Kategorie: Aktuelles

AMD Rembrandt mit DDR5 im UserBenchmark aufgetaucht

AMDs AM5-Platt­form wird erst spät im Jahr 2022 erwar­tet, wenn die Zen-4-Archi­tek­tur und die dar­auf basie­ren­de CPU Rapha­el auf den Markt kommt. Bei ver­lö­te­ten CPUs, also ent­we­der im Note­book-Markt oder bei AiO-PCs auf einer ver­gleich­ba­ren Platt­form könn­te es schnel­ler gehen. Im User­Bench­mark ist näm­lich der Wert eines AMD Rem­brandt mit DDR5-RAM auf­ge­taucht. (…) Wei­ter­le­sen »

Reviewübersicht AMD Radeon RX 6600

Heu­te hat AMD die Rade­on RX 6600 vor­ge­stellt mit der Gra­fik­kar­ten ab einer unver­bind­li­chen Preis­emp­feh­lung von 339 Euro von den Board-Part­nern ASRock, ASUS, Giga­byte, MSI, Power­Co­lor, SAPPHIRE, XFX und Yes­ton erhält­lich sein sol­len. Momen­tan zeigt sich aller­dings noch eine sehr gerin­ge Ver­brei­tung und das zu deut­lich höhe­ren Prei­sen, also lei­der kein Ver­gleich zum Start der Rade­on RX 6600 XT. Im Anschluss fin­det Ihr aber hier oder alter­na­tiv bei uns im Forum schon ein­mal eine Über­sicht der bis­lang erschie­nen Reviews. (…) Wei­ter­le­sen »

Windows 11 Probleme mit AMD Ryzen sollen nächste Woche gefixt werden

Kurz nach der Markt­ein­füh­rung von Win­dows 11 ver­gan­ge­ne Woche war auf­ge­fal­len, dass AMD Ryzen-Pro­zes­so­ren bei man­chen Workloads schlech­te­re Leis­tungs­wer­te erreich­ten als unter Win­dows 10. Inzwi­schen sol­len für bei­de Pro­ble­me Lösun­gen gefun­den wor­den sei­en, die der­zeit noch getes­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD bestätigt 3D-V-Cache für Sockel AM4 Anfang 2022

AMD begeht der­zeit sein 5‑jähriges Jubi­lä­um des Ryzen-Pro­zes­sors. Ab Minu­te 8:25 etwa kom­men die bei­den auf die ange­kün­dig­te 3D-V-Cache-Tech­no­lo­gie zu spre­chen. Einer­seits sind das gute Nach­rich­ten für Sockel-AM4-User, ande­rer­seits bedeu­tet die Aus­sa­ge, dass der gesta­pel­te 3D-V-Cache doch erst Anfang 2022 kom­men wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel AM5 wird doch PCI-Express 5.0 erhalten

AMD begeht der­zeit sein 5‑jähriges Jubi­lä­um des Ryzen-Pro­zes­sors. Anläss­lich des­sen hat AMD ein Video hoch­ge­la­den, in dem John Tay­lor, AMD Chief Mar­ke­ting Offi­cer, und Robert Hal­lo­ck, Direc­tor of Tech­ni­cal Mar­ke­ting, die Zeit Revue pas­sie­ren las­sen und zudem über die kom­men­de AM5-Platt­form spre­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Downloads der KW 40

In der letz­ten Woche haben es eini­ge Updates in unse­ren Down­load­be­reich geschafft. Unter ande­rem der neue AMD-Gra­fik­trei­ber in der Ver­si­on 21.10.1.

 

Neue Versionen

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt zwei ehemalige Intel-Manager ein, sucht aber noch über 2.100 neue Mitarbeiter

Mit Ste­ven Fund und Lynn Comp hat AMD vor kur­zem zwei ehe­ma­li­ge Intel-Mit­ar­bei­ter als “Glo­bal Chief Mar­ke­ting Offi­cer and Brand Buil­der” bzw. Cor­po­ra­te Vice Pre­si­dent der Cloud Busi­ness Group ein­ge­stellt. Dane­ben sucht AMD aber mitt­ler­wei­le welt­weit über 2.100 neue Ange­stell­te, die die gesam­te Beleg­schafts­stär­ke um fast 20 Pro­zent ver­grö­ßern wür­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5000 “Vermeer” bekommt ein neues Stepping B2 (Update)

Inzwi­schen zeigt sich das ange­kün­dig­te B2-Step­ping des Ver­meer in etli­chen CPU-Sup­port-Lis­ten der Main­board-Her­stel­ler. Den Anfang macht ASUS, wo expli­zit der Ryzen 7 5800 (ohne X) für OEMs im B2-Step­ping gelis­tet wird; wie von AMD ange­kün­digt, ohne dass dafür eine neue BIOS-Ver­si­on not­wen­dig wird. Der­weil gibt es auch Anzei­chen bei MSI und ASRock. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen 7 Achtkern-CPU für unter 90 EUR – Windows 11 macht’s möglich

Die Ent­schei­dung von Micro­soft, nur rela­tiv jun­ge Pro­zes­so­ren für das neue Win­dows 11 frei­zu­ge­ben, hat offen­bar ers­te Fol­gen für den Gebraucht­han­del. Wäh­rend auf den Preis­ver­gleichs­diens­ten wie Geiz­hals die Ryzen-Pro­zes­so­ren der 1. Gene­ra­ti­on noch rela­tiv unbe­ein­druckt ihre Kur­se hal­ten, sind die Fol­gen auf Markt­plät­zen für gebrauch­te Hard­ware bereits spür­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries reicht Erklärung zum Börsengang ein

Glo­bal­Found­ries macht die Plä­ne zum für 2022 anvi­sier­ten Bör­sen­gang kon­kre­ter und hat in einer Pres­se­er­klä­rung bekannt­ge­ge­ben, dass man bei der ame­ri­ka­ni­schen Bör­sen­auf­sicht eine soge­nann­te Regis­trie­rungs­er­klä­rung ein­ge­reicht hat, die einem Bör­sen­gang vor­aus­geht. Der Auf­trags­fer­ti­ger Glo­bal­Found­ries (GF) soll dabei unter dem Kür­zel GFS an der Nasdaq gelis­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD untersucht Performance-Probleme unter Windows 11

Win­dows 11 ist inzwi­schen offi­zi­ell ver­öf­fent­licht wor­den und über die nur von Micro­soft frei­ge­ge­be­nen, rela­tiv jun­gen Pro­zes­sor­ty­pen, ist bereits viel geschrie­ben wor­den. Micro­soft möch­te Win­dows 11 gegen Angrif­fe auf den Ker­nel här­ten und setzt daher auf Vir­tua­li­sie­rungs­ba­sier­te Sicher­heit (VBS) und optio­nal auf Hyper­vi­sor-geschütz­ter Code­inte­gri­tät (HVCI). Die Per­for­mance-Pro­ble­me, die AMD unter­sucht, haben damit aber (wohl) nichts zu tun. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Pat Gelsinger attestiert AMD soliden Job – “aber das ist vorbei”

In einem Inter­view mit CRN im Vor­feld der anste­hen­den Markt­ein­füh­rung der neu­en CPU “Alder Lake” hat sich Intel-CEO Pat Gel­sin­ger auch über AMD geäu­ßert und dabei durch­aus loben­de Wor­te für den klei­nen Mit­be­wer­ber gefun­den; natür­lich nicht, ohne das gro­ße Aber gleich hin­ter­her zu schi­cken (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 3 5300G nicht im Retail-Markt aber im THG-Test

In Zei­ten von Halb­lei­ter­knapp­heit und Lie­fer­eng­päs­sen müs­sen die Her­stel­ler prio­ri­sie­ren. Wenn ich nur eine begrenz­te Anzahl an Wafer und somit Dies zur Ver­fü­gung habe, als was ver­kau­fe ich die dann? Bil­lig als Ryzen 3 5300G oder teu­er als Ryzen 7 5700G? Die Ant­wort ken­nen wir. Bis­her hat AMD von sei­ner Zen-3-APU Cezan­ne nur den Ryzen 5 5600G und den Ryzen 7 5700G vor­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »