Kategorie: Aktuelles

Test: Fractal Design Define S

Das Erfolgs­ge­heim­nis des schwe­di­schen Her­stel­lers Frac­tal Design liegt unter ande­rem in ihren schlich­ten funk­tio­na­len Gehäu­sen, wel­che die brei­te Mas­se anspre­chen. Ein modu­la­rer Innen­auf­bau mit bis zu drei Fest­plat­ten­kä­fi­gen, die sich ent­fer­nen oder ver­set­zen las­sen und somit Platz für Radia­to­ren oder lan­ge Gra­fik­kar­ten schaf­fen, ist ein wei­te­rer Punkt. Das ist natür­lich noch kein Allein­stel­lungs­merk­mal, modu­la­re Innen­räu­me bie­ten mitt­ler­wei­le vie­le Her­stel­ler. Bei Frac­tal Design kom­men wei­ter­hin ab Werk sehr lei­se Lüf­ter hin­zu. Die gut umge­setz­te Kom­bi­na­ti­on all die­ser Din­ge macht den Erfolg aus. Mit dem Defi­ne S gehen die Schwe­den einen etwas ande­ren Weg (…) Wei­ter­le­sen »

IFA 2015 — Toshiba zeigt Convertible mit AMD-Herz

Zusätz­lich zu den bis­he­ri­gen Model­len Radi­us 11 und Radi­us 15 hat Toshi­ba das Radi­us 12 und das Radi­us 14 vor­ge­stellt. Erst­mals hält auch ein AMD-Pro­zes­sor Ein­zug in die Radi­us-Serie. Gerä­te der Bau­art ver­fü­gen über soge­nann­te 360-Grad-Schar­nie­re, mit denen das Dis­play kom­plett auf die Rück­sei­te geklappt wer­den kann. Dadurch wird aus dem Lap­top ein Tablet. Die Tas­ta­tur wird dabei deak­ti­viert und Win­dows 10 schal­tet auto­ma­tisch in den Tablet-Modus. (…) Wei­ter­le­sen »

IFA 2015 — Lenovo stellt Gaming-Notebook auf AMD-Basis vor

High-End-Note­books mit AMD-Hard­ware gab es län­ger nicht mehr. Leno­vo geht mit der Ide­a­Pad-Y700-Serie dabei in die Vol­len. Auf der IFA stell­te der Her­stel­ler die neue Gene­ra­ti­on der Öffent­lich­keit vor. Neben der Kom­bi­na­ti­on AMD & AMD gibt es auch eine Vari­an­te mit Intel & Nvi­dia. (…) Wei­ter­le­sen »

Linux Kernel 4.2 veröffentlicht — neuer AMD-Kerneltreiber inklusive

Linus Tor­valds hat den neu­en Ker­nel 4.2 für Linux ver­öf­fent­licht. Er zählt zu den Ker­neln mit den meis­ten Ände­run­gen. Erst­mals hat AMD die meis­ten Code­zei­len bei­tra­gen kön­nen. Gene­rell ändert sich viel im Bereich der Gra­fik­aus­ga­be. Der pas­sen­de pro­prie­tä­re Trei­ber von AMD fehlt der­weil noch. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon R9 Nano: High-End-Grafikkarte für Mini-ITX-Gehäuse

Mit der Rade­on R9 Nano kün­digt AMD heu­te die drit­te Gra­fik­kar­te auf Basis der “Fiji”-GPU und HBM-Tech­no­lo­gie an. Die Platz­erspar­nis auf dem PCB, wel­che die Ver­ei­ni­gung von GPU und 4 GiB High-Band­width Memo­ry (HBM) auf einem Inter­po­ser ermög­licht, wird bei der Nano kon­se­quent genutzt, um erst­mals High-End-Per­for­mance im Mini-ITX-For­mat anzu­bie­ten. Ent­spre­chend soll die Per­for­mance auf dem Niveau der Rade­on R9 Fury bei deut­lich gerin­ge­rer Leis­tungs­auf­nah­me lie­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft will mehr Daten sammeln, auch mit Windows 7 und 8 [Update]

Die Fach­pres­se und vie­le Nut­zer zeig­ten sich zum Start von Win­dows 10 bestürzt über die Daten­sam­mel­wut des neu­en Betriebs­sys­tems. Es dau­er­te nicht lan­ge, da tauch­ten Anlei­tun­gen auf, wie man sich in den kom­pli­zier­ten Daten­schutz­ein­stel­lun­gen zurecht­fin­den kann. Wenig spä­ter fand man aber her­aus, dass Win­dows trotz­dem Daten nach Hau­se sen­det. (…) Wei­ter­le­sen »

A8-7690K und A10-7890K — Neue FM2+-APUs kündigen sich an

Die Kol­le­gen von CPU World wol­len in Sup­port-Lis­ten von meh­re­ren gro­ßen OEM-Her­stel­lern zwei neue APUs aus dem Hau­se AMD ent­deckt haben. Im Grun­de genom­men han­delt es sich um klei­ne Speed­bumps um 100 bzw. 200 MHz. Lis­tun­gen bei Händ­lern konn­ten wir dies­be­züg­lich noch nicht aus­ma­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

DirectX 12: Erste Ergebnisse weisen hohes Plus für AMD-Hardware auf

Dass DirectX 12 für AMD ein gro­ßer Gewinn sein könn­te, ließ der klei­ne­re x86-Rie­se selbst schon durch­bli­cken. Mit Ashes of Sin­gu­la­ri­ty ist ein ers­tes Spiel mit DirectX-12-Unter­süt­zung in die Pre-Beta-Pha­se gegan­gen und prompt haben sich eini­ge Kol­le­gen auf das Stück Soft­ware gestürzt um einen Aus­blick auf die neue Micro­soft-API zu geben. Die Ergeb­nis­se sind dabei unter­schied­lich. Wir haben sie für euch ein wenig auf­ge­ar­bei­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

Aluminium µATX-Case Styx von Raijintek kann vorbestellt werden

Exklu­siv bei Case­king kann jetzt das neue µATX-Gehäu­se STYX des eher für CPU-Küh­ler bekann­ten Her­stel­lers Rai­jin­tek vor­be­stellt wer­den. Rai­jin­tek gehört zu den nen­nen wir sie ein­mal “Jun­gen Wil­den”, die immer mehr in den Gehäu­se­markt drän­gen und klas­si­schen Her­stel­lern wie Lian Li oder Sil­ver­Stone, wel­che frü­her den Markt für Alu­mi­ni­um­ge­häu­se domi­niert haben, die Kun­den abspens­tig machen. Mit dem STYX bie­tet Rai­jin­tek (…) Wei­ter­le­sen »

SilverStone stellt Mammoth-Serie für professionellen Einsatz vor

Mit dem Sil­ver­Stone Mam­mo­th MM01 stellt Sil­ver­Stone ein Gehäu­se für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz vor. Das MM01 ist IP43 zer­ti­fi­ziert und somit spritz­was­ser­ge­schützt. Neben dem Spritz­was­ser­schutz, zeich­net es sich vor allem durch sei­ne HEPA-Staub­fil­ter aus. HEPA-Staub­fil­ter kom­men unter ande­rem in der Raum­fahrt, Medi­zin oder in Rein­räu­men der For­schung zum Ein­satz. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft Windows 10 ist da

Wir schrei­ben den 29. Juli 2015 und wie ange­kün­digt (und von AMD-CEO Dr. Lisa Su ver­se­hent­lich schon vor Mona­ten zu früh ver­ra­ten) hat Micro­soft heu­te sein neu­es Betriebs­sys­tem Win­dows 10 vor­ge­stellt. Nach dem Rein­fall mit Win­dows 8, das ver­such­te, zwei ver­schie­de­ne Ober­flä­chen — Desk­top und Moder­nUI — unter einen Hut bekom­men, dabei aber nicht kon­se­quent (…) Wei­ter­le­sen »

Neue FreeSync-Monitore von Samsung und ViewSonic angekündigt

AMDs Free­Sync nimmt wei­ter Fahrt auf und inzwi­schen ist eine umfang­rei­che Aus­wahl von Gerä­ten ver­füg­bar. Nun wur­den neue Gerä­te ange­kün­digt, die das Port­fo­lio erwei­tern. View­So­nic wird den XG3401 auf der Games­com nächs­te Woche zei­gen. Das IPS-Dis­­play im UWQHD-For­­mat bie­tet eine Auf­lö­sung von 3.440 × 1.440 Bild­punk­ten auf leicht gekrümm­ter Bild­flä­che. Als Beson­der­heit unter­stützt das Dis­play AMDs Free­Sync ali­as Adap­ti­ve­Sync (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Carrizo-Notebooks von HP — inkl. non-glare Full-HD Display (Update)

Bereits in den letz­ten Wochen haben wir immer wie­der über neue Note­books berich­tet, die mit AMDs kürz­lich prä­sen­tier­ter Car­ri­zo-APU aus­ge­stat­tet sind. Nun sind zwei wei­te­re Vari­an­ten des HP Pavi­li­on 17‑g auf dem deut­schen Markt auf­ge­taucht. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Mittelklasse-APU A8-7670K von AMD vorgestellt

AMD hat heu­te die neue Mit­tel­klas­se-APU A8-7670K mit vier x86-Steam­rol­ler-Ker­nen (zwei Modu­le) und sechs GCN-CUs (6x 64 Shader) vor­ge­stellt. Ein­sor­tiert wur­de die APU mit offe­nem Mul­ti­pli­ka­tor, was die Über­tak­tung von CPU-Ker­nen und GPU erleich­tert, in die TDP-Klas­se von 95 Watt. Wie die unten ste­hen­de Tabel­le zeigt, hat AMD gegen­über dem Vor­gän­ger­mo­dell A8-7650K die Takt­fre­quen­zen leicht ange­ho­ben. (…) Wei­ter­le­sen »