Schlagwort: ASUS
Mainboards mit AMD B450-Chipsatz erreichen den Handel
Zur Markteinführung des neuen AMD Ryzen “Pinnacle Ridge” waren nur Mainboards mit X470-Chipsatz vorgestellt worden. Sie sind Nachfolger der X370-Boards, die zur Markteinführung des AMD Ryzen “Summit Ridge” ein Jahr zuvor auf den Markt gekommen waren. Es ist (noch) der Top-Chipsatz für den Sockel AM4. Die Nachfolger der B350-Serie aus dem Mainstream-Segment namens B450 hingegen ließen noch auf sich warten. Bis jetzt. (…) Weiterlesen »
ASUS Crosshair VI Hero
Heute werfen wir noch einmal einen Blick auf das ASUS Crosshair VI Hero. Damit wollen wir unsere mit dem BIOSTAR Racing X370GT7 begonnene Mainboardserie endlich fortsetzen, welche aufgrund zeitlich knapper Ressourcen leider viel zu lange pausieren musste.
Auch, wenn mittlerweile Ryzen 2000 samt X470 vorgestellt wurde, so gehört das einstige AM4-Flaggschiff von ASUS noch nicht zum alten Eisen. Denn bis auf StoreMI können alle Features der neuen Prozessoren auch auf dem Crosshair VI Hero laufen. Ob sich das Mainboard bei möglichen Abverkaufspreisen zu einem Schnäppchen entwickelt, versuchen wir heute zu klären.
Viel Vergnügen beim Lesen! (…) Weiterlesen »
ASUS etabliert neue Marke Arez für AMD-GPUs (Update)
Hintergrund ist – wie kürzlich berichtet – der Vorstoß NVIDIAa, seinen Boardpartnern die Pistole auf die Brust zu setzen, um sie zu zwingen, NVIDIA-Modelle unter einem exklusiven Markennamen zu vertreiben. Bisher gab es, um beim Beispiel ASUS zu bleiben, etwa unter dem Label ASUS ROG sowohl Modell mit NVIDIA- als auch mit AMD-GPU. Das möchte NVIDIA künftig nicht mehr dulden. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 2nd Gen und X470-Mainboards vorbestellbar
AMD hat heute das offizielle Release-Datum für die überarbeiteten Ryzen-Prozessoren der 2. Generation verkündet. Wie erwartet wird es der 19. April 2018, an dem der “Pinnacle Ridge” genannte Nachfolger des aktuellen Ryzen “Summit Ridge” auf die Märkte losgelassen wird. Vorbestellungen sind jedoch ab heute möglich. (…) Weiterlesen »
ASUS mit AGESA-Code für Pinnacle Ridge
Auf der Support-Seite für das weit verbreitete AM4-Mainboard ASUS Prime B350-PLUS geht es momentan hoch her. Bereits seit November verteilt ASUS Updates mit AGESA-Code 1.0.7.1 für die Erkennung der kommenden AM4-APUs Raven Ridge. Nun ist bereits Pinnacle Ridge an der Reihe. (…) Weiterlesen »
ASUS ROG Zenith Extreme
AMDs aktuelle Threadripper-Plattform begleitet uns nun schon seit August. Zuerst haben wir einiges zur Plattform geschrieben. Quad-Channel-Speicherinterface, reichlich PCIe-Lanes und dank zwischenzeitlichem Update auch NVMe-Raid gehören zu den Features der neuen HEDT-Plattform des x86-Mitstreiters aus Sunnyvale. Danach folgten zwei Reviews rund um AMD Ryzen Threadripper. Heute nun wollen wir einen Blick auf das ASUS ROG Zenith Extreme werfen, welches uns von Beginn an zur Seite gestanden und gute Dienste geleistet hat.
Solch eine Hauptplatine verirrt sich nicht alle Tage in unsere Redaktion. (…) Weiterlesen »
Vega Referenz läuft aus – Partner übernehmen – Biostar mit Krypto-Mining
Seit unserer letzten Meldung über die AMD Radeon RX Vega vom 22.11.2017 hat sich die Liefersituation der Karten massiv verschlechtert. Einige Modelle sind gar nicht mehr gelistet, die wenigen noch verfügbaren liegen mittlerweile meilenweit über der unverbindlichen Preisempfehlung. Doch es gibt einiges an Bewegung bei Vega. (…) Weiterlesen »
Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar
Die Auswahl an AM4-Mainboards für AMD Ryzen, Bristol Ridge und die kommenden APUs Raven Ridge wird immer größer. Mittlerweile sind 80 verschiedene Modelle in Deutschland gelistet, vom Fullsize-E-ATX-Board in Vollausstattung bis zur Mini-ITX-Platine für HTPCs ist alles dabei. (…) Weiterlesen »
ASUS ROG Zenith Extreme – Erstes TR4-Mainboard bereits lieferbar
AMDs Threadripper ist noch nicht offiziell gelauncht, trotzdem ist ein erstes Mainboard bereits als lieferbar bei einigen Händlern gelistet: Das ASUS ROG Zenith Extreme. Das zusammen mit der Vorbestellbarkeit der Threadripper-CPUs lässt gutes erhoffen bezüglich der anfänglichen Verfügbarkeit von Hardware für die neue TR4-Plattform. (…) Weiterlesen »
ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an
Das Crosshair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Plattform verfügbar und wurde von uns auf Herz und Nieren getestet. Nun kündigte ASUS eine Extreme-Edition des Mainbaords an, welche wie gehabt mit Sockel AM4 daherkommt. Der Hersteller geht dabei wirklich in die Vollen. Bis zu 13 Lüfter ansteuerbar, optionaler Wasserkühler, 12 Phasen und E‑ATX-Format stehen auf dem Datenblatt. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc – der Angriff auf das Datacenter
Gestern Abend 22 Uhr unserer Zeit hat AMD seine neuen Server-Prozessoren Epyc offiziell vorgestellt. Der Markenname Opteron, den AMD vor gut 14 Jahren zusammen mit dem ersten K8 “Sledgehammer” eingeführt hat, ist damit Geschichte, denn genau wie damals möchte AMD mit seinem ersten Zen-basierenden Server-Prozessor ein neues Kapitel aufschlagen. Technisch basiert Epyc auf dem gleichen Zeppelin-Die wie der kürzlich vorgestellte AMD Ryzen 5 und 7. (…) Weiterlesen »
Erste AM4-BIOS-Versionen mit AGESA 1.0.0.6 ausgeliefert
Die Mainboard-Hersteller haben begonnen, erste BIOS-Versionen mit dem AGESA-Code 1.0.0.6 auszuliefern, das in Sachen Speicherkompatibilität die gröbsten Einschränkungen beseitigen soll. Einer der ersten ist ASUS mit dem Beta-BIOS 0803 für das ASUS Prime B350-PLUS. Ein erster Kurztest des BIOS 0803 mit AGESA 1.0.0.6 offenbart eine ganze Fülle neuer Optionen im Bereich DRAM-Timings im BIOS/UEFI. (…) Weiterlesen »
ASUS quetscht Desktop-Ryzen und RX 580 in einen ROG-Laptop
Kürzlich hatte ASUS für die Computex 2017 “etwas Großes” angekündigt. Das, was ASUS nun präsentiert hat, hat mit Raven Ridge nichts zu tun, ist jedoch nicht minder spannend. In der Tat hat ASUS ein Gaming-Notebook präsentiert. Statt sparsame Notebook-Komponenten zu verbauen, hat ASUS waschechte Desktop-Komponenten in ein Laptop-Gehäuse gequetscht. (…) Weiterlesen »
ASUS kündigt Raven Ridge ROG-Notebook an
Auf dem Financial Analyst Day 2017 letzte Woche bestätigte AMD, dass die erste APU auf Basis der Zen-Architektur noch im zweiten Halbjahr 2017 erscheinen wird. Im Rahmen seiner Serie Republic of Gamers hat ASUS nun einen Teaser auf YouTube veröffentlicht, der zur Computex 2017 das “Erwachen von etwas Großem” verspricht. (…) Weiterlesen »
Günstige A320-Mainboards von MSI, Biostar, Gigabyte und ASUS
In all den Hochglanz-Reviews zu AMDs neuer Ryzen-Plattform kommen in der Regel Mainboards mit X370-Chipsatz zum Einsatz. Das sind Platinen in Vollausstattung, die teils 200 EUR und mehr kosten. Der Großteil der Anwender wird jedoch mit günstigeren Mainboards Vorlieb nehmen. (…) Weiterlesen »