews rund um AMD Ryzen Thre­ad­rip­per. Heu­te nun wol­len wir einen Blick auf das ASUS ROG Zenith Extre­me wer­fen, wel­ches uns von Beginn an zur Sei­te gestan­den und gute Diens­te geleis­tet hat.

Solch eine Haupt­pla­ti­ne ver­irrt sich nicht alle Tage in unse­re Redak­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

Vega Referenz läuft aus – Partner übernehmen – Biostar mit Krypto-Mining

Seit unse­rer letz­ten Mel­dung über die AMD Rade­on RX Vega vom 22.11.2017 hat sich die Lie­fer­si­tua­ti­on der Kar­ten mas­siv ver­schlech­tert. Eini­ge Model­le sind gar nicht mehr gelis­tet, die weni­gen noch ver­füg­ba­ren lie­gen mitt­ler­wei­le mei­len­weit über der unver­bind­li­chen Preis­emp­feh­lung. Doch es gibt eini­ges an Bewe­gung bei Vega. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar

Die Aus­wahl an AM4-Main­boards für AMD Ryzen, Bris­tol Ridge und die kom­men­den APUs Raven Ridge wird immer grö­ßer. Mitt­ler­wei­le sind 80 ver­schie­de­ne Model­le in Deutsch­land gelis­tet, vom Full­si­ze-E-ATX-Board in Voll­aus­stat­tung bis zur Mini-ITX-Pla­ti­ne für HTPCs ist alles dabei. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar

AMDs Thre­ad­rip­per ist noch nicht offi­zi­ell gelauncht, trotz­dem ist ein ers­tes Main­board bereits als lie­fer­bar bei eini­gen Händ­lern gelis­tet: Das ASUS ROG Zenith Extre­me. Das zusam­men mit der Vor­be­stell­bar­keit der Thre­ad­rip­per-CPUs lässt gutes erhof­fen bezüg­lich der anfäng­li­chen Ver­füg­bar­keit von Hard­ware für die neue TR4-Platt­form. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an

Das Cross­hair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Platt­form ver­füg­bar und wur­de von uns auf Herz und Nie­ren getes­tet. Nun kün­dig­te ASUS eine Extre­me-Edi­ti­on des Main­ba­ords an, wel­che wie gehabt mit Sockel AM4 daher­kommt. Der Her­stel­ler geht dabei wirk­lich in die Vol­len. Bis zu 13 Lüf­ter ansteu­er­bar, optio­na­ler Was­ser­küh­ler, 12 Pha­sen und E‑ATX-For­mat ste­hen auf dem Daten­blatt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Epyc – der Angriff auf das Datacenter

Gestern Abend 22 Uhr unse­rer Zeit hat AMD sei­ne neu­en Ser­ver-Pro­zes­so­ren Epyc offi­zi­ell vor­ge­stellt. Der Mar­ken­na­me Opte­ron, den AMD vor gut 14 Jah­ren zusam­men mit dem ers­ten K8 “Sled­ge­ham­mer” ein­ge­führt hat, ist damit Geschich­te, denn genau wie damals möch­te AMD mit sei­nem ers­ten Zen-basie­ren­den Ser­ver-Pro­zes­sor ein neu­es Kapi­tel auf­schla­gen. Tech­nisch basiert Epyc auf dem glei­chen Zep­pe­lin-Die wie der kürz­lich vor­ge­stell­te AMD Ryzen 5 und 7. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste AM4-BIOS-Versionen mit AGESA 1.0.0.6 ausgeliefert

Die Main­board-Her­stel­ler haben begon­nen, ers­te BIOS-Ver­sio­nen mit dem AGE­SA-Code 1.0.0.6 aus­zu­lie­fern, das in Sachen Spei­cher­kom­pa­ti­bi­li­tät die gröbs­ten Ein­schrän­kun­gen besei­ti­gen soll. Einer der ers­ten ist ASUS mit dem Beta-BIOS 0803 für das ASUS Prime B350-PLUS. Ein ers­ter Kurz­test des BIOS 0803 mit AGESA 1.0.0.6 offen­bart eine gan­ze Fül­le neu­er Optio­nen im Bereich DRAM-Timings im BIOS/UEFI. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS quetscht Desktop-Ryzen und RX 580 in einen ROG-Laptop

Kürz­lich hat­te ASUS für die Com­putex 2017 “etwas Gro­ßes” ange­kün­digt. Das, was ASUS nun prä­sen­tiert hat, hat mit Raven Ridge nichts zu tun, ist jedoch nicht min­der span­nend. In der Tat hat ASUS ein Gam­ing-Note­book prä­sen­tiert. Statt spar­sa­me Note­book-Kom­po­nen­ten zu ver­bau­en, hat ASUS wasch­ech­te Desk­top-Kom­po­nen­ten in ein Lap­top-Gehäu­se gequetscht. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS kündigt Raven Ridge ROG-Notebook an

Auf dem Finan­cial Ana­lyst Day 2017 letz­te Woche bestä­tig­te AMD, dass die ers­te APU auf Basis der Zen-Archi­tek­tur noch im zwei­ten Halb­jahr 2017 erschei­nen wird. Im Rah­men sei­ner Serie Repu­blic of Gamers hat ASUS nun einen Teaser auf You­Tube ver­öf­fent­licht, der zur Com­putex 2017 das “Erwa­chen von etwas Gro­ßem” ver­spricht. (…) Wei­ter­le­sen »

Günstige A320-Mainboards von MSI, Biostar, Gigabyte und ASUS

In all den Hoch­glanz-Reviews zu AMDs neu­er Ryzen-Platt­form kom­men in der Regel Main­boards mit X370-Chip­satz zum Ein­satz. Das sind Pla­ti­nen in Voll­aus­stat­tung, die teils 200 EUR und mehr kos­ten. Der Groß­teil der Anwen­der wird jedoch mit güns­ti­ge­ren Main­boards Vor­lieb neh­men. (…) Wei­ter­le­sen »